Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.

Sortieren

  1. Lebensbewältigung: Heinrich Bölls Werke
    Autor*in: Dudaš, Boris
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böll, Heinrich (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830098219; 9783830098218
    Weitere Identifier:
    9783830098218
    RVK Klassifikation: GN 3282
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 74
    Schlagworte: Böll, Heinrich; Roman; Lebensbewältigung <Motiv>;
    Umfang: 251 Seiten, 21 cm, 335 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 235-251

  2. Briefe aus dem Krieg 1939-1945
    1
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schubert, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Briefe aus dem Krieg 1939-1945 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 808 S., Ill.
  3. Briefe aus dem Krieg 1939-1945
    2
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schubert, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Briefe aus dem Krieg 1939-1945 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: S. 813 - 1652, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [1623] - 1629

  4. Briefe aus dem Krieg 1939-1945
    1
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schubert, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Briefe aus dem Krieg 1939-1945 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 808 S., Ill.
  5. Briefe aus dem Krieg 1939-1945
    2
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schubert, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Briefe aus dem Krieg 1939-1945 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: S. 813 - 1652, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [1623] - 1629

  6. Irisches Tagebuch
    mit einem Essay des Autors : dreizehn Jahre später
    Erschienen: 2017
    Verlag:  dtv, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423146043; 3423146044
    Weitere Identifier:
    9783423146043
    RVK Klassifikation: GN 3280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schlagworte: Irland;
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 131 Seiten, 10 ungezählte Seiten, 20 cm
  7. Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind
    die Kriegstagebücher 1943 bis 1945
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Das hat man so noch nicht gelesen: Knapp, assoziativ, stellenweise geradezu lyrisch notiert Heinrich Böll, was ihn in den letzten Kriegsjahren beschäftigt, quält und am Leben hält. Anders als in den Kriegsbriefen, die zusammenhängend beschreiben, was... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das hat man so noch nicht gelesen: Knapp, assoziativ, stellenweise geradezu lyrisch notiert Heinrich Böll, was ihn in den letzten Kriegsjahren beschäftigt, quält und am Leben hält. Anders als in den Kriegsbriefen, die zusammenhängend beschreiben, was ihm widerfuhr, aber die Zensur passieren mussten, hält er hier stichwortartig fest, was den einzelnen Tag bestimmte und innerhalb der grausamen Kriegsroutine an der Front und in der anschließenden Kriegsgefangenschaft zu etwas Besonderem machte. Fixpunkte dabei sind seine junge Frau Annemarie, die er schmerzlich vermisst, und Gott, den er im Angesicht des Grauens der Schützengräben als Hoffnungsspender und Schutzinstanz anruft. Beeindruckend ist die Intensität dieser skizzenhaften Aufzeichnungen, die zeigen, wie Böll um seelische Integrität und Selbsterhaltung ringt. Geschrieben in der Zeit von der Abreise nach Frankreich über die Verlegung an die Ostfront bis zur Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft im September 1945 – und ungekürzt veröffentlicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böll, René (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462050202; 3462050206
    RVK Klassifikation: GN 3280
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985)
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, Karten
  8. Briefe aus dem Krieg 1939 - 1945
    Bd. 1.
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 808 S.
  9. Briefe aus dem Krieg 1939 - 1945
    Bd. 2.
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: S. 813 - 1652
  10. Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind
    die Kriegstagebücher 1943 bis 1945
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böll, René (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462050202; 3462050206
    Weitere Identifier:
    9783462050202
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Böll, Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Kölner Ausgabe; Kriegsbriefe; Kriegsgefangenschaft; Ansichten eines Clowns; Ostfront; Schützengräben; Frontbericht; Kriegstagebücher; Faksimileausgabe; 100.Geburtstag; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  11. Billard um halb zehn
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schwarz, Walter Andreas (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783742403339
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: gekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Irisches Tagebuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  SAGA Egmont, Copenhagen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: May, Jerzy (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9788711860731
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC014000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (BISAC Subject Heading)TRV009100; (VLB-WN)9362; Irland um 1950–1960; Liebeserklärung an ein Land; Reisebeschreibung; treffende Stimmungsbilder; irischer Alltag; (VLB-WN)9113
    Umfang: Online-Ressource
  13. Irisches Tagebuch (Ungekürzt)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  SAGA Egmont, Copenhagen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: May, Jerzy (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    4251513904026
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC019000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource
  14. Dr. Murkes gesammeltes Schweigen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Böll, Heinrich (Sonstige); Venske, Henning (Erzähler); Corti, Axel (Erzähler); Thormann, Jürgen (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844526509; 3844526501
    Weitere Identifier:
    9783844526509
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Lesung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; jenes höhere Wesen, das wir verehren; Rundfunk; Bandschnipsel; Hörbuch; Hörspiel; Bur-Malottke; Satire; HBGENLIT: Literatur; (VLB-WN)5112: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 1 CD
  15. Billard um halb zehn
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schwarz, Walter Andreas (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783742402066; 3742402064
    Weitere Identifier:
    9783742402066
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesung
    Schriftenreihe: Große Werke - große Stimmen
    Schlagworte: Architekt; Familie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (Produktform (spezifisch))MP3 format; Die verlorene Ehre der Katharina Blum; Familiengeschichte; Literaturnobelpreis; Nachkriegsdeutschland; Nationalsozialismus; Vater und Sohn; (VLB-WN)5112: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 1 CD
  16. Und sagte kein einziges Wort
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Poolman, Frauke (Erzähler); Minetti, Daniel (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783742402073; 3742402072
    Weitere Identifier:
    9783742402073
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung
    Schriftenreihe: Große Werke - große Stimmen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (Produktform (spezifisch))MP3 format; Ehe; Familiengeschichte; Kirche; Köln; Literaturnobelpreis; Mann und Frau; Nachkiegsdeutschland; (VLB-WN)5112: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 1 CD
  17. Hörwerke
    Originalaufnahmen 1952-1985
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Der Hörverlag, München

