Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Attissimo Annuente!
    Programma, De Palma Schwartzburgensi, Quo ... Comitis ac Domini, Dn. Alberti Anthonii, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Festa & Solennia Natalitiorum Sacra denunciare, & Amplissimum Eruditorum Ordinem ad lætitiæ, & theatricae delectationis, plenissimam Panegyrin, cras horâ pomeridianâ secundâ celebrandam, unà cum sui amantissimo Dn. Rectore, invitare voluit
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Wintzer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Mack, Anton Andreas (MitwirkendeR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Wildvogel, Christian Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Friedrich Christian von Reitzenstein, Ludwig Friedrich von Sommer, Ludwig Friedrich Wintzer, Anton Andreas Mack, Johann Georg von Heßler und Christian Karl Wildvogel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1701. Fffff. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

    : Enthält auf Seite 11 und 12 eine Ode in deutscher Sprache auf Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt

  2. Ab Altissimo Auxilium Expectatur Justissimum!
    Programma De Infantia, Quo ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Dn. Alberti Antonii, S. R. I. Quatuor-Viri Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... & Illustrissimæ ac Celsissimæ Comitis ac Dominæ, Dn. Æmiliæ Julianæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Natales Ferias, devotissimè cras sacris finitis celebrandas, ... Dn. Scholarchas, ... celeberrimo Dn. Rectore, invitat
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Literis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Aemilie Juliane (GefeierteR); Wintzer, Julius Friedrich (MitwirkendeR); Wintruff, Wilhelm Christoph (MitwirkendeR); Einsiedel, Theophilus (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden für Albert Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt und Aemilie Juliane, Reichsgräfin von Schwarzburg-Rudolstadt von Julius Friedrich Wintzer, Wilhelm Christoph Wintruff und Theophil Einsiedel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Urbanianis, 1701. Hhhhh. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  3. Programma, De Optica, Quo Illustrissimo & Celissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteinii ... Scholæ Provincialis Nutritio, Consentiente, ad Panegyrin Autumnalem applaudentibus animis celebrandam, & opticas quasdam speculationes instituendas, Omnium Ordinum Eruditos unà cum honoratissimo Domino Rectore, invitat
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Schirmer, Johann Christoph (MitwirkendeR); Cron, Christian Ludwig (MitwirkendeR); Wohlfarth, Johann Simon (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Herbst 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Christoph Schirmer, Christian Ludwig Cron und Johann Simon Wohlfahrth

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1701. Ooooo

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  4. Programma De Linguis Pentecostalibus
    Quo ... Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, ... Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Ad Actum Oratorium Vernalem, cras finitis Sacris instituendum, Dn. Scholarchas, Bonarumque Artium Cultores, unà cum ... Dn. Rectore, Collega & Amico suo, peramanter invitare voluit
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Kiesewetter, Johann Christoph (MitwirkendeR); Bergmann, Johann Michael (MitwirkendeR); Krauchenberg, Valentin Heinrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Seite 12 ist nicht paginiert

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Frühling 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Christoph Kiesewetter, Johann Michael Bergmann und Valentin Heinrich Krauchenberger

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1701. Ggggg

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

    : Enthält auf Seite 11 und 12 eine Ode auf das Pfingsfest in deutscher Sprache

  5. Programma De Justitia Forensi, Quo Illustrissimo & Celissimo Comite ac Domino Dn. Alberto Anthonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini... Ad Panegyrin Æstivam & forensem Omnium Ordinum Eruditos, unacum honoratissimo Dn. Rectore, invitat
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Treuner, Friedrich Carol (MitwirkendeR); Sultzner, Gottlob Ernst (MitwirkendeR); Mylius, Wolfgang Martin (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Sommer 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Friedrich Carol Treuner, Gottlob Ernst Sultzner und Wolfgang Martin Mylius

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1701. Iiiii.

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon