Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1367 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1367.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 22.01.1654
    Erschienen: 1654

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rucker, Johann Nikolaus; [Stammbuch Johann Nikolaus Rucker]; [S.l.], 1645; [1645-1654], Bl. 91; 310 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Federzeichnung): Emblem "Nulla salus terra. coelum deposcimus omnes. Evolemus, evolemus"

  2. De Quaestione: An Jesus Nazarenus filius Mariae, verus sit & promissus mundi Messias?
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Fincelius, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001088
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001088
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Banzerus, Marcus (Beiträger); Trentschius, Christianus (Beiträger); Tiefftrunck, Daniel (Beiträger); Hrabskius, Johannes (Beiträger); Güntherus, Antonius (Beiträger); Salemannus, Joachimus (Beiträger); Roch, Adamus (Beiträger); Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
  3. [Zweij und Achtzig schöne Miniaturgemälde, welche die sächsischen Regenten und ihre vornehmsten Taten vorstellen]
    Autor*in:
    Erschienen: [zwischen 1645 u. 1743]

    Enthält Bildnisse von: 1. Harderich, 2. Anserich, 3. Tangkmar, 4. Hardung, 5. Wilcke I., 6. Swardike I., 7. Hanefus, 8. Swardike II., 9. Swardikens I. Sohn, 10. Fürst. Swardiken I. Tochter, 11. Suward, 12. Berwitta, 13. Wilke II., 14. Widekind I.,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 1218
    keine Fernleihe

     

    Enthält Bildnisse von: 1. Harderich, 2. Anserich, 3. Tangkmar, 4. Hardung, 5. Wilcke I., 6. Swardike I., 7. Hanefus, 8. Swardike II., 9. Swardikens I. Sohn, 10. Fürst. Swardiken I. Tochter, 11. Suward, 12. Berwitta, 13. Wilke II., 14. Widekind I., 15. Willekin, oder Wilke III., 16. Heillingk, 17. Meyerbode; 18. Bode, 19. Luder oder Lother, 20. Wicht, 21. Witte, 22. Wittgisel, 23. Hengst, 24. Horst, 25. Hatwaker, 26. Ottich, 27. Hebusohn, 28. Hedwig genannt Engel, 29. Hattwigatte, 30. Hilderich, 31. Bodike, 32. Wilke IV, 33. Berthold, 34. Sighard IV., 35. Diterich I., 36. Sigwaldt, 37. Edelhardt, 38.. Wernicke, 39. Berthold, 40. Albig oder Adelwig I., 41. Herman, 42. Wiprecht I., 43. Witekindt II. (der Große), 44. Derselbe, 45. Bruno I., 46. Diterich II., 47. Haszwin, 48. Lobbe, 49. Wiprecht II., 50. Widekindt III., 51. Ludofst, 52. Etike oder Hattich, 53. Albig II. 54. Bruno II., 55. Walbrecht, 56. Friederich; 57. Widekindt IV., 58. Heinrich, 59. Ditgrem, 60. Ditwar S. Ditmar, 61. Ditterich III., 62. Dedo, 63. Ditterich IIII., 64. Thimo, 65. Conradt, 66. Otto der Reiche, 67. Ditterich, 68. Heinrich der Erlauchte, 69. Albrecht, der Unartige, 70. Friederich, der Freudige (admorsus), 71. Friederich, der Ernste (severus), 72. Friedrich, der Strenge (strenuus), 73. Friedrich der Streitbare, erster Churfürst, 74. Friedrich, der Guttige (der Sanftmüthige), 75. Albrecht, der Großmuthige, 76. Heinrich, 77. Moritz, 78. Derselbe im Churhabit, 79. Augustus, 80. Derselbe im Churhabit, 81. Christian I., 82. Derselbe, im Churhabit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [3] S., [1] Bl., 82, [89] Bl., 82 Ill. (Handzeichnungen, farb.), Blattgr.: 44,5 x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier und [1] Bl. Pergament

    Zählung: 3 S. Inhaltsverz., 1 Bl. Pergament, 82 Bl. Handzeichnungen, 82 Trennblätter, 7 leere Bl

    Enth. auch leere Bl

  4. [Stammbucheintrag]
    Regensburg : 17.05.1654
    Erschienen: 1654

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wider, Philipp Ehrenreich, 1623 - 1684; [Stammbuch Philipp Ehrenreich Wider]; [S.l.], 1640; [1640-1654], Bl. 9; 332 Bl.

  5. [Stammbucheintrag]
    Öttingen : 22.04.1654
    Erschienen: 1654

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sommer, Nikolaus; [Stammbuch Nikolaus Sommer]; [S.l.], 1658; [1658-1707; 1732-1733], Bl. 120; 213 Bl.

