Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. De Jure Principis Euangelici Circa Solennia Sepulturæ
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Salfeld, Halae Magdeburgicae

    Eutiner Landesbibliothek
    La 66:4 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 233,14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 1 (32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 327 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 101/t:2 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    149 C 9 [11]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 D 6 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1702 Stryk III-Z (16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3755 a (23)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6365 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6590 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 H 566
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (M 20201)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1274
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9054
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giedda, Nicolaus Petraeus (Resp.); Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15150747-ddd
    Umfang: [2] Bl., 38 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Autopsie nach Ex. der ULB Halle und d. SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdeburgicae, Typis Christophori Salfeldii, Reg. Boruss. Typogr.

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Halle, Univ., Jur. Disp., 1702

  2. Christiani Thomasii Introductio Ad Philosophiam Aulicam, Seu Lineæ Primæ Libri De Prudentia Cogitandi Et Ratiocinandi
    Ubi ostenditur media inter præjudicia Cartesianorum, & ineptias Peripateticorum, veritatem inveniendi via
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Renger, Halae Magdeburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Np 13948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    08 - Pl. 8° 00356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Hc 271
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL II, 1620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 6/k, 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212397
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8Ph214a-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Cf 70:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235280 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 644
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11051663
    Auflage/Ausgabe: Editio altera
    Schlagworte: Weisheit; Lebenskunst; Ethik;
    Umfang: [12] Bl., 287 S., Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdeburgicæ, Prostat in Officina Libraria Rengeriana Ao. 1702.

  3. Dissertatio Juridica
    De Captatoriis Institutionibus = Von Erb-Schleichereyen bey Einsetzung der Erben
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Hendel, Halæ Magdeburgicæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Fi 18
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XVIII.10 (18) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1696 T-Z (16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6434 (19)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10618
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nord/LB-BS 19 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 79 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomae, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11616180-ddd
    Schlagworte: Recht; ; Erbeinsetzung; Testament; Nachlassrecht; Erbschaft; Römisches Recht;
    Umfang: [4] Bl., 64 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der HAB Wolfenbüttel, der ULB Halle und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halæ Magdeburgicæ, Litteris Hendelianis

    Zugl.: Halle, Univ., Jur. Diss., 1696

  4. Dissertatio Juris Gentium Privati, De Arrhis Emtionum
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Typis Christophori Salfeldii, Halæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 3304-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    La 66:6 (11)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 233,23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 101/t:2 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 69/e (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 345 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 117 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3755 c (11)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 2660
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ja-1136.13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14942
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Johann Christoph (Resp.); Friedrich Wilhelm; Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90412583
    Schlagworte: Kaufvertrag; Konsensualvertrag; Vertrag; Obligationenrecht; Schuldrecht; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: [2] Bl., 48 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 11377917: dort im Erscheinungsvermerk Halæ Magdeburgicæ. - Nicht identisch mit VD18 90414772, dort: Fingerprint umam isam sto- *.rh 3 1702A, im Erscheinungsvermerk Halæ und auf dem Titelblatt Wilhelmo

    Signaturformel: [2], A - F4

    Paginierfehler: S. 32 statt S. 34, S. 33 statt S. 35, S. 36 statt S. 39 gedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ, Typis Christophori Salfeldii, Regimin. Elect. Brandenb. Typogr.

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1702

  5. Ulrici Huberi Oratio, De Pedantismo, Habita, Cum Recturâ Academiæ Tertià sese abdicaret
    Autor*in: Huber, Ulrik
    Erschienen: 1702

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Thomasius, Christian, 1655 - 1728; Introductio ad philosophiam aulicam, seu lineae primae libri de prudentia cogitandi et ratiocinandi; Halae Magdeburgicae : Renger, 1702; (1702), 1; [12] Bl., 287 S.

