Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Epistolae|| Pavli Scriptae|| ad Romanos, Enarratio|| edita à Philippo|| Melanthone
    Erschienen: [1556]
    Verlag:  [Kreutzer], Witebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 2575/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ie 2995
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ab 283 (1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh512a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh513
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fd-3135
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13519
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 422a.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mordisin, Ulricus (Widmungsempfänger); Paulus; Kreutzer, Veit
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8], 89 [i.e. 88], 160 Bl, 1 Ill. (Titelholzschn,), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung für Ulricus Mordisin

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der UB Rostock

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1556 ... VVitebergae. [Veit Kreutzer]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVitebergae

  2. Epistolae|| Pavli Scriptae|| ad Romanos, Enarratio|| edita à Philippo|| Melanthone
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Rühel, Witebergae ; Creutzer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Bt 2681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 2575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 2575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 1805 R
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.LIX:53
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 92
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 422c.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 422b.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 422d.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rühel, Konrad; Kreutzer, Veit
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8], 56, 192 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    A-M 8 a-v 8

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVitebergae.|| Ex Officina Typo-||graphica Viti Creutzer,|| sumptibus Conradi|| Rhüel

  3. Epistolae|| Pavli Scriptae|| ad Romanos, Enarratio|| edita à Philippo|| Melanthone
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Rühel, Witebergae ; Creutzer

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 1000/6 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 92
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rühel, Konrad; Kreutzer, Veit
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 56, 192 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 M 3217

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVitebergae.|| Ex Officina Typo-||graphica Viti Creutzer,|| sumptibus Conradi|| Rhüel

  4. Tomvs ... Omnivm Opervm Reverendi Domini Martini Lutheri, Doctoris Theologi[a]e ...
    Erschienen: 1545-1574
    Verlag:  Lufft, Witebergae ; Crato, Witerergae ; Schvenck ; Klug

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Lufft, Hans; Krafft, Johann; Schwenck, Lorenz; Klug, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Tom. 3.1553 gedr. bei Crato, Wittenberg. - Tom. 6 gedr. bei Schvenck, Wittenberg und bei Seitz, Wittenberg. - Tom. 7 gedr. bei Klug,Wittenberg

    Vorr.: Philippus Melanthonus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witebergae per .... ...

  5. Cateche=||sis Recens Re=||cognita
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Crato, Vitebergae ; Ruelius, VVitebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Ep 3760
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ep 3760
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fi-3056.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Fabricius, Georg; Krafft, Johann; Rühel, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Katechetik;
    Umfang: [72] Bl, Ill (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar. Alternativer Fingerprint nach Ex. der UB Rostock

    Digitalisierung im BSB-DFG-Projekt 2007 bis 2009

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vitebergae || Excvdebat Iohannes Crato.|| Anno M. D. LVI.|| [Am Ende]: VVittebergae || Ex Officina Ioannis || Cratonis, Impen-||sis Cvnradi Rvelii.|| Anno M. D. LVI.

  6. Oratio Recitata In Renvnciatione Gradvs Clarissimi Viri Francisci Rodeuualt ... a Iohannes Hermann ... Oratio Alia Recitata Post Renvnciationem gradus a clarissimo uiro Francisco Rodeuualt
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Rhaw, Vitebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 4 : 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Rodewald, Franz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl
    Bemerkung(en):

    Wittenberg, Med. Fak., 1556

  7. [Stammbuch Maternus Benewitz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1555-1564]

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eintrugen. - Notiz eines späteren Besitzers zu den darunter eingetragenen Distichen Melanchthons (vorderer Spiegel). - "G v F" (Besitzvermerk,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Oct princ 2
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eintrugen. - Notiz eines späteren Besitzers zu den darunter eingetragenen Distichen Melanchthons (vorderer Spiegel). - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). - "1696 Christianus Schleytz" [Rest unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - "C. S. Schurzfleischius, Dresdae, 1694" (Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - Am Anfang 7, am Ende 2 zusätzliche Blätter. Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bennewitz, Maternus; Melanchthon, Philipp (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Maior, Georg (Beiträger); Forster, Johann (Beiträger); Strigel, Victorinus (Beiträger); Eber, Paul (Beiträger); Pfeffinger, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 8 Bl., 656 S., 39 Bl., 18 x 12,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter Renaissanceband, braunes Kalbleder über Holz, drei Doppelbünde, Kapital grün-farblos umstochen, Reste zweier Hakenschließen, Streicheisenlinien und Rollen. Punzierter Goldschnitt. - "M A || 1555" (Prägung auf dem Vorderdeckel für Maternus Apianus [=Benewitz], Plattenstempel nicht mehr zu identifizieren). - Plattenstempel "Auferstehung" mit dem Text: MORS ERO MORS TUA MORS (hinterer Deckel, Haebler I, 378, X), sehr abgerieben

