Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Adjuvante Altissimo!
    Programma, De Antiqvitate : Quo Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Dn. Alberti Antonii, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Lætissimis auspiciis redeuntem Natalem denunciare, & ad religiosissimam illius celebrationem Dn. Scholarchas, omnesque reliquos omnium Ordinum Eruditos, honoratissimos, invitare decentissimè voluit, unà cum æstumatissimo suo Dn. Rectore & Collega
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(17)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Kiesewetter, Ludwig Heinrich (MitwirkendeR); Poehn, Johann Theodor (MitwirkendeR); Steinmetz, Johann Andreas (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Ludwig Heirnich Kiesewetter, Johann Theodor Pöhn, Johann Andreas Steinmetz

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Rrrr. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

    : Enthält auf Seite 11 und 12 eine Ode in deutscher Sprache auf Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt

  2. Jesu Excitante Mentem!
    Programma, De Historia : Quo Illustrissimo & Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... gratiosissime annuente Doctissimorum Virorum Corona ad Actum Oratorium Hyemalem, peramanter invitatur ab Honoratissimo Dn. Rectore & M. Joh. Ernesto Mullero, ConR.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(18)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Schincke, Christoph Heinrich (MitwirkendeR); Gruner, Johann Kilian (MitwirkendeR); Brömel, Johann Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Winter 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Christoph Heinrich Schincke, Johann Kilian Gruner und Johann Christoph Brömel

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm am Ende des Textes

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Ssss

  3. Programma, De Controversia
    Quo Illustrissimo & Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Consentiente, ad Panegyrin Vernalem, exultantibus animis celebrandam, Quosvis bonarum artium Fautores invitat unà cum Honoratissimo Dn. Rectore
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(19)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Holtzhey, Justus Christian (MitwirkendeR); Rörer, Johann Nikolaus (MitwirkendeR); Wintzer, Julius Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Frühling 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Justus Christian Holtzhey, Johann Nikolaus Rörer, Julius Friedrich Wintzer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Tttt

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  4. ... Programma de Emblemate
    quo ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Dn. Alberti Antonii, S. R. I. Quatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... & Illustrissimæ ac Celsissimæ Comitis ac Dominæ nostræ, Dn. Æmiliæ Julianæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Fratris & Sororis Natales Ferias decentissimè celebrandas, Magnificos Scholarchas, & quosvis Rei literariæ veros amatores, unacum ... Dn. Rectore, decenter invitat
    Erschienen: [1700]
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(20)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Aemilie Juliane (GefeierteR); Valentin, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Fleck, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Krause, Georg Andreas (MitwirkendeR); Nüchterlein, Johann Michael Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden für Albert Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt und Aemilie Juliane, Reichsgräfin von Schwarzburg-Rudolstadt von Johann Heinrich Valentin, Ludwig Friedrich Fleck, Georg Andreas Krause, Johann Michael Wilhelm Nüchterlein

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis. Uuuu. - Erscheinungsjahr in einem Chronogramm im Kolophon

  5. Ferente Auxilia Christo!
    Programma De Problemate : Quo ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Dn. Friedrici Anthonii, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Festum Natalitium à Deo propitio multis lætitiarum causis amplificatum, & à nobis religiosè celebrandum, Magnificos Scholæ provincialis Ephoros, & laudatissimos Bonarum Artium Cultores, unà cum peramanter colendo Dn. Rectore, decenter invitare voluit
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(21)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Anton (GefeierteR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Schlammersdorf, Christian Wilhelm von (MitwirkendeR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Friedrich Anton, I., Fürst zu Schwarzburg-Rudolstadt von Friedrich Christian von Reitzenstein, Christian Wilhelm von Schlammersdorf, Johann Georg von Heßler

