Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 717 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 717.

Sortieren

  1. Chunks, Raster und Regeln in der Vermittlung reflexiver Verben und Konstruktionen im Deutschen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Versuch, den vielfältigen Bestand an reflexiven Verben und Konstruktionen im Deutschen aus semantischer Hinsicht zu systematisieren und Lehrenden ein darauf basierendes Werkzeugset zur... mehr

     

    Abstract ; Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Versuch, den vielfältigen Bestand an reflexiven Verben und Konstruktionen im Deutschen aus semantischer Hinsicht zu systematisieren und Lehrenden ein darauf basierendes Werkzeugset zur Verfügung zu stellen. Dies versteht sich als Ergänzung zur Darstellung in Standardwerken, was sowohl Lehrenden beim Vermitteln als auch Lernenden beim Erwerben dieser Verbklasse helfen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache; formelhafte Sequenzen; reflexive Verben und Konstruktionen; Fremdsprachenvermittlung; German as a foreign language; chunks; reflexive verbs and contructions; instruction
    Lizenz:

    Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung ; creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/

  2. Vom Nutzen der Selbstlosigkeitsressource
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  3. Mozarts Schädel
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  4. Ruinen, Müll und Reste : die Archäologie der Jetztzeit
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  5. facies nigra : Studien zur Melancholie in Literatur und Kunst
    Erschienen: 2006

  6. libri liberorum. Sonderheft Oktober 2006 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Seibert, E. (Ernst) ; Praesens

    Ausstellung an der Universitätsbibliothek Wien vom 12. Oktober 2006 bis 31. Januar 2007 Inhalt Editorial Beiträge - Othmar Spachinger: Zur Entwicklung des Schulbuchs seit der Aufklärung - Hans Zotter: Schultexte in der Steiermark und anderswo - Hans... mehr

     

    Ausstellung an der Universitätsbibliothek Wien vom 12. Oktober 2006 bis 31. Januar 2007 Inhalt Editorial Beiträge - Othmar Spachinger: Zur Entwicklung des Schulbuchs seit der Aufklärung - Hans Zotter: Schultexte in der Steiermark und anderswo - Hans Zotter: Magasin des enfants. Der Frau Maria le Prince de Beaumont lehrreiches Magazin für Kinder - Ingeborg Jaklin: Johann Thomas Edler von Trattner als Inhaber eines Schulbuchmonopols? - Gunda Mairbäurl: Friedrich Justin Bertuchs Bilderbuch für Kinder - Friedrich C. Heller: Die bunte Welt. Mengenbilder für die Jugend. Veröffentlichungen des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums - Susanne Blumesberger: Wissensvermittlung auf Abwegen. Kinder- und Schulbücher der NS-Zeit - Isabella Wasner-Peter: Das Wien-Bild in Kinder- und Schulbüchern Rezensionen - Teistler, Gisela (Hrsg.): Lesen lernen in Diktaturen der 1930er und 1940er Jahre. (Susanne Blumesberger) - Ihrig, Stefan (Hg.): Grenzen schulischer Geschichtsdarstellung. (Susanne Blumesberger) Biographisches Bibliographie - Bibliographie der ausgestellten Werke - Literatur zur Schulbuch- und kinderliterarischen Sachbuchforschung

     

    Export in Literaturverwaltung
  7. WortArt 7 : Sprachbuch für Gymnasien in Bayern ; Lehrermaterialien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Westermann

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  8. WortArt 7 : Arbeitsheft für Gymnasien in Bayern
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Westermann

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  9. WortArt 8 : Sprachbuch für Gymnasien in Bayern
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Westermann

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  10. Mit eigenen Worten : Sprachbuch für Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württembergischen Hauptschulen : Arbeitsheft 3
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Westermann

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  11. Grammatisches Wissen im Deutschstudium : Ja, aber wie?
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  12. Gesprächslinguistisches Wissen für zukünftige Lehrer : Überlegungen zur didaktischen Vermittlung in der universitären Lehre
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  13. Reparaturen im Gespräch : Semantische und pragmatische Aspekte eines Formulierungsverfahrens
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  14. Kontaktanzeigen in elektronischen Medien
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  15. Mit eigenen Worten : Sprachbuch für Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württembergischen Hauptschulen : Arbeitsheft 3
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Westermann

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  16. Radioaktivität. Atomgefahr und Sendebewusstsein im Rundfunk der 1950er Jahre
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rundfunk; Radio; Kalter Krieg; Hörspiel
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. »Eine Art Wahnsinn«. Intellektuelle Anschauung und Goethes Schriften zur Metamorphose
  18. Sechs Zehen, drei Füße und zwei zitternde Hände des Einarmigen. Narratorische Irritationen in Klaus Hoffers Roman BEI DEN BIERESCH
  19. Zwischen Tabelle und Augenschein. Abstraktion und Evidenz bei Franz Kafka
  20. Aus dem Rahmen (ge-)fallen. Tableaux vivants in Goethes WAHLVERWANDTSCHAFTEN und bei Vanessa Beecroft
  21. Loren Kruger: Post-Imperial Brecht. Politics and Performance, East and South
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bertolt Brecht
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Klaus Theweleit: friendly fire. Deadline Texte
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Heiner Boehnke, Michael Crone (Hg.): Radio Radio. Studien zum Verhältnis von Literatur und Rundfunk
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Waltraud Wiethölter, Frauke Berndt, Stephan Kammer (Hg.): Vom Weltbuch bis zum World Wide Web - Enzyklopädische Literaturen
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Mediale Wahrnehmungen: Auflebende Frauenstatuen in den Novellen VENUS IM PELZ und GRADIVA

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wahrnehmung; Literatur; Realität; Fiktion
    Lizenz:

    kostenfrei