Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Jacobi Bartschi[i] Doct. Math. Tabulae Novae Logarithmico-Logisticae, Aut de novo primum supputatae, aut exactius dilatatae: Appendicis Loco Tabulis Rudolphi Astronomicis Tychonico-Kepplerianis noviter adiectae
    Ad pleniorem & faciliorem earum usum, in Planetarum Orbis Prosthaphaeresibus nova, & Sphaericis Affectionibus compendiosa methodo supputandis utiles : Sunt autem Tabulae istae seqq. pro Complemento Partis I. Communis Tabb. Rudolph. I. Heptacosias Logarithmorum Logisticorum Jo. Keppleri ... II. Canon Hexacontadon ... III. Canon Mesologarithmorum ... IV. Chilias Logarithmorum Indicis ... V. Canon Ascensionum Rectarum & Declinationum ... VI. Canon Differentiarum Ascensiomalium ...
    Erschienen: [1630]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001063
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001063
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Brahe, Tycho
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 28 S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Jacobi Bartschi[i] Doct. Math. Tabvlae Novæ Logarithmico-Logisticæ, Aut de novo primùm supputatæ, aut exactiùs dilatatæ: Appendicis Loco Tabvlis Rvdolphi Astronomicis Tychonico-Kepplerianis noviter adjectæ : Ad pleniorem & faciliorem earum usum, in Planetarvm Orbis Prosthaphaeresibvs novâ, & Sphaericis Affectionibvs compendiosa methodo supputandis utiles : Sunt autem Tabulæ istæ seqq. pro Complemento Partis I. Commvnis Tabb. Rvdolph. I. Heptacosias Logarithmorum Logisticorum Io. Keppleri ... II. Canon Hexacontadon ... III. Canon Mesologarithmorum ... IV. Chilias Logarithmorum Indicis ... V. Canon Ascensionum Rectarum & Declinationum ... VI. Canon Differentiarum Ascensiomalium

    Signaturformel: [3], A - D4, E 2, [2]

    Bibliogr. Nachweis: Caspar, Max: Bibliographia Kepleriana, Nr. 79

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm. - Erscheinungsjahr MDCXXX im Kolophon des beigef. Werkes "Calculus Exemplaris, sive status Planetarum VII. ex Tabb. Rudolph. supputat. Ad Genesin Div. Caes. Imp. Ferdinandi II. Victor. Gloriosiss."

    Enth. außerdem: Canon Hexacontadon, sive Tabula Proportionalis. - Calculus Exemplaris, sive status Planetarum VII. ex Tabb. Rudolph. supputat. Ad Genesin Divi Imperatoris Rudolphi II. Augustissimam. - Calculus Exemplaris, sive status Planetarum VII. ex Tabb. Rudolph. supputat. Ad Genesin Div. Caes. Imp. Ferdinandi II. Victor. Gloriosiss.

  2. Jacobi Bartschi[i] Doct. Math. Tabulae Novae Logarithmico-Logisticae, Aut de novo primum supputatae, aut exactius dilatatae: Appendicis Loco Tabulis Rudolphi Astronomicis Tychonico-Kepplerianis noviter adiectae
    Ad pleniorem & faciliorem earum usum, in Planetarum Orbis Prosthaphaeresibus nova, & Sphaericis Affectionibus compendiosa methodo supputandis utiles : Sunt autem Tabulae istae seqq. pro Complemento Partis I. Communis Tabb. Rudolph. I. Heptacosias Logarithmorum Logisticorum Jo. Keppleri ... II. Canon Hexacontadon ... III. Canon Mesologarithmorum ... IV. Chilias Logarithmorum Indicis ... V. Canon Ascensionum Rectarum & Declinationum ... VI. Canon Differentiarum Ascensiomalium ...
    Erschienen: [1630]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Brahe, Tycho
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 28 S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Jacobi Bartschi[i] Doct. Math. Tabvlae Novæ Logarithmico-Logisticæ, Aut de novo primùm supputatæ, aut exactiùs dilatatæ: Appendicis Loco Tabvlis Rvdolphi Astronomicis Tychonico-Kepplerianis noviter adjectæ : Ad pleniorem & faciliorem earum usum, in Planetarvm Orbis Prosthaphaeresibvs novâ, & Sphaericis Affectionibvs compendiosa methodo supputandis utiles : Sunt autem Tabulæ istæ seqq. pro Complemento Partis I. Commvnis Tabb. Rvdolph. I. Heptacosias Logarithmorum Logisticorum Io. Keppleri ... II. Canon Hexacontadon ... III. Canon Mesologarithmorum ... IV. Chilias Logarithmorum Indicis ... V. Canon Ascensionum Rectarum & Declinationum ... VI. Canon Differentiarum Ascensiomalium

    Bibliogr. Nachweis: Caspar, Max: Bibliographia Kepleriana, Nr. 79

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm. - Erscheinungsjahr MDCXXX im Kolophon des beigef. Werkes "Calculus Exemplaris, sive status Planetarum VII. ex Tabb. Rudolph. supputat. Ad Genesin Div. Caes. Imp. Ferdinandi II. Victor. Gloriosiss."

