Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Adolphi Mekerchi Brugensis De Veteri Et Recta pronuntiatione linguæ Græcæ commentarius
    jam auctus & recognitus ; Quid singillatim in hoc libro tractetur, epistolium ad Lectorem indicabit ; Accessit appendix de Græcorum accentibus, cum scholiis
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Plantinus, Antwerpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vc 4718
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - Lcl. 8° 06580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Cf 475
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING III, 1650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ac 1506 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ci 3879 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XVIII : 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 343.1 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Helfaut, François d' (Widmungsempfänger); Dunghaeus, Henricus (Zensor); Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 155 S., [2] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UB Erfurt und der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Ex officina Christophori Plantini, Architypographi Regij

  2. In L. Annæi Senecæ Cordvbiensis Poetæ Gravissimi Tragoedias Decem; Scilicet ... Amplissima Aduersaria, quæ loco commentarij esse possunt
    Ex bibliotheca Martini Antonii Delrio, I. C.
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Restaurierung 20101207 kl
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1904
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Nc V 3180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 2 : 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Delrío, Martín Antonio (Komm.); Del Rio, Louis (Widmungsempfänger); Dunghaeus, Henricus (Zensor); Blyleuen, Jac. (Zensor); Delrío, Jerónimo (Beiträger); Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 381 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: *-***4, A-Z4, a-z4, A4, B3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Ex officina Christophori Plantini, Architypographi Regij. M. D. LXXVI. - Im Kolophon: Antvverpiæ Excvdebat Christophorvs Plantinvs Architypographvs Regivs. Anno M. D. LXXVI.

  3. Emblemata
    Et aliquot nummi antiqui operis
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Nv 7448
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ncc V 1460:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 154.34 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 4. ed. Cum em. & auctatio copioso
    Umfang: 352 S, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
  4. Plantarvm Sev Stirpivm Historia Matthiae De Lobel Insvlani
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-854
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 394 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sb 3549 a, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 8 G Ha 7, 4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M4Lobel
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M4Lobel
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.8 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 671 S., [2] Bl., 471, 15, 24 S., [8] Bl., Druckerm. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und FB Gotha

    Titels. mit Holzschn.-Rahmung

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Ex officina Christophori Plantini Architypographi Regij. M. D. LXXVI.

  5. Nova Stirpivm Adversaria, Perfacilis Vestigatio, Lvcvlentaqve Accessio Ad Priscorum, præsertim Dioscoridis, & Recentiorum, Materiam Medicam: Auctoribus Petro Pena Et Matthia De Lobel Medicis
    Quibus acceßit Appendix cum Indice variarum linguarum locupletißimo. Eodem M. De Lobel Avctore ; Additis Gvillielmi Rondelettii aliquot Remediorum formulis, nunquam antehac in lucem editis
    Autor*in: Pena, Pierre
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: L'Obel, Matthias de; Rondelet, Guillaume; Dioscorides, Pedanius; Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: L'Obel, Matthias de, 1538 - 1616; Plantarum seu stirpium historia; Antverpiae : Plantinus, 1576; (1576), 1; 671 S., [2] Bl., 471, 15, 24 S., [8] Bl.

    Umfang: [2] Bl., 471, 15, 24 S., [6], [6], [2] Bl., Druckerm. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Liegt auch selbständig vor

    Titels. mit Holzschn.-Rahmung

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Apud Christophorum Plantinum Architypographum Regium

  6. Caroli|| Clvsii Atrebat.|| Rariorum aliquot stirpium|| per Hispanias obseruatarum|| Historia,||
    Libris Dvobvs|| expressa:|| Ad|| Maximilianvm II.|| Imperatorem.
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ly 32009
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ly 32009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BOT V, 555 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 8 G Ha 111
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bot.V,63
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bot.V,63/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Astron.19(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30218
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Clusius
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27 A .003581
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nd-5451
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XV : 66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ng 162
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 119.1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian (Widmungsempfänger); Baer, Sebastianus (Zensor); Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Spanien; Iberische Halbinsel; Pflanzen; Botanik;
    Umfang: 529 S., [6] Bl., Druckerm. und zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle, der HAB Wolfenbüttel, der SBB, UB Potsdam

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Z8, a-l8 [Bl. l8 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ,|| Ex officina Christophori Plantini,|| Architypographi Regij:|| M. D. LXXVI. - Kolophon: Antverpiæ|| Excvdebat Christophorvs Plantinvs|| Architypographvs Regivs, Anno|| M. D. LXXVI. Qvarto|| Kalend. Martii.

  7. Diatribarvm, Sev Exercitatinvm Ad Ivs Civile, Libri Tres
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Gk 17150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Bd 621 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 129.18 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oß, Anton van (Widmungsempfänger); Dunghaeus, Henricus; Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Römisches Recht; Recht;
    Umfang: 171 S., [1] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Carmen de iure praetorii Antverpiensis, quo mos iudiciorum civilium in augusto eius civitatis tribunali dilucide explicatur / eodem autore

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Ex officina Christophori Plantini, Architypographi Regij

  8. Herodiani Historiæ De Imperio Post Marcvm, Vel, De Svis Temporibvs Libri VIII
    Autor*in: Herodianus
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Eutiner Landesbibliothek
    IV b 206
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 602.33 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Poliziano, Angelo; Herodianus; Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 164, [1] S, 1 Ill. (Druckerm.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiae, ex officina Christophori Plantini, Architypographi Regij