Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 206 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 206.

Sortieren

  1. Dissertatio De Dono Nuptiali
    = Vom Braut-Taffel-Gelde
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Typis Gollnerianis, Jenæ

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 130 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 42
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 23
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 32
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu Diss 54[07]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keyssler, Johann Georg (RespondentIn); Gollner, Johann (DruckerIn); Pfretzschner, Bernhard (BeiträgerIn); Wendler, David (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15088731
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia
    Umfang: 40 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Zwischen "D." und "May." ist ausgesparter Platz für die handschriftliche Ergänzung eines Tagesdatums

    Enthält Beiträge von: "... Bernhard Pfretzschner. LL. Stud." und "... David Wendler. Neost. Var. SS. Theol. Stud."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ, Typis Gollnerianis. 1714.

    Dissertation, Universität Jena, 1680

  2. Chrestomathia Patristica Graeca Sive Loci Illustres Ex Antiquissimis Patribus Graecis Selecti, Ac Nova Versione Latina Scholiisque Latinis Per Schediasmata Quaedam
    In Usum Iuventutis Gymnasticae adornati
    Erschienen: 1739-1745
    Verlag:  Kornius, Vratislaviae ; Breitkopf, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burg, Johann Friedrich (Vorr.); Korn, Johann Jacob; Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10284826
    Schlagworte: Theologie;
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vratislaviae, Apud Joannem Jacobum Kornium. M DCCXXXIX. - Kolophon: Lipsiæ, Literis Breitkopfianis.

    Erschienen: 1 (1739) - 6 (1745)

  3. Chrestomathia Patristica Graeca, Sive Loci Illustres Ex Antiquissimis Patribus Graecis Selecti. Ac Nova Versione Latina Scholiisque Latinis Per Schediasmata Quaedam
    In Usum Iuventutis Literariae Adornati – Fasciculus Secundus
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Korn, Vratislaviae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 2145
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 3080-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ff 158(2)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ff 158(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 56/11:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 G 15
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 1179 : 1-6
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 1717 :2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 4860-1-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 533:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Korn, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9001961X
    Übergeordneter Titel: Chrestomathia Patristica Graeca, Sive Loci Illustres Ex Antiquissimis Patribus Graecis Selecti. Ac Nova Versione Latina Scholiisque Latinis Per Schediasmata Quaedam : In Usum Iuventutis Literariae Adornati - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 174 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vratislaviae Apud Joannem Jacobum Korn. M DCXLII.

  4. M. Godofredi Lvdovici ... Historia rectorvm, gymnasiorvm scholarvmqve celebriorvm
    s[ive] Schul-Historie
    Erschienen: 1708-1718
    Verlag:  Lanckisius, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11197358-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, Svmptv Hæred. Lanckisii ...

  5. Dissertationem Moralem, De Non Commvtando Sexvs Habitv
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Kreusig, Vitembergae

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 42 (18)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 43,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3438
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lessing, Johann Gottfried; Kreusig, Samuel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11370246-004
    Umfang: 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Tag der Promotion fehlt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Vitembergae, Formis Krevsigianis.

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1714

  6. Dissertatio Inavgvralis De Vetvsto Qvodam Diptycho Consvlari Et Ecclesiastico

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nx 10641
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ANT I, 336:7 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH III, 5806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Altdorf, Diss., 1742-45 (10)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Dd 30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6299 (20)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6385 (19)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 242c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kp-65.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10, 7 : 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6616
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fb 174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Illustrationen Variante A, ohne Widmung)
    Volltext (Illustrationen Variante A, ohne Widmung)
    Volltext (Illustrationen Variante A, ohne Widmung)
    Volltext (Illustrationen Variante A, ohne Widmung)
    Volltext (Illustrationen Variante B)
    Volltext (Illustrationen Variante B)
    Volltext (Illustrationen Variante B)
    Volltext (Illustrationen Variante B, ohne Widmung)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Negelein, Gustav Philipp (RespondentIn); Puschner, Johann Georg (Array); Negelein, Joachim (WidmungsempfängerIn); Hessel, Johann Adam (DruckerIn); Bernhold, Johann Gottfried (BeiträgerIn); Esenbeck, Johann Christian Ludwig (BeiträgerIn); Spies, Gottlieb Albert (BeiträgerIn); Feuerlein, I. C. (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10250204
    Schlagworte: Diptychon; Antike; Klassische Archäologie;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 48 Seiten, 2 ungezählte Blätter Tafeln, 4 Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind inhaltlich gleich, aber in Details der Ausführung unterschiedlich, sie können auch als 1 Blatt oder zerschnitten als 4 Blätter vorliegen. Variante A: ohne Angabe des Stechers, Personendarstellung detailreicher, Schriftdarstellung geradlinig; Variante B: Illustration Num. IIa. unterschrieben mit "J. G. Puschner sc", gröbere Personendarstellung, unruhige Linienführung der Schrift, größere Umrandung

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält eine Widmung an: "Viro ... Domino Ioachimo Negelein Aedis S. Lavrentii Norimbergensivm ... Parenti Svo ..."

