Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  3. Annales Ecclesiastici
    T. 9
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Cb 1313-9
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 407-9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 10033:9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nh 0017 (09
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° V : 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm 2° 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (Widmungsempfänger); Plantinus, Christophorus (Widmungsempfänger); Moretus, Joannes (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Annales Ecclesiastici - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Novissima Editio, postremum ab Auctore aucta et recognita
    Umfang: [6] Bl., 884 S., [47] Bl, Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiae Ex officina Plantiana

  4. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1612
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 1612

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Cellarius, Johann, 1573 - 1630; [Stammbuch Johann Cellarius]; [S.l.], 1612; [1612-1614], Bl. 90; 242 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache): Wappen der Reuß von Plauen

  5. Commentariolus Hessonis Scholastici De Tractatione Pacis Inter Callistvm II. Pontif. Romanvm, Et Henricvm V. Imp. anno Redemptoris M. CXIX. Deq́[ue] Concilio Remensi
    Nunc primùm Ex tenebris in lucem prolatus
    Autor*in: Hesso
    Erschienen: 1612

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calixtus; Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vetera Monumenta Contra Schismaticos; Monachii : Hertsroy, 1612; S. 326-338; [6] Bl., 454 S., [16] Bl

  6. Variae Epistolae Pontificvm, Episcoporvm, Imperatorvm, Regvm, Principvm, Et Aliorvm
    Quarum lectio Mirifice conducit ad illustranda ea tempora, quibus Ecclesiam Dei schismata distraxerunt ; Præcipuè Svb Gregorio VII. Vrbano II. Paschali II. Alexandro III. Innocentio IV. & Gregorio IX. Romanis Pontificibus; Imperatoribus autem Henrico IV. Henrico V. Friderico I. & Friderico II. ; Nunc primum, Ex antiquis membranis euulgatæ
    Autor*in:
    Erschienen: 1612

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregor; Urban; Paschalis; Alexander; Innozenz; Gregor; Heinrich; Heinrich; Friedrich; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vetera Monumenta Contra Schismaticos; Monachii : Hertsroy, 1612; S. 339-451; [6] Bl., 454 S., [16] Bl

  7. Carmen Heroicum De Illustrißimi Principis ac Domini, D. Johannis Ernesti Iunioris, Ducis Saxoniae ... Rectoris Academiae Ienensis ... Victoria auspicatißima & prima corona in Ludis equestribus ab Imperatore augustissimo Francofurti, die XVII. Iunii ... gratulatione et applausu reportata
    Ex humilima ... gratitudine In frequentißimo Professorum, Doctorum, & Studiosorum consessu Publice XXVI. Augusti recitatum
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Rauchmaul, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Stöcker, Jacob (BeiträgerIn); Rauchmaul, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:713739Q
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 125:008204H (im Titel dort "XVI." statt "XXVI.")

  8. D. Honorii Augustodunensis Ecclesiae Presbyteri, cognomento Scholastici, De Haeresibus Libellus
    Autor*in: Honorius
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 433 Helmst. Dr. (21)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Constantinus; Beneken, Valentinus (Widmungsempfänger); Fuchte, Johann von (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 9 S., [1] Bl., 10 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erste Seitenzählung beginnt verso

  9. D. Honorii Augustodunensis Ecclesiae Presbyteri, cognomento Scholastici, De Haeresibus Libellus
    Autor*in: Honorius
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 433 Helmst. Dr. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Constantinus; Beneken, Valentinus (Widmungsempfänger); Fuchte, Johann von (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 9 S., [1] Bl., 10 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erste Seitenzählung beginnt verso

  10. D. Honorii Augustodunensis Ecclesiae Presbyteri, cognomento Scholastici, De Haeresibus Libellus
    Autor*in: Honorius
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 295/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    B: II: AUG: 1621: 8°
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.14 4° (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 164 (12)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ih 4245 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 270b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1563 (29)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,28(7)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1412 m all. 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 433 Helmst. Dr. (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 257.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 28.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 220.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 438 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Constantinus; Beneken, Valentinus (WidmungsempfängerIn); Fuchte, Johann von (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236151T
    Umfang: [1] Bl., 9 S., [1] Bl., 10 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 433 Helmst. Dr. (21)

    Erste Seitenzählung beginnt verso