Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Homerou Ilias ē mallon hapanta ta sōzomena. Homeri Ilias, seu potius omnia eius quae extant opera. Studio et cura Ob. Giphanii quam emendatissime edita cum eiusdem scholiis et indicibus novis
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: 1572
    Verlag:  Rihelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII 2 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giffen, Hubert van (Hrsg.); Oettingen, Gottfried zu (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 913 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  2. Omēru Ilias,|| Ē Mallon Apanta|| ta sōzomena.||
    = Homeri Ilias,|| Sev Potivs Omnia|| eius quæ extant opera||
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: [1572]
    Verlag:  Rihel, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giffen, Hubert van; Rihel, Theodosius
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach VD 16. Am Ende des Vorwortes: Vale Illustris & Generose Domine. A.D.XIIII. Kal. Aprilis

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Argentorati Excudebat Theodosius Rihelius

  3. Homēru Ilias, Ē Mallon Hapanta ta sōzomena = Homeri Ilias, Sev Potivs Omnia eius quæ extant opera
    [1]
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: [1572]
    Verlag:  Rihel, Argentorati

    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Cl 121(1)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    94 T 20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D 8° 429.431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.466
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,8 :a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.18 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Giffen, Hubert van; Oettingen, Gottfried zu (Widmungsempfänger); Oettingen, Ludwig zu (Widmungsempfänger); Rihel, Theodosius
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Homēru Ilias, Ē Mallon Hapanta ta sōzomena = Homeri Ilias, Sev Potivs Omnia eius quæ extant opera - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. [1 - 15], 16 - 913, [1] S., [34] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint erstellt nach Ex. der HAB Wolfenbüttel. - Datierung der Widmung: A.D. XIIII. Kal. Aprilis

    Signaturformel: *8 a-z8 aa-zz8 aaa-ooo8 p3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati Excudebat Theodosius Rihelius. - Erscheinungsjahr nach VD 16

  4. Homēru Ilias, Ē Mallon Hapanta ta sōzomena = Homeri Ilias, Sev Potivs Omnia eius quæ extant opera
    [2], Homēru Odysseia = Homeri Odyssea, Id Est, De Rebvs Ab Vlysse Gestis : Eiusdem Batrachomyomachia & Hymni ; Latina versione ad verbum è regione apposita
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: [1572]
    Verlag:  Rihel, Argentorati

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    94 T 19
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D 8° 429.431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.466
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,8 :b
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII 2 [2]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15936
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.19 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giffen, Hubert van (Hrsg.); Rihel, Theodosius
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Homēru Ilias, Ē Mallon Hapanta ta sōzomena = Homeri Ilias, Sev Potivs Omnia eius quæ extant opera - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 837, [1] S., [25] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-Z8 Aa-Zz8 Aaa-Fff8 Ggg10 Hhh8 Iii10

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Argentorati Excudebat Theodosius Rihelius. - Erscheinungsjahr nach VD16.

  5. Iliados Homēru Rapsōdias Bibloi Treis
    = Homeri Iliados Libri Tres
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: 1572
    Verlag:  Gymnicus, Coloniae Agrippinae

    Universitätsbibliothek Freiburg
    D 2334,b
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homerus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 H 4676
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; FH 20025 ; NH 2391 ; NH 2392 ; IU 9790 ; FH 20035 ; FH 20080 ; FH 20060 ; GN 9156 ; FH 20020 ; NH 2390 ; FB 3720
    Umfang: [48] Bl.
    Bemerkung(en):

    Bildet Teilausg. von Ilias. - Text griech. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Agrippinae, Apud Ioannem Gymnicum, sub Monocerote. M.D.XCII