Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Metapher
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476103528; 9783476103529
    Weitere Identifier:
    9783476103529
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; GE 3701
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 352
    Schlagworte: Metapher; Literatur
    Umfang: X, 186 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [157] - 177

  2. "Flaschenpost"
    Sprache als Metapher in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters; Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell, 1936-; 60, 2007, H. 3, S. 329-347
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Sprache
  3. Es lebe das Klischee!
    Spielarten eines verpönten Stilmittels bei Ernst Jandl, Andreas Okopenko und Oskar Pastior
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schaltstelle; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2007; 2007, S. 187-212; 541 S.
    Schlagworte: Sprachliches Stereotyp
    Weitere Schlagworte: Jandl, Ernst (1925-2000); Okopenko, Andreas (1930-2010); Pastior, Oskar (1927-2006)
  4. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110186284; 3110186284
    Weitere Identifier:
    9783110186284
    RVK Klassifikation: GE 3701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Poetologie; Metapher
    Umfang: XI, 754 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [665] - 716

  5. Festival, Performance, Wettstreit
    deutsche Gegenwartsliteratur als Ereignis
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 173-190; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Literarisches Leben; Deutsch
  6. Metapher
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Von "Atemkristall" bis "letzte Reise" die Metapher in Alltagskommunikation, Fachsprache und Lyrik. Wie wirkt die Metapher? Wie unterscheidet sie sich von Allegorie, Symbol oder Vergleich? Der Band klärt alle Fragen und veranschaulicht anhand vieler... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von "Atemkristall" bis "letzte Reise" die Metapher in Alltagskommunikation, Fachsprache und Lyrik. Wie wirkt die Metapher? Wie unterscheidet sie sich von Allegorie, Symbol oder Vergleich? Der Band klärt alle Fragen und veranschaulicht anhand vieler Beispiele die Funktion bildlicher Sprache

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050755
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9556 ; EC 3765 ; GE 3701
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Metapher; Kunst; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 190 S.)
  7. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110186284; 9783110920420
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3701
    Schlagworte: German literature; Metaphor in literature; Metapher; Poetologie; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: German literature; Metaphor in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 754 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    The study examines the significance of metaphors in the process of poetological communication between author and recipient. Using references to poetological debates in Classical Antiquity, the author follows the way in which authors writing in German from the Middle Ages up to the present have creatively adapted topical metaphors to lend effect to their projects

  8. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
  9. Metapher
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476103529; 3476103528
    RVK Klassifikation: GC 9556 ; EC 3765 ; GE 3701
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 352
    Schlagworte: Metaforen; Metaphor; Metapher; Kunst; Literatur
    Umfang: X, 186 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [157] - 177

  10. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110186284
    RVK Klassifikation: GE 3701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: German poetry; Metaphor in literature; Metapher; Literatur; Deutsch; Poetologie
    Umfang: XI, 754 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [665] - 716

  11. Metapher
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: September 2007
    Verlag:  Verlag J. B. Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476103529
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; GE 3701
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 352
    Schlagworte: Metaphor
    Umfang: X, 186 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [157] - 177

  12. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2011; ©2007
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin

    Includes bibliographical references and indexes The study examines the significance of metaphors in the process of poetological communication between author and recipient. Using references to poetological debates in Classical Antiquity, the author... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Includes bibliographical references and indexes The study examines the significance of metaphors in the process of poetological communication between author and recipient. Using references to poetological debates in Classical Antiquity, the author follows the way in which authors writing in German from the Middle Ages up to the present have creatively adapted topical metaphors to lend effect to their projects

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110186284; 9783110920420
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3701
    Schlagworte: German literature; Metaphor in literature
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2007

  13. Metapher
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.384.88
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.228.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3701 K79
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2007/3308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eg 3.31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3701 K79 M58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 8 / 47.95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 2599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    242.489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13G 352
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING C 478
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13G 352
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 16 - K 62
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    31.1 - 354/3
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2007/964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2007/0609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 3701 K79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 4298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pcl 1 Kohl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476103528; 9783476103529
    Weitere Identifier:
    9783476103529
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; GE 3701
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 352
    Schlagworte: Metapher; Literatur
    Umfang: X, 186 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [157] - 177

  14. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3701 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 3701 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.555.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3701 K79 P7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 3.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    240.926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110186284; 3110186284
    Weitere Identifier:
    9783110186284
    RVK Klassifikation: GE 3701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Poetologie; Metapher
    Umfang: XI, 754 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [665] - 716

  15. Metapher
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050755; 3476050750
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; GE 3701
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2007
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Metapher; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 190 Seiten)
  16. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
  17. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
  18. Metapher.
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007; ©2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Cover -- Title Page -- Copyright Page -- Vorwort -- Abkürzungen -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Die Metapher zwischen Kognition und Sprache -- 2. ›Bildliche‹ Sprache -- 3. Metapher -- 3.1 Uneigentlichkeit -- 3.2 Konzeptuelle Bereiche -- 3.3 Metaphorische... mehr

    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Title Page -- Copyright Page -- Vorwort -- Abkürzungen -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Die Metapher zwischen Kognition und Sprache -- 2. ›Bildliche‹ Sprache -- 3. Metapher -- 3.1 Uneigentlichkeit -- 3.2 Konzeptuelle Bereiche -- 3.3 Metaphorische Prozesse -- 3.4 Grammatik der Metapher -- 3.5 Kontextabhängigkeit -- 3.6 Konvention und Kreativität -- 3.7 Funktionen -- 4. Begriffe im Umkreis der Metapher -- 4.1 Vergleich und Analogie -- 4.2 Metonymie und Synekdoche -- 4.3 Gleichnis und Parabel -- 4.4 Allegorie -- 4.5 Emblem -- 4.6 Symbol -- 5. Theoretische Ansätze -- 5.1 Grundlegung: Aristoteles -- 5.2 Wirkung durch Sprache: Cicero, Quintilian, Longin -- 5.3 Das weite Feld nachantiker Metapherntheorie -- 5.4 Kognitive Perspektiven -- 5.5 Ein ganzheitlicher Ansatz -- 6. Die Metapher als interdisziplinäres Mittel der Erkenntnis, Identitätsstiftung und Veränderung -- 6.1 Sprache als Wissenschaft, Praxis und Kunst -- 6.2 Philosophie und andere Geisteswissenschaften -- 6.3 Sozialwissenschaften -- 6.4 Mathematik und Naturwissenschaften -- 6.5 Recht, Politik und Wirtschaft -- 6.6 Künste jenseits der Sprache -- 7. Literaturverzeichnis -- 7.1 Grundlagenwerke -- 7.1.1 Bibliographien, Zeitschriften und Websites -- 7.1.2 Rhetorik -- 7.1.3 Philosophie, Ästhetik, Poetik, Literaturwissenschaft -- 7.1.4 Linguistik und Kognitionswissenschaften -- 7.2 Theorie und Forschung zur Metapher sowie andere wissenschaftliche Quellen -- 7.3 Andere Quellen -- Personenregister -- Sachregister -- Sammlung Metzler.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050755
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; GE 3701
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Metaphor; Metaphor; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (201 pages)
  19. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin

    Includes bibliographical references and indexes The study examines the significance of metaphors in the process of poetological communication between author and recipient. Using references to poetological debates in Classical Antiquity, the author... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references and indexes The study examines the significance of metaphors in the process of poetological communication between author and recipient. Using references to poetological debates in Classical Antiquity, the author follows the way in which authors writing in German from the Middle Ages up to the present have creatively adapted topical metaphors to lend effect to their projects

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110186284; 9783110920420
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3701
    Schlagworte: German literature; Metaphor in literature; poetics
    Umfang: xi, 754 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Vorwort; Einleitung: Die Macht der Metapher im Diskurs um Sprache, Dichtung und Poetik; I. Spielraum der Poetik; 1. Platon: Poetik als Agon; 2. Aristoteles: Poetik als Wissenschaft; 3. Horaz: Poetik als Dichtkunst; 4. Longinus: Poetik als Widerhall des Erhabenen; 5. Die Bibel: »Im Anfang war das Wort«; 6. Der Kampf um die deutsche Dichtung im Zeitalter des Idealismus; 7. Nietzsche und die Folgen; 8. Poetik und Dichtung; II. Das kreative Potenzial der Metapher; 1. Die Metapher im Bereich der Sprache; 2. Spekulative Bedeutungen; 3. Philosophische Aufwertungen von Sprache und Phantasie

    4. Die Metapher im Bereich der Kognition5. Die Metapher im Zusammenspiel von Kognition und Sprache; 6. Die Metapher als sprachliches Bild; 7. Die Metapher in der imaginativen Zusammenwirkung von Körper und Geist; 8. Ansatz zu einer ganzheitlichen Theorie der Metapher; III. Die poetologische Metapher als kommunikative Kraft; 1. Geschichte deutscher Poetik; 2. Formen der Poetik; 3. Medien der Dichtung; 4. Natur und/oder Kunst?; 5. Die Metapher zwischen Autor, Werk und Rezipient; IV. Die Welt poetologischer Metaphern: Rollen des Dichters; 1. Im Inneren des Dichters

