Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 153.

Sortieren

  1. J. A. Comenii Ianua Aurea Quinque Linguarum Reserata, Sive Compendiosa Methodus Latinam, Germanicam, Gallicam, Italicam, & Graecam Linguam Perdiscendi ...

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 286 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - Gr. 8° 00351
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 3541
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    PUN 193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt M 4 : 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kg 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Duëz, Nathanaël; Oranje-Nassau, Willem van (WidmungsempfängerIn); Simon, Theodor; Schönwetter, Johann Gottfried
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:315591G
    Auflage/Ausgabe: Haq[ue] nova Editione a mendis impreßionis Elsevirianae correcta & emendata a Nathanaele Dhuez, In Idioma Gallicum & Italicum. a Theodoro Simonio autem in Graeca traducta: Cum quinq[ue] indicibus
    Umfang: [12] Bl., 505 [i.e. 497] S., [168] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:314883C

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Gc 958 a

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 336 auf 347 sowie von S. 396 auf 395

  2. Ērodianu Istoriōn Biblia 8
    = Herodiani Hist. Lib. VIII.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 2780
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 2780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.3552
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xk ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV b 183 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 630
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 52 4/k, 6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VI,65(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-5443
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 966
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 383.15 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boeckler, Johann Heinrich (Hrsg.); Poliziano, Angelo (Übers.); Sinzendorf, Rudolf von (Widmungsempfänger); Gera, Wolfgangus Jacobus de (Widmungsempfänger); Kevenhüllerus, Georgius Adamus (Widmungsempfänger); Herodianus; Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [16] Bl., 465 [i.e. 463] S., [24] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: (*)8, **8, A-Z8, Aa-Ii8. - Seitenzählung springt von S. 328 auf 330, von S. 369 auf 371

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati ex Offic. Io. Phil. Mülbii M DC XLIV.

  3. Theophrasti Eresii De Historia Plantarvm Libri Decem, Græcè & Latinè
    In quibus Textum Græcum variis Lectionibus, emendationibus, hiulcorum supplementis: Latinam Gazæ versionem nova interpretatione ad margines: totum opus absolutissimis cum Notis, tum Commentariis: item rariorum Plantarum iconibus illustravit

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vv 380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vv 380
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Sb 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Cw 249 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    531/4630
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 AUCT GR IV, 4339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 3870, 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 8 G Ha 2, 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M2Theophrastus
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2W223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-9690
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XV : 47
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 11192
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bodaeus, Johannes (Hrsg.); Gaza, Theodoros; Scaliger, Julius Caesar (Komm.); Constantin, Robert (Komm.); Laurensz, Hendrick
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang: [10] Bl., 1187 S., [44] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami Apud Henricum Laurentium. Anno 1644. - Kollophon: Amstelodami, Typis Judoci Broerssen. Anno 1644.

  4. Theophili Golii Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars ...
    Erschienen: 1659-1700
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit dem Sacht.: Theophili Golii Grammatica Graeca, Sive Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars

  5. Theophili Golii Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars ...
    Erschienen: 1659-1700
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:129608Y
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit dem Sacht.: Theophili Golii Grammatica Graeca, Sive Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars

  6. Dionysii Longini Cassii de sublimi genere dicendi libellus nunc ultimo accurata, ac triplici in Latinum expositione emissus, et luculenta praelectione
    Erschienen: 1644
    Verlag:  HH. Evangelistae Ducciae, Bononiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vy 8766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 7482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.3 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.11 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manolessi, Carlo
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rhetorik; Griechisch;
    Umfang: 386 S, 4°
  7. [Stammbucheintrag]
    Helmstedt : 05.09.1698
    Erschienen: 1698

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lindstatt, Johann Christoph, 1662 - 1716; [2. Stammbuch Johann Christoph Lindstatt]; [S.l.], 1684; [1684-1711], Bl. 54; 182 Bl.

  8. [Stammbuch Christian Fuhrmann]
    Erschienen: [1644-1649]

    Beschreibung: Enthält 39 Eintragungen. - Am Anfang zahlreiche Angaben über Entfernungen von Erfurt, Listen von Entfernungen innerhalb Deutschlands und Europas, 32 detailierte Reiseroutenbeschreibungen mit Angaben der Tagesetappen, u. a. nach Sizilien... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 536
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 39 Eintragungen. - Am Anfang zahlreiche Angaben über Entfernungen von Erfurt, Listen von Entfernungen innerhalb Deutschlands und Europas, 32 detailierte Reiseroutenbeschreibungen mit Angaben der Tagesetappen, u. a. nach Sizilien und Judäa; außerdem Notizen religiösen und wirtschaftlichen Inhalts, astronom. Kalender, Heiligenkalender, Angaben zu Maßen, Gewichten, Münzen, ferner Zaubersprüche (Wurmsegen, Sympathiemittel u. Schutzbriefe), Pestlied und -gebet, Notizen einer Margaretha Otten über Erbschaftsaufteilung mit ihren Geschwistern im Jahr 1684; über den Tod eines Hans Lagenberg im Januar 1708; Niederschrift eines Jacob Deinhardt Nicolaus Haase über Pflanzungen in seinem Garten von 1717-1744 und über die Geburt seines Sohnes Jacob Haase am 28. Oktober 1721. Bl. 76 herausgeschnitten (Textverlust). - Stammbucheintragungen ab Bl. 163. Eintragungsorte u.a.: Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 192 Bl., Ill, 9 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband), mit Streicheisenlinien, Eckfleurons, Prägung dunkel eingefärbt (ehemals Gold?), "C F C S" (Vorderdeckel), "1644" (Rückdeckel); am Rückdeckel ein Lederband (62,5 cm), Rückenerneuert. Punzierter Goldschnitt, stark nachgedunkelt. In den Spiegeln Kupferstiche von Wappen: gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel (heraldisch links), Szepter und Schwert (heraldisch rechts), Wappen mit rot-weiß-rotem Bindenschild, (Vorderdeckel); gespaltener, ovaler, kursächsischer Wappenschild in Kartusche: heraldisch links Rautenkranz, heraldisch rechts Kurschwerter, darüber Kurhut (Rückdeckel)

  9. [Stammbucheintrag]
    Bayreuth : 01.02.1698
    Erschienen: 1698

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mizler, Stephan Andreas, 1671 - 1730; [1. Stammbuch Stephan Andreas Mitzler]; [S.l.], 1692; [1692-1698], Bl. 133; 170 Bl.

  10. [Stammbucheintrag]
    Waldenburg : 04.01.1698
    Erschienen: 1698

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mizler, Stephan Andreas, 1671 - 1730; [1. Stammbuch Stephan Andreas Mitzler]; [S.l.], 1692; [1692-1698], Bl. 167v; 170 Bl.

  11. Anakreontos Tēu melē
    = Anacreontis Teii carmina : qvondam eodem versuum genere partim ab Henrico Stephano, partim ab Elia Andrea, partim ab Eilhardo Lubino nunc genere Sapphico & versibus Teutonicis expressa
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Hynitzschius, Nordhusae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3546
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Estienne, Henri; Lubin, Eilhard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 204 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Anno M.DC.XCIIX. Nordhusae, Literis Augustini Martini Hynitzschij

  12. Hē katēchēsis tēs Christianikēs thrēskeias syntomōtera, sive, Catechesis religionis Christianæ compendiosior
    a Conventu Venerandorum Magnæ Britanniæ Theologorum, qui Westmonasterii consederant, supremi senatus jussu concinnata
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Prostant venales apud omnes ferè bibliopolarum officinas, Londini

    eebo-0062 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0062

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harmar, John
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Westminster Assembly
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Catechisms, Latin; Catechisms, Greek
    Umfang: 1 Online-Ressource ([6], 34 p)
    Bemerkung(en):

    Wing, H789

    With: Christologia metrikē, sive, Hymnus ad Christum / opera & cura Joannis Harmari. Londini : Typis Joannis Heptinstall, 1698

    Reproduction of the original in the Harvard University Library

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 1463:16)

  13. ... Bene Vertat. Theorian Maris Aestus
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Deckerus, Basiliae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001026
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001026
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Battier, Jacob; Zvingerus, Theodorus (Widmungsempfänger); Decker, Georg
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: ... Bene Vertat.... Maris Æstus, Permittente

  14. [Stammbucheintrag]
    Jena : 22.07.1644
    Erschienen: 1644

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fuhrmann, Christian; [Stammbuch Christian Fuhrmann]; [S.l.], 1644; [1644-1649], Bl. 170v; 192 Bl.

  15. [Stammbucheintrag]
    Leiden : 23.01.1644
    Erschienen: 1644

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Coler, Johann Carl, 1619 - ; [Stammbuch Johann Carl Coler]; [S.l.], 1640; [1640-1653], Bl. 104; 258 Bl.

