Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Theatrum Pontificiale, Oder Schau-Platz der Brücken und Brücken-Baues, Das ist: Eine deutliche Anweisung, Wie man nicht nur auf mancherley Arth über Gräben, Bäche und Flüsse gelangen, auch so gar in Wassers-Noth mit gewissen Machinen und besondern Habit sein Leben retten kan, ferner nach aller Begebenheit und Zufällen, bequeme und beständige Brücken, so wohl höltzerne auf Jochen oder steinern Pfeilern, als ohne dieselben mit Heng- und Spreng-Wercken, ingleichen gantz steinerne nach der Kunst mit Vortheil und Bestand zu erbauen ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Nz 10782
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    90-02096 G
    dmh
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T. 2° 01382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ki 180 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 M ARCH I, 4574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    70 A 32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tb 1937, 2° (5,6(1/2))
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170391 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 88190 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin C/300: 7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 1724/1 v.2
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Oe 180 F : [6]
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3788
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3789
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,12
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,21
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE VII 2 61,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-6.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (vermutlich 998)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 21833
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uf 2° 40
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Oe 180 F : [6]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (Widmungsempfänger); Creite, ... (Beiträger k.); Böcklin, ... (Beiträger k.); Krügner, ... (Beiträger k.); Uhlich, Gabriel (Beiträger k.); Rimpler, ... (Beiträger k.); Leupold, Jakob; Gleditsch, Johann Gottlieb; Zunckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1018371X-003
    Schlagworte: Brücke; Brückenbau; Architektur;
    Umfang: [8] Bl., 153 S., [2] Bl., LVII gef. Bl., gef. Bl. II.A, XVI.A, XL.A, 60 Ill. (Kupferst.), Ill. im Text (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der UFB Erfurt/Gotha, ThULB Jena, der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Signaturformel: [4], )(-)()(2, A-Z2, Aa-Pp2, [Qq]1, Rr2

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore, und Joh. Friedr. Gledischens [!] seel. Sohn. Leipzig, gedruckt bey Christoph Zunkel. 1726.

  2. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste ; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... ; Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Thei von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden
    Erschienen: 1735-1788
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10733051-001
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts

    Th. 3 im Verlag Walther, Dresden, erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  3. Theatrum Staticum Universale
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Autor, Leipzig ; Gleditsch, [Leipzig] ; Zunkel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Oe 180 F : [5]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 1684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Oe 180 F : [5]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leupold, Jakob; Gleditsch, Johann Gottlieb; Zunckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14493861-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk und Verfasserangabe nach Titelbl. der Teile

  4. Pars I. Theatri Statici Universalis, Sive Theatrum Staticum, Das ist: Schau-Platz der Gewicht-Kunst und Waagen
    Enthält nicht nur Die nöthigsten Fundamenta solcher Wissenschafft und Kunst, sondern erkläret auch selbige durch unterschiedliche Machinen und Instrumenta : stellet dabey vor: Alle Arten der Cramer- Gold- Silber- Probier- Schnell- Heu- und andern curieusen Wagen ... ; Welchem beygefüget ist: Der Unterscheid und alle Arten Gewichte der vornehmsten Handels-Plätze und Orthe in Europa ; ... auf 19 Kupffer-Platten vorgestellet
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Autor, Leipzig ; Gleditsch, [Leipzig] ; Zunkel

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2021 B 48 - [2,1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    90-2098 G
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T. 2° 00520n
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ne 5,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ki 180 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 254:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TECHN III, 5164/a (2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    70 A 32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tb 1937, 2° (7/8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177815 (1/4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 1724/1 v.2
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Oe 180 F : [5], 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 10039:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3789(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,9
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 1684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIId-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 91 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 20844
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 13
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Oe 180 F : [5], 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leupold, Jakob; Gleditsch, Johann Gottlieb; Zunckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Pars I. Theatri Statici Universalis, Sive Theatrum Staticum, Das ist: Schau-Platz der Gewicht-Kunst und Waagen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 92 S., XIX gef. Bl., 19 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha, ThULB Jena und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zufinden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, gedruckt bey Christoph Zunkel

  5. Pars II. Theatri Statici Universalis, Sive Theatrum Hydrostaticum, Oder: Schau-Platz der Wissenschafft und Instrumenten zum Wasser-Wägen ...
    Lehret nicht nur die Wasser und andere Liquores, ihrer Schwehre nach, zu wägen und zu untersuchen, sondern auch allerhand Waagen, nemlich: zu bloßen Brunnen-Wasser, Spiritus, zu Bier, Saltz-Wasser oder Sohle, Urin, und dergleichen, zuverfertigen, als auch die Metalle, Gold, Silber, etc. Edelgesteine und andere Cörper durchs Wasser nach ihrer Güte zu wägen und zu probiren ... : Und in Sieben Kupffer-Platten deutlich vorgestellet
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Zunkel, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2021 B 48 - [2,2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    90-02098 G
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T. 2° 00520n
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ne 5,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ki 180 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 254:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TECHN III, 5164/a (3) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    70 A 32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tb 1937, 2° (7/8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177815 (1/4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 1724/1 v.2
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Oe 180 F : [5] , 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 10039:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3789(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,9
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 1684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIId-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 91 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 20844
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 13
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Oe 180 F : [5] , 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zunckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Pars II. Theatri Statici Universalis, Sive Theatrum Hydrostaticum, Oder: Schau-Platz der Wissenschafft und Instrumenten zum Wasser-Wägen ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., S. 197 - 236, VII gef. Bl., 7 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, ThULB Jena und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, gedruckt bey Christoph Zunkel

