Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 234 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 234.

Sortieren

  1. Insignium Theoria Seu Operis Heraldici Pars Generalis ...
    Continens Delineationem Insignium Plerorumque Regum, Ducum, Principum, Comitum & Baronum In Cultiori Europa, Cum Explicatione Singularum Tesserarum, & Multis Ad Familiarum Decora, Titulos Atque Jura Spectantibus, Nec Non Tabulis Æneis, Scuta Galeasque In Opere Explicata Obtutui Exponentibus, Et Indicibus Necessariis
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Officina Zunneriana, Francofurti ad Moenum ; Jungius, Giessæ ; Mullerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6558-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pf 2652
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pf 2652-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: VII: SPE: 1717: (1-2: 2°
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch E V.1 Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ma 3918 a, 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 82160 (1/2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    F-A 10057:1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Td-1.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    He I 170:2(2)-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 705
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fe 2° 4 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Jung, Johann Adam; Müller, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Insignium Theoria Seu Operis Heraldici Pars Generalis ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: [7] Bl., 36, 610 [i.e. 602] S., Bl. 611 - 614, S. 615 - 778 [i.e. 780], [16] Bl., [1] Bl., XXXIV Bl., Kupfert., 35 Ill. (Kupferst.), Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der GWLB Hannover, der SBB und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [3], b4, a-d4, e2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Ffff4, Gggg6, Hhhh-Zzzz4, Aaaaa-Ddddd4, Eeeee2, Fffff-Iiiii4. - Seitenzählung springt von S. 256 auf S. 261, von S. 322 auf S. 327, nach S. 610 Bl. 611-614, S. 729-30 doppelt gezählt. - Ill. gezählt Tab. Praelim., Tab. I-XXXIV

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Ad Moenum, Ex Officina Zunneriana, Apud Johannem Adamum Jungium. Giessæ, Typis Johannis Mulleri, Anno MDCC XVII. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Francofurti ad Mœn. Impensis Ioannis Davidis Zunneri. 1680.

  2. Joh. Theodori Schenckii ... Medicinae generalis novo antiquae synopsis
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Bielcke, Jenae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED INST 10/55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Zugmantelius, Casparus (Beiträger); Scheidlinus, Philippus Jacobus (Beiträger); Krugerus, Heinricus (Beiträger); Teichmeierus, Hermannus Theodoricus (Beiträger); Schultzius, Gothofredus (Beiträger); Zinckius, Johannes Christophorus (Beiträger); Henckelius, Johannes Andreas (Beiträger); Hendelius, Gothofredus (Beiträger); Hirschmann, Tho. (Beiträger, k.); Bielke, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl., 220 S., [9] Bl., 296 S., [10] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    [P. 1] auch im Verl. Werther, Jena und [P. 2] auch im Verl. Nisius, Jena erschienen

    Enth.: Joh. Theodori Schenckii ... Synopsis Institutionum Medinicae Disputatoriae Prolegomena, Physiologia Et Pathologia ..., 1671 (VDN 32:678498U) und Johannis Theodori Schenckii ... Synopsis Institutionum Medicinae Disputatoriae Pars Semiotica, Hygieine Et Therapeutica ..., 1671 (VDN 32:678499B)

  3. Ensis electorius ... Saxoniae electoris ...
    [Geburtstagsglückwunsch auf Johann Georg II., Kurfürst zu Sachsen, 10. Juni 1663]
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl
  4. Strena gratæ mentis gratulatoria, In Victoriam Superioris Anni d. 6. Novemb. editam, aprtim morte Regia partim admirabili eventu nobilissmam ... serenissimo ... Johanni Georgio, Duci Saxoniae ... Electori ... oblata
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Bergen, Dresdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Gustav Adolf; Bergen, Gimel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr erm. nach Chronogramm

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Koloph.: Dresdæ, typis Gimelis Bergen, El. Sax. Typogr. Anno M. D C. XXXIII.

  5. Oratio Panegyrica Tripartita, Plusquam memorabilia, & maximam partem incruenta trophæa Saxonica-Septemvirali-Regio-Cæsariana continens Qvæ ... Ferdinandi II. Sacri Romani Imperij Induperatoris ... Commissarivs, Serenissimus ... Johannes-Georgius, Saxoniæ ... Dux, ...
    Ab Vtriusq[ue] Lusatiæ Marchionatibus, Inferioris & Superioris Silesiæ Ducatibus, ... reportavit
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Hoffmann, Fribergæ

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,13(62)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.66(14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 83
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Georg; Hoffmann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 145 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Fribergæ, Typis Georgij Hoffmani

  6. Deductio Ulterior Iuris Successionis, Sive Simultaneae Investiturae ... Ac Dominorum, Dn. Joachimi II. Et Dn. Johan. Georgii, Marchionum Brandenburgensium, ... Posteritati, Et In Recta Linea Descendentibus, Nimirum Hodierno Die, Serenissimis Principibus Ac Dominis Dn. Chrstiano Ernesto, Et Dn. Georgio Friderico, Marchionibus Brandenburgensibus ... In Ducatum Prussiae Optimo Maximo Iure Competentis
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Literis Amelungianis, Baruthi

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.104(4a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.50(10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6710
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6698
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joachim Hektor; Johann Georg; Christian Ernst; Georg Friedrich; Amelung, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:696857E
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 6710

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Baruthi, Literis Amelungianis, Aulæ Typograph. Anno M DC XCVIII.

  7. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  8. [Stammbuch Hans Christoph von Hermsdorf]
    Erschienen: [1580-1617]

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 284
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Brandenburg, Markgraf> Eintragungsorte u.a.: Berenfels, Ebdingen, Heidelberg, Mömpelgard, Opfingen, Paris, Radeburg, Straßburg, Talheim, Tübingen, Zweibrücken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 135 Bl., Ill., 9,9 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert), Reste von vier grünen geknüpften Seidenschleifenbändern. Goldschnitt, stark verblaßt

    Enth. auch leere Bl

  9. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1627
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1627

    Beschreibung: Wahlspruch mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Wahlspruch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Röber, Paul, 1587 - 1651; [Stammbuch Paul Röber]; [S.l.], 1596; [1596-1647], Bl. 5 verso; 94 Bl.

  10. Hermanni Conringii De Pace Perpetua inter Imperii Germanici Ordines religione dissidentes servanda Libelli Duo
    Quorum ultimo in Bullam Innocentii X Papae, quae utrumq[ue] Pacis pactum irritum reddere conata est, animadvertitur
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Innozenz; Johann Georg (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 200 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Irenaeus Eubulus ist Pseud. für Hermann Conring. - Ernestus de Eusebiis ist Pseud. für Heinrich Wangnereck. - Fabius Chisius bzw. Fabio Chigi ist der frühere Name des späteren Papstes Alexander VII

    Enth.: Pro Pace Perpetua Protestantibus Danda Consultatio Catholica / Auctore Irenaeo Eubulo Theologo Austriaco. Frideburgi, Apud Germanum Patientem. 1648. - Enth.: Iudicii Theologici Super Quaestione An Pax, Qualem Desiderant Protestantes, Sit Secundum Se Illicita? Opera ac studio Ernesti De Eusebiis Civis Romani Sectiones III. Et IV. Ecclesiopoli Anno MDCXLVI. - Enth.: Sanctissimi Domini N.D. Innocentii Divina Providentia Papae X. Declaratio nullitatis Articulorum nuperae Pacis Germaniae: Religioni Catholicae, Sedi Apostolicae, Ecclesiis, aliisque Locis Piis, ac Personis, & Iuribus Ecclesiasticis quomodolibet praeiudicialium : Iuxta Exemplar Romae, impressum. Ex Typographiae Reverendiß. Camerae Apostolicae. Anno reparatae salutis a partu Virginis 1651. - Enth.: Fabii Chisii Episcopi Neritonensis & Nuncii Pontificii Protestationes Adversus Pacem Osnabrugae & Monsterii conclusam. - Enth.: Hermanni Conringii Animadversio In Bullam Innocentii X. Qua utrumque pactum Pacis Germaniae irritum reddere ille est conatus

  11. Chur-Fürstlicher Sächsischer stets grünender hoher Cedern-Wald/ Auf dem grünen Rauten-Grunde Oder Kurtze Vorstellung/ Der Chur-Fürstl. Sächs. Hohen Regal-Wercke/ Nehmlich: Der Fürtrefflichen Kunst-Kammer ... hochschätzbaren unvergleichlich wichtigen Dinge/ allhier bey der Residentz Dreßden ...
    = Electorale Saxonicum perpetuo viridans densissimum & celsissimum Cedretum, In Fundo & Solo semper viridis Rutae ...
    Erschienen: 1671
    Verlag:  gedruckt bey den Bergischen Erben, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Dürr, E. C. (Beiträger k.); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [82] Bl., Kupfert, 4°
  12. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  13. [Stammbucheintrag]
    Bologna : 12.10.1563
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1563

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weihenmayer, Michael, - 1582; [Stammbuch Michael Weihenmayer]; [S.l.], 1559; [1559-1579], S. 105; 107 Bl.

