Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. Illustrissimo Principi Ac Domino, Domino Joanni-Ernesto Iuniori, Duci Saxoniae, ... Academiae Ienensis Rectori ... Decimam Magistratus Academici Prorogationem, Et Publicam Renunciationem, quae facta 25. Febr. anni MDCXIII. Cum Bonis Omnibus Subiectissime Gratulamur Cives Academiae Ienensis Infra Scripti
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Weidnerus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Weidner, Johann (Verlag); Sagittarius, Thomas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Reudenius, Ambrosius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Varus, Antonius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Brendel, Zacharias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gualtherus, Balthasar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heider, Wolfgangus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wolfius, Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gryphiander, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mylius, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stöcker, Jacob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gualtherus, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
  3. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  4. Illustrissimo Principi Ac Domino, Domino Joanni-Ernesto Iuniori, Duci Saxoniae, ... Academiae Ienensis Rectori ... Decimam Magistratus Academici Prorogationem, Et Publicam Renunciationem, quae facta 25. Febr. anni MDCXIII. Cum Bonis Omnibus Subiectissime Gratulamur Cives Academiae Ienensis Infra Scripti
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Weidnerus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001157
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Sagittarius, Thomas (Beiträger); Reudenius, Ambrosius (Beiträger); Varus, Antonius (Beiträger); Brendel, Zacharias (Beiträger); Gualtherus, Balthasar (Beiträger); Heider, Wolfgangus (Beiträger); Wolfius, Michael (Beiträger); Gryphiander, Johannes (Beiträger); Mylius, Georgius (Beiträger); Stöcker, Jacob (Beiträger); Gualtherus, Samuel (Beiträger); Weidner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 4°
  5. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1613
    Autor*in: Johann Ernst
    Erschienen: 1613

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Stade, Johann; [Stammbuch Johann Stade]; [S.l.], 1611; [1611-1615], Bl. 34v,1; 335 Bl.

  6. Chronologia Sanctorum & aliorum virorum Illustrium, ac Abbatum Sacræ Insulæ Lerinensis
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rigaud, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Du 7520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Th. 8° 05925
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GALL P II, 1618
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gf-A 7017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.eccl.VI,6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.1 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Muris, Antonius de (Widmungsempfänger); Berthelot, Robertus (Zensor); Deville, C. (Zensor); La Faye, Meschatin (Zensor); Livet, ... (Zensor); Seve, ... (Zensor); Isidorus (Beiträger); Rigaud, Pierre
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Frankreich; Theologie; Heiliger;
    Umfang: [8] Bl., 390 S., [2] Bl., 466 S., [2] Bl., Kupfert., Ill. (Kupfert.), 4°
    Bemerkung(en):

    S.-zählung z.T. fehlerhaft angegeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni, Sumptibus Petri Rigaud, in Vico mercatorio sub signo Fortunæ

  7. Volumen epistolarum, quas Romani pontifices, Gregorius III., Stephanus III., Zacharias I., Paulus I., Stephanus IV., Adrianus I. & Pseudopapa Constantinus miserunt ad principes et reges Francorum, Carolum Martellum, Pipinum & Carolum Magnum, olim studio et cura ipsius Caroli Magni collectum: nunc tandem publici juris factum a Jacobo Gretsero
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Hertsroius, Ingolstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cd 670
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ih 1032
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,1(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XI : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Gretser, Jacob; Gregor; Stephan; Zacharias; Paul; Stephan; Hadrian; Constantinus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [4] Bl,, 346 S, [13] Bl
  8. Actus Promotionis Theologicae, Qua in Celeberrima Academia Ienensi, Sub nono ... Rectoratu ... Johannis Ernesti, Iunioris, Ducis Saxoniae ... ProRectoratu, Decanatu, & Procancellariatu ... Alberti Graweri ... Ex decreto Collegii Theologici, D. Ambrosius Reudenius ... Docturae Gradum contulit, 22. Jun. A. 1612. Duobus ... Viris, Dn M. Abrahamo Langio, Dresdensi Misnico ... atque Dn. Johanni Maiori, Reinstadensi Thuringo ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1612 [erschienen 1613]
    Verlag:  Weidnerus, Ienae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: B IV 5 d 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    146 G 7 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXVII,37(10)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.189(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.12 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reuden, Ambrosius; Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Lange, Abraham; Major, Johannes; Grawer, Albert (BeiträgerIn); Weidner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:259573N
    Umfang: 191 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 240.12 Quod. (7)

    Erscheinungsjahr laut Vorwort

    Enth. auch die Diss.

  9. Gymnasticum Oratorium: Num Status Imperii nostri Romani modernus sit Monarchicus?
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Weidnerus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - S. 8° 00302mm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.31 Quod. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Meyssll, Jacobus (BeiträgerIn); Wolfius, Michael (BeiträgerIn); Weidner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248338F
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 202.31 Quod. (11)

  10. Nucleus Explicationum Evangeliorum Dominicalium Per Totum Annum, De Qualibet pericope tales Res duabus pagellis exhibens, ut dicturo ad horulam sufficere possint
    In Gratiam Praesertim Illorum Patorum, Quibus saepe propter improvisa negotia, spatium multa legendi non datur
    Autor*in: Kilius, Georg
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Seuberlich, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30110
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 856.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3816 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Steinbruck, Melchior (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244245S
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia
    Umfang: [8] Bl., 573 S., [24], [7] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3816 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jmpensis Hennigi Grosii Bibliopolæ Lipsensis. VVittebergae, Typis Laurentii Seuberlichs, Anno 1613. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: VVitebergæ, Ex Officina calcographica Lavrentii Sevberlichi. Anno Christi M. DC. XIII.

  11. Ivsta Anniversaria Henrico Magno Sev Consolatio Ad Reginam Galliæ Regis matrem regniq́ue moderatricem. In Fvnestam Mortem Henrici IV. Christianissimi Francorvm Regis, Eivsdem Avgvstissimi Atqve honoratissimi Coniugis
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Verdussius, Antverpiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Od 845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01438
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caussin, Nicolas; Richeome, Louis; Heinrich; Maria; Verdussen, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 74 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. laut Vorw.: Nicolaus Caussinus

    Mit Titelvign. (Kupferst.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Ex Officina Hieronymi Verdvssi[i], CIƆ. IƆC. XIII.

  12. Volumen Epistolarum
    Quas Romani Pontifices, Gregorius III. Stephanus III. Zacharias I. Paulus I. Stephanus IV. Adrianus I. & Pseudopapa Constantinus miserunt ad Principes & Reges Francorum, Carolum Martellum, Pipinum, & Carolum Magnum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Hertsroi, Monachiae ; Angermarius, Ingolstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.3 Quod. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gretser, Jacob; Karl; Gregor; Stephan; Zacharias; Paul; Stephan; Hadrian; Constantinus; Karl; Pépin; Karl; Henricus, Episcopus Augustanus (Widmungsempfänger); Hertzroy, Johannes; Angermaier, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 346 S., [14] Bl, 4°
  13. Volumen Epistolarum
    Quas Romani Pontifices, Gregorius III. Stephanus III. Zacharias I. Paulus I. Stephanus IV. Adrianus I. & Pseudopapa Constantinus miserunt ad Principes & Reges Francorum, Carolum Martellum, Pipinum, & Carolum Magnum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Hertsroi, Monachiae ; Angermarius, Ingolstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gretser, Jacob; Karl; Gregor; Stephan; Zacharias; Paul; Stephan; Hadrian; Constantinus; Karl; Pépin; Karl; Henricus, Episcopus Augustanus (Widmungsempfänger); Hertzroy, Johannes; Angermaier, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 346 S., [14] Bl, 4°
  14. Illustrissimo Principi Ac Domino, Domino Joanni-Ernesto Iuniori, Duci Saxoniae, ... Academiae Ienensis Rectori ... Decimam Magistratus Academici Prorogationem, Et Publicam Renunciationem, quae facta 25. Febr. anni MDCXIII. Cum Bonis Omnibus Subiectissime Gratulamur Cives Academiae Ienensis Infra Scripti
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Weidnerus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    R 2021
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 207
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Reudenius, Ambrosius (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Gualtherus, Balthasar (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Wolfius, Michael (BeiträgerIn); Gryphiander, Johannes (BeiträgerIn); Mylius, Georgius (BeiträgerIn); Stöcker, Jacob (BeiträgerIn); Gualtherus, Samuel (BeiträgerIn); Weidner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:650517Y
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XXXVII : 207

  15. Volumen Epistolarum
    Quas Romani Pontifices, Gregorius III. Stephanus III. Zacharias I. Paulus I. Stephanus IV. Adrianus I. & Pseudopapa Constantinus miserunt ad Principes & Reges Francorum, Carolum Martellum, Pipinum, & Carolum Magnum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Hertsroi, Monachii ; Angermarius, Ingolstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gretser, Jacob; Henricus (WidmungsempfängerIn); Karl; Gregor; Stephan; Zacharias; Paul; Stephan; Hadrian; Constantinus; Karl (Adressat); Pépin (Adressat); Karl (Adressat); Hertzroy, Johannes; Angermaier, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:237921W
    Umfang: [4] Bl., 346 S., [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 189.3 Quod. (3)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1808, 109