Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Ihrer Königl. Majestät in Pohlen, ec. Als Churfürstens zu Sachsen, ec. ec. Mandat, Wider das Auf-Lauffen und Tumultuiren im Lande, Ergangen De dato Dreßden, den 2. Julii, 1726

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ve 2220, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 146 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bünau, Heinrich von (Zensor); Günther, Joh. Christoph (Zensor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10346082-001
    Umfang: [4] Bl.
  2. Ihrer Königl. Majestät in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen ... Mandat, Wegen Pflantz- und Pfropffung, auch Cultivirung fruchtbarer und anderer Bäume
    Ergangen De dato Warschau, den 11ten Maji, Anno 1726.
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  Stößel, Dresden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 485 (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 146 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stößel, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10346120-001
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, Druckts Johann Conrad Stößel, Königl. Hof-Buchdrucker

  3. Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchlaucht. zu Sachsen allergnädigstes Rescript d. d. Warschau den 13ten Aug. 1757 an den Magistrat der Sechsstadt Zittau
    Nebst einer ... Beschreibung von dem kläglichen Zustande, in welchem diese Sechsstadt am 23sten Julii 1757 ist versetzt worden ...
    Autor*in: August
    Erschienen: 1757

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-19 (11)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 B e 0304 [01 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4966
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14579618-007
    Umfang: 16 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  4. Ein ganz besonderes vertrautes Gespräch zwischen einem Sibylsker und Ulanen in welchem beeder Eifer, Treue und Liebe zu ihrem theuresten Könige Augusto aller Welt aufs deutlichste vor Augen gelegt wird
    Autor*in:
    Erschienen: 1757

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 23 [i.e. 24] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar. - Fingerprint nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altona, 1757.

  5. Ihrer Königl. Majestät in Pohlen, ... Chur-Fürstens zu Sachßen, ... Mandat über die, mit des Hertzogs zu Braunschweig-Wolffenbüttel Durchl. wegen reciprocirlicher Auslieferung derer beyderseitigen Deserteurs, getroffene Convention
    ergangen de dato Dreßden, am 12. Martii, Anno 1726
    Autor*in: August
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  Stößel, Dreßden

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,63(104)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 146 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10363440-003
  6. Geliebte in Christo
    Nachdem es dem allgewaltigen GOtt, ... gefallen, die weyland Allerdurchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Maria Josepha, Könign in Pohlen ... zu sich in die ewige Seligkeit abzufordern ...
    Erschienen: [1757]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Josepha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12912298-001
    Umfang: [2] Bl
  7. Hierüber soll auch noch, auf ergangenen allergnädigsten Befehl, bekannt gemacht werden, daß, obwohl Ihre Königl. Majestät in Polen, und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen ... die tiefe Trauer angelegt hätte ...
    Erschienen: [1757]

    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Mil. Bibl. C. Ch. fol. 167
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Josepha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12912301-001
    Umfang: [2] Bl
  8. Die Sächsische Chronicka bemerckend beschreibend, verehrend und verewigend die bewundernde Vollkommenheiten des großen Friedrich Augusts Königs der Republick Polen und Churfürstens zu Sachsen [et]c. und die Kriege, welche wider Jhn geführet hat der große König Friederich von Preusen und Churfürst zu Brandenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90105540
    Bemerkung(en):

    Markus Ephraim ist das Pseud. von Christoph Gottlieb Richter

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

  9. Die Sächsische Chronicka bemerckend beschreibend, verehrend und verewigend die bewundernde Vollkommenheiten des großen Friedrich Augusts Königs der Republick Polen und Churfürstens zu Sachsen [et]c. und die Kriege, welche wider Jhn geführet hat der große König Friederich von Preusen und Churfürst zu Brandenburg
    [I. Buch]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1757/184
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ll 70 (3:1)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XXIII.2 (30) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nf 1298 (4) (49)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19632
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90106881
    Übergeordneter Titel: Die Sächsische Chronicka bemerckend beschreibend, verehrend und verewigend die bewundernde Vollkommenheiten des großen Friedrich Augusts Königs der Republick Polen und Churfürstens zu Sachsen [et]c. und die Kriege, welche wider Jhn geführet hat der große König Friederich von Preusen und Churfürst zu Brandenburg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Gedruckte Seitenzählung beginnt erst auf S. 10. - Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jm Jahr 1757.