    Schlagworte: Geschichte; Geschichte; ; Weisheit; Lebenskunst; Ethik;
  6. Dissertatio Inauguralis De Usu Juris Paterni Romanorum Secundum Mores Germaniæ Et Jus Borussicum Revisum
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Litteris Salfeldianis, Halae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gu 500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 3304-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:Fi 3301
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ew 57
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 5 : 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hesse, Zacharias; Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Recht; ; Elterliche Sorge; Familienrecht; Römisches Recht; ; Ortsrecht; Partikularrecht; Preußen;
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:019737L (Erscheinungsvermerk, Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fi 3304-3

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:007639H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ, Litteris Salfeldianis

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae, Litteris Salfeldianis. - Drucker nicht eindeutig normierbar

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1694

  7. Dissertatio Inauguralis De Usu Iuris Paterni Romanorum Secundum Mores Germaniae Et Ius Borussicum Revisum
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Litteris Salfeldianis, Halae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - P. 8° 02035 (1694,12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1694 (34)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154337 (10)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 646
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153651 (22)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.145(7)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 243 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14954
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9032
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 72 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hesse, Zacharias; Salfeld, Johann Andreas; Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:007639H
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:019737L (Erscheinungsvermerk, Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fi 3304-3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae, Litteris Salfeldianis. - Drucker nicht eindeutig normierbar

    Halle (Saale), Univ., Jur. Diss., 1694

  8. [2. Stammbuch David Algoewer]
    Erschienen: [1701-1735]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in Sachſen, und wurde 1705. Professor Mattheſeos und Adjunctus Miniſterii in Ulm, 1709. Prediger im Münſter. 1714. Profeſsor Catecheſeos und der erſte Catecheta in der Barfüßer Kirche; 1729. aber wieder Profeſsor Mattheſeos; ſtarb 1737. den 24. Maymonat im 59ten Jahr ſeines Alters. Wie beliebt dieſer Mann ſeiner Zeit geweſen, davon giebt dieſes Stam̄buch die überzeugendſte Beweiſe, da Prinzen, Edelleute, die gelehrteſten Leute und Professoren auch getauffte, und ungetauffte Juden, ihm bey ihrer Durchreiſe durch Ulm ihm eine Aufwartung gemacht und einen Beſuch abgeſtattet, wie N. 1. 2. 3. 4. Pag. 1. 3. 4. 5. 34. 137. 146. u.ſ.w. zeigen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter aller hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-154); am Anfang 32 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Thomasius, Christian; Feuerlein, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Braunschweig, Erlangen, Halle, Helmstedt, Jena, Kempten, Leipzig, Magdeburg, Memmingen, Merseburg, Nürnberg, Ulm, Überkingen, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Beiträger); Feuerlein, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch; Ungarisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 186 Bl., 9,2 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, kleine Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze goldener Bronzefirnisdruck auf weinrot gestrichenem Buntpapier, signiert: IEnd Aug (Jakob Enderlin, Augsburg, vgl. Haemmerle S. 120)

    Enth. auch leere Bl.

  9. [2. Stammbuch David Algoewer]
    Erschienen: [1701-1735]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 65
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in Sachſen, und wurde 1705. Professor Mattheſeos und Adjunctus Miniſterii in Ulm, 1709. Prediger im Münſter. 1714. Profeſsor Catecheſeos und der erſte Catecheta in der Barfüßer Kirche; 1729. aber wieder Profeſsor Mattheſeos; ſtarb 1737. den 24. Maymonat im 59ten Jahr ſeines Alters. Wie beliebt dieſer Mann ſeiner Zeit geweſen, davon giebt dieſes Stam̄buch die überzeugendſte Beweiſe, da Prinzen, Edelleute, die gelehrteſten Leute und Professoren auch getauffte, und ungetauffte Juden, ihm bey ihrer Durchreiſe durch Ulm ihm eine Aufwartung gemacht und einen Beſuch abgeſtattet, wie N. 1. 2. 3. 4. Pag. 1. 3. 4. 5. 34. 137. 146. u.ſ.w. zeigen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter aller hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-154); am Anfang 32 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Thomasius, Christian; Feuerlein, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Braunschweig, Erlangen, Halle, Helmstedt, Jena, Kempten, Leipzig, Magdeburg, Memmingen, Merseburg, Nürnberg, Ulm, Überkingen, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Beiträger); Feuerlein, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 186 Bl., 9,2 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, kleine Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze goldener Bronzefirnisdruck auf weinrot gestrichenem Buntpapier, signiert: IEnd Aug (Jakob Enderlin, Augsburg, vgl. Haemmerle S. 120)

    Enth. auch leere Bl