  14. Appendix Corporis Iuris Saxonici
    Worinnen Viel neue nützliche Ordnungen/ Ausschreiben und Mandaten/ So von Chur-Fürst Johann Georgen dem Ersten und jetzo Regierenden Herrn/ Herrn Johann Georgen dem Andern/ Chur-Fürsten zu Sachsen/ [et]c. An Kirchen- Consistorial- Policey- Justitien- Cammer- Steuer- Berg- und Jagt-Sachen Nach einander ausgelassen ... ; dem Corpori Iuris Saxonici, nebenst einem vollständigen Register einverleibet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 1 : 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Georg; Bergen, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl., 183 S., 4 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:310841U

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Jn Verlegung Christian Bergend/ Anno 1673

  15. Reverendissimum, Illustrissimum, & Celsissimum Principem ac Dominum, DN. Augustum, Administratorem Primatus Germaniae & ArchiEpiscopatus Magdeburgensis, Ducem Saxoniae, Iuliae, Cliviae & Montium, ... Principem ac Dominum suum clementissimum: Quum una Illustrissima Coniuge &c[etera] ... die XX7. Maii A. Recup. Gratiae MDCXLIIX. auspicatissime Electoralem Dresdam ingrederetur: Pleno pietatis animo, humillime, iuxtaque devotissimo manuum osculo excipit postridie eius diei Reverendiss: Et Illustriss: Celsitudd: Servus minimus, Martinus Stubritius
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Berg, [Dresden]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Bergen, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:625061V
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Huld III 87

  16. Panegyricus Sereniss.mo ac potentiss.mo Saxoniae Electori Joanni Georgio &c. S. Caesareae Regiaeq[ue] Maiestatis Commissario praeeminentiss.mo Ducatuum utriusque Silesiae, & Marchionatuum Lusatiae, Inter cruenta Bohemica bella, Pacificatori ...
    Post reditum, e pacatis provinciis, desideratiß.mum, Lipsiae ... Dictus, Die IX. M. Decembris. Anno Christi M.DC.XXI.
    Erschienen: [1622]
    Verlag:  Lankisch, [Leipzig]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3397, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Müller, Philippus (BeiträgerIn); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:625536R
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD-17 14:009331Q (abweichungen im Zeilenfall auf dem Tbl., vergleiche z. B. die Stellung der Worte Ducatum und Marchionatuum unter dem Wort Commissario und das fehlende Komma nach Electori)

    Erscheinungsjahr dem Vorwort entn. ; Druckort nach Benzing (Drucker) erm

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Vc 3397, QK

  17. Arbor Saxonica sive Meritorum ac Beneficiorum Fama Perennis ... Dn. Johannis-Georgii, I. Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae & Montium ... Landgravii Thuringiae ... Qui Cum natus esset, Anno 1585. die 5. Martii, Anno 1656. die 8. Octobris, ad horam 5. Vespertinam, vitam mortalem & subiectas sibi terras ... Corpus vero Electorale & Principale exanime, Fribergae in Templo summo ... die 2. Februarii, Anno 1657. conservandum reliquit
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Typis Montanis, Dreßdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXIX : 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:672134G
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 14:010401Q (andere Titelfassung)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XXXIX : 32

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  18. C. Plinii Caecilii Secundi Epistolarum Libri X
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae ; Klosemannus, Francofurtis ad Oderam

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 28885
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVII : 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buchner, August; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Röhner, Johann; Klosemann, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:673718M
    Umfang: [11] Bl., 488 S., [20] Bl., 284 S., [2] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 12° XXXVII : 45

  19. Carmen De Foelici Electione Illvstrissimi [illustrissimi] Principis, Ac Domini, Domini Georgii Ioannis Palatini ad Rhenum, Ducis Bauariae, & Comitis in Veldentz, in Rectorem Academiae Heydelbergensis
    Autor*in: Hugel, Carl
    Erschienen: 1558
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Carbo, Heydelbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F4620
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F4620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F4620
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F4620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F4620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F4620
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F4620
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F4620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F4620
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl., [1] S
    Bemerkung(en):

    Festschrift Johann Georg <Pfalzgraf vom Rhein, II.>

    Aufnahme nach: VD16-H5823

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heydelbergae Ex Officina Ioannis Carbonis, Anno Domini M.D.LVIII

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F4620 : 41x

  20. Ferdinandi II. Romanorum Imperatoris Augustissimi Motiva Seria Et Emolumenta Publica. Initae Pacis cum Sereniss.mo Duce Saxoniae Principe Electore, prout ea ex Mandato Caesareo transmissa sunt ad virum quendam magnae Authoritatis
    [... Data Badenae, octavo Iulii, Anno 1635.]
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1635