    Enthält Beiträge von: "... M. I. G. Bernhold. Opponens.", "... M. Ioh. Chr. Lvd. Esenbeck. Opponens.", "... Gottlieb Albrecht Spieß. I. V. C. Opponens." und "... I. C. Feverlein, Norib. Ph. Stud." in lateinischer und deutscher Sprache

    Signaturformel: [1], A-F4

    Paginierfehler: auf Seite 33 folgt Seite 43

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Altorfii Literis Iohannis Adami Hesselii" - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Altdorf, 1742

  7. De Naturalibus Et Philosophicis Poeseos Subsidiis
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Literis Viduæ Christophori Fleischeri, Lipsiæ

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA III, 2670:20 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS PHIL COLL MAX 6 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6280 (40)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C a 4° 1881 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 936
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 291 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR VII 248,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7253
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15052265
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 34 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

    Dissertation, Universität Leipzig, 1714

  8. Aphorismorum ... sectio 1
    Erschienen: [1742?]
    Verlag:  Höpffner, Havniae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dethardingius, Georgius (Mitarb.); Hippocrates
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10949410-004
    Umfang: 135 S, 8°
  9. ... Seu Dissertatio Philologico-Theologica, De Sacrificiis Eucharisticis, Patriis Musis Valedictoria

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cy 23000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 310/15:2 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 310/20 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(86).10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(113).24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 906
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brünings, Hermann (Resp.); Barkey, Nicolaus (Beiträger l.); Cuyper, Cornelius de (Beiträger l.); Jani, Hermann Christoph; Jani, Hermann Christoph
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10965785
    Schlagworte: Abendmahl; Abendmahlslehre; Eucharistie; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [1] Bl., 38 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Bremen, Domgym., Phil.-theol. Diss., 1729

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremæ, Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typogr. 1729.

  10. Philōnos Tu Iudaiu Ta Heuriskomena Hapanta
    = Philonis Judaei Opera Quae Reperiri potuerunt Omnia : Textum cum MSS. contulit, quamplurima etiam è Codd. Vaticano ... adiecit, Interpretationemque emendavit, universa notis et observationibus illustravit Thomas Mangey
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Bowyer, Innys & Bathurst, Londini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mangey, Thomas (Hrsg.); Bowyer, William; Innys, William; Bathurst, Charles
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
  11. Dionysius Longin vom Erhabenen, Griechisch und Teutsch, Nebst dessen Leben, einer Nachricht von seinen Schrifften, einer Untersuchung was Longin durch das Erhabene verstehe, Und einer Neuen Vorrede von einem Ungenannten
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Walther, Dresden

    Eutiner Landesbibliothek
    IV c 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 43 18/h, 3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.III,40/4
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.01042
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL 48 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8264
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1391
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Longinus; Walther, George Conrad
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10248307-004
    Auflage/Ausgabe: [Neue Auflage]
    Umfang: 64, LXXX, 376 S., [8] Bl, Ill (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    [1. Aufl. 1738]. - [Longinus wurde lange Zeit irrtümlich als Verfasser der Schrift "Vom Erhabenen" angesehen, vgl. Paul Kroh: Lexikon der antiken Autoren]

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, 1742.|| Auf Kosten des Übersetzers. || Zu finden bey Georg Conrad Walthern. Königl. Hof-Buchhändlern.

  12. Gnomon Novi Testamenti
    In Qvo Ex Nativa Verborvm Vi Simplicitas, Profvnditas, Concinnitas, Salvbritas Sensvvm Coelestivm Indicatvr
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Schrammius, Tvbingae

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 116576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10758593
    Umfang: [18] Bl., 1208 S., [8] Bl., Frontisp. (Portr.), 4
    Bemerkung(en):

    Text teilw. griech., teilw. lat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tvbingae Svmtibvs Ac Typis Io. Henr. Philippi Schrammii A. MDCCXLII.

