Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Faustæ Acclamationes, Quibus Hinores In Philosophia Supremos Domini Jo. Benedicti Carpzovii, Lipsiensis. D. 29. Januar. Anno 1691. In Academia Lipsiensi solenni ritu acceptos Exceperunt Parens, Patroni, Fautores Amici Et Fratres
    Autor*in:
    Erschienen: [1691]
    Verlag:  Literis Christiani Scholvinii, Lipsiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.3 (208)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict (GefeierteR); Scholvien, Christian (DruckerIn); Cyprian, Johann (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict (BeiträgerIn); Lehmann, Georg (BeiträgerIn); Alberti, Valentin (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Dioelius, Hieronymus (BeiträgerIn); Horn, Immanuel (BeiträgerIn); K. E. M. (BeiträgerIn); J. A. v. P. (BeiträgerIn); Steger, Thomas Paul (BeiträgerIn); F. L. L. M. (BeiträgerIn); C. P. C. M. (BeiträgerIn); Barthold, J. C. (BeiträgerIn); Arnoldi, Gottfried (BeiträgerIn); Carpzov, Gottfried Benedict (BeiträgerIn); Carpzov, Christian Benedict (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:745920U
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  2. Carpzoviana Mensa Honoris Magistralibus In Virum-Juvenum ... Dn. Johannem Benedictum Carpzovium, Philosophiæ atq[ue] Theologiæ Studiosum hactenus impigerrimum ... Dn. Johannis Benedicti Carpzovii S.S. Theol. D. & Prof. Publ. Ordinarii ... Filium Primogenitum Ceremoniis à Maioribus acceptis die 29. Jan. 1691 Lipsiæ collatis Ad dicendum sequentem in modum excitata
    Autor*in:
    Erschienen: [1691]
    Verlag:  Typis Krügerianis, Lipsiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.3 (209)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:745928E
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Format: circa 38 x 31 cm

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  3. Pomona Fructus in futurum autumnum meditata
    cum Vir-Juvenis ... Dn. Jo. Benedictus Carpzovius, Lipsiensis, Supremam In Philosophia Lauream in Academia Lipsiensi, ad diem IV. Calend. Februar. solenniter acciperet, visa est M. Joh. Heinrico Ernesti, Facult. Philosoph. Colleg. & Schol. Senat. ad Div. Thom. Rector.
    Erschienen: [1691]
    Verlag:  Excudebat Christianus Scholvinus, Lipsiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.3 (210)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict (GefeierteR); Scholvien, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:745929N
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  4. Plausus Votivus
    Quo Viro Juveni Nobilissimo atque Doctissimo, Domino Johanni Benedicto Carpzovio ... Supremam In Philosophi Lauream, Lipsiæ d. III. Cal. Febr. A.O.R. MDCXCI. Faustis auspiciis collatam, gratulari debuit voluit Gottfridus Olearius, Lipsiensis
    Erschienen: [1691]
    Verlag:  Typis Johannis Georgi[i], Lipsiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.3 (211)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict (GefeierteR); Georgi, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:745930A
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Format: circa 39 x 31 cm

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  5. Adoream Philosophiæ supremam Juveni Nobilissimo, Præstantissimo eruditissimoq[ue] Domino Jo. Benedicto Carpzovio, utriusq[ue] Dn. Jo. Benedicti Carpzovii ... Nepoti & Filio, cum Magister V. Cal. Febr. A.O.R. M.DC.XCI. solenniter crearetur, decretam cum plausu & gratulatione excipiebat M. Joh. Gothofredus Herrichen, R.
    Erschienen: [1691]
    Verlag:  excudebat Christianus Scholvinus, Lipsiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.3 (212)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict (GefeierteR); Scholvien, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:745931H
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  6. Biga Epistolarum Ecclesiasticarum a Consummatissimis pro tempore Theologis Dn. D. Joh. Benedicto Carpzovio, Et Dn. D. Phil. Ludovico Hannekenio, Ad se invicem scriptarum, In Quibus Lector nonnulla inveniet ad Historiam Collegiorum Pietatis apprime facientia
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Literis Kargerianis, Giessae Hassorum

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1097.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 331.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanneken, Philipp Ludwig; Moltherus, Johannes (BeiträgerIn); Karger, Christoph Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258883F
    Umfang: 22 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Johann Molther ist Hrsg

  7. Quum Felicibus Auspiciis Celsissimi Comitis Ac Domini, Domini Christiani Wilhelmi ... Comitis Schwartzburgi Et Hohnsteinii, Dynastae Arnstadii, Sondershusae, Leutenbergae, Lohrae Et Clettenbergae, Etc. Etc. Etc. Herois, Ac Patriae Patris Inclytissimi, Splendide Reparatum Templum S. S. Trinitatis Sondershusanum, A. S. M. DC. XXI. d. III. Junii in cineres redactum, Anno eiusd. Sec. XCI. d. XXV. & XXVI. Nouembris, Solennitate publica Divino cultui denuo consecraretur, Pia Vota Lipsiensium
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Schultz, Sondershusae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 498.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Wilhelm; Kellner, David Heinrich (BeiträgerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Rechenberg, L. A. (BeiträgerIn); Alberti, Valentin (BeiträgerIn); Lehmann, Georg (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict (BeiträgerIn); Schultz, Benedikt
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271091E
    Umfang: [2] Bl, 2°
  8. [...] Dissertatio De Vacca Rufa
    Ad Numerorum Caput XIX.
    Erschienen: 1668-1692
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Hahnius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lanckisch, Friedrich; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:055452Q
    Bemerkung(en):