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 3 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252082D
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 14:005354H

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 811b.4° Helmst. (35)

    Enth. außerdem: Sereniß. Regis Poloniae Vladislai IV. Litterae Intercessionales ad Invictiß. Romanum Imperatorem Ferdinand II. pro Ordinibus Ducatus Silesiae

  21. Meditatae Concordiae Pars ...
    2, Quae Est Augustanae Confessionis Inchoata Reformatio Ex Scripto Verbo Dei
    Autor*in: Masen, Jacob
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Busaeus, Coloniae Agrippinae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 6203-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - T.ir. 8° 00026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an If 5129 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1318 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IX : 115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Leopold (WidmungsempfängerIn); Aussemius, P. (ZensorIn); Walenburch, P. de (ZensorIn); Zwenbrüggen, Joannes (ZensorIn); Busäus, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:108894B
    Übergeordneter Titel: Meditatae Concordiae Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 149 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Polem. 1788-1/3

  22. Iubilaeum Wittebergense, Das ist/ Wittenbergisches Jubelfest/ In der Churfürstlichen Sächsischen Schloß-Kirche zu Wittenberg am 31. Octobr. gefeyert
    An welchen Tage Vor Hundert und Funffzig Jahren Herrn D. Luther seine erste Disputation wieder des Babstes Ablaß an der Kirchenthür daselbst angeschlagen hat
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 7332
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 7332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ye 3018
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 57036 (1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSU668/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 279
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Schneider, Conrad. Victor (BeiträgerIn); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:052190W
    Schlagworte: Schlosskirche Wittenberg <Wittenberg>; Kirche; Wittenberg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 150 S., [1] Bl., 178 [i.e. 176] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.H.706

    Paginierfehler: Bl. P: S.-Zählung springt von S. 112 auf 115

  23. De Relationibus Novellis
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Literis Wittigavianis, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 17100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peucer, Tobias; Funccius, Chr. (WidmungsempfängerIn); Friese, Martinus Fridericus (BeiträgerIn); Petermann, Andreas (BeiträgerIn); Hoffsteter, Joh. Adam (BeiträgerIn); Grimm, Joh. Caspar (BeiträgerIn); Fellerus, Joachimus (BeiträgerIn); Weber, Johann (BeiträgerIn); Marquart, Gabriel Christoph. (BeiträgerIn); Fetter, Gottfried Michael (BeiträgerIn); Funccius, C. D. (BeiträgerIn); Behrnauer, Gottfried (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:668267C
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: N 17100

  24. Augusti. Buchneri. Panegyricus. Funebris. Divo. Johanni. Georgio. Primo. Saxon. Electori. Dictus.
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Officina Bauerfinkiana, Alteburgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 557
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mitternacht, Johann Sebastian; Fridericus Wilhelmus II., Dux Saxoniae (WidmungsempfängerIn); Fridericus Wilhelmus III., Dux Saxoniae (WidmungsempfängerIn); Johann Georg; Funccius, Chr. (BeiträgerIn); Ludovici, Mich. Christianus (BeiträgerIn); Gräfe, Christophorus (BeiträgerIn); Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:674030E
    Umfang: [14] Bl., 175 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit 23:272428P und 3:321692F (Abweichung Bl. A, da ein Schmuckelement fehlt, bei 23> links oben und bei 3> rechts oben, hier mit vollständigem Schmuckelement)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 8° XXXVII : 557

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 901, 135.2

  25. S. Et. Perenni. Memoriae. Viri ... Dn. Jacobi Welleri A Molsdorf ... Quem Pietas ardens, Doctrina consummata, Sapientia singularis ... Monumentum ... velut Epicediis Marmori eius inscriptum Voluit, debuit Humillimorum Clientum, Qui Funebri eius lecto exuviisq[ue] efferendis humeros subiiciunt, Series Duodenaria
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bergen, Dresdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weller, Jacob; Günther, Christianus (BeiträgerIn); Schmid, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Wiegand, Georgius Ernestus (BeiträgerIn); Schellenberger, Johannes (BeiträgerIn); Fritzsch, Samuel (BeiträgerIn); Harresius, Erasmus (BeiträgerIn); Conradi, Elias (BeiträgerIn); Faber, Christoph (BeiträgerIn); Gerhardus, Georgius (BeiträgerIn); Simon, Jeremias (BeiträgerIn); Schultzius, Johannes (BeiträgerIn); Petermann, Tobias (BeiträgerIn); Bergen, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:675941X
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 14, 2 : 20