Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Dissertatio Inavgvralis Medica De Praestantia Methodi Anti-Phlogisticae Febres Continvas Cvrandi

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.80(2a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.30(45)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 4 : 56 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Christian Gottlieb (Resp.); Schmid, Achat Ludwig Karl (Widmungsempfänger); Schencke, I. H. C. (Beiträger); Rickmann, Christianus (Beiträger); Winckler, Ioannes Fridericus (Beiträger); Doppelmair, I. G. G. (Beiträger); Sonnenmayer, Ioannes Guilielmus (Beiträger); Marggraf, Georg Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12770795
    Umfang: 31 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ex Officina Marggrafiae Vidvae.

    Jena, Univ., med. Diss., 1767

  2. Beatae Virginis Mariae In Oracvlo Divino Genes. III. 15. Nvllam Factam Esse Mentionem Demonstrat Atqve Ad Natales Salvatoris Religiose Celebrandos Cives Svos Hortatvr Academia Ienensis
    Erschienen: [1767?]
    Verlag:  Litteris Schillianis, Ienae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.181(14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13, 3 : 47 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5975:4 (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5975:2 (45)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nicolai, Ernst Anton (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12871087
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Ernst Anton Nicolai wird als Rektor der Universität Jena am Textanfang hervorgehoben genannt, Verfasser ist jedoch der Jenaer Theologieprofessor Johann Christoph Koecher (vergleiche: Meusel, Johann Georg: Lexikon der ... verstorbenen teutschen Schriftsteller, Bd.7, 1808)

    Am Textende: "P.P. Feria prima Natiuitatis Christi A.S.R. MDCCLXVII."

  3. Dissertatio Inavgvralis Medica De Variolis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.Med.29(55)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 4 : 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmalz, Carl Ludwig (Resp.); Crusius, Johann Christlieb (Widmungsempfänger); Nicolai, Ernst Anton (Widmungsempfänger); Heller, Gottlieb C.
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12957453-001
    Umfang: [1] Bl., 24 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Ex Officina Helleri.

    Jena, Univ., Med. Diss., 1767

  4. Dissertatio Inauguralis Medica De Purpura
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Fickelscherr, Ienae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.30(47)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 4 : 56 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 5 : 37 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hufeland, Christian Theophil (Resp.); Fickelscher, Felix
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12300233
    Umfang: [1] Bl., 46 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Felicis Fickelscherrii.

    Jena, Univ., Med. Diss., 1767

  5. Ernesti Antonii Nicolai Facvltatis Medicae H. T. Decani Programma
    De Gvmmi Ammoniaci Virtvte Dissertationi Inavgvrali Praenobilissmi Svpremorvm In Medicina Honorvm Candadati Caroli Lvdovici Schmalz Pirna-Misnici : De Variolis : Die XII. Octobris MDCCLVII. Habendae Rraemissvm [!] I.
    Erschienen: 1757 [i.e. 1767]
    Verlag:  Fickelscherr, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 4 : 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmalz, Carl Ludwig; Fickelscher, Felix
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13032399-001
    Umfang: VIII S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält Lebenslauf des Kandidaten Carl Ludwig Schmalz

    Einladungsschrift zur Dr. med. Promotion von Carl Ludwig Schmalz in Jena vom 10. Oktober 1767

    @Jena, Univ., Programm zur Verteidigung der Diss. von Carl Ludwig Schmalz am 12. Okt. 1767

    Erscheinungsjahr im Titel fälschlicherweise 1757, korrekte Datierung am Textende 1767

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Felicis Fickelscherrii. - Im Kolophon: P. P. in academia Ienensi die X. Octobr. MDCCLXVII.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae Litteris Felicis Fickelscherrii

  6. Dissertatio Inauguralis Medica De Spasmi Effectibus
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Fickelscherr, Ienae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.30(48)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 4 : 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeumer, Christianus Fridericus (Resp.); Fickelscher, Felix
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12460222
    Umfang: 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Felicis Fickelscherrii. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Dissertation auf dem Titelblatt

    Jena, Univ., Med. Diss., 1767

  7. [Stammbuch eines adligen Studenten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1767-1771]

    Beschreibung: Ca. 142 Eintragungen von Professoren und Kommilitonen. Einträger sind u.a. Johann Ernst Immanuel Walch (1725-1778) Rektor der Universität Jena, Mediziner Ernst Gottfried Baldinger (1738-1804) Professor in Jena von 1768-1773, Lorenz... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1314
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Ca. 142 Eintragungen von Professoren und Kommilitonen. Einträger sind u.a. Johann Ernst Immanuel Walch (1725-1778) Rektor der Universität Jena, Mediziner Ernst Gottfried Baldinger (1738-1804) Professor in Jena von 1768-1773, Lorenz Daniel Suckow (1722-1801), Johann Heinrich Küttlinger (Schriftsteller), Johann Samuel Schlotterbeck (Schriftseller), Johann Wolfgang Andreas Schöpfel (1752- um 1827, Schriftseller), Johann Paul Schulthesius (1748-1816), Adolf Gerlach von Düring, (1748-1800, Hofgerichts-Assessor in Stade), Jakob Friedrich Ludwig Rittmann (1750-1797, Stadtleutnant von Schwäbisch Hall), Christian Stierlin (1748-1804, Memminger Spitalpfarrer). 2 Aquarelle mit Theaterszenen in Rokoko-Interieurs, Bleistiftzeichnung, 2 Kupferstiche (1 Rotdruck, 1 coloriert), 2 Radierungen. Histor. Seitenzählung 31-270. Mehrere Lagen am Anfang und einige Blätter aus Lagenverbung fehlen, Register A-D entfernt Eintragungsorte u.a.: Jena, Erlangen, Bayreuth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baldinger, Ernst Gottfried (Beiträger); Dörfler, Johann Friedrich (Beiträger); Gundelach, Jonathan David (Beiträger); Kaltschmied, Carl Friedrich (Beiträger); Nicolai, Ernst Anton (Beiträger); Suckow, Lorenz Daniel (Beiträger); Hennings, Justus Christian (Beiträger); Walch, Ernst Immanuel (Beiträger); Küttlinger, Johann Heinrich (Beiträger); Schlotterbeck, Johann Samuel (Beiträger); Schöpfel, Johann Wolfgang Andreas (Beiträger); Schulthesius, Johann Paul (Beiträger); Düring, Adolf Gerlach von (Beiträger); Rittmann, Jakob Friedrich Ludwig (Beiträger); Stierlin, Christian (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [107] Bl, Ill, 13,5 x 18,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Ledereinband mit goldgeprägter Brodüre auf Vorder- und Hinterdeckel. Rücken "Stamm- || Buch". Buntpapiervorsätzen. Dreiseitiger Goldschnitt

  8. [Stammbuch eines adligen Studenten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1767-1771]

    Beschreibung: Ca. 142 Eintragungen von Professoren und Kommilitonen. Einträger sind u.a. Johann Ernst Immanuel Walch (1725-1778) Rektor der Universität Jena, Mediziner Ernst Gottfried Baldinger (1738-1804) Professor in Jena von 1768-1773, Lorenz... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Ca. 142 Eintragungen von Professoren und Kommilitonen. Einträger sind u.a. Johann Ernst Immanuel Walch (1725-1778) Rektor der Universität Jena, Mediziner Ernst Gottfried Baldinger (1738-1804) Professor in Jena von 1768-1773, Lorenz Daniel Suckow (1722-1801), Johann Heinrich Küttlinger (Schriftsteller), Johann Samuel Schlotterbeck (Schriftseller), Johann Wolfgang Andreas Schöpfel (1752- um 1827, Schriftseller), Johann Paul Schulthesius (1748-1816), Adolf Gerlach von Düring, (1748-1800, Hofgerichts-Assessor in Stade), Jakob Friedrich Ludwig Rittmann (1750-1797, Stadtleutnant von Schwäbisch Hall), Christian Stierlin (1748-1804, Memminger Spitalpfarrer). 2 Aquarelle mit Theaterszenen in Rokoko-Interieurs, Bleistiftzeichnung, 2 Kupferstiche (1 Rotdruck, 1 coloriert), 2 Radierungen. Histor. Seitenzählung 31-270. Mehrere Lagen am Anfang und einige Blätter aus Lagenverbung fehlen, Register A-D entfernt Eintragungsorte u.a.: Jena, Erlangen, Bayreuth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baldinger, Ernst Gottfried (Beiträger); Dörfler, Johann Friedrich (Beiträger); Gundelach, Jonathan David (Beiträger); Kaltschmied, Carl Friedrich (Beiträger); Nicolai, Ernst Anton (Beiträger); Suckow, Lorenz Daniel (Beiträger); Hennings, Justus Christian (Beiträger); Walch, Ernst Immanuel (Beiträger); Küttlinger, Johann Heinrich (Beiträger); Schlotterbeck, Johann Samuel (Beiträger); Schöpfel, Johann Wolfgang Andreas (Beiträger); Schulthesius, Johann Paul (Beiträger); Düring, Adolf Gerlach von (Beiträger); Rittmann, Jakob Friedrich Ludwig (Beiträger); Stierlin, Christian (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [107] Bl, Ill, 13,5 x 18,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Ledereinband mit goldgeprägter Brodüre auf Vorder- und Hinterdeckel. Rücken "Stamm- || Buch". Buntpapiervorsätzen. Dreiseitiger Goldschnitt