Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Inclytæ Facultatis Juridicæ Tubingensis Quotquot A Centum Et Pluribus Annis Hucusque Conscripta Colligi Potuere, Consilia Et Responsa Præcipua Omnia
    Nondum Alias Impressa, Celeberrimi Nominis Virorum, Jam Pie Defunctorum, Harpprechtorum, Boceri, Besoldorum, Wurmseri, Wibelii, Mauritii, Lauterbachii, Bardili, Frommanni, Kurreri, Gravii, Scheinemanni, Majeri, Moeglingiorum &c. Ac feliciter adhuc ... viventium, D.D. Schwederi, Grassi, Harpprechti, Schefferi, Schoepffii, Helfrichii, &c. ... Additis Etiam Laudatæ Istius Facultatis Dnn. Professorum, Tam Viventium Itidem Quam Defunctorum Consiliis Et Responsis Privatis ac Selectis: Opus ... In Complures Tomos Distributum, Et Elencho Insimul Generali, Summariis Utilissimis Ac Indicibus Copiosissimis Optime Instructum; Curantibus Benignasque Manus Præbentibus Iterum Laudandæ Facultatis Dominis Professoribus Meritissimis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Fol. 9424
    1.1731 - 7.1737, 9.1750
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. [Stammbuch Andreas Adam Essig]
    Erschienen: [1736-1772]

    Beschreibung: Das Buch ist aus zwei verschiedenen Stammbüchern unterschiedlichen Formats zusammengebunden. Das kleinere mit Eintragungen von 1736-1748, das größere mit Eintragungen von 1750 bis 1760. - Blattzählung von Wagner; Bl. 1, 13-16, 19-22... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Das Buch ist aus zwei verschiedenen Stammbüchern unterschiedlichen Formats zusammengebunden. Das kleinere mit Eintragungen von 1736-1748, das größere mit Eintragungen von 1750 bis 1760. - Blattzählung von Wagner; Bl. 1, 13-16, 19-22 fehlen. Beiträger [u.a.]: Harpprecht, Georg Friedrich; Osiander, Johannes Adam Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Blaubeuren, Calw, Durlach, Göppingen, Karlsruhe, München, Schwabach, Stuttgart, Teinach, Tübingen, Wildbad

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpprecht, Georg Friedrich (Beiträger); Osiander, Johannes Adam (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 192 Bl., Ill., 10 x 16,5; 13,7 x 23,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit wenig Goldprägung. Marmorpapier mit floralem Muster in beiden Spiegeln. Die Blätter des kleineren Buches weisen Goldschnitt auf

    Enth. auch leere Bl.

  3. [Stammbuch Andreas Adam Essig]
    Erschienen: [1736-1772]

    Beschreibung: Das Buch ist aus zwei verschiedenen Stammbüchern unterschiedlichen Formats zusammengebunden. Das kleinere mit Eintragungen von 1736-1748, das größere mit Eintragungen von 1750 bis 1760. - Blattzählung von Wagner; Bl. 1, 13-16, 19-22... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 11
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Das Buch ist aus zwei verschiedenen Stammbüchern unterschiedlichen Formats zusammengebunden. Das kleinere mit Eintragungen von 1736-1748, das größere mit Eintragungen von 1750 bis 1760. - Blattzählung von Wagner; Bl. 1, 13-16, 19-22 fehlen. Beiträger [u.a.]: Harpprecht, Georg Friedrich; Osiander, Johannes Adam Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Blaubeuren, Calw, Durlach, Göppingen, Karlsruhe, München, Schwabach, Stuttgart, Teinach, Tübingen, Wildbad

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpprecht, Georg Friedrich (Beiträger); Osiander, Johannes Adam (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 192 Bl., Ill., 10 x 16,5; 13,7 x 23,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit wenig Goldprägung. Marmorpapier mit floralem Muster in beiden Spiegeln. Die Blätter des kleineren Buches weisen Goldschnitt auf

    Enth. auch leere Bl