    Ab Diss. 2 (1678) erschienen bei den Erben des jüngeren Friedrich Lanckisch, Leipzig

    Teile des Hauptsacht. in hebr. Schr. - Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration des hebr. Textes nach Katalog der BSB: Sôd pārā adummā

    Erschienen: [1] (1668) - 2 (1692)

  9. Friderici Balduini S. S. Theol. D. Professoris, Pastoris ac Superintendentis Generalis in Academ. Wittebergensi, & Universo Electoratu Saxoniae, Commentarius In Omnes Epistolas Beati Apostoli Pauli ...
    In Quo Praeter Analysin, Explicationem Et Paraphrasin Textus, multiplices Commonefactiones ex Textu eruuntur, Tum variis Quaestionibus controversis fundamenta sanae Doctrinae monstrantur, iisque inprimis, quae Pererius, Pareus, Stevartius aliique Disputationibus, Commentariis in has Epistolas, nec non diversis scriptis contra Orthodoxian Fidei insperserunt, in gratiam Studiosae Iuventutis sufficienter respondetur. Cum Textu Graeco-Latino, Et Indicibus prioribus omnibus, Quaestionum, Scripturae dictorum, & Rerum
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Wust, Francofurti Ad Moenum

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 126 (2°)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 046
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-721
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 3 : 27
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 3 : 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Johannes; Merian, Caspar (BeiträgerIn k.); Lange, Christian (Beiträger); Quenstedt, Johann Andreas (Beiträger); Meisner, Johann (Beiträger); Förster, Johann (Beiträger); Scharf, Johann (Beiträger); Dannhauer, Johann Conrad (Beiträger); Rodenborch, Johannes (Beiträger); Major, Johann Tobias (Beiträger); Henrici, Daniel (Beiträger); Dürr, Johann (Beiträger); Bücher, Cunradus David (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Emmericus, Leonhard (Beiträger); Hülsemann, Johann (Beiträger); H. A. A. (Beiträger); Dorsch, Johann Georg (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Weiß, Johannes (Beiträger); Haberkorn, Peter (Beiträger); Gerhard, Johannes (Beiträger); Gerhard, Johann Ernst (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Bertram, Sixtus (Beiträger); Kunad, Andreas (Beiträger); Weber, Christian (Beiträger); Weller, Jacob (Beiträger); Chemnitz, Christian (Beiträger); Feurborn, Justus (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Dolingius, Johannes (Beiträger); Calov, Abraham (Beiträger); Röber, Paul (Beiträger); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269726S
    Umfang: [22] Bl., 1652 S., [46] Bl., 344 S., [43] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar C 283.2° Helmst. (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: a - d4, A - Ggggggg4, )( - )(6, A - Nn7

  10. [Stammbuch Johann Baier sen.]
    Autor*in: Baier, Johann
    Erschienen: [1687-1696]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg, Wolfenbüttel, Helmstädt, Dreßden, gieng über Nürnberg und Augſburg nach Hauſe, wurde 1699. Pfr. zu Lohr u nd Möhringen, 1704. Prediger im Münſter, ſtarb 1711, den 14. Febr. im 45ſten Jahr ſeines Alters" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2). - Kinderkritzeleien mit Bleistift auf einigen Seiten. - Nach Bl. 35 drei, nach 34 und 77 je ein ungez. Blatt herausgeschnitten (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Johannes Benedikt; Feuerlein, Conrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann; Olearius, Christian; Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenck, Andreas; Volckamer, Johann Georg; Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob; Wolfhardt, Simon Friedrich; Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Bächingen <Brenz>, Dresden, Giengen <Brenz>, Helmstedt, Jena, Kloster Berge <Magdeburg>, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Quedlinburg, Ulm, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict; Feuerlein, Konrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann (Beiträger); Olearius, Christian (Beiträger); Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenk, Andreas; Volckamer, Johann Georg (Beiträger); Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Wolfhardt, Simon Friedrich (Beiträger); Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelrotes Maroquin (stark nachgedunkelt) mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, punziert. Spiegel Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  11. [Stammbuch Johann Baier sen.]
    Autor*in: Baier, Johann
    Erschienen: [1687-1696]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 98
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg, Wolfenbüttel, Helmstädt, Dreßden, gieng über Nürnberg und Augſburg nach Hauſe, wurde 1699. Pfr. zu Lohr u nd Möhringen, 1704. Prediger im Münſter, ſtarb 1711, den 14. Febr. im 45ſten Jahr ſeines Alters" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2). - Kinderkritzeleien mit Bleistift auf einigen Seiten. - Nach Bl. 35 drei, nach 34 und 77 je ein ungez. Blatt herausgeschnitten (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Johannes Benedikt; Feuerlein, Conrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann; Olearius, Christian; Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenck, Andreas; Volckamer, Johann Georg; Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob; Wolfhardt, Simon Friedrich; Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Bächingen <Brenz>, Dresden, Giengen <Brenz>, Helmstedt, Jena, Kloster Berge <Magdeburg>, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Quedlinburg, Ulm, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict; Feuerlein, Konrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann (Beiträger); Olearius, Christian (Beiträger); Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenk, Andreas; Volckamer, Johann Georg (Beiträger); Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Wolfhardt, Simon Friedrich (Beiträger); Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelrotes Maroquin (stark nachgedunkelt) mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, punziert. Spiegel Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl