Ergebnisse für 4135049-2
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 478.
Sortieren
-
Melchior Goldast und der "Codex Manesse"
mit besonderer Berücksichtigung der "Hypomnemata in aulicorum Poetarum Carmina amatoria" -
Wege in die Schriftlichkeit
Untersuchungen und Materialien zur Überlieferung der mittelhochdeutschen Lyrik -
Der Tanhûser
Organisationsprinzipien der Werküberlieferung in der Manesseschen Handschrift -
Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe
eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde sowie des Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg zum 625. Universitätsjubiläum ; 625 Jahre Ruperto Carola ; [Katalog zur Ausstellung vom 26. Oktober 2010 bis 20. Februar 2011] -
Der Codex Manesse
die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters -
Der Codex Manesse
die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters -
Das Hakenkreuz in der Manessischen Liederhandschrift
-
Bildtypen in der Manessischen Liederhandschrift
-
Minnesänger
Codex Manesse (Palatinus Germanicus 848); eine Auswahl aus der großen Heidelberger Liederhandschrift -
Tinte und Farben
zum Erhaltungszustand der Manesseschen Liederhandschrift -
Minnesänger
-
Der Codex Manesse
Geschichte, Bilder, Lieder -
Der Codex Manesse
die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters -
Der Codex Manesse
(Codex Palatinus Germanicus 848 -
Die fürstlichen Minnesänger der Manesse'schen Liederhandschrift
ihr Leben und ihre Werke -
Typisches der grossen Heidelberger Liederhandschrift und verwandter Handschriften nach Wort und Bild
eine germanistisch-antiquarische Untersuchung -
Die sangbaren Melodien zu Dichtungen der Manessischen Liederhandschrift
-
Die fürstlichen Minnesänger der Manesse'schen Liederhandschrift
ihr Leben und ihre Werke -
Die Voraussetzungen für die Entstehung der Manesseschen Handschrift und ihre überlieferungsgeschichtliche Bedeutung
-
Manesse
Roman -
Vom Gestus des Zeigens und der Sichtbarkeit künstlerischer Geltung im Codex Manesse
-
Das Bild zu Süßkind von Trimberg in der Manessischen Liederhandschrift
-
Die Lieder Wenzels und der böhmische Hof als Zentrum der regierenden Fürsten im Osten
-
"Denn es giebt doch nur eine Poesie ..."
Tiecks "Minnelieder" ; ein romantisches Literaturprogramm -
Sedimentierte Performanz
die Kürenberg-Strophen in der Heidelberger Liederhandschrift