    Basisdruck: Melanchthon, Philipp: Loci praecipui theologici. Nunc denuo cura et diligentia summa recogniti, multisqu[e] in locis copiose illustrati, Cum appendice disputationis de Coniugio. Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554. Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: LIPSIAE OMNIA IN OFFICINA VALENTINI PAPAE ELABORATA ATQVE EDITA Anno M. D. LIIII. Bibliographischer Nachweis: VD 16 M 3655.

  8. [Stammbuch Maternus Benewitz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1555-1564]

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eingetragen haben. - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eingetragen haben. - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). - "1696 Christian Schleytz" [Rest unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - Am Anfang 7, am Ende 2 zusätzliche Blätter. Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bennewitz, Maternus; Melanchthon, Philipp (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Maior, Georg (Beiträger); Forster, Johann (Beiträger); Strigel, Victorinus (Beiträger); Eber, Paul (Beiträger); Pfeffinger, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 8 Bl., 656 S., 39 Bl., 18 x 12,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter Renaissanceband, braunes Kalbleder über Holz, drei Doppelbünde, Kapital grün-farblos umstochen, Reste zweier Hakenschließen, Streicheisenlinien und Rollen. Punzierter Goldschnitt. - "M A || 1555" (Prägung auf dem Vorderdeckel für Maternus Apianus [=Benewitz], Plattenstempel nicht mehr zu identifizieren). - Plattenstempel "Auferstehung" mit dem Text: MORS ERO MORS TUA MORS (hinterer Deckel, Haebler I, 378, X), sehr abgerieben

    Basisdruck: Melanchthon, Philipp: Loci praecipui theologici. Nunc denuo cura et diligentia summa recogniti, multisqu[e] in locis copiose illustrati, Cum appendice disputationis de Coniugio. Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554. Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: LIPSIAE OMNIA IN OFFICINA VALENTINI PAPAE ELABORATA ATQVE EDITA Anno M. D. LIIII. Bibliographischer Nachweis: VD 16 M 3655.

  9. M. Tul. Ciceronis De Officiis
    Lib. III
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Apud Sebastianum Niuellium, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1329-E1332
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-562
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1329-E1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1329-E1332
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1329-E1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1329-E1332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1329-E1332
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1329-E1332
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1329-E1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1329-E1332
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Erasmus, Desiderius (Komment.); Melanchthon, Philipp (Komment.); Amerbach, Veit (Komment.); Calcagnini, Celio (Komment.); Baudouin, Pierre (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4], 180, 54, 46, 33, 34 Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Sebastianum Niuellium, sub Ciconiis, in via Iacobaea. 1556

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1329-E1332 : 35x

  10. Helmoldi Historici ac Presbyteri Eclesiae Lvbecensis Historiarvm Liber
    scriptus ante annos penè 400. & ab autore incriptus Chronica Slauorum, quòd contineat historiam de conuersione Slauorum seu Vuandalorum ad religionem Christianam ...
    Autor*in: Helmoldus
    Erschienen: 1556
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Brubachius, Francoforti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : H2066-H2067
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : H2066-H2067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : H2066-H2067
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : H2066-H2067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-H2066-H2067
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : H2066-H2067
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : H2066-H2067
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : H2066-H2067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:H2066-H2067
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schorkel, Sigismund (Hrsg.); Melanchthon, Philipp (Vorr.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: antehac nunquàm editus
    Umfang: [8] Bl., 263 [i.e. 261], [1] S
    Bemerkung(en):

    Aufnahme nach: VD16-H1788

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francoforti apud Petrum Brubachium, Anno M.D.LVI. Kolophon: ..., excudebat Petrus Brubachius, ... Domini ... Mense Augusto

    Mikrofiche. München : Saur, 1994. Mikrofiche-Nr. H2066-H2067 : 30x