Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Zwischentöne
    Stationen der deutschen Lyrik ; vom Barock bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Die Aufsatzsammlung des Essener Hochschul-Germanisten Gunter Grimm zur deutschen Lyrik soll sich zu einem Überblick über die wichtigsten "Stationen" und Entwicklungslinien der deutschen Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart runden. Dies gelingt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 417.2/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Al 1/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5505 G864
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 5505 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 158/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:3111:Gri::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02732:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 5505 G864
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 560 15-3519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.83 = 51 A 1533
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HG/Gr 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CJAgri = 449515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5505 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Aufsatzsammlung des Essener Hochschul-Germanisten Gunter Grimm zur deutschen Lyrik soll sich zu einem Überblick über die wichtigsten "Stationen" und Entwicklungslinien der deutschen Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart runden. Dies gelingt allerdings nur in Ansätzen, vor allem im Blick auf die Lyrik des Barock und auf Goethes Lyrik. Viele Beiträge (z.B. "Nibelungengedichte im Dienst nationaler Ideologie" oder "Politlyrik bei Alfred Andersch und Franz Josef Degenhardt") sind in Thema und Fragestellung zu randständig oder speziell, um an ihnen die grossen Entwicklungslinien der deutschen Lyrik sichtbar machen zu können. Die Aufsatzsammlung weist allerdings den Vorzug guter Lesbarkeit und vieler ausführlicher Zitate auf. Und fast alle Fachbegriffe werden bei ihrer Einführung verständlich erläutert. In Ergänzung gängiger Überblicksdarstellungen über die Geschichte der deutschen Lyrik in gröe︢ren Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828834873
    Weitere Identifier:
    9783828834873
    RVK Klassifikation: GE 5505
    DDC Klassifikation: 490#DNB
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch
    Umfang: 302 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 280 - 291

  2. "Nichts darf den Weisen binden"
    Odendichtung im Zeichen Anakreons
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grimm, Gunter E., 1945 - ; Zwischentöne; Marburg : Tectum-Verl., 2015; (2015), Seite 77-92; 302 S.

  3. "Wie erhebt sich das Herz"
    Lyrik zwischen Enthusiasmus und Melancholie
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grimm, Gunter E., 1945 - ; Zwischentöne; Marburg : Tectum-Verl., 2015; (2015), Seite 93-105; 302 S.

  4. "Geheimnisvoll offenbar"
    Goethes lyrische Metamorphosen
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grimm, Gunter E., 1945 - ; Zwischentöne; Marburg : Tectum-Verl., 2015; (2015), Seite 107-125; 302 S.

  5. "Sprünge und Würfe"
    Volkspoesie - ein antigelehrtes Kozept
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grimm, Gunter E., 1945 - ; Zwischentöne; Marburg : Tectum-Verl., 2015; (2015), Seite 127-140; 302 S.

  6. Mühen der Metrik
    klassische Odendichtung
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grimm, Gunter E., 1945 - ; Zwischentöne; Marburg : Tectum-Verl., 2015; (2015), Seite 141-154; 302 S.

  7. "Schimmer vom südlichen Meer"
    Italiengedichte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grimm, Gunter E., 1945 - ; Zwischentöne; Marburg : Tectum-Verl., 2015; (2015), Seite 155-173; 302 S.

  8. Der Held und sein Hort
    Nibelungengedichte im Dienst nationaler Ideologie
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grimm, Gunter E., 1945 - ; Zwischentöne; Marburg : Tectum-Verl., 2015; (2015), Seite 175-187; 302 S.

  9. "Die Idee, ich hätte so ausgesehen ..."
    Goethe-Bilder in Populär-Medien des 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tagung Literaturgeschichte und Bildmedien (2012 : Wien); Literaturgeschichte und Bildmedien; Heidelberg : Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, 2015; (2015), Seite 139-154 : Illustrationen; 366 Seiten