Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Schiller für Schüler in der DDR
    "Kabale und Liebe" in der Erinnerungskultur der DDR-Regelschulen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-9459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02357:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2015 Diss 151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2015 Diss 151/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 8865 V953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263244 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865738844
    RVK Klassifikation: GK 8865 ; GB 2912
    Schlagworte: German drama; Education
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe; Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 317 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rostock, Univ., Phil. Fak., Diss., 2015

  2. Bedrohte Feinde
    Adelsfiguren im Zeittheater der Weimarer Republik
    Erschienen: 2015

    Erster Weltkrieg; Weimarer Republik; Adel; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser First World War; Weimarer Republik; Nobility; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser Die... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 H 102
    keine Fernleihe

     

    Erster Weltkrieg; Weimarer Republik; Adel; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser First World War; Weimarer Republik; Nobility; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser Die Figur des entprivilegierten Adligen ist ein typisches Motiv der Literatur der Weimarer Republik, das in der Tradition diverser literarischer Entwürfe von Adeligkeit steht, zugleich aber an das Ende der Monarchie in Deutschland gebunden ist. Diese Figur bietet einen neuen Zugang zum Verständnis der literarischen Produktion nach dem Ersten Weltkrieg, da sie durch die Vergegenwärtigung des eben noch nicht Vergangenen als Gegenpol zur in die Zukunft weisenden Figur der Neuen Frau fungiert. Der entprivilegierte Adel versinnbildlicht im Zeittheater die Orientierungslosigkeit weiter Bevölkerungsteile nach den politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen ab 1918. Die antidemokratische, sich ökonomisch mehrheitlich im Niedergang befindliche Figur erscheint als (wirtschaftlich) bedrohter Feind der Republik, kann sich sozial allerdings aufgrund seines Charismas behaupten. In der Dissertation wurden die Adelsfiguren in 16 zeitgenössischen Dramen exemplarisch untersucht. The character of the disempowered nobility is a typical motif of the literature of the Weimar Republic which is in the tradition of various literary drafts of gentry, but at the same time is tied to the end of the monarchy in Germany. This character offers a new approach to the understanding of literary production after the First World War, as it acts through the realization of what is just not yet past as a counterpoint to the character of the New Woman, that refers to the future. The disempowered nobility appearing in the Zeittheater symbolizes the disorientation of wide range of people after the political and economic upheavals since 1918. The anti-democratic, by the majority in economically decline located character appears as (economically) threatened enemy of the Republic, who can claim its social rank by its charisma however. In the dissertation, the noble characters in 16 contemporary dramas were studied exemplarily.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Gutachter); Nell, Werner (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 593 S.
    Bemerkung(en):

    Tag der Verteidigung: 14.04.2015

    Halle, Univ., Philosophische Fakultät II, Diss., 2015

  3. Bedrohte Feinde
    Adelsfiguren im Zeittheater der Weimarer Republik
    Erschienen: 2015

    Erster Weltkrieg; Weimarer Republik; Adel; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser First World War; Weimarer Republik; Nobility; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser Die... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 H 102
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe

     

    Erster Weltkrieg; Weimarer Republik; Adel; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser First World War; Weimarer Republik; Nobility; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser Die Figur des entprivilegierten Adligen ist ein typisches Motiv der Literatur der Weimarer Republik, das in der Tradition diverser literarischer Entwürfe von Adeligkeit steht, zugleich aber an das Ende der Monarchie in Deutschland gebunden ist. Diese Figur bietet einen neuen Zugang zum Verständnis der literarischen Produktion nach dem Ersten Weltkrieg, da sie durch die Vergegenwärtigung des eben noch nicht Vergangenen als Gegenpol zur in die Zukunft weisenden Figur der Neuen Frau fungiert. Der entprivilegierte Adel versinnbildlicht im Zeittheater die Orientierungslosigkeit weiter Bevölkerungsteile nach den politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen ab 1918. Die antidemokratische, sich ökonomisch mehrheitlich im Niedergang befindliche Figur erscheint als (wirtschaftlich) bedrohter Feind der Republik, kann sich sozial allerdings aufgrund seines Charismas behaupten. In der Dissertation wurden die Adelsfiguren in 16 zeitgenössischen Dramen exemplarisch untersucht. The character of the disempowered nobility is a typical motif of the literature of the Weimar Republic which is in the tradition of various literary drafts of gentry, but at the same time is tied to the end of the monarchy in Germany. This character offers a new approach to the understanding of literary production after the First World War, as it acts through the realization of what is just not yet past as a counterpoint to the character of the New Woman, that refers to the future. The disempowered nobility appearing in the Zeittheater symbolizes the disorientation of wide range of people after the political and economic upheavals since 1918. The anti-democratic, by the majority in economically decline located character appears as (economically) threatened enemy of the Republic, who can claim its social rank by its charisma however. In the dissertation, the noble characters in 16 contemporary dramas were studied exemplarily.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Gutachter); Nell, Werner (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource (593 Bl. = 3,83 mb)
    Bemerkung(en):

    Tag der Verteidigung: 14.04.2015

    Halle, Univ., Philosophische Fakultät II, Diss., 2015

  4. Ein Feierkult um Schiller?
    Untersuchung der Schillerfeiern im Dritten Reich in seiner Geburtstadt Marbach am Neckar
    Autor*in: Sommer, Fenja
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 952919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 710.8/128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bc 907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Ludwigsburg
    Z Sch
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 2280 S697
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 8865 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828835702
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; GK 9067 ; NZ 79700
    Schriftenreihe: Array ; 26
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Rezeption; Geschichte; ; Schiller, Friedrich; Rezeption; Drittes Reich; Schiller, Friedrich <1934>;
    Umfang: 377 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2014

  5. Bedrohte Feinde
    Adelsfiguren im Zeittheater der Weimarer Republik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle, Saale

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel; Nell, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1803
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erster Weltkrieg; Weimarer Republik; Adel; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser; First World War; Weimarer Republik; Nobility; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser; Zeitstück; Adel <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Diss., 2015

  6. Bedrohte Feinde
    Adelsfiguren im Zeittheater der Weimarer Republik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle, Saale

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Akademischer Betreuer); Nell, Werner (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Weimarer Republik; Adel; Komödie
    Weitere Schlagworte: Hasenclever, Walter (1890-1940); Mehring, Walter (1896-1981); Wodan; Münchhausen, Börries von (1874-1945); Erster Weltkrieg; Weimarer Republik; Adel; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser; First World War; Weimarer Republik; Nobility; Neue Sachlichkeit; Zeitstück; Carl Sternheim; Walter Hasenclever; Georg Kaiser
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Diss., 2015