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Wwww

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  6. Æquissimo Jesu Comitante!
    Programma de hodiernis, iisque variis variarum Gentium precandi ritibus : Quo ad Illustrissimæ & Celsissimæ Comitis ac Dominæ, Dn. Æmiliæ Julianæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini, Natæ de Barby & Muhlinga Comitis ... Festum Natalitium, lætis Patriæ auspiciis recurrens, & ad devotissimas preces omnes ac singulos obstringens, Dn. Inspectores ac Ephoros, & quosvis non ingratos Sanctissimæ Pariæ Martis Cultores, unà cum plurimùm colendo Dn. Rectore, honorificè invitat
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(22)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aemilie Juliane (GefeierteR); Wintzer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Uffenbach, Nikolaus von (MitwirkendeR); Ulrich, Johann Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich der Geburtstages von Aemilie Juliane, Reichsgräfin von Schwarzburg-Rudolstadt von Ludwig Friedrich Wintzer, Nicolaus von Uffenbach und Johann Christoph Ulrich

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Xxxx

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  7. Auxiliante Salvatore Christo!
    Programma, De Physiognomia : Quo Illustrissimo & Celissimo Comite ac Domino Dn. Alberto Anthonio, S. R. I. Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... ad Panegyrin Æstivam Lætissimam, Magnificos Dominos Scholarchas, & cujuscunque Ordinis Honoratissimos Fautores ac Promotores, unàcum Celeberrimo Domino Rectore, decenter invitare voluit
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(23)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Heydenreich, Friedrich August (MitwirkendeR); Hercher, Johann Justus (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Sommer 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Ludwig Friedrich von Sommer, Friedrich August Heydenreich und Johann Justus Hercher

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Yyyy

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  8. Auxiliante Salvatore!
    Programma, De Messia, Quo ad Serenissimæ ac Celsissimæ Principis & Dominæ Dn. Annæ Sophiæ, Principis Saxoniæ, ... Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini, ... Sacra Natalitia Festa, crastino die hora IX. matutina devotissimè & lætissimé celebranda, ... unà cum Humanissimo Domino Rectore, decenter invitat
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Sophia (GefeierteR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Straubel, Johann Christoph (MitwirkendeR); Fischer, Johann Kaspar (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Anna Sophia, Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt von Johann Georg von Heßler, Johann Christoph Straubel, Johann Kaspar Fischer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Ccccc

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  9. Secundante Jesu!
    Programma De Virtute Muliebri : Quo ad Illustrissimæ & Celsissimæ Comitis ac Dominæ, Dn. Sophiæ Julianæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Natalem Festivitatem, in Schola nostra provinciali solennissimè cras hora 9. celebrandam ... unà cum Celeberrimo Domino Rectore, decenter invitat
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Juliane (GefeierteR); Roth, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Quehl, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Hogel, Johann Zacharias (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Sophie Juliane, Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt, Tochter von Ludwig Friedrich, I., Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt von Johann Heinrich Roth, Johann Friederich Quehl und Johann Zacharias Hogel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Aaaaa

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  10. Programma, De Calendariis
    Quo ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis Ac Domini, Dn. Wilhelmi Ludovici, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Natalem, Lætissimo Scholæ provincialis concentu celebrandum, Benevolentissimos nostræ rei literariæ Protectores, & Fautores quoscunque alios, officiosissime unà cum honoratissimo Dn. Rectore & Collega invitare voluit
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ludwig (GefeierteR); Krause, Samuel Georg (MitwirkendeR); Wolle, Friedrich Valentin (MitwirkendeR); Graf, Heinrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Wilhelm Ludwig, Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt von Samuel Georg Krause, Friedrich Valentin Wolle, Heinrich Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Qqqq

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  11. Liberrimè Fortunante Christo atque Donante
    Programma, de Symbolo Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Dn. Ludovici Friederici, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... ad cujus Lætissima Natalium Festa, conjunctis Musarum nostrarum plausibus celebranda, voluit ac debuit Magnificos Dominos Scholarchas, & candidos rei nostræ literariæ amatores, unàcum Honoratissimo Domino Rectore, invitare
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(24)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig Friedrich (GefeierteR); Waldeck, Ludwig Gottlieb von (MitwirkendeR); Wildvogel, Christian Karl (MitwirkendeR); Watzdorff, Christian Heinrich von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Ludwig Friedrich, I., Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt von Ludwig Gottlieb von Waldeck, Christian Karl Wildvogel, Christian Heinrich von Watzdorff

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Zzzz.

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon