Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. "Przesłanie dobrze słyszȩ, lecz przecież brak mi wiary"
    Czy Goethe był chrześcijaninem?
    Erschienen: 2010

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 28-93; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit Goethes Text "List pastora w *** do nowego pastora w *** : Z francuskiego. 1773", S. 15-27

  2. "Do zsta̧pienia w głȩbiny poznania siȩ gotujcie"
    Goethe (auto)ironiczny
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 120-146; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit Goethes Drama "Satyr albo ubóstwiony diabeł leśny", S. 87-119

  3. "Saul wśród proroków"
    Goethe, Biblia i racjonaliści
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 152-172; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit Goethes Text "Prolog do najnowszych objawień Boga", S. 149-151

  4. "Incommunicabilia"
    Goethe cenzurowany i cenzuruja̧cy
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 179-200; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit Goethes Faust-Paralipomenon Nr. 50 in poln. Übersetzung, S. 175-178

  5. "Nie wolno nam mówić o nich ani dobrze, ani źle"
    Goethe wobec Żydów i judaizmu
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 223-252; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit Goethe Text "Israel na pustyni", S. 203-222

  6. "Barokowe pogaństwo"
    Goethe i katolicyzm
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 285-322; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit Goethes Text "Uroczystość świȩtego Rocha w Bingen", S. 255-284

  7. "... i znów nadchodzi chaos"
    Goethe katastroficzny
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 330-347; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit Goethes Text "Epoki ducha według najnowszych koncepcji Hermanna", S. 325-329

  8. "Poezja życia"
    Goethe zabobonny racjonalnie
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 354-386; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit Goethes Text "Justus Möser" aus "Über Kunst und Altertum" in poln. Übersetzung, S. 351-353

  9. "Bo wszystko musi stopnieć w nicości, jeśli chce trwać w istnieniu"
    Poetycka eschatologia Goethego
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 391-415; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit Goethes Gedicht "Jedno i wszystko", S. 389-390

  10. "Niech rozum czuwa wszędzie"
    Goethe - poeta filozofujący
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zatorski, Tadeusz, 1960 - ; Goethe mniej znany; Gdańsk : Słowo, 2011; (2011), Seite 421-435; 528 S.

    Bemerkung(en):

    Mit der polnischen Übersetzung des Gedichts "Bleiben, Gehen, Gehen, Bleiben"" aus dem 12. Kap. von "Wilhelm Meisters Wanderjahre", S. 419-420, hier u.d.T. "Testament"