  13. M. Anthon Jvlii von der Hardt Commentatio Ad R. Isaaci Aramæ Dissertationem Rabbinicam De Vsv Lingvæ, In Sanhedrin ... In Proverbivm Jvdæorvm De Camelis, Pro Figvrato Vetervm Jvdæorvm Stilo Illvstrando In Genere Medraschim Et Meschalim
    Erschienen: [1729?]
    Verlag:  Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr., Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 3720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 in:Ah 12411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 93,14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 RABB 12/2:1 (22b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(92).28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 173
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn); ʿAramah, Yitsḥaḳ (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1077078X
    Schlagworte: Antisemitismus; Antijudaismus; Theologie; Apologetik;
    Umfang: 40 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

  14. Tō audri ... Ardtiō ...
    [Glückwunschschrift auf Hermann von der Hardt zur 7. Übernahme des Rektorats der Universität Helmstedt]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2253 (25a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Hermann von der
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12893528
    Umfang: [2] Bl., 2°
  15. Phoibon En Pythōni tēs Iulias, en tō entaphiazesthai ton epiphanē kai eubulotaton Andrean Homborgion, tu Dikaiu Didaskalon kai Prōtonomimon, tu en Guelphois dikastēriu Symbuleutēn, ek thymu lypumenoi apelysan Hoi En Tais Trapezais Hēgemonikais Syssitoi
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Hammios, [Helmstedt]

    Trauergedicht in altgriech. Sprache auf den Helmstedter Juristen Andreas Homborg (gest. 1714) im Namen seiner Tischgenossen mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 113 Helmst. Dr. (12)
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht in altgriech. Sprache auf den Helmstedter Juristen Andreas Homborg (gest. 1714) im Namen seiner Tischgenossen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Homborg, Andreas (Verstorb.); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1351797X
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: En tē Iulia, Typois tu Georgiu Uolphgangu Hammiu.

  16. Marku Antoninu Tōn Eis Heauton Biblia 12
    = Marci Antonini Imperatoris Ac Philosophi Libri XII Eorvm Qvae De Se Ipso Ad Se Ipsvm Scripsit : Ad Exemplar Oxoniense CIƆ IƆ CCIIII Recvsi

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 1147
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vv 6760
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vv 6760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.3733
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2076
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV c 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fb 381
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    B: II: MAR: 1729: 8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Marc 10
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 6266
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    179 C 1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    115 M 16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 5/c, 14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 88714
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ac 366
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 4744
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ba 1019
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Hb 0070
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.IV,64
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.IVa,21
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14735
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddeus, Johann Franz; Wolle, Christoph; Mark Aurel; Walther, Samuel Benjamin; Breitkopf, Bernhard Christoph
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11402652-003
    Schlagworte: Mark Aurel; Römisches Reich; Römerzeit; Italien; Geschichte; ; Philosophie; Griechisch;
    Umfang: [2] Bl., 168, 287 S., [2] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der Nordkirchenbibliothek Hamburg und der Dombibliothek Hildesheim. - Alternativer Fingerprint unter Berücksichtigung des Zwischentitels für 1. FPR-Gruppe

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae Apvd Samvel. Beniamin. Walther. CIƆ IƆ C C X X I X. - [Kolophon]: Lipsiae, Litteris Breitkopfianis

  17. Iulianu Autokratoros Pros Arsakion Archierea Galatias Epistolē
    = Juliani Imperatoris Ad Arsacium Galatiæ Pontificem Epistola : In Qua Honestissimam Primorum Christianorum Vitam Et Singularem Præcipuamqve Pietatem Ita commendat, ut vel Hierophantas vel Sacrificulos Paganorum ad æmulandum accendat
    Erschienen: Anno 1729.
    Verlag:  Typis Joh. Friderici Spiegelii, Regii Regiminis & Gymnasii Typographi, Sedini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Na 616 adn1 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/G 38 adn2 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 8320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1365.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zorn, Peter (KommentatorIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14841371-004
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 122 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Sedini ,Typis Joh. Friderici Spiegelii, Regii Regiminis & Gymnasii Typographi. Anno 1729.