  18. Zur Ruhe kam der Baum des Menschen nie
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kiwi Bibliothek, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Böll, Annemarie (Übersetzer); Böll, Heinrich (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783462411454
    Weitere Identifier:
    9783462411454
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Landwirt; Ehepaar
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Siedlung; Aufstieg; Zivilisation; Australien; Alter; Outback; Farm; Familie; Stadt; Nobelpreis; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressourcen, 510 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Der Gehilfe
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kiwi Bibliothek, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Böll, Annemarie (Übersetzer); Böll, Heinrich (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783462411140
    Weitere Identifier:
    9783462411140
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Amerika; Brooklyn; Sühne; Armut; USA; Lebensmittelhändler; Raubüberfall; Vagabund; Schuld; Tochter; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressourcen, 298 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Irisches Tagebuch
    mit einem Essay des Autors : dreizehn Jahre später
    Erschienen: 2017
    Verlag:  dtv, München

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423146043; 3423146044
    Weitere Identifier:
    9783423146043
    RVK Klassifikation: GN 3280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schlagworte: Irland;
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 131 Seiten, 10 ungezählte Seiten, 20 cm
  21. Der Zug war pünktlich
    Erzählung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verl., München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423008180
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: 26. Aufl.
    Schlagworte: Fronturlaub; Rückkehr;
    Umfang: 137 S.
  22. Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind
    die Kriegstagebücher 1943 bis 1945
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Bisher unveröffentlichte Tagebücher aus dem Krieg von Heinrich Böll. Das hat man so noch nicht gelesen: Knapp, assoziativ, stellenweise geradezu lyrisch notiert Heinrich Böll, was ihn in den letzten Kriegsjahren beschäftigt, quält und am Leben hält.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 818.2/966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Boell
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 3280 K92.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: best 2017/9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 3280 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 49 b 2 a 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GN 3280 M26 5580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/böl 5/667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BOE 110/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:5500:P60::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 2967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 6389
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3280 M266
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Boe
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 böl 2 DF 6105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 6712 6209-566 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 3280 MAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Böll
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2018/04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 780/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278113 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bisher unveröffentlichte Tagebücher aus dem Krieg von Heinrich Böll. Das hat man so noch nicht gelesen: Knapp, assoziativ, stellenweise geradezu lyrisch notiert Heinrich Böll, was ihn in den letzten Kriegsjahren beschäftigt, quält und am Leben hält. Anders als in den Kriegsbriefen, die zusammenhängend beschreiben, was ihm widerfuhr, aber die Zensur passieren mussten, hält er hier stichwortartig fest, was den einzelnen Tag bestimmte und innerhalb der grausamen Kriegsroutine an der Front und in der anschließenden Kriegsgefangenschaft zu etwas Besonderem machte. Fixpunkte dabei sind seine junge Frau Annemarie, die er schmerzlich vermisst, und Gott, den er im Angesicht des Grauens der Schützengräben als Hoffnungsspender und Schutzinstanz anruft. Beeindruckend ist die Intensität dieser skizzenhaften Aufzeichnungen, die zeigen, wie Böll um seelische Integrität und Selbsterhaltung ringt. Geschrieben in der Zeit von der Abreise nach Frankreich über die Verlegung an die Ostfront bis zur Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft im September 1945 - und ungekürzt veröffentlicht. „Heinrich Böll wäre 2017 100 Jahre alt geworden. Gerade sind im Kiepenheuer & Witsch-Verlag drei seiner Kriegstagebücher erschienen. Mit Sicherheit sind diese flüchtigen Notate eines unglücklichen jungen Mannes mitten im Krieg keine Sensation im Vordersinn. Lesenswert sind sie aber dennoch“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böll, René (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462050206; 9783462050202
    Weitere Identifier:
    9783462050202
    RVK Klassifikation: GN 3280 ; GN 3280
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Soldiers; Authors, German; Böll, Heinrich
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Böll, Heinrich (1917-1985)
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Karten
    Bemerkung(en):

    René Böll: Vorwort

    : Kriegstagebuch 1943 bis 1944 ; Kriegstagebuch 1944 bis 1945 ; Kriegstagebuch 1945 ; Nachwort -- Anmerkungen -- Karten -- Zeittafel.

  23. Ansichten eines Clowns
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  dtv, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423146067; 3423146060
    Weitere Identifier:
    9783423146067
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 291 Seiten, 20 cm
  24. Hörwerke
    MP3-CD. Originalaufnahmen 1952-1985 : Ansichten eines Clowns, Gruppenbild mit Dame, Haus ohne Hüter, Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Dr. Murkes gesammeltes Schweigen, Irisches Tagebuch, Nicht nur zur Weihnachtszeit sowie zahlreiche Essays, Reden, Vorträge, Gespräche und Interviews von und mit Heinrich Böll
    Erschienen: [2017]; ℗ 2017
    Verlag:  der Hörverlag, München ; Edel: Kultur [Vertrieb], [Hamburg]

    Zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll. Er hat sich zu Wort gemeldet und er wurde gehört: Nobelpreisträger Heinrich Böll. In den hier gesammelten Originalaufnahmen spricht er über Kunst und Politik, über Gesellschaft und Poesie. Er liest aus seinen... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD SG Boell
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 P 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Boel
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 31 ger 829 böl 3 VN 5353
    keine Fernleihe

     

    Zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll. Er hat sich zu Wort gemeldet und er wurde gehört: Nobelpreisträger Heinrich Böll. In den hier gesammelten Originalaufnahmen spricht er über Kunst und Politik, über Gesellschaft und Poesie. Er liest aus seinen unvergesslichen Erzählungen, satirischen Glossen und zeitlosen Romanen. In Essays und Gesprächen gibt er Einblick in die Hintergründe seines Schaffens. Enthält Lesungen von "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Haus ohne Hüter", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum", "Doktor Murkes gesammeltes Schweigen", "Irisches Tagebuch", "Nicht nur zur Weihnachtszeit" sowie zahlreiche Essays, Reden, Vorträge, Gespräche und Interviews von und mit Heinrich Böll

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Böll, Viktor (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3844524649; 9783844524642
    Weitere Identifier:
    9783844524642
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 5 MP3-CD (circa 27 h, 39 min), MP3, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Gelesen von Heinrich Böll

    Mit Schuber

    Die Vorlage enthält insgesamt 42 Werke

    Früheres P-Jahr: 2007

  25. Billard um halb zehn
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  dtv, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423146074; 3423146079
    Weitere Identifier:
    9783423146074
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 327 Seiten, 20 cm