Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Compendium. Locorum Theologicorum
    Ex Scripturis Sacris Et Libro Concordiae Antehac collectum
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 606
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus II. (Beiträger); Mülbe, Johann Philipp; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunc vero In Usum Gymnasii Argentoratensis Recusum
    Umfang: [8] Bl., 286 S., [1] Bl, 8°
  2. Compendium. Locorum Theologicorum
    Ex Scripturis Sacris Et Libro Concordiae Antehac collectum
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 04699
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 606
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus II. (BeiträgerIn); Mülbe, Johann Philipp; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:657874M
    Auflage/Ausgabe: Nunc vero In Usum Gymnasii Argentoratensis Recusum
    Umfang: [8] Bl., 286 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Te 606

  3. [Stammbuch Andreas Vogtherr]
    Erschienen: [1612-1651]

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 461
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet et illa sibi. || Es iſt gefunden worden in deß Heinrich Vogtherrn deß ältern Bücher, daß alldorten stehet, Heinrich Vogtherr von Vogtsberg: daß er spricht: unſer alt Stam̄en-Wappen iſt biß in die 200. Jahr aus alten Grabſteinen, auffgehengten Wappen und Brieffen überwieſen. Nehmlich zu Bamberg bey den Predigern stehet 1396. Zu Onspach, bey St. Gumprecht 1353. Carolus V. aber Roͤmiſcher Kayſer hat auß getreuen Dienſten, so meine Vor-Eltern bey Kayſer Friedrichs und Maximilians Zeiten, erzeigt unſern alten Stamen ihr Wappen unterſucht, meinen Eltern aber auß lauter Gnad dieſe Verbeſſerung und Kleinod deß Wappens mit dem Einhorn hinzugethan, und zu einer Verehrung mit Brieff und Siegel Taxfrey gegeben, und zugeſtellet, zu Dillingen. Anno 1529. Aus einem uralten Monument hirher geſchrieben von Georg Martin Vogther. Anno 1710 den 3t Jener" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 3r-v). - Bl. [180a] herausgeschnitten (Textverlust). - Enthält 99 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Kehrer, Johann Georg; Leyser, Polycarp; Leyser, Wilhelm; Balduinus, Friedrich; Franzius, Wolfgang; Gallus, Philippus; Hutter, Leonhard; Reusner, Bartholomäus; Forster, Valentin Wilhelm; Wecker, Georg; Fabricius, Laurentius; Betulius, Johann Ludwig; Rhodius, Ambrosius; Ernestus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehrer, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Beiträger); Balduinus, Friedrich (Beiträger); Franzius, Wolfgang (Beiträger); Gallus, Philippus (Beiträger); Hutter, Leonhard (Beiträger); Reusner, Bartholomäus (Beiträger); Forster, Valentin Wilhelm (Beiträger); Wecker, Georg (Beiträger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Betulius, Johann Ludwig (Beiträger); Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Ernestus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 218 Blätter, 16,7 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Kalbleder (welscher Stil) über dünnen Holzdeckeln. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch leere Bl

  4. [Stammbuch Andreas Vogtherr]
    Erschienen: [1612-1651]