  18. In Sanhedrin f. ... C. I. In Proverbivm Jvdæorvm De Camelis, Pro Figvrato Vetervm Jvdæorvm Stilo Illvstrando In Genere Medraschim Et Meschalim. In Academia Jvlia Inclyti Ordinis Philosophici Consensv A. MDCCXXIX. Mense Majo Concinnata
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Schnorrius, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 410 Helmst. Dr. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: ʿAramah, Yitsḥaḳ; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schriftenreihe: M. Anthon Jvlii von der Hardt Commentatio Secvnda Ad R. Isaaci Aramæ Dissertationem Rabbinicam De Vsv Lingvæ ...
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Univ.-Schrift, 1729

  19. In Sanhedrin f. ... C. I. In Proverbivm Jvdæorvm De Camelis, Pro Figvrato Vetervm Jvdæorvm Stilo Illvstrando In Genere Medraschim Et Meschalim. In Academia Jvlia Inclyti Ordinis Philosophici Consensv A. MDCCXXIX. Mense Majo Concinnata
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Schnorrius, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 410 Helmst. Dr. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: ʿAramah, Yitsḥaḳ; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: M. Anthon Jvlii von der Hardt Commentatio Secvnda Ad R. Isaaci Aramæ Dissertationem Rabbinicam De Vsv Lingvæ ...
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Univ.-Schrift, 1729

  20. [Stammbuch Daniel Gottwald Corbach]
    Erschienen: [1718-1730; 1740- 1749; 1766-1768; 1774-1776]

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43" (Notiz von anderer Hand, Bl. 1). - Enthält 200 Eintragungen, 11 Illustrationen, meist theologischen Inhalts, darunter ein Sinnbild zur Zweihundertjahrfeier der Confessio Augustana am 25. Juni 1730 in Jena mit 7 Portraits: Johannes Huß, Martin Luther, Kaiser Karl V., Kurfürst Johann von Sachsen, Papst Clemens VII., Philipp Melanchthon und Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar (1662-1728), 3 Wappen. Ab 79v nicht einzeln ermittelt. Eintragungsorte u.a.: Apen, Bremen, Burgau, Delmenhorst, Elsfleth, Göttingen, Halle, Jena, Neuenburg, Nienbrook, Rastede, Schönemohr, Varell, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 136 Bl., Ill., 11,1 x 18,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes (ehemals) goldgeprägtes Rindleder, Rücken mit hellbraunem Kalbleder erneuert. Goldschnitt. Spiegel und hinteres Vorsatz Brokatpapier auf grüngestrichenem Grund (Akanthusranken, versch. menschliche Figuren, Vögel)

  21. [Stammbuch Johann Balthasar Reymann]
    Erschienen: [1729-1742]

    Beschreibung: Enthält 36 Eintragungen, meist Lobhymnen auf die musikalische Kunst des Eigners, 8 Illustrationen. - Die erste Lage fehlt, nach Bl. 89, 91, 92, 96, 98 100, 102, 108, 116, 120, 121, 123, 125, 127 je ein Bl., nach 75 zwei Bl. nach 70, 78,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 494
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 36 Eintragungen, meist Lobhymnen auf die musikalische Kunst des Eigners, 8 Illustrationen. - Die erste Lage fehlt, nach Bl. 89, 91, 92, 96, 98 100, 102, 108, 116, 120, 121, 123, 125, 127 je ein Bl., nach 75 zwei Bl. nach 70, 78, 84, 95 je vier Bl. herausgetrennt (Textverlust, auf den Resten teilweise Notenlinien erkennbar). Eintragungsorte u.a.: Breslau, Hirschberg, Leipzig, Meffersdorf in Schlesien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 133 Bl., Ill., 11,2 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Goldprägung, Rand dunkelbraun, Mittelfeld hellbraun mit Goldprägung "I. B. R. || 1729", Rückenvergoldung. Goldschnitt, an Kapital und Kanten punziert. Spiegel Wellenmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  22. [Stammbuch Johann Gottfried Olearius]
    Erschienen: [1703-1723; 1818]

    Beschreibung: Enthält 114 Eintragungen (darunter 2 Eintr. von 1818 von Gottlieb Wagner, sowie mehrere Notizen von derselben Hand), 11 Illustrationen, davon 2 Prägungen: 1.: in der Mitte ein verschlungenes Monogramm, rechts und links davon je eine... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 504
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 114 Eintragungen (darunter 2 Eintr. von 1818 von Gottlieb Wagner, sowie mehrere Notizen von derselben Hand), 11 Illustrationen, davon 2 Prägungen: 1.: in der Mitte ein verschlungenes Monogramm, rechts und links davon je eine Schreibfeder, miteinander unterhalb des Monogramms durch ein Laubband verbunden, das Ganze gekrönt von einer Adelskrone; 2.: Hortus conclusus, aus den Wolken eine Hand mit Gießkanne. - Nach Bl. 29 ein Bl. herausgeschnitten (Illustration), von Bl. 35v Illustration entfernt (Klebespuren). Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 109 Bl., Ill., 10,7 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Gelbes Buntpapier (19./20. Jh.)

