Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Dissertatio Inavgvralis Medico-Chirvrgica De Spina Ventosa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 in:4"Kg 100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 in:4"Kg 102
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 131 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Kem 193 (5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.36(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.156(22a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 114 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maler, Philipp Ernst (RespondentIn); Ernst August (WidmungsempfängerIn); Cröcker, Johann Christoph (DruckerIn); Kaltschmied, Carl Friedrich (BeiträgerIn); Nolden, Johann Heinrich Bernhard (BeiträgerIn); Heinrici, Ernestus Theophilus (BeiträgerIn); Notter, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Steinhaeusser, I. E. (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15046532
    Schlagworte: Knochenkrankheit; Krankheit; Bewegungsapparat; Medizin;
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 24 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Dissertation in lateinischer, die Gratulationsschriften teilweise in deutscher und italienischer Sprache

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Ienae Litteris Io. Christ. Croekeri." - Erscheinungsjahr nach Datierung der Dissertation

    Dissertation, Universität Jena, 1746

  2. Dissertatio epistolica de praecipuis perfecti et felicis medici virtutibus ...
    [Gratulation z. Amtsantritt von Karl Friedrich Kaltschmied in Jena]
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Marggraf, Ienae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.272(17)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kaltschmied, Carl Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12984566-001
    Umfang: 8 Bl, 8°
  3. [Stammbuch Johann Gottlieb Schwarze]
    Erschienen: [1768-1771]

    Beschreibung: "Albvm Hoc || Mæcenatibvs Patronis || Atqve Amicis || omni, qua decet, pietate atque || observantia colendis || consecrat || Io: Gottlieb Schwarze || Buttstadiensis || Jenae d. VIII. Mart: 1768." (Widmung des Eigners). - Enthält ca. 166... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1303
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Albvm Hoc || Mæcenatibvs Patronis || Atqve Amicis || omni, qua decet, pietate atque || observantia colendis || consecrat || Io: Gottlieb Schwarze || Buttstadiensis || Jenae d. VIII. Mart: 1768." (Widmung des Eigners). - Enthält ca. 166 Eintragungen, die meisten von Jenaer Professoren und Mitstudenten. Historische Seitenzählung. S. 10f., 28-43, 46f., 171f., 235f., 305f., [3] Bl. am Ende herausgeschnitten. - Bl. 196 enthält eine aufgeklebte Aquarell- bzw. Tuschzeichnung. - S. 251f. mit Fehlstelle (mit Textverlust). Mit Register am Ende. Eintragungsorte u. a.: Buttstädt, Jena, Paris, Straßburg (Argentina, Argentorati)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. [Stammbuch Johann Gottlieb Schwarze]
    Erschienen: [1768-1771]

    Beschreibung: "Albvm Hoc || Mæcenatibvs Patronis || Atqve Amicis || omni, qua decet, pietate atque || observantia colendis || consecrat || Io: Gottlieb Schwarze || Buttstadiensis || Jenae d. VIII. Mart: 1768." (Widmung des Eigners). - Enthält ca. 166... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Albvm Hoc || Mæcenatibvs Patronis || Atqve Amicis || omni, qua decet, pietate atque || observantia colendis || consecrat || Io: Gottlieb Schwarze || Buttstadiensis || Jenae d. VIII. Mart: 1768." (Widmung des Eigners). - Enthält ca. 166 Eintragungen, die meisten von Jenaer Professoren und Mitstudenten. Historische Seitenzählung. S. 10f., 28-43, 46f., 171f., 235f., 305f., [3] Bl. am Ende herausgeschnitten. - Bl. 196 enthält eine aufgeklebte Aquarell- bzw. Tuschzeichnung. - S. 251f. mit Fehlstelle (mit Textverlust). Mit Register am Ende. Eintragungsorte u. a.: Buttstädt, Jena, Paris, Straßburg (Argentina, Argentorati)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koecher, Johann Christoph (Beiträger); Schenke, Johann Heinrich Christoph (Beiträger); Tittel, Karl August (Beiträger); Kaltschmied, Carl Friedrich (Beiträger); Zickler, Friedrich Samuel (Beiträger); Heimburg, Johann Caspar (Beiträger); Walch, Johann Ernst Immanuel (Beiträger); Suckow, Lorenz Johann Daniel (Beiträger); Bohn, Johann Heinrich (Beiträger); Schmidt, Johann Ludwig (Beiträger); Wiedeburg, Johann Ernst Basilius (Beiträger); Hennings, Justus Christian (Beiträger); Müller, Johann Gottfried (Beiträger); Domrich, Christian Heinrich (Beiträger); Schlegel, Johann Christian Traugott (Beiträger); Salzmann, Gottfried Just Wilhelm (Beiträger); Koecher, Hermann Friedrich (Beiträger); Eckhard, Georg Friedrich (Beiträger); Ulrich, Johann August Heinrich (Beiträger); Mayer, Christian Gottlieb (Beiträger); Reichart, Johann Adam (Beiträger); Büttner, Johann Gottlieb (Beiträger); Trützschler, Friedrich Karl Adolf von (Beiträger); Rickmann, Christian (Beiträger); Hardege, Heinrich Karl (Beiträger); Held, Johann Christoph (Beiträger); Schuhmann, Johann Samuel (Beiträger); Thon, Johann Carl Salomo (Beiträger); Bertuch, Friedrich Justin (Beiträger); Schellwitz, Justus Christian Ludwig von (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch; Griechisch, modern (1453-); Englisch; Arabisch; Hebräisch; Ungarisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [1] Bl., 338 S. [i.e. 339], [10] Bl., Ill., 12,9 x 18,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Ledereinband mit Blindprägung

    Fehlerhafte Paginierung: Zwei Seiten nach S. 62 ungezählt; ohne S. 97. - Enth. auch leere Bl.

