Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. De Conclusione in causa
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  ^[Drucker:] Müller, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 470
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Struve, Georg Adam; Biler, Johann Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 26 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Jena, Jur. Diss. v. Febr. 1675

  2. Executionem In Effigie ex Illustris Juridici Collegii benevolo consensu Praeside Dn. Georg. Adamo Struven ... In Athenaeo Salano amicae censurae sistit Johannes Fridericus Joh. Ernesti F. Joh. N. Gerhardus. A. & R. Ad d. 1. Maii A.O.R. M.DC.LXXV.
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Bauhöfer, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 2890
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Friedrich (Resp.); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    iuridici

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:005676C

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ, Excudebat Joh. Jacob. Bauhofer

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1675

  3. Valerii Andreæ Desselii, in Academia Lovaniensi Professoris Regii Erotemata Juris Canonici,
    Digesta Et Enucleata. Juxta Ordinem Librorum & Titulorum, qui in Decretalibus Epistolis Gregorii IX. P. M. ... Præmissum est Georgi[i] Adami Struvi[i], JCti, Programma, quo ad publicam hujus Autoris explicationem auscultandam Juris utriusque Cultores invitantur
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Nisius, Jenae

    Marienbibliothek
    Oelh 39 12°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jb-3183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XI : 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 886 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 677 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Struve, Georg Adam (Mitarb.); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Noviter Edita cum quibusdam Notis Et Animadversionibus
    Umfang: [12] Bl., 636 S., [18] Bl., 67 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. - Nicht identisch mit VD17 1:010311R (Unterscheidungsmerkmal: Bl. A1, Zeile 6; Hier "...|| Digesti Et Enucleati|| ...", dort "...|| Digesti & Enucleati,|| ..."; s. auch Position der Bogensignatur)

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel (VD17 23:658185S)

  4. Georgii Adami Struvii, JCti, Jurisprudentia Romano-Germanica Forensis
    Adiectus est Index Rerum & Verborum
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Bircknerus, Francofurt ; Nisius, Ien.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8734
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haublin, ... (Beiträger k.); Neomarcus, G. (Beiträger); Birckner, Matthäus; Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera Correctior & auctior
    Umfang: [12] Bl., 912 S., [72] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:012787N

  5. Executionem In Effigie ex Illustris Juridici Collegii benevolo consensu Praeside Dn. Georg. Adamo Struven ... In Athenaeo Salano amicae censurae sistit Johannes Fridericus Joh. Ernesti F. Joh. N. Gerhardus. A. & R. Ad d. 1. Maii A.O.R. M.DC.LXXV.
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Bauhöfer, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 2890
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Friedrich (Resp.); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    iuridici

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:005676C

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ, Excudebat Joh. Jacob. Bauhofer

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1675

  6. Dissertatio Iuridica Inauguralis De Iure Sigillorum
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.b.0845-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G E 705,7A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fe 158 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lith, Johann von; Lith, Ortgies Melch. von der (WidmungsempfängerIn); Lith, Godhardus von der (WidmungsempfängerIn); Christiani, Joachimus (WidmungsempfängerIn); Kleyn, Suederus Ditericus (WidmungsempfängerIn); Staffhorst, Johann Friedrich von (BeiträgerIn); Luh, Gört. Arent von der (BeiträgerIn); Düring, A. F. von (BeiträgerIn); Bechmann, Johann-Volk. (BeiträgerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:300626E
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante: VD17 12:142772E (dort ohne Widmung)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Fe 158 (1)

  7. Dissertatio Iuridica Inauguralis De Iure Sigillorum
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fe 158 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lith, Johann von; Lith, Ortgies Melch. von der (Widmungsempfänger); Lith, Godhardus von der (Widmungsempfänger); Christiani, Joachimus (Widmungsempfänger); Kleyn, Suederus Ditericus (Widmungsempfänger); Staffhorst, Johann Friedrich von (Beiträger); Luh, Gört. Arent von der (Beiträger); Düring, A. F. von (Beiträger); Bechmann, Johann-Volk. (Beiträger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante: VD17 12:142772E (dort ohne Widmung)