    2. Grenzüberschreitungen: Denken und Sprache3. Reden und Schreiben; 4. Körper; 5. Geschlecht; 6. Liebende; 7. Unterhaltung und Spiel; 8. Wettstreit und Kunst; 9. Beruf; 10. Der Dichter als sittliches Wesen; 11. Der Autor in der Gesellschaft; 12. Außenseiter; 13. Bezüge zum Übernatürlichen; V. Traditionsbildung und Gemeinschaftsstiftung; 1. Das Alte und das Neue; 2. Grenzen und Hierarchien; 3. Bindung und Autonomie; 4. Vorbilder, Dialoge und intertextuelle Bezüge; 5. Dichtung als gemeinschaftliches Ereignis; 6. Dichterbünde; 7. Kulturstiftung; 8. Rühmung und Ruhm; VI. Poetologische Momente

    1. Otfrid von Weißenburg: Widmungen und Prolog {Evangelienbuch, 863-871)2. Gottfried von Straßburg: Literaturexkurs ( Tristan, um 1210); 3. Martin Opitz: Buch von der Deutschen Poeterey (1624); 4. Christoph Martin Wieland: Vorrede zu Sophie La Roches Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771); 5. August Wilhelm und Friedrich Schlegel: Athenaeum, Band 1 (1798); 6. Theodor Fontane: Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848 (1853); 7. Hugo von Hofmannsthal: Ein Brief {1902)

    8. Theodor W. Adorno: »Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch« (Kulturkritik und Gesellschaft, 1951)9. neuedichte.de - Textlandschaft aus Poesie und Poetik (2004); Perspektiven: »eine oft atemberaubende Bandbreite ...«; Abbildungs- und Literaturverzeichnis; Abbildungen; Literatur; Poetologische Metaphern und Topoi; Personen- und Sachregister

    Available via World Wide Web

  20. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2011; ©2007
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin

    Includes bibliographical references and indexes The study examines the significance of metaphors in the process of poetological communication between author and recipient. Using references to poetological debates in Classical Antiquity, the author... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references and indexes The study examines the significance of metaphors in the process of poetological communication between author and recipient. Using references to poetological debates in Classical Antiquity, the author follows the way in which authors writing in German from the Middle Ages up to the present have creatively adapted topical metaphors to lend effect to their projects

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110186284; 9783110920420
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3701
    Schlagworte: German literature; Metaphor in literature
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2007

  21. Metapher
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 1,F 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 63/3208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aae 888/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 15 KOHL/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 32/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 840,14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 16.05 / Kohl
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    107 A 9999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 1489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1cc Koh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    110 EC 3765 K79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3765 K79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    120 EC 3765 K79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 6380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-8415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm/ Kohl 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D6--KOH37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/13477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 4744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 434.240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476103529; 3476103528
    Weitere Identifier:
    9783476103529
    RVK Klassifikation: EC 3765
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; Bd. 352
    Schlagworte: Metapher;
    Umfang: X, 186 S., Ill., graph. Darst.
  22. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohl, Katrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110186284
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Poetologie; Metapher; Geschichte
    Umfang: XI, 754 Seiten, Ill.
  23. Poetologische Metaphern
    Formen und Funktionen in der deutschen Literatur
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 673927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 384.7/779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3701 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aae 888/128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.73/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CC 2007
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 840,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 609 : K54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CP:4400:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI C 422/52
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.09159:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3701 K79
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 384.7 CR 7990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 5049-727 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3701 KOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3701 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/17610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HE/Ko 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HE/Ko 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CHRkoh = 379113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3701 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110186284; 9783110186284
    Weitere Identifier:
    9783110186284
    RVK Klassifikation: GE 3701
    Schlagworte: German poetry; Metaphor in literature
    Umfang: XI, 754 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 666 - 716

  24. Metapher
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: September 2007
    Verlag:  Verlag J. B. Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 661483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 001 k/15-352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 279/213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 279/213a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 279/213b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 15 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3765 K79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3765 K79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3765 K79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3765 K79
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 3701 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 3765 K79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 3765 K79+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 3765 K79+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 3765 K79+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-7 6/142
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.56/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 A 1434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CC 2007/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/1353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/325/1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 130 : K54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 130 : K54,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:3440:Koh::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI C 422/51
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 15/75
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 384.7 CS 3192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BHV 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BLI 5058-633 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BLI 5058-634 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 3765 KOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3765 K79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3765 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.77 = 43 A 2198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BHYkoh = 383928 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BHYkoh = 383928 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    225 603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1590:352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476103529
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; GE 3701
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 352
    Schlagworte: Metaphor
    Umfang: X, 186 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [157] - 177

  25. Metapher
    Autor*in: Kohl, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476103529; 3476103528
    RVK Klassifikation: GC 9556 ; EC 3765 ; GE 3701
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 352
    Schlagworte: Metaforen; Metaphor; Metapher; Kunst; Literatur
    Umfang: X, 186 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [157] - 177