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet et illa sibi. || Es iſt gefunden worden in deß Heinrich Vogtherrn deß ältern Bücher, daß alldorten stehet, Heinrich Vogtherr von Vogtsberg: daß er spricht: unſer alt Stam̄en-Wappen iſt biß in die 200. Jahr aus alten Grabſteinen, auffgehengten Wappen und Brieffen überwieſen. Nehmlich zu Bamberg bey den Predigern stehet 1396. Zu Onspach, bey St. Gumprecht 1353. Carolus V. aber Roͤmiſcher Kayſer hat auß getreuen Dienſten, so meine Vor-Eltern bey Kayſer Friedrichs und Maximilians Zeiten, erzeigt unſern alten Stamen ihr Wappen unterſucht, meinen Eltern aber auß lauter Gnad dieſe Verbeſſerung und Kleinod deß Wappens mit dem Einhorn hinzugethan, und zu einer Verehrung mit Brieff und Siegel Taxfrey gegeben, und zugeſtellet, zu Dillingen. Anno 1529. Aus einem uralten Monument hirher geſchrieben von Georg Martin Vogther. Anno 1710 den 3t Jener" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 3r-v). - Bl. [180a] herausgeschnitten (Textverlust). - Enthält 99 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Kehrer, Johann Georg; Leyser, Polycarp; Leyser, Wilhelm; Balduinus, Friedrich; Franzius, Wolfgang; Gallus, Philippus; Hutter, Leonhard; Reusner, Bartholomäus; Forster, Valentin Wilhelm; Wecker, Georg; Fabricius, Laurentius; Betulius, Johann Ludwig; Rhodius, Ambrosius; Ernestus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Wittenberg Einband: Blindgeprägtes Kalbleder (welscher Stil) über dünnen Holzdeckeln. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt, punziert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehrer, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Beiträger); Balduinus, Friedrich (Beiträger); Franzius, Wolfgang (Beiträger); Gallus, Philippus (Beiträger); Hutter, Leonhard (Beiträger); Reusner, Bartholomäus (Beiträger); Forster, Valentin Wilhelm (Beiträger); Wecker, Georg (Beiträger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Betulius, Johann Ludwig (Beiträger); Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Ernestus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 218 Blätter, 16,7 x 11,4 cm
  5. Disputatio Physiologikē De Makrokosmo
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Mülbe, Argentorati ; Städel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sternberger, Johann Heinrich (RespondentIn); Mülbe, Johann Philipp (DruckerIn); Staedel, Josias (DruckerIn); Wint, Christianus (WidmungsempfängerIn); Alefeldt, Detlevus ab (WidmungsempfängerIn); Reventlow, Ottonus (WidmungsempfängerIn); Ledebaur, Clamerus (WidmungsempfängerIn); Ledebaur, Gerhard-Janus (WidmungsempfängerIn); Dassel, Ludolphus von (WidmungsempfängerIn); Mule, Johannes Claudius (WidmungsempfängerIn); Trainer, Matthaeus (WidmungsempfängerIn); Steinmann, Johannes (WidmungsempfängerIn); Rheder, Johannes (WidmungsempfängerIn); Dorscheus, Johannes Georgius (Beiträger); Lichtnerus, Johann-Christophorus (Beiträger); Kirchnerus, Caspar (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 8°
  6. Vota Felicissimis Sponsis, Amplißimo & Consultißimo Viro, Dn. Gregorio Biccio, I.U.D. ... Et ... Sarae Kohlefflin/ ... Dn. Georgii Christophori Kohleffels ... Filiae; Solennitatem Nuptiarum celebrantibus XXI. Maii, Anno Christi M.DC.XXXVIII. A Collegis, Affinibus Et Amicis Consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 752 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biccius, Gregor; Biccius, Sarah; Dorscheus, Joh. Georg. (Beiträger); Kolbius, Eberhardus (Beiträger); Gambs, Johannes Sebastianus (Beiträger); Dürt, Johannes Ulricus (Beiträger); Schiff, Joh. henricus (Beiträger); Bruno, Casparus (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Boeclerus, Jo. Henricus (Beiträger); Erhardt, Melchior (Beiträger); Dannhawer, Joh. Conrad (Beiträger); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4 C2

  7. Vota Felicissimis Sponsis, Amplißimo & Consultißimo Viro, Dn. Gregorio Biccio, I.U.D. ... Et ... Sarae Kohlefflin/ ... Dn. Georgii Christophori Kohleffels ... Filiae; Solennitatem Nuptiarum celebrantibus XXI. Maii, Anno Christi M.DC.XXXVIII. A Collegis, Affinibus Et Amicis Consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 752 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biccius, Gregor; Biccius, Sarah; Dorscheus, Joh. Georg. (Beiträger); Kolbius, Eberhardus (Beiträger); Gambs, Johannes Sebastianus (Beiträger); Dürt, Johannes Ulricus (Beiträger); Schiff, Joh. henricus (Beiträger); Bruno, Casparus (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Boeclerus, Jo. Henricus (Beiträger); Erhardt, Melchior (Beiträger); Dannhawer, Joh. Conrad (Beiträger); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4 C2