  6. Aristotelis Opera omnia, Graece et Latine
    doctissimorum virorum interpretatione & notis emendatissima, & nunc tandem in quatuor tomos distributa
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Billaine, Piget, Leonard, Parisiis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Du Val, Guillaume; Billaine, Jean; Piget, Siméon; Léonard, Frédéric
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 3. ed
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Apud Ioannem Billaine. Simeonem Piget. Frederic Leonard

  7. Aristotelis opera omnia Graece et Latine
    Doctissimorum virorum interpretatione et notis emendatissima Guillelmus Du-Vallius tertio recogn., synopsin analyticum adiecit, notis et appendicibus illustr.; cum 3 ind – Tom. IV.
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Billaine, Piget, Leonard, Parisiis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Du Val, Guillaume; Billaine, Jean; Piget, Siméon; Léonard, Frédéric
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Aristotelis opera omnia Graece et Latine : Doctissimorum virorum interpretatione et notis emendatissima Guillelmus Du-Vallius tertio recogn., synopsin analyticum adiecit, notis et appendicibus illustr.; cum 3 ind - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 3. ed
    Umfang: 790 [i.e. 512], [46] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: die Seitenzählung springt von S. 522 auf 601 und von S. 687 auf 788

    Vorlage unvollständig: nur S. 441 - 790 [i.e. 512], [46] Bl. digitalisiert

  8. [Die zwölf Monate]
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]
    Verlag:  [Sandrart], [Amstel.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 342
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Bl., 12 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Kupfer [1]: Ioachimus Sandrart Pinxit. excudit Amstel:

  9. Ianvarivs
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Falck, Jeremiasz (Stecher); Barlaeus, Caspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 1]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 350 x 255 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten von C. Barlaeus unter dem Bild

  10. Febrvarivs
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matham, Theodor (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 2]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 350 x 250 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  11. Martivs
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Falck, Jeremiasz (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 3]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 345 x 250 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  12. Aprilis
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Suyderhoff, Jonas (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 4]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 350 x 252 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  13. Maivs
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Suyderhoff, Jonas (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 5]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 345 x 250 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  14. Ivnivs
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Suyderhoff, Jonas (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 6]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 349 x 252 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  15. Ivlivs
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Persyn, Reinier van (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 7]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 345 x 248 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  16. Avgvstvs
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Suyderhoff, Jonas (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 8]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 337 x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  17. September
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dalen, Cornelis van (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 9]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 345 x 250 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  18. October
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Persyn, Reinier van (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 10]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 350 x 257 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  19. November
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Persyn, Reinier van (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 11]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 345 x 248 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  20. December
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Halwech, A. (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 12]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 345 x 249 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  21. Dies
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 342
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Falck, Jeremiasz (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstblatt, Kupferst., Platte: 345 x 248 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten unter dem Bild

  22. Ēmer-Eniauto-Genea-Chorographias Nucleus
    Insigni Lectionis Variae fructu locuples ; Historiae cum Sacrae, tum Profanae cognitione compendiosißima atque utilissima praegnans ...
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Görlinus, Ulmae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Bucelin, Gabriel; Görlin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [199], [28], XXVI, [18] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Holzschn.), Kt. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Ēmer-Eniauto-Genea-Chorographias Nucleus : Insigni Lectionis Variæ fructu locuples ; Historiæ cum Sacræ, tum Profanæ cognitione compendiosißimâ atque ultilissimâ prægnans ... / Authore R. P. F. Gabriele Bucelino, Monacho Theologo Weingartensi Benedictino

    Signaturformel: (KT+), )(6, A8, A4, B-Q12, a-d12 [a3 statt a5]. - Mit 8 gestochenen Tabulae

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmae Apud Johann. Görlinum, Anno M DC LIV. - Auf dem Kupfert.: Ulmae Apud Iohannem Görlinum. 1652.

    Calendarium Romanae Ecclesiae Commune Graeco Oppositum Illustrium Martyrologii Romani & Menologii Germaniae Galliaeque Sanctorum Festis & memoriis illustratum. - Calendarium Astronomicum Priscum. Claudii Ptolomaei inerrantium Stellarum significationes e Graeco translatae. - Summorum Urbis Orbisque Pontificum, Nec non Imperatorum Rom. S.R.I. Septemvirorum, Exterorumq[ue] aliquot Regum Ac Principum Successio

  23. Fundamentorum Fidei Pontificiae Concussio
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001131
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friesen, Henricus a (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:077502C (vergl. Kustode auf 2. Schlüssels.)

  24. Exercitationum Emphytothermologicarum Quinta De Calidi Innati Cognatis, Contrariis, Definitione & Divisione. In Acad. Erffurtinae Auditorio Medico, Praeside Eccardo Leichnero, Saltzung. Doct. & Prof. Medico. Respondente Tobia Zeitz Quedlinburgense, Med. Stud. d. [...] Septemb. horis antemeridianis, publice disputanda
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Michaelis, Erfurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001157
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeitz, Tobias; Michael, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl, 4°
  25. OVIDII METAM.
    [Kupfer zu den Metamophosen Ovid's von H. Goltzius]
    Erschienen: 2016-1590; 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar] ; [Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ovidius Naso, Publius (KünstlerIn); Estius, Franco (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
    Bibliothek der Kunstsammlungen Weimar in der HAAB Weimar
    Bemerkung(en):

    Fragment