  10. Die Sächsische Chronicka II. Buch bemerckend beschreibend, verehrend und verewigend die bewundernde Vollkommenheiten des großen Friedrich Augusts Königs der Republick Polen und Churfürstens zu Sachsen [et]c. und die Kriege, welche wider Jhn geführet hat der große König Friederich von Preusen und Churfürst zu Brandenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1757/184
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ll 70 (3:2)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XXIII.2 (31) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nf 1298 (4) (50)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19632
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9010689X
    Übergeordneter Titel: Die Sächsische Chronicka II. Buch bemerckend beschreibend, verehrend und verewigend die bewundernde Vollkommenheiten des großen Friedrich Augusts Königs der Republick Polen und Churfürstens zu Sachsen [et]c. und die Kriege, welche wider Jhn geführet hat der große König Friederich von Preusen und Churfürst zu Brandenburg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 31 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Gedruckte Seitenzählung beginnt erst auf S. 4. - Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jm Jahr 1757.

  11. Anführung der Ursachen von der den 15. Octobr. 1756 zwischen der Armee Sr. Majestät des Königs von Polen und Churfürstens zu Sachsen und Sr. Preußischen Majestät vorgefallenen Begebenheit
    Autor*in: August
    Erschienen: [ca.1757]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB D 3 : 107 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13170201-001
    Umfang: 12 S
  12. Ein ganz besonderes vertrautes Gespräch zwischen einem Sibylsker und Ulanen in welchem beeder Eifer, Treue und Liebe zu ihrem theuresten Könige Augusto aller Welt aufs deutlichste vor Augen gelegt wird
    Autor*in: August
    Erschienen: 1757

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 6293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1757/213
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5422(10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 157
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 4 : 155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10349359-004
    Schlagworte: Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 23 [i.e. 24] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar. - Fingerprint nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altona, 1757.

  13. Saxonia Monumentis Viarum Illustrata Hoc est De Statuis Mercurialibus Columnis Brachiatis Ac Milliaribus
    = Von denen Wege-Weisern, Armen- und Meilen-Säulen Una Cum Affinibus De Angariis Et Parangariis, Postarum Origine ... Tractatio Historico-Juridico-Politica, Accedentibus, Præter Rescriptor. Responsor. Documentorum Appendicem, ... Figuris Æneis, ... Auctore Carolo Christiano Schramm, Dresdensi
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Ludwig, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Mentzel, Johann Georg (Beiträger k.); Ludwig, Christian Gottlieb
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 395 S., [12] Bl., [19] teilw. gef. Bl., Frontisp. (Kt., Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Augustissimi Potentissimique Poloniarum Regis Ac Serenissimi Saxoniæ Principis Electoris Domini Friderici Augusti ... Offerre Sustinet Subjectissimus, Devotissimusque Cliens Carolus Christianus Schramm. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vitembergæ Apud Christ. Theoph. Ludovicum, MDCCXXVI.

  14. ... Zwischen Henrico Leone Einem gewaltigen Hertzog zu Sachsen und Bayern, von welchem das heutige Braunschweig-Lüneburgische gesamte Durchlauchtigste Haus abstammet, Und Augusto Einem sehr löblichen Hertzog aus diesem ... Hause, der jetzt-regierenden Römischen Käyserin Ur-Groß-Vater ...
    Worinnen das Leben, die Thaten und Fata, wie auch der Todt, beyder weltberühmten ... Fürsten, nebst verschiedenen andern remarquablen Dingen, enthalten
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-363
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (81-96: 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (11)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M994
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; August; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue͏̈ / [David Fassmann] ; Vier und Neunzigste Entrevue
    Umfang: [2] Bl., S. [1009] - 1076, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der StB Braunschweig

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: [1] Yyyyyy3, Zzzzzz4, Aaaaaaa-Ggggggg4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens-Hause, in der Grimmischen Gasse, 1726.