  16. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1612-1651]
    Erschienen: [zwischen 1612 und 1651]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vogtherr, Andreas, 1584 - 1650; [Stammbuch Andreas Vogtherr]; [S.l.], 1612; [1612-1651], Bl. 119,2; 218 Blätter

  17. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1612-1651]
    Erschienen: [zwischen 1612 und 1651]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vogtherr, Andreas, 1584 - 1650; [Stammbuch Andreas Vogtherr]; [S.l.], 1612; [1612-1651], Bl. 209; 218 Blätter

  18. [Stammbuch Christian Fuhrmann]
    Erschienen: [1644-1649]

    Beschreibung: Enthält 39 Eintragungen. - Am Anfang zahlreiche Angaben über Entfernungen von Erfurt, Listen von Entfernungen innerhalb Deutschlands und Europas, 32 detailierte Reiseroutenbeschreibungen mit Angaben der Tagesetappen, u. a. nach Sizilien... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 39 Eintragungen. - Am Anfang zahlreiche Angaben über Entfernungen von Erfurt, Listen von Entfernungen innerhalb Deutschlands und Europas, 32 detailierte Reiseroutenbeschreibungen mit Angaben der Tagesetappen, u. a. nach Sizilien und Judäa; außerdem Notizen religiösen und wirtschaftlichen Inhalts, astronom. Kalender, Heiligenkalender, Angaben zu Maßen, Gewichten, Münzen, ferner Zaubersprüche (Wurmsegen, Sympathiemittel u. Schutzbriefe), Pestlied und -gebet, Notizen einer Margaretha Otten über Erbschaftsaufteilung mit ihren Geschwistern im Jahr 1684; über den Tod eines Hans Lagenberg im Januar 1708; Niederschrift eines Jacob Deinhardt Nicolaus Haase über Pflanzungen in seinem Garten von 1717-1744 und über die Geburt seines Sohnes Jacob Haase am 28. Oktober 1721. Bl. 76 herausgeschnitten (Textverlust). - Stammbucheintragungen ab Bl. 163. Eintragungsorte u.a.: Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 192 Bl., Ill, 9 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband), mit Streicheisenlinien, Eckfleurons, Prägung dunkel eingefärbt (ehemals Gold?), "C F C S" (Vorderdeckel), "1644" (Rückdeckel); am Rückdeckel ein Lederband (62,5 cm), Rückenerneuert. Punzierter Goldschnitt, stark nachgedunkelt. In den Spiegeln Kupferstiche von Wappen: gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel (heraldisch links), Szepter und Schwert (heraldisch rechts), Wappen mit rot-weiß-rotem Bindenschild, (Vorderdeckel); gespaltener, ovaler, kursächsischer Wappenschild in Kartusche: heraldisch links Rautenkranz, heraldisch rechts Kurschwerter, darüber Kurhut (Rückdeckel)

  19. [Stammbucheintrag]
    Posen : 08.1644
    Erschienen: 1644

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephani, Johann Carl, 1620 - 1683; [Stammbuch Johann Carl Stephani]; [S.l.], 1639; [1639-1647], Bl. 70; 286 Bl.

  20. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 22.11.1644
    Erschienen: 1644

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephani, Johann Carl, 1620 - 1683; [Stammbuch Johann Carl Stephani]; [S.l.], 1639; [1639-1647], Bl. 181,1; 286 Bl.

  21. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 11.03.1644
    Erschienen: 1644

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephani, Johann Carl, 1620 - 1683; [Stammbuch Johann Carl Stephani]; [S.l.], 1639; [1639-1647], Bl. 184; 286 Bl.

  22. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1698-1721]
    Erschienen: 1698-1721

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wilhelmi, Johann Jacob, - 1721; [1. Stammbuch Johann Jacob Wilhelmi]; [S.l.], 1698; [1698-1721], Bl. 50v; 130 Bl.

  23. [Stammbucheintrag]
    Helmstedt : 19.12.1698
    Erschienen: 1698

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lindstatt, Johann Christoph, 1662 - 1716; [2. Stammbuch Johann Christoph Lindstatt]; [S.l.], 1684; [1684-1711], Bl. 150; 182 Bl.

  24. [Stammbucheintrag]
    Quedlinburg : 25.09.1698
    Erschienen: 1698

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lindstatt, Johann Christoph, 1662 - 1716; [2. Stammbuch Johann Christoph Lindstatt]; [S.l.], 1684; [1684-1711], Bl. 88v; 182 Bl.

  25. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 07.11.1644
    Erschienen: 1644

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tucher, Philipp Jakob, 1624 - 1690; [Stammbuch Philipp Jakob Tucher]; [S.l.], 1643; [1643-1647], Bl. 178; 273 Bl.