Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Frid. Taubmani Schediasmata Poetica innovata

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 W 205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Lr. 8° 03066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 202
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Ulrich (WidmungsempfängerIn); Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Rhodoman, Lorenz (BeiträgerIn); Siber, Adam Theodor (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008512R
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [10] Bl., 852 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Zitat auf dem Titelbl.: Pro Captu Lectoris habent sua fata Libelli

    Nicht identisch mit VD17 14:643648R (siehe Fingerpr., dort ohne "Errata" auf Bogen [)()(2] recto, Schmuckleiste auf Bogen A dort mit kleinen Ringen, oben und unten mit einer Linie begrenzt)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 38 11/k, 17

    Bibliogr. Nachweis: Faber du Faur, 52

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Anno M.DC.X. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Wittebergae, Apud Zachariam Schurerum Bibliop.

  2. Jacobi Martini Professoris Academici Institutionvm Logicarvm Libri VII
    Cum Indice Rerum ac Verborum locupletißimo .̤
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Helwichius, Wittebergae ; Säuberlich

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fb 426
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7349
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Siber, Adam Theodor (Beitr.); Taubmann, Friedrich (Beitr.); Aichmanus, Martinus (Widm.-Empf.); Helwig, Paul; Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl., 552, 584 S., [16] Bl., [4] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Martin Aichmann

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: (+)8, (+)(+)8, (+)(+)(+)4, A - I8, K8(K6+Tab.[1]), L - N8, O8(O1+Tab-[2]). Q - V8, X8(X5+Tab.[3]), Y - Z8, Aa - Ll8, mm4, a - z8, aa - ee8, ff8(ff8+Tab.[4]), gg - pp8, qq4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:064585M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVittebergæ Typis Seuberlichianis, Sumptibus Pauli Helvvichii Bibliop. Anno M. DC. X.

  3. [Stammbuch Gottfried Wagner]
    Erschienen: [1604-1642]

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 394
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau i. d. J. 1605-1641" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 230 Eintragungen, viele mit biographische Notizen des Eigners versehen. Beiträger [u.a.]: Kirsten, Petrus; Rollenhagen, Georg; Leyser, Polycarp; Cunradus, Caspar; Hermann, Zacharias; Schultze, Chrysosthomos; Opitz, David; !078689112!; Melanchthon, Philipp <der Jüngere>; Klose, Heinrich; Opitz, David Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Frankfurt <Oder>, Helmstedt, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirsten, Petrus (Beiträger); Rollenhagen, Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Cunradus, Caspar (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Schultze, Chrysosthomos (Beiträger); Opitz, David (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Klose, Heinrich (Beiträger); Opitz, David (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., Ill., 16,9 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Preßvergoldetes Rindleder (stark verblaßt), eine große Druckplatte mit Rankenwerk und Vögeln, leeres Mittelmedaillon (Welscher Stil). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  4. [Poe͏̈mata]
    Erschienen: [ca 1610]
    Verlag:  ^[Drucker:] Schürer, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1588.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 852 S, 8°
  5. [Stammbuch Gottfried Wagner]
    Erschienen: [1604-1642]

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau i. d. J. 1605-1641" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 230 Eintragungen, viele mit biographische Notizen des Eigners versehen. Beiträger [u.a.]: Kirsten, Petrus; Rollenhagen, Georg; Leyser, Polycarp; Cunradus, Caspar; Hermann, Zacharias; Schultze, Chrysosthomos; Opitz, David; !078689112!; Melanchthon, Philipp <der Jüngere>; Klose, Heinrich; Opitz, David Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Frankfurt <Oder>, Helmstedt, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirsten, Petrus (Beiträger); Rollenhagen, Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Cunradus, Caspar (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Schultze, Chrysosthomos (Beiträger); Opitz, David (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Klose, Heinrich (Beiträger); Opitz, David (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., Ill., 16,9 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Preßvergoldetes Rindleder (stark verblaßt), eine große Druckplatte mit Rankenwerk und Vögeln, leeres Mittelmedaillon (Welscher Stil). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1604-1613]
    Erschienen: [zwischen 1604 und 1613]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wagner, Gottfried; [Stammbuch Gottfried Wagner]; [S.l.], 1604; [1604-1642], Bl. 105,1; 243 Bl.

    Bemerkung(en):

    biographische Notiz des Halters; gegenüberliegende Seite fehlt

  7. Frid. Taubmani Schediasmata Poetica innovata
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Schürer, Wittebergae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 38 11/k, 17
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.IX,58(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.IX,58(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8862.4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 852 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Impressum dem Kolophon entnommen

