Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Disputatio Inauguralis Iuridica Exhibens Iura Particularia Statuta Et Consuetudines
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Literis Nisianis, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichenbach, Christian Ernst von (RespondentIn); Nisius, Johann (DruckerIn); Richter, Christoph. Philipp. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rolfincius, Guernerus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schröter, Ernestus Fridericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Caffa, Carolus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Carlowitz, Georg Wolff von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [42] Bl., 4°
  2. Disputatio Inauguralis Iuridica Exhibens Iura Particularia Statuta Et Consuetudines
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Literis Nisianis, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001092
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001092
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichenbach, Christian Ernst von; Richter, Christoph. Philipp. (Beiträger); Rolfincius, Guernerus (Beiträger); Schröter, Ernestus Fridericus (Beiträger); Caffa, Carolus (Beiträger); Carlowitz, Georg Wolff von (Beiträger); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [42] Bl., 4°
  3. Dissertationum, a Celeberrimo ICto, Dn. Johanne Strauchio, Ex-Antecessore Ienensi ... Ad Universum Ius Iustinianium Privatum, Ut ingeniose & subtiliter compositarum, ita ab Eodem iam denuo recognitarum, emendatarum & auctarum, Decima Sexta, De Contractibus Innominatis, Et Obligationibus Quae Quasi Ex Contractu
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001092
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001092
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heydenreich, Christian Melchior; Strauch, Johann; Heydenreich, Jacobus Henricus (Widmungsempfänger); Heydenreich, David (Widmungsempfänger); Heydenreich, Joh. Georgius (Widmungsempfänger); Heydenreich, Elias Rudolphus (Widmungsempfänger); Schröter, Ernestus Fridericus (Beiträger); Hundeshagen, Johannes Christophorus (Beiträger); Felkner, Georgius Bernhardus (Beiträger); Leisching, Elias (Beiträger); H. F. B. S. (Beiträger); Pilgrim, Heinrich Jacob (Beiträger); Oemler, Georgius Wilhelmus (Beiträger); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl., S. 257 - 268, [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Textteil auch in: Celeberrimi ICti, D. Johannis Strauchii ... Ad Universum Ius Iustinianium Privatum, Dissertationes Theorico-Practicae, Undetriginta

    Alternativer Fingerprint ([2] Bl. mit Beiträgern wurden nach Seite mit Widmungsempfängern eingebunden): NSlt sib. e-o- coca C 1666R

    Nicht identisch mit 547:643448E (hier abweichende Namensform des Respondenten)

    Signaturformel: [2], Kk - Ll2. [2]

    Jena, Univ., Diss., 1666

  4. Idus Novembres nuptiis olim auspicatissimis serenissimi ... Johann Georgi II. ...
    [Hochzeitsglückwunsch auf Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, und Magdalene Sibylle von Brandenburg, 13. 11. 1666, und auf Johann Georg III., Kurfürst von Sachsen, und Anna Sophia von Dänemark, 9.10. 1666]
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Hahn, Lipsiae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR); Johann Georg (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl, 4°
  5. Disputatio Inauguralis De Successionibus Ab Intestato
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Sebastian Gottfried; Lüttichau, Wolfgangus Siegfridus a (Widmungsempfänger); Schönbergk, Gotthelf Fridericus a (Widmungsempfänger); Oppel, Johannes Davidus ab (Widmungsempfänger); Schröter, Ernestus Fridericus (Beiträger); H.H.v.S. (Beiträger); J.V.v.N. (Beiträger); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
  6. Disputatio Inauguralis Iuridica Exhibens Iura Particularia Statuta Et Consuetudines
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Literis Nisianis, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichenbach, Christian Ernst von; Richter, Christoph. Philipp. (BeiträgerIn); Rolfincius, Guernerus (BeiträgerIn); Schröter, Ernestus Fridericus (BeiträgerIn); Caffa, Carolus (BeiträgerIn); Carlowitz, Georg Wolff von (BeiträgerIn); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:693612S
    Umfang: [42] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° VII : 12

  7. Dissertationum, a Celeberrimo ICto, Dn. Johanne Strauchio, Ex-Antecessore Ienensi ... Ad Universum Ius Iustinianium Privatum, Ut ingeniose & subtiliter compositarum, ita ab Eodem iam denuo recognitarum, emendatarum & auctarum, Decima Sexta, De Contractibus Innominatis, Et Obligationibus Quae Quasi Ex Contractu
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heydenreich, Christian Melchior; Strauch, Johann; Heydenreich, Jacobus Henricus (WidmungsempfängerIn); Heydenreich, David (WidmungsempfängerIn); Heydenreich, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Heydenreich, Elias Rudolphus (WidmungsempfängerIn); Schröter, Ernestus Fridericus (BeiträgerIn); Hundeshagen, Johannes Christophorus (BeiträgerIn); Felkner, Georgius Bernhardus (BeiträgerIn); Leisching, Elias (BeiträgerIn); H. F. B. S. (BeiträgerIn); Pilgrim, Heinrich Jacob (BeiträgerIn); Oemler, Georgius Wilhelmus (BeiträgerIn); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:693803D
    Umfang: [2] Bl., S. 257 - 268, [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Textteil auch in: Celeberrimi ICti, D. Johannis Strauchii ... Ad Universum Ius Iustinianium Privatum, Dissertationes Theorico-Practicae, Undetriginta