  5. [Stammbuch eines adligen Studenten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1767-1771]

    Beschreibung: Ca. 142 Eintragungen von Professoren und Kommilitonen. Einträger sind u.a. Johann Ernst Immanuel Walch (1725-1778) Rektor der Universität Jena, Mediziner Ernst Gottfried Baldinger (1738-1804) Professor in Jena von 1768-1773, Lorenz... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1314
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Ca. 142 Eintragungen von Professoren und Kommilitonen. Einträger sind u.a. Johann Ernst Immanuel Walch (1725-1778) Rektor der Universität Jena, Mediziner Ernst Gottfried Baldinger (1738-1804) Professor in Jena von 1768-1773, Lorenz Daniel Suckow (1722-1801), Johann Heinrich Küttlinger (Schriftsteller), Johann Samuel Schlotterbeck (Schriftseller), Johann Wolfgang Andreas Schöpfel (1752- um 1827, Schriftseller), Johann Paul Schulthesius (1748-1816), Adolf Gerlach von Düring, (1748-1800, Hofgerichts-Assessor in Stade), Jakob Friedrich Ludwig Rittmann (1750-1797, Stadtleutnant von Schwäbisch Hall), Christian Stierlin (1748-1804, Memminger Spitalpfarrer). 2 Aquarelle mit Theaterszenen in Rokoko-Interieurs, Bleistiftzeichnung, 2 Kupferstiche (1 Rotdruck, 1 coloriert), 2 Radierungen. Histor. Seitenzählung 31-270. Mehrere Lagen am Anfang und einige Blätter aus Lagenverbung fehlen, Register A-D entfernt Eintragungsorte u.a.: Jena, Erlangen, Bayreuth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baldinger, Ernst Gottfried (Beiträger); Dörfler, Johann Friedrich (Beiträger); Gundelach, Jonathan David (Beiträger); Kaltschmied, Carl Friedrich (Beiträger); Nicolai, Ernst Anton (Beiträger); Suckow, Lorenz Daniel (Beiträger); Hennings, Justus Christian (Beiträger); Walch, Ernst Immanuel (Beiträger); Küttlinger, Johann Heinrich (Beiträger); Schlotterbeck, Johann Samuel (Beiträger); Schöpfel, Johann Wolfgang Andreas (Beiträger); Schulthesius, Johann Paul (Beiträger); Düring, Adolf Gerlach von (Beiträger); Rittmann, Jakob Friedrich Ludwig (Beiträger); Stierlin, Christian (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [107] Bl, Ill, 13,5 x 18,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Ledereinband mit goldgeprägter Brodüre auf Vorder- und Hinterdeckel. Rücken "Stamm- || Buch". Buntpapiervorsätzen. Dreiseitiger Goldschnitt

  6. [Stammbuch eines adligen Studenten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1767-1771]

    Beschreibung: Ca. 142 Eintragungen von Professoren und Kommilitonen. Einträger sind u.a. Johann Ernst Immanuel Walch (1725-1778) Rektor der Universität Jena, Mediziner Ernst Gottfried Baldinger (1738-1804) Professor in Jena von 1768-1773, Lorenz... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Ca. 142 Eintragungen von Professoren und Kommilitonen. Einträger sind u.a. Johann Ernst Immanuel Walch (1725-1778) Rektor der Universität Jena, Mediziner Ernst Gottfried Baldinger (1738-1804) Professor in Jena von 1768-1773, Lorenz Daniel Suckow (1722-1801), Johann Heinrich Küttlinger (Schriftsteller), Johann Samuel Schlotterbeck (Schriftseller), Johann Wolfgang Andreas Schöpfel (1752- um 1827, Schriftseller), Johann Paul Schulthesius (1748-1816), Adolf Gerlach von Düring, (1748-1800, Hofgerichts-Assessor in Stade), Jakob Friedrich Ludwig Rittmann (1750-1797, Stadtleutnant von Schwäbisch Hall), Christian Stierlin (1748-1804, Memminger Spitalpfarrer). 2 Aquarelle mit Theaterszenen in Rokoko-Interieurs, Bleistiftzeichnung, 2 Kupferstiche (1 Rotdruck, 1 coloriert), 2 Radierungen. Histor. Seitenzählung 31-270. Mehrere Lagen am Anfang und einige Blätter aus Lagenverbung fehlen, Register A-D entfernt Eintragungsorte u.a.: Jena, Erlangen, Bayreuth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baldinger, Ernst Gottfried (Beiträger); Dörfler, Johann Friedrich (Beiträger); Gundelach, Jonathan David (Beiträger); Kaltschmied, Carl Friedrich (Beiträger); Nicolai, Ernst Anton (Beiträger); Suckow, Lorenz Daniel (Beiträger); Hennings, Justus Christian (Beiträger); Walch, Ernst Immanuel (Beiträger); Küttlinger, Johann Heinrich (Beiträger); Schlotterbeck, Johann Samuel (Beiträger); Schöpfel, Johann Wolfgang Andreas (Beiträger); Schulthesius, Johann Paul (Beiträger); Düring, Adolf Gerlach von (Beiträger); Rittmann, Jakob Friedrich Ludwig (Beiträger); Stierlin, Christian (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [107] Bl, Ill, 13,5 x 18,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Ledereinband mit goldgeprägter Brodüre auf Vorder- und Hinterdeckel. Rücken "Stamm- || Buch". Buntpapiervorsätzen. Dreiseitiger Goldschnitt