  8. Dissertatio Inauguralis Juridica De Pauliana
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Nisius, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 1412-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 356,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(10).21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 279 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scheibler, Johann Hartmann (Resp.); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Konkursrecht; Zivilprozess; Deutsches Sprachgebiet; Recht;
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenae, Typis Johannis Nisi

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1675

  9. Dissertatio Juridica De Jure Arresti
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Nisius, Jenae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 356,16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8505-423 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 57 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seyffart, Christoph; Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ, Typis Johannis Nisi

    Jena, Univ., Diss., 1675

  10. Jus Alienandi Illustre
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Nisius, Jenæ

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 356,18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7029:15,1-15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 139 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 434
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Ludolph von; Hagen, Friedrich Ulrich von; Alvensleben, Gebhard von; Heimburg, Martin von; Botmar, Lippoldus de; Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Fridericus Ulricus ab Hagen, Gebhardus ab Alvenßleben, Martinus ab Heimburg und Lippoldus de Botmar

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: [2] A-C4 D2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:137793U

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis Nisianis, A. O. R. M. DC. LXXV.

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1675

  11. Dissertatio Juridica Venerem Illicitam Ejusque Coercitionem ...
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Gollner, Jenae

    Marienbibliothek
    Zsch B X.2 (15) Q
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 150 (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krug, Johannes (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ Typis Gollnerianis

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1675

  12. [Stammbuch Johann Jacob Poemer]
    Erschienen: [1636-1647]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 199
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und Oſnabrück. Er wird wegen ſeiner groſsen Gelehrſamkeit an etlichen Stellen ſehr gerühmt. Von Ulmern befinden ſich in dieſem Stam̄buch eingeſchrieben: pag. 26. Veit Wickh. pag. 40. Georg Ritter. Einige wenige nicht viel bedueutende Zeichnungen finden ſich pagg. 46. 49. 53. 53b 59. 62. Das Schneiderſche Wappen pag. 46. So finden ſich auch viele Perſonen hierinn eingeſchrieben, die zu dem Geſandſchaft Perſonali bey dem Friedensſchluß in Münſter und Osnabrügg 1647. gehört haben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 83 Eintragungen. - Von mehreren Blättern Wappen herausgeschnitten: [60, Racknitz], [62, Fürer von Haimendorf], [64, Holzschuher], [65, Grünherz], [66, Löffelholz von Colberg], [70, Wallburg], [71, Behaim], [101, Richter], [138, Bayer], [143v, Flußhart], [145, Guetbrodt]; nach Bl. 70 zwei Blätter herausgeschnitten, nach Bl. 139 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Alemann, Johannes; Alvensleben, Gebhard von; Behaim, Lucas Friedrich; Friedrich VI. <Baden-Durlach, Markgraf>; Guetbrodt, Wolfgang Achatius; Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu; Lippe, Hermann von der; Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich; Löffelholz von Colberg, Johann Jakob; Racknitz, Septimus von; Racknitz, Gallus von <der Ältere>; Racknitz, Gallus von <der Jüngere>; Kress von Kressenstein, Jodocus; Kress von Kressenstein, Christoph; Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus; Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob; Hildebrand von Einsiedel, Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Groningen, Moulins, Münster, Nürnberg, Orléans, Osnabrück

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alemann, Johannes (Beiträger); Alvensleben, Gebhard von (Beiträger); Behaim, Lucas Friedrich (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Guetbrodt, Wolfgang Achatius (Beiträger); Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu (Beiträger); Lippe, Hermann von der (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Jakob (Beiträger); Racknitz, Septimus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Kress von Kressenstein, Jodocus (Beiträger); Kress von Kressenstein, Christoph (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob (Beiträger); Hildebrand von Einsiedel, Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 189 Bl., Ill., 9,6 x 14,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes dunkelbraunes Rindleder mit goldgeprägtem Repetitionsmuster (Ovale und Blütenräder) im italienischen Stil; Filete, Steh- und Innenkantenvergoldung. Reste von vier gelbseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt. Spiegel Kleisterpapier mit ausgesparten Silhouetten; vorderer Spiegel: geometrisches Fliesenmuster, hinterer Spiegel: Landsknecht mit Hellebarde und Schild, daneben ein Wappenfeld. - Enthält zwei türkische Silhouettenpapiere und mehrere Blätter gestrichenen Papiers, das mittels Schablonen im Siebdruckverfahren bedruckt wurde, teils zweiseitig

    Enth. auch leere Bl

  13. [Stammbuch Johann Jacob Poemer]
    Erschienen: [1636-1647]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und Oſnabrück. Er wird wegen ſeiner groſsen Gelehrſamkeit an etlichen Stellen ſehr gerühmt. Von Ulmern befinden ſich in dieſem Stam̄buch eingeſchrieben: pag. 26. Veit Wickh. pag. 40. Georg Ritter. Einige wenige nicht viel bedueutende Zeichnungen finden ſich pagg. 46. 49. 53. 53b 59. 62. Das Schneiderſche Wappen pag. 46. So finden ſich auch viele Perſonen hierinn eingeſchrieben, die zu dem Geſandſchaft Perſonali bey dem Friedensſchluß in Münſter und Osnabrügg 1647. gehört haben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 83 Eintragungen. - Von mehreren Blättern Wappen herausgeschnitten: [60, Racknitz], [62, Fürer von Haimendorf], [64, Holzschuher], [65, Grünherz], [66, Löffelholz von Colberg], [70, Wallburg], [71, Behaim], [101, Richter], [138, Bayer], [143v, Flußhart], [145, Guetbrodt]; nach Bl. 70 zwei Blätter herausgeschnitten, nach Bl. 139 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Alemann, Johannes; Alvensleben, Gebhard von; Behaim, Lucas Friedrich; Friedrich VI. <Baden-Durlach, Markgraf>; Guetbrodt, Wolfgang Achatius; Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu; Lippe, Hermann von der; Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich; Löffelholz von Colberg, Johann Jakob; Racknitz, Septimus von; Racknitz, Gallus von <der Ältere>; Racknitz, Gallus von <der Jüngere>; Kress von Kressenstein, Jodocus; Kress von Kressenstein, Christoph; Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus; Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob; Hildebrand von Einsiedel, Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Groningen, Moulins, Münster, Nürnberg, Orléans, Osnabrück

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alemann, Johannes (Beiträger); Alvensleben, Gebhard von (Beiträger); Behaim, Lucas Friedrich (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Guetbrodt, Wolfgang Achatius (Beiträger); Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu (Beiträger); Lippe, Hermann von der (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Jakob (Beiträger); Racknitz, Septimus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Kress von Kressenstein, Jodocus (Beiträger); Kress von Kressenstein, Christoph (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob (Beiträger); Hildebrand von Einsiedel, Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 189 Bl., Ill., 9,6 x 14,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes dunkelbraunes Rindleder mit goldgeprägtem Repetitionsmuster (Ovale und Blütenräder) im italienischen Stil; Filete, Steh- und Innenkantenvergoldung. Reste von vier gelbseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt. Spiegel Kleisterpapier mit ausgesparten Silhouetten; vorderer Spiegel: geometrisches Fliesenmuster, hinterer Spiegel: Landsknecht mit Hellebarde und Schild, daneben ein Wappenfeld. - Enthält zwei türkische Silhouettenpapiere und mehrere Blätter gestrichenen Papiers, das mittels Schablonen im Siebdruckverfahren bedruckt wurde, teils zweiseitig

    Enth. auch leere Bl.

  14. Dissertatio Iuridica De Iure Arresti
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 202 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1675 Sp-Z (14)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 223 (34)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 8 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seyffart, Christoph; Mäusemann, Joh. Heinr. (BeiträgerIn); Commensales Commensali ad Mensam Lipachianam (BeiträgerIn); Francke von Hardisleben, Nicolaus (BeiträgerIn); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:630097S
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: DISS JUR COLL MAX 202 (15)