  23. [Stammbuch Daniel Gottwald Corbach]
    Erschienen: [1718-1730; 1740-1749; 1766-1768; 1774-1776]

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 531
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43" (Notiz von anderer Hand, Bl. 1). - Enthält 200 Eintragungen, 11 Illustrationen, meist theologischen Inhalts, darunter ein Sinnbild zur Zweihundertjahrfeier der Confessio Augustana am 25. Juni 1730 in Jena mit 7 Portraits: Johannes Huß, Martin Luther, Kaiser Karl V., Kurfürst Johann von Sachsen, Papst Clemens VII., Philipp Melanchthon und Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar (1662-1728), 3 Wappen. Ab 79v nicht einzeln ermittelt. Eintragungsorte u.a.: Apen, Bremen, Burgau, Delmenhorst, Elsfleth, Göttingen, Halle, Jena, Neuenburg, Nienbrook, Rastede, Schönemoor, Varel, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 136 Bl., Ill., 11,1 x 18,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes (ehemals) goldgeprägtes Rindleder, Rücken mit hellbraunem Kalbleder erneuert. Goldschnitt. Spiegel und hinteres Vorsatz Brokatpapier auf grüngestrichenem Grund (Akanthusranken, versch. menschliche Figuren, Vögel)

  24. [Stammbuch Johann Christian Körner]
    Erschienen: [1739-1744, 1801-1860]

    Beschreibung: "Ioannes Chriſtianus Koernerus" (Besitzvermerk mit Widmungsgedicht an den Leser, Trompe l'œil, Bl. 1). - Enthält 26 Eintragungen, zusätzlich 6 spätere aus den Jahren 1801-1860, eine davon an eine "Theure Schweſter" von Juliana Eleonora... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1086
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ioannes Chriſtianus Koernerus" (Besitzvermerk mit Widmungsgedicht an den Leser, Trompe l'œil, Bl. 1). - Enthält 26 Eintragungen, zusätzlich 6 spätere aus den Jahren 1801-1860, eine davon an eine "Theure Schweſter" von Juliana Eleonora Beisching. Beiträger [u.a.]: Behrnauer, Georg Christoph; Calmann, Paul Gottfried; Faber, Johann Gottfried; Grosmann, Johann Gottlieb; Janus, Daniel Friedrich; Weise, Kaspar Abraham; Francke, Johann Michael; Hilscher, Christian Friedrich; Lessing, Johann Gottfried; Oels, Günther von Eintragungsorte u.a.: Bautzen, Dresden, Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Behrnauer, Georg Christoph (Beiträger); Calmann, Paul Gottfried (Beiträger); Faber, Johann Gottfried (Beiträger); Grosmann, Johann Gottlieb (Beiträger); Janus, Daniel Friedrich (Beiträger); Weise, Kaspar Abraham (Beiträger); Francke, Johann Michael (Beiträger); Hilscher, Christian Friedrich (Beiträger); Lessing, Johann Gottfried (Beiträger); Oels, Günther von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 199 Bl., Ill, 10,5 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Goldprägung, Filete, breite Bordüre, Stehkanten- und Rückenvergoldung, "STAM-||BUCH" (Goldprägung, Rücken). Goldschnitt. Spiegel und vorderes Vorsatz patroniertes Brokatpapier

    Enth. auch leere Bl

  25. Ineditvm Joannis Revchlini, Phorcensis Svevi, J. V. D. Tvbingensis, Primi Secvlo XV. Apvd Germanos Græcæ Lingvæ Instavratoris, Colloqvivm Græco-Latinvm, Anno 1489. Stvtgardiæ Concinnatvm Et Episcopo Wormatiensi, Joanni Dalbvrgio, Elegantiorvm Literarvm Ævo Illo Præsidi, Missvm. Ex MSCo. A. 1508. A Nicolao Basellio Monacho Hirsavgiensi Exarato. In Elegantivm Brvnsvicensivm Scholarvm Græca Stvdia Solide Et Cvrate Colentivm Oblectationem A. MDCCXXIX. In Academia Jvlia/ Recensvit Anthon Jvl. von der Hardt Brvnsvicensis
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 410 Helmst. Dr. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Anton Julius von der; Tunicius, Anton (Beiträger); Johann; Basellius, Nikolaus; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: 24 S., 1 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A8, B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Literis Schnorrianis

    Helmstedt, Univ., Univ.-Schr. 1729