  8. Acclamationes Ad Auspicatissimas Nuptias Viri Praestantissimi, Literatißimique Dn M. Johannis Matthiae Schneuberi, P.L. Caes. Et In Gymn. Argentoratensi Poet. Praeceptoris fidelissimi, Sponsi: cum ... Agneta Hunnia ... Dn. Joh. Castoli Hunnii, Claustri Bebenhusani In Ducatu Würtembergico Curatoris dexterrimi, Filia, Sponsa. celebratas 8. Maii, Anno Salutis 1638. Ab Amicis Institutae
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4611 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneuber, Johann Matthias; Schneuber, Agneta; Zacharias, David (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Kolbius, Eberhardus (Beiträger); Leopard, Joh. Fridericus (Beiträger); Welper, Jacobus (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Marconnet, Ab. (Beiträger); Jager, Johann Georg (Beiträger); Close, Georgius Ehrnricus a (Beiträger); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
  9. Acclamationes Ad Auspicatissimas Nuptias Viri Praestantissimi, Literatißimique Dn M. Johannis Matthiae Schneuberi, P.L. Caes. Et In Gymn. Argentoratensi Poet. Praeceptoris fidelissimi, Sponsi: cum ... Agneta Hunnia ... Dn. Joh. Castoli Hunnii, Claustri Bebenhusani In Ducatu Würtembergico Curatoris dexterrimi, Filia, Sponsa. celebratas 8. Maii, Anno Salutis 1638. Ab Amicis Institutae
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4611 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneuber, Johann Matthias; Schneuber, Agneta; Zacharias, David (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Kolbius, Eberhardus (Beiträger); Leopard, Joh. Fridericus (Beiträger); Welper, Jacobus (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Marconnet, Ab. (Beiträger); Jager, Johann Georg (Beiträger); Close, Georgius Ehrnricus a (Beiträger); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
  10. Disputatio Physiologikē De Makrokosmo
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Mülbe, Argentorati ; Städel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001084
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001084
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sternberger, Johann Heinrich; Wint, Christianus (Widmungsempfänger); Alefeldt, Detlevus ab (Widmungsempfänger); Reventlow, Ottonus (Widmungsempfänger); Ledebaur, Clamerus (Widmungsempfänger); Ledebaur, Gerhard-Janus (Widmungsempfänger); Dassel, Ludolphus von (Widmungsempfänger); Mule, Johannes Claudius (Widmungsempfänger); Trainer, Matthaeus (Widmungsempfänger); Steinmann, Johannes (Widmungsempfänger); Rheder, Johannes (Widmungsempfänger); Dorscheus, Johannes Georgius (Beiträger); Lichtnerus, Johann-Christophorus (Beiträger); Kirchnerus, Caspar (Beiträger); Mülbe, Johann Philipp; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 8°
  11. Epicedia Honori Et Memoriae Clarißimae & Pientißimae Matronae, Clarae Annae Scheidin/ ... Caroli Spielmans ... relictae viduae
    Quae ad coeleste beatorum consortium placidißime avocata, confugit 15. Februarii, Anno Christi 1638. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolbius, Elias (Beiträger); Esch, Philipp (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Spielmann, Clara Anna; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Clara Anna Spielman, vielm. Spielmann, geb. Scheidin, Witwe des Straßburger Ratsherrn Carolus Spielman, +15. Febr. 1638

  12. Epicedia Honori Et Memoriae Clarißimae & Pientißimae Matronae, Clarae Annae Scheidin/ ... Caroli Spielmans ... relictae viduae
    Quae ad coeleste beatorum consortium placidißime avocata, confugit 15. Februarii, Anno Christi 1638. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolbius, Elias (Beiträger); Esch, Philipp (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Spielmann, Clara Anna; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Clara Anna Spielman, vielm. Spielmann, geb. Scheidin, Witwe des Straßburger Ratsherrn Carolus Spielman, +15. Febr. 1638

  13. Leich-Schrifften Uber den frühzeitigen und trawrigen Abscheid Der ... Frawen/ Barbarae/ Geborner Kummerellin/ von Ulm/ Deß ... August Mockels ... Ehelichen Haußfrawen
    Welche ... sanfft und seelig eingeschlaffen/ Mittwochs den 15. Augusti ... 1638. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolbius, Elias (Beiträger); Lichtenberger, Johann Adam (Beiträger); Dreuttel, Martin (Beiträger); Barth, Andreas (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Mockel, Barbara; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Barbara Mockel, geb. Kummerell, Ehefrau des August Mockel, Gräfl. Hohenlohischer Rat u. Amtsvogt, +15. August. 1638,

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  14. Leich-Schrifften Uber den frühzeitigen und trawrigen Abscheid Der ... Frawen/ Barbarae/ Geborner Kummerellin/ von Ulm/ Deß ... August Mockels ... Ehelichen Haußfrawen
    Welche ... sanfft und seelig eingeschlaffen/ Mittwochs den 15. Augusti ... 1638. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolbius, Elias (Beiträger); Lichtenberger, Johann Adam (Beiträger); Dreuttel, Martin (Beiträger); Barth, Andreas (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Mockel, Barbara; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Barbara Mockel, geb. Kummerell, Ehefrau des August Mockel, Gräfl. Hohenlohischer Rat u. Amtsvogt, +15. August. 1638,

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  15. Leich-Schrifften Uber den tödtlichen Abscheid Deß ... Johann Philipp Schatzen/ Eines Ehrsamen und löblichen Grossen Rhats/ der deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg Alten Beysitzers ...
    Welcher ... entschlaffen/ den 8. Augustmonat ... 1638. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (93)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolb, Elias (Beiträger); Rottlinus, Matthias (Beiträger); Renner, Hieronymus (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Schatz, Johann Philipp (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Johann Philipp Schatzen, vielm. Schatz, Handelsmann u. Alter Beisitzer des Grossen Rats zu Straßburg, +8. August. 1638

  16. Leich-Schrifften Uber den tödtlichen Abscheid Deß ... Johann Philipp Schatzen/ Eines Ehrsamen und löblichen Grossen Rhats/ der deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg Alten Beysitzers ...
    Welcher ... entschlaffen/ den 8. Augustmonat ... 1638. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (93)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolb, Elias (Beiträger); Rottlinus, Matthias (Beiträger); Renner, Hieronymus (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Schatz, Johann Philipp (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Johann Philipp Schatzen, vielm. Schatz, Handelsmann u. Alter Beisitzer des Grossen Rats zu Straßburg, +8. August. 1638

  17. Iusta Beatis Manibus Viri Honoratissimi Doctißimique Dn. Johannis Jacobi Sculteti, Liberae S. Imp. Reipubl. Argent. Civis primarii ...
    Qui praemature quidem ... exspiravir 25. Septemb. Anno Christi 1638. ... ; ab Affinibus & Amicis parata
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (88)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Espich, Jacob Valentin (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Biccius, Gregorius (Beiträger); Scultetus, Johann Jacob (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  18. Iusta Beatis Manibus Viri Honoratissimi Doctißimique Dn. Johannis Jacobi Sculteti, Liberae S. Imp. Reipubl. Argent. Civis primarii ...
    Qui praemature quidem ... exspiravir 25. Septemb. Anno Christi 1638. ... ; ab Affinibus & Amicis parata
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (88)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Espich, Jacob Valentin (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Biccius, Gregorius (Beiträger); Scultetus, Johann Jacob (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  19. Iusta Adolescenti Optimo Georgio Ludovico Hoffstettero Stutgardiano, ... Ludovici Georgii Hoffstetteri ... Filio
    Ardenti febre Argentorati extincto 17. Iulii, Anno Christi 1638. aetat. 17.
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (76)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffstetter, Georg Ludwig; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt

    Trauergedicht auf Georgius Ludovicus Hoffstetterus, vielm. Hoffstetter, stud. phil. aus Stuttgart, +17. Juli 1638

  20. Iusta Adolescenti Optimo Georgio Ludovico Hoffstettero Stutgardiano, ... Ludovici Georgii Hoffstetteri ... Filio
    Ardenti febre Argentorati extincto 17. Iulii, Anno Christi 1638. aetat. 17.
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (76)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffstetter, Georg Ludwig; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt

    Trauergedicht auf Georgius Ludovicus Hoffstetterus, vielm. Hoffstetter, stud. phil. aus Stuttgart, +17. Juli 1638

  21. Beatis Manibus Clarißimae & Pientißimae Feminae Magdalenae Berneriae, ... Nicolai Iuntae ... coniugis suavissimae, desideratissimae
    Quae ... ad coelestem gloriam evecta est, die 10. Februar. Anno theogonias 1638. ... ; Memoriam hanc extruxerunt amici condolentes
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (60)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Deckherr, Friedrich (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Junta, Magdalena (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  22. Beatis Manibus Clarißimae & Pientißimae Feminae Magdalenae Berneriae, ... Nicolai Iuntae ... coniugis suavissimae, desideratissimae
    Quae ... ad coelestem gloriam evecta est, die 10. Februar. Anno theogonias 1638. ... ; Memoriam hanc extruxerunt amici condolentes
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (60)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Deckherr, Friedrich (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Junta, Magdalena (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  23. Iusta Beatis Manibus Viri Clarißimi & Experientißimi Dn. Andreae Schillingii, Med. Et Philos. Doct. ...
    Qui ... expiravit, die 19. Novembris, Anno Christi 1638. ... ; Cum gemitibus & lacrymis a Collegis, Amicis & Studiosis scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (57)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Heyden, Lazarus ab (Beiträger); Barbette, Paulus (Beiträger); Gerner, Andreas (Beiträger); Boeclerus, Joh. Henr. (Beiträger); Halberger, Johann Wolfgang (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Dürr, Johannes Valentinus (Beiträger); Hamm, Joh. Fridericus (Beiträger); Lang, Petrus (Beiträger); Schilling, Andreas (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Andreas Schillingius, vielm. Schilling, Dr. med. et phil. u. Prof. in Straßburg, +19. Nov. 1638

  24. Iusta Beatis Manibus Viri Clarißimi & Experientißimi Dn. Andreae Schillingii, Med. Et Philos. Doct. ...
    Qui ... expiravit, die 19. Novembris, Anno Christi 1638. ... ; Cum gemitibus & lacrymis a Collegis, Amicis & Studiosis scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (57)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Heyden, Lazarus ab (Beiträger); Barbette, Paulus (Beiträger); Gerner, Andreas (Beiträger); Boeclerus, Joh. Henr. (Beiträger); Halberger, Johann Wolfgang (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Dürr, Johannes Valentinus (Beiträger); Hamm, Joh. Fridericus (Beiträger); Lang, Petrus (Beiträger); Schilling, Andreas (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Andreas Schillingius, vielm. Schilling, Dr. med. et phil. u. Prof. in Straßburg, +19. Nov. 1638

  25. Memoriam Viri Reverendi, Doctissimique Dn. M. Samuelis Schallesii, Ecclesiae Argentoratensis, Quae ad D. Petri Iunioris dicitut, Pastoris ...
    Post diuturnos dolores rebus humanis exemte An. MDCXXXVIII die Ianuar. ultimi ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolb, Elias (Beiträger); Dürr, Hans Ulrich (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Ernestus, Johannes Georgius (Beiträger); Rumpler, Jesa. (Beiträger); Gambsius, Johannes Sebastianus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Schalles, Samuel (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Samuel Schallesius, Pfarrer zu St. Peter in Straßburg, +31. Jan. 1638