Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Casparis Barlæi Med. Doct. ac Philosophiæ Amstel. Gymnasio dum viveret Professoris Epistolarvm Liber ...
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Blaeu, Amstelodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaeu, Joan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Barlaeus, Caspar; Neulatein; Literatur;
    Umfang:
  2. Ianvarivs
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Falck, Jeremiasz (Stecher); Barlaeus, Caspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 1]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 350 x 255 mm
    Bemerkung(en):

    Vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten von C. Barlaeus unter dem Bild

  3. Ianvarivs
    Erschienen: [zwischen 1630 u. 1677]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Falck, Jeremiasz (StecherIn); Barlaeus, Caspar (KünstlerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; [Die zwölf Monate]; [Amstel.] : [Sandrart], 1630; [zwischen 1630 u. 1677, 1]; 12 Bl.

    Umfang: Kupferst., Platte: 350 x 255 mm
  4. Casparis Barlæi Med. Doct. ac Philosophiæ Amstel. Gymnasio dum viveret Professoris Epistolarum Liber ...
    Pars Prior. - Pars Altera
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Blaeu, Amstelodami

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    09 - Lr. 8° 00374 (01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 74
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 173
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brandt, Geeraert; Hooft, Arnold (Widmungsempfänger); Blaeu, Joan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Casparis Barlæi Med. Doct. ac Philosophiæ Amstel. Gymnasio dum viveret Professoris Epistolarum Liber ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1025 S., [1] Bl., Verl.-Sign. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Joannem Blaev