Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. M. Tvllii Ciceronis Opera Omnia
    Ex Recensione Io. Avgvsti Ernesti Cvm Eivsdem Notis Et Clave Ciceroniana
    Erschienen: 1772-1818
    Verlag:  Orphanotropheum, Halis Saxonum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernesti, Johann August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fachliteratur; Latein;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halis Saxonvm, In Orphanotropheo

  2. Elogivm Viri Clarissimi Et Amplissimi Christiani Fvrchtegott Gellerti Professoris Philosophiae Extraordinarii D. XIII. DEc. A. C. M DCCLXVIIII Pie Defvndit ; [P.P. Domin. VIII. p. Trin. A. C. MDCCLXX.]
    Erschienen: [1770]
    Verlag:  Weidmannus & Reichius, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 3 : 33 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gellert, Christian Fürchtegott (Verstorb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10321071
    Umfang: XXIV S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit ppn 500890196, abweichender Druck: Elogivm Viri Clarissimi Et Amplissimi Christ. Fvrchtegott

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Apvd Weidmanni Haeredes Et Reichivm.

  3. Prolvsio Academica Qva Demonstratvr Maivs Vtilivsqve Esse Latinos Avctores Intelligere, Qvam Probabiliter Latine Scribere, Et Plervmqve Illvd Non Posse, Qvi Hoc Possit Simvl Ratio Lectionvm Ciceronianarvm Per Hoc Semestre Hibernvm Hor. XI. Antemeridiana Habendarvm
    Erschienen: [1738]
    Verlag:  Literis Langenhemianis, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 6061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    W 352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    533/Ad 835(1738) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 81 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XXI 133 [22]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 1285 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ch 2218 (4)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 199e
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2341 all. 12
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Langenheim, Johann Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14918110
    Schlagworte: Latein; ; Rhetorik;
    Umfang: XVI Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Leipzig, Thomasschule, Schulprogramm, 1738

    Signaturformel nach Exemplar der NLB Hannover: A-B4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Literis Langenhemianis. - Quelle für das Jahr: Schlußdatierung (Scr. in Schola Thom. d. VIII. Oct. A. MDCCXXXVIII.)

  4. Xenophōntos Ta Sōzomena
    = Xenophontis Opera Graece et Latine
    Erschienen: 1763-1804
    Verlag:  Officina Libraria Gleditschiana, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wells, Edward (Übers.); Thieme, Carl August (Hrsg.); Ernesti, Johann August (Vorw.); Saalbach, Ulrich Christian
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10918124-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vol. 3 und 4 gedruckt von Ulrich Christian Saalbach

    Erschienen: 1 - 4. - Laut Inh.-Verz. auch Vol. 5 (Index verborum) und Vol. 6 (Observationes doctorum)

  5. Coniectvra De Metro Hebraeorvm Antiqvo, Psalmorvm Exemplis Illvstrata
    Erschienen: [1770]
    Verlag:  Ex Officina Langenhemia, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.274(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.258(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR IV 837 A,42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V 142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 550.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kund, Johann Gottlieb (RespondentIn); Ernesti, Johann August (WidmungsempfängerIn); Dathe, Johann August (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1481336X
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 78 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseiten des Titelblatts und des ersten Blattes der Widmung sind unbedruckt

    Dissertation, Universität Leipzig, 1770

  6. M. Tullii Ciceronis opera omnia; ex recensione Io. Augusti Ernesti cum eiusdem notis et clave Ciceroniana
    [Vol. 5], Io. Avgvsti Ernesti Clavis Ciceroniana Sive Indices Rervm Et Verborvm Philologico-Critici In Opera Ciceronis : Accedvnt Graeca Ciceronis Necessariis Observationibvs Illvstrata
    Erschienen: 1777
    Verlag:  Orphanotropheum, Halae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wp 484-5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wp 484-Ind.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV e 121:Ind.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Dm 67(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    94 W 1f
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ch 1036 a (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 68336
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Be 4 (Index)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/81121: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F IV Cic 501
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.IX,58/70 :h
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.IVb,34
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XI 2 104: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ee 4 : 93 (h)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6747 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 332
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cicero, Marcus Tullius
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: M. Tullii Ciceronis opera omnia; ex recensione Io. Augusti Ernesti cum eiusdem notis et clave Ciceroniana - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Qvarta Avctior Et Emendatior
    Umfang: XVI, 910 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Index Graeco - Latinus: S. 845 - 910

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae Impensis Orphanotrophei

  7. [Stammbuch Johann Georg Eck]
    Erschienen: [1764-1775; 1800]

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 610
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben Hand wie Notiz in Stb 591 u. Stb 611, vorderes Vorsatz verso). - "1764-1800" (von anderer Hand, vorderes Vorsatz verso). - "(1764-1768 u. 1800/2)" (von dritter Hand, vorderes Vorsatz verso). - "ausführliche Beschreibung von Gustav Wüstmann in "aus Leipzigs Vergangenheit 1885" p. 250-265" (späterer Zusatz von einer vierten Hand, vorderes Vorsatz verso). "24.11.76" (Bleistiftnotiz, Bl. 1v). - Beiliegend ein Zeitungsblatt der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 16. April 1925 mit einem Artikel von Bertha Eitner über dieses Stammbuch: "Das Stammbuch eines Leipziger Magisters aus dem 18. Jahrhundert." Das Zeitungsblatt trägt den hs. Vermerk "Br. Arthur Vogel, Archivar". - Enthält 84 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen von der Hand des Eigners bis 1804, und eine Zeichnung von Adam Friedrich Oeser, 1767: Philosophie von Göttinnen umgeben, Unterschrift: "Die Philoſophie, welche eine Linſe durch ein Nadelöhr wirft." - Mit Register von späterer Hand (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard; Boehme, Johann Gottlieb; Clodius, Christian August; Crusius, Johann August; Ernesti, Johann August; Dusch, Johann Jakob; Gellert, Christian Fürchtegott; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Heinsius, Gottfried; Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm; Karsch, Anna Luisa; Kästner, Abraham Gotthelf; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lessing, Gotthold Ephraim; Mendelssohn, Moses; Morus, Samuel Friedrich Nathanael; Reimarus, Hermann Samuel; Schlegel, Johann Adolf; Spalding, Johann Joachim; Suckow, Laurentius Johannes Daniel; Teller, Johann Friedrich; Teller, Wilhelm Abraham; Weisse, Christian Felix; Wieland, Christoph Martin; Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Altona, Berlin, Braunschweig, Burgsteinfeld, Celle, Dresden, Erfurt, Glücksbrunn, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Jena, Leipzig, London, Wittenberg, Wolkau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oeser, Adam Friedrich (Beiträger k.); Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Boehme, Johann Gottlieb (Beiträger); Clodius, Christian August (Beiträger); Crusius, Johann August (Beiträger); Ernesti, Johann August (Beiträger); Dusch, Johann Jakob (Beiträger); Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger); Heinsius, Gottfried (Beiträger); Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm (Beiträger); Karsch, Anna Luisa (Beiträger); Kästner, Abraham Gotthelf (Beiträger); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Lessing, Gotthold Ephraim (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Morus, Samuel Friedrich Nathanael (Beiträger); Reimarus, Hermann Samuel (Beiträger); Schlegel, Johann Adolf (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Suckow, Laurentius Johannes Daniel (Beiträger); Teller, Johann Friedrich (Beiträger); Teller, Wilhelm Abraham (Beiträger); Weisse, Christian Felix (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 86 Bl., Ill., 12,8 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit goldgepreßter Rankenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  8. [Stammbuch Johann Georg Eck]
    Erschienen: [1764-1775; 1800]

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben Hand wie Notiz in Stb 591 u. Stb 611, vorderes Vorsatz verso). - "1764-1800" (von anderer Hand, vorderes Vorsatz verso). - "(1764-1768 u. 1800/2)" (von dritter Hand, vorderes Vorsatz verso). - "ausführliche Beschreibung von Gustav Wüstmann in "aus Leipzigs Vergangenheit 1885" p. 250-265" (späterer Zusatz von einer vierten Hand, vorderes Vorsatz verso). "24.11.76" (Bleistiftnotiz, Bl. 1v). - Beiliegend ein Zeitungsblatt der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 16. April 1925 mit einem Artikel von Bertha Eitner über dieses Stammbuch: "Das Stammbuch eines Leipziger Magisters aus dem 18. Jahrhundert." Das Zeitungsblatt trägt den hs. Vermerk "Br. Arthur Vogel, Archivar". - Enthält 84 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen von der Hand des Eigners bis 1804, und eine Zeichnung von Adam Friedrich Oeser, 1767: Philosophie von Göttinnen umgeben, Unterschrift: "Die Philoſophie, welche eine Linſe durch ein Nadelöhr wirft." - Mit Register von späterer Hand (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard; Boehme, Johann Gottlieb; Clodius, Christian August; Crusius, Johann August; Ernesti, Johann August; Dusch, Johann Jakob; Gellert, Christian Fürchtegott; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Heinsius, Gottfried; Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm; Karsch, Anna Luisa; Kästner, Abraham Gotthelf; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lessing, Gotthold Ephraim; Mendelssohn, Moses; Morus, Samuel Friedrich Nathanael; Reimarus, Hermann Samuel; Schlegel, Johann Adolf; Spalding, Johann Joachim; Suckow, Laurentius Johannes Daniel; Teller, Johann Friedrich; Teller, Wilhelm Abraham; Weisse, Christian Felix; Wieland, Christoph Martin; Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Altona, Berlin, Braunschweig, Burgsteinfeld, Celle, Dresden, Erfurt, Glücksbrunn, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Jena, Leipzig, London, Wittenberg, Wolkau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Boehme, Johann Gottlieb (Beiträger); Clodius, Christian August (Beiträger); Crusius, Johann August (Beiträger); Ernesti, Johann August (Beiträger); Dusch, Johann Jakob (Beiträger); Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger); Heinsius, Gottfried (Beiträger); Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm (Beiträger); Karsch, Anna Luisa (Beiträger); Kästner, Abraham Gotthelf (Beiträger); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Lessing, Gotthold Ephraim (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Morus, Samuel Friedrich Nathanael (Beiträger); Reimarus, Hermann Samuel (Beiträger); Schlegel, Johann Adolf (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Suckow, Laurentius Johannes Daniel (Beiträger); Teller, Johann Friedrich (Beiträger); Teller, Wilhelm Abraham (Beiträger); Weisse, Christian Felix (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 86 Bl., Ill., 12,8 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit goldgepreßter Rankenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.