  8. M. Mel. Laubani Archetyporum Analyticorum ad integram P. Virg. Maronis Aeneidem Libri Septem
    Quorum Primis Quatuor, Totidem Aeneidos, perpetua luculentaque singulorum non tam versuum, quam membrorum minutissimorum Analysi Logica, Grammatica, Rhetorica, Mythologica, Rituali; Quinto Et Sexto, Duo consequentes, Analysi fere Logica tantum; Septimo, Reliqui Sex, Synopsibus catholicis cum Summario Epopoeiae totius Operis Epilogismo, qua ex Interpretum vett. ac recent. Scholis; qua Philologorum, Criticorumque ... Ad Oculum Repraesentantur
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Auctor, [S.l.] ; Typo Satoriano, Lignicii Silesiorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wd 1876
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 1251 I (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1310
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Senitz, Melchior a (WidmungsempfängerIn); Nostitz, Joannes a (WidmungsempfängerIn); Nostitz, Georg a (WidmungsempfängerIn); Berge, Christophorus-Georgius a (WidmungsempfängerIn); Zedlicius, Wenceslaus (WidmungsempfängerIn); Zedlitz, Georgius-Rudolphus a (WidmungsempfängerIn); Metzradt, Caspar a (WidmungsempfängerIn); Grunaeus, Simon (BeiträgerIn); Hoeckelshoven, Johannes ab (BeiträgerIn); Scultetus, Johannes (BeiträgerIn); Cunradus, Caspar (BeiträgerIn); Laubanus, Melchior; Schneider, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:043317K
    Schlagworte: Vergilius Maro, Publius; Epos; Literatur; Latein;
    Umfang: [9] Bl., 165 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Wd 1876

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lignicii Silesiorum Typo Sartoriano : Impensa Auctoris. Anno Christi MDCX. - Das Vorw. ist mit dem Ort "Sprottau" unterzeichnet

  9. Frid. Taubmani Rectoris Otium Semestre Publicum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Helwichius, Wittebergae ; Gormannus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 434/3 (8°)
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Lr. 8° 03065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 I 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 1865 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIc 1834 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 8° 816 w 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC75-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 157.6 Poet. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9742 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quingenberg, Jonas von (WidmungsempfängerIn); Helwig, Paul; Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:131273C
    Umfang: 86 [i.e. 176] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: H.lit.p. 378 q

    Signaturformel: A - L8. - Paginierfehler: Bl. L1 (171 statt 161), Bl. L8 (86 statt 186 [i.e. 176])

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Primum Giessae Hassorvm edita: iterum VVittebergæ, Typis Johannis Gormanni, Impensis Pauli Helvvichij, Anno M. DC. X.

  10. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1601-1613]
    Erschienen: [1601-1613]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Oeder, Johann; [Stammbuch Johann Oeder]; [S.l.], 1599; [1599-1623], Bl. 36v; 168 Bl.

  11. Frid. Taubmani Schediasmata poetica innovata
    pro captu lectoris habent sua fata libelli
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Schurerus, VVittenbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 R 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20], 852, [2?] p, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Imprint from colophon; date only on t.p

    Errata

    Master microform held by: ResP

    Bound with his ... Postuma schediasmata vorsa. Wittebergae, 1616

    Faber du Faur ; 52

    Sekundärausg

    OCLC: 18-12-86

  12. Frid. Taubmani Rectoris Otium Semestre Publicum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Helwichius, Wittebergae ; Gormannus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 157.6 Poet. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quingenberg, Jonas von (Widmungsempfänger); Helwig, Paul; Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Primum Giessae Hassorum edita: iterum ...
    Umfang: 86 [i.e. 176] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - L8. - Paginierfehler: Bl. L1 (171 statt 161), Bl. L8 (86 statt 186 [i.e. 176])

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4022, 78.2

  13. Frid. Taubmani Rectoris Otium Semestre Publicum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Helwichius, Wittebergae ; Gormannus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 157.6 Poet. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quingenberg, Jonas von (Widmungsempfänger); Helwig, Paul; Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Primum Giessae Hassorum edita: iterum ...
    Umfang: 86 [i.e. 176] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - L8. - Paginierfehler: Bl. L1 (171 statt 161), Bl. L8 (86 statt 186 [i.e. 176])

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4022, 78.2

  14. Friderici Taubmanni Rector, Sive Hercules Academicus, magis tamen adfectus quam perfectus
    Erschienen: 1610

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Taubmann, Friedrich, 1565 - 1613; Frid. Taubmani Rectoris Otium Semestre Publicum; Wittebergae : Helwichius, 1610; (1610), 1; 86 [i.e. 176] S

  15. Frid. Taubmani Schediasmata Poetica innovata
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Schurerus, Wittebergae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Le 5688
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSU604/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1588.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich (WidmungsempfängerIn); Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Rhodoman, Lorenz (BeiträgerIn); Siber, Adam Theodor (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:643648R
    Umfang: [10] Bl., 852 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Zitat auf dem Titelbl.: Pro Captu Lectoris habent sua fata Libelli

    Nicht identisch mit VD17 3:008512R (siehe Fingerpr., dort mit "Errata" auf Bogen )()(2 recto, Schmuckleiste auf Bogen A hier mit kleinen Ringen, oben und unten mit einer Linie begrenzt)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Lit.Lat.rec.A.1426,misc.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Anno M.DC.X. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Wittebergae, Apud Zachariam Schurerum Bibliop.

  16. Simonides Redivivus, sive Ars Memoriae, Et Oblivionis, (Quam hodie complures penitus ignorari scripserunt) tabulis expressa
    Autor*in: Bruxius, Adam
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Am Ende

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 95/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA III, 2670:15 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DID 162/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauritius (WidmungsempfängerIn); Cunradus, Caspar (BeiträgerIn); Siglicius, Joan. (BeiträgerIn); Schürer, Thomas; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:245729R
    Umfang: [10] Bl., 118 S., [2] Bl., 63 S., [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 240 Quod. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1610. Lipsiae, Impensis Thomae Schureri Bibliopolae Lipsiensis. - Vorlageform des Kolophons am Ende des Hauptwerkes: Lipsiae, Imprimebat Valentin Am Ende. Anno M.DC.X.