Ergebnisse für 4099216-0

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Hochzeit von Erec und Enite in Hartmanns von Aue 'Erec'-Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656030539
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hochzeit; Roman; Minne; Hochzeitsnacht
    Weitere Schlagworte: Enite; Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; erec;hartmann;hochzeit erec et enide;chretien de troyes;enite;mittelhochdeutsch; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Wahre Wunder
    Tiere als Funktions- und Bedeutungsträger in mittelalterlichen Gründungslegenden
    Autor*in: Franz, Leonie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.588.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382535847X; 9783825358471
    Weitere Identifier:
    9783825358471
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Gründungslegende
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: IX, 208 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 179 - 208

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2009

  3. Wahre Wunder
    Tiere als Funktions- und Bedeutungsträger in mittelalterlichen Gründungslegenden
    Autor*in: Franz, Leonie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825358471
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Gründungslegende
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide
    Umfang: IX, 208 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  4. Mittelhochdeutsche Romane und Heldenepen
    Interpretationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philipp Reclam Jun. GmbH & Co. (Stuttgart), Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150089149
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 8914
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Heldenepos
    Umfang: 445 Seiten
    Bemerkung(en):

    :

    :

    :

    :

    :

    :

  5. Wahre Wunder
    Tiere als Funktions- und Bedeutungsträger in mittelalterlichen Gründungslegenden
    Autor*in: Franz, Leonie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825358471
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Gründungslegende
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide
    Umfang: IX, 208 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  6. Wahre Wunder
    Tiere als Funktions- und Bedeutungsträger in mittelalterlichen Gründungslegenden
    Autor*in: Franz, Leonie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NM 7260 F837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.588.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 L511 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    256.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    256.036,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.9 - F 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.9 - F 1 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 T564 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382535847X; 9783825358471
    Weitere Identifier:
    9783825358471
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Gründungslegende
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: IX, 208 S., Ill., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 208

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  7. Wahre Wunder
    Tiere als Funktions- und Bedeutungsträger in mittelalterlichen Gründungslegenden
    Autor*in: Franz, Leonie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 839463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Og 2600
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 733.2 tie/780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Fra 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 T564 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-2 4/88
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1408
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1100,90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 10813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 fra 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oa 201/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-10354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 6149-163 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mwi 2272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/2606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 300.298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382535847X; 9783825358471
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Animals in literature; Literature, Medieval
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (active 12th century): Erec et Enide; Hartmann von Aue (active 12th century): Erec; Gottfried von Strassburg (active 13th century): Tristan
    Umfang: IX, 208 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009