    Alternativer Fingerprint ([2] Bl. mit Beiträgern wurden nach Seite mit Widmungsempfängern eingebunden): NSlt sib. e-o- coca C 1666R

    Nicht identisch mit 547:643448E (hier abweichende Namensform des Respondenten)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° VII : 12

    Signaturformel: [2], Kk - Ll2. [2]

    Jena, Univ., Diss., 1666

  8. Exercitatio Academica Iuris Pubici De Illustrioribus Imperii Germanici Dicasteriis, Camerali, Aulico, Rotwilensi
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Literis Nisianis, Iehnae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 30 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIk 3466, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1666 A-R (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153710 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6297 (10)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3047 (32)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 318 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 159
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bülow, Christian von; Gerhardus, Joh. Ernestus (BeiträgerIn); Schröter, Ernestus Fridericus (BeiträgerIn); Weigelius, Erhardus (BeiträgerIn); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:146465X
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 356

  9. Constantinus M. Evangelicus, Constantino Romano-Catholico Iodoci Keddii Iesuitae oppositus
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ug 2910
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    54 F 2 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 966 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung I B 101
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 5 : 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Friderici, Godofredus (BeiträgerIn); Henningus, Heinricus (BeiträgerIn); Hellerus, Godofredus (BeiträgerIn); Holstius, David (BeiträgerIn); Hornius, Andreas (BeiträgerIn); Wigandus, Fridericus (BeiträgerIn); Frimelius, Johannes (BeiträgerIn); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:148400D
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Griechenland; Geschichte; ; Theologie;
    Umfang: [4] Bl., 224 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 970

  10. Jehova Iuvante, hanc Disputationem Inauguralem De Salvo Conductu Ad Iudicium, Ex Decreto & autoritate Magnifici Ac Nobilissimi ICtorum Ordinis In Illustri Ad Salam Academia, Sub Praesidio ... Dn. Johannis Christophori Falckners ... Pro supremis in Utroque Iure Honoribus, Insignibus ac Privilegiis Docturae rite capessendis, Publico Eruditorum Examini subiicit Petrus Pancratius Krauß/ Naumb. In ICtorum Auditorio, d. Iulii, Anno 1666. Horis ante & pomeridianis
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Bauhofferus, [Jena]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 1137-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 39 (44)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 109 (30)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 109 (75)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1666 A-R (18)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.78(6)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 63 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8076
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8406
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krauss, Peter Pancratius; Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Adolf Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Richter, Christophorus Philippus (BeiträgerIn); Rolfincius, Guernerus (BeiträgerIn); Struve, Georgius Adamus (BeiträgerIn); Schröter, Ernestus Fridericus (BeiträgerIn); Bechmann, Johann Volk. (BeiträgerIn); Goezius, Georgius (BeiträgerIn); Beier, Adrianus (BeiträgerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:007607Y
    Schlagworte: Strafverfahren; Strafrecht; Recht;
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 547:625058S (dort ohne Widmungsempfänger)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fi 1137-2

    Signaturformel: A - F4

  11. Disputatio Inauguralis Juridica Exhibens Jura Particularia Statuta Et Consuetudines
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Nisius, Jenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8405
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichenbach, Christian Ernst von (Resp.); Richter, Christoph. Philipp. (Beiträger); Rolfincius, Guernerus (Beiträger); Schröter, Ernestus Fridericus (Beiträger); Caffa, Carolus (Beiträger); Carlowitz, Georg Wolff von (Beiträger); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [42] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Ex. der HAAB Weimar: [1], A - K4, [1] (D3 statt E3)

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:149383C

    Jena, Univ., Jur. Disp., 1666

  12. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  13. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  14. Disputatio Inauguralis De Successionibus Ab Intestato
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - R. 8° 00309w
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 67 (23)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1666 A-R (29)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6539 (23)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 91 (40)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 159
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 5 : 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Sebastian Gottfried; Lüttichau, Wolfgangus Siegfridus a (WidmungsempfängerIn); Schönbergk, Gotthelf Fridericus a (WidmungsempfängerIn); Oppel, Johannes Davidus ab (WidmungsempfängerIn); Schröter, Ernestus Fridericus (BeiträgerIn); H. H. v. S. (BeiträgerIn); J. V. v. N. (BeiträgerIn); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:061167D
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Diss.jur.civ.496,58