    Enth. außerdem: Canon Hexacontadon, sive Tabula Proportionalis. - Calculus Exemplaris, sive status Planetarum VII. ex Tabb. Rudolph. supputat. Ad Genesin Divi Imperatoris Rudolphi II. Augustissimam. - Calculus Exemplaris, sive status Planetarum VII. ex Tabb. Rudolph. supputat. Ad Genesin Div. Caes. Imp. Ferdinandi II. Victor. Gloriosiss.

  3. Jacobi Bartschi[i] Doct. Math. Tabulae Novae Logarithmico-Logisticae, Aut de novo primum supputatae, aut exactius dilatatae: Appendicis Loco Tabulis Rudolphi Astronomicis Tychonico-Kepplerianis noviter adiectae
    Ad pleniorem & faciliorem earum usum, in Planetarum Orbis Prosthaphaeresibus nova, & Sphaericis Affectionibus compendiosa methodo supputandis utiles : Sunt autem Tabulae istae seqq. pro Complemento Partis I. Communis Tabb. Rudolph. I. Heptacosias Logarithmorum Logisticorum Jo. Keppleri ... II. Canon Hexacontadon ... III. Canon Mesologarithmorum ... IV. Chilias Logarithmorum Indicis ... V. Canon Ascensionum Rectarum & Declinationum ... VI. Canon Differentiarum Ascensiomalium ...
    Erschienen: [1630]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch3 436
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XVI : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Brahe, Tycho
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:694285T
    Umfang: [4] Bl., 28 S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Jacobi Bartschi[i] Doct. Math. Tabvlae Novæ Logarithmico-Logisticæ, Aut de novo primùm supputatæ, aut exactiùs dilatatæ: Appendicis Loco Tabvlis Rvdolphi Astronomicis Tychonico-Kepplerianis noviter adjectæ : Ad pleniorem & faciliorem earum usum, in Planetarvm Orbis Prosthaphaeresibvs novâ, & Sphaericis Affectionibvs compendiosa methodo supputandis utiles : Sunt autem Tabulæ istæ seqq. pro Complemento Partis I. Commvnis Tabb. Rvdolph. I. Heptacosias Logarithmorum Logisticorum Io. Keppleri ... II. Canon Hexacontadon ... III. Canon Mesologarithmorum ... IV. Chilias Logarithmorum Indicis ... V. Canon Ascensionum Rectarum & Declinationum ... VI. Canon Differentiarum Ascensiomalium

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: [3], A - D4, E 2, [2]

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm. - Erscheinungsjahr MDCXXX im Kolophon des beigef. Werkes "Calculus Exemplaris, sive status Planetarum VII. ex Tabb. Rudolph. supputat. Ad Genesin Div. Caes. Imp. Ferdinandi II. Victor. Gloriosiss."

    Enth. außerdem: Canon Hexacontadon, sive Tabula Proportionalis. - Calculus Exemplaris, sive status Planetarum VII. ex Tabb. Rudolph. supputat. Ad Genesin Divi Imperatoris Rudolphi II. Augustissimam. - Calculus Exemplaris, sive status Planetarum VII. ex Tabb. Rudolph. supputat. Ad Genesin Div. Caes. Imp. Ferdinandi II. Victor. Gloriosiss.

  4. [Stammbuch Christian Pehrisch]
    Erschienen: [1629-1662]

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 455
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann; Schütz, Heinrich; Hartleder, Friedrich; Corvinus, Andreas; Höpfner, Heinrich; Dieskau, Rudolph von; Scheurl, Julius; Leyser, Polycarp; Barth, Caspar von; Carpzov, August Eintragungsorte u.a.: Gera, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann (Beiträger); Schütz, Heinrich (Beiträger); Hartleder, Friedrich (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger); Dieskau, Rudolph von (Beiträger); Scheurl, Julius (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Carpzov, August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 Bl., Ill., 14,2 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckmedaillons. Ovale Platte mit dem Kursächsischen Wappen, von einem Engelskopf überhöht, Prägung "C P G || 1629" (Vorderdeckel); von einem Engel gehaltener Adler, nach links blickend, mit geviertem Wappenschild (Rückdeckel). Punzierter Goldschnitt. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänderpaare

    Enth. auch leere Bl

  5. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 21.10.1630
    Erschienen: 21.10.1630

    Beschreibung: Persius 1,1 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Persius 1,1

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pehrisch, Christian, 1610 - ; [Stammbuch Christian Pehrisch]; [S.l.], 1629; [1629-1662], Bl. 151; 282 Bl.

  6. [Stammbuch Christian Pehrisch]
    Erschienen: [1629-1662]

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann; Schütz, Heinrich; Hartleder, Friedrich; Corvinus, Andreas; Höpfner, Heinrich; Dieskau, Rudolph von; Scheurl, Julius; Leyser, Polycarp; Barth, Caspar von; Carpzov, August Eintragungsorte u.a.: Gera, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann (Beiträger); Schütz, Heinrich (Beiträger); Hartleder, Friedrich (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger); Dieskau, Rudolph von (Beiträger); Scheurl, Julius (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Carpzov, August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 Bl., Ill., 14,2 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckmedaillons. Ovale Platte mit dem Kursächsischen Wappen, von einem Engelskopf überhöht, Prägung "C P G || 1629" (Vorderdeckel); von einem Engel gehaltener Adler, nach links blickend, mit geviertem Wappenschild (Rückdeckel). Punzierter Goldschnitt. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänderpaare

    Enth. auch leere Bl.