  6. Pars III. Theatri Statici Universalis, Sive Theatrum Ae͏̈rostaticum, Oder Schau-Platz Der Machinen Zu Abwiegung und Observirung aller vornehmsten Eigenschafften der Lufft, ...
    Es handelt dieser Theil von Barometris, Monometris, Thermometris, Hygrometris, Hyetometris, Plagoscopiis, und dergleichen Wetter-Gläsern, Machinen und Instrumenten ... : Alles in ... Figuren und 23 Kupffer-Platten entworffen
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Zunkel, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2021 B 48 - [2,3]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    90-02098 G
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T. 2° 00520n
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ne 5,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ki 180 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 254:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TECHN III, 5164/a (4) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    70 A 32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tb 1937, 2° (7/8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177815 (1/4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 1724/1 v.2
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Oe 180 F : [5] , 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 10039:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3789(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,9
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 1684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIId-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 91 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 20844
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 13
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Oe 180 F : [5] , 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zunckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Pars III. Theatri Statici Universalis, Sive Theatrum Ae͏̈rostaticum, Oder Schau-Platz Der Machinen Zu Abwiegung und Observirung aller vornehmsten Eigenschafften der Lufft, ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., S. 241 - 308, XXIII gef. Bl., 23 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha, ThULB Jena und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, gedruckt bey Christoph Zunkel

  7. Pars IV. Theatri Statici Universalis Sive Theatrum Horizontostaticum sive Libellationis, Oder: Schau-Platz Von Wasser- oder Horizontal-Waagen
    Lehret nicht nur was eine Horizontal-Linie, und wie vielerley Arthen solche sey, sondern auch mancherley Wasser-Waagen zu machen, auch davon zu urtheilen, welches die besten und sichersten? ferner, wie solche füglich und bequem zu gebrauchen, oder damit zu wägen ... : Alles ... in acht Kupffer-Platten vorgestellet
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Zunkel, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2021 B 48 - [2,4]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    90-02098 G
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T. 2° 00520n
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ne 5,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ki 180 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 254:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TECHN III, 5164/a (5) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    70 A 32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tb 1937, 2° (7/8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177815 (1/4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 1724/1 v.2
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Oe 180 F : [5] , 4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 10039:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3789(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,9
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 1684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIId-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 91 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 20844
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 13
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Oe 180 F : [5] , 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zunckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Pars IV. Theatri Statici Universalis Sive Theatrum Horizontostaticum sive Libellationis, Oder: Schau-Platz Von Wasser- oder Horizontal-Waagen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., S. 313 - 332, [2] Bl., VIII gef. Bl., 8 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erffurt/Gotha, ThULB Jena und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, gedruckt bey Christoph Zunkel

  8. Theatrum Pontificiale, Oder Schau-Platz der Brücken und Brücken-Baues, Das ist: Eine deutliche Anweisung, Wie man nicht nur auf mancherley Arth über Gräben, Bäche und Flüsse gelangen, auch so gar in Wassers-Noth mit gewissen Machinen und besondern Habit sein Leben retten kan, ferner nach aller Begebenheit und Zufällen, bequeme und beständige Brücken, so wohl höltzerne auf Jochen oder steinern Pfeilern, als ohne dieselben mit Heng- und Spreng-Wercken, ingleichen gantz steinerne nach der Kunst mit Vortheil und Bestand zu erbauen ...
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Autor, Leipzig ; Gleditsch, [Leipzig] ; Zunkel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uf 2° 40
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Creite, ... (Beiträger k.); Böcklin, ... (Beiträger k.); Krügner, ... (Beiträger k.); Uhlich, Gabriel; Rimpler, ... (Beiträger k.); Leupold, Jakob; Gleditsch, Johann Gottlieb; Zunckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 153 S., [2] Bl., LVII gef. Bl., gef. Bl. II.A, XVI.A, XL.A, 60 Ill. (Kupferst.), Ill. im Text (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [4], )(-)()(2, A-Z2, Aa-Pp2, [Qq]1, Rr2

    In 2 abweichenden Ausg. erschienen: s. Zusatz zum Sacht. ("... steinern Pfeilern, ... mit Vortheil und Bestand ..."), Vorlageform des Erscheinungsvermerks und Fingerprint

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore, und Joh. Friedr. Gledischens [!] seel. Sohn. Leipzig, gedruckt bey Christoph Zunkel. 1726.

  9. Theatrum Pontificiale, Oder Schau-Platz der Brücken und Brücken-Baues, Das ist: Eine deutliche Anweisung, Wie man nicht nur auf mancherley Arth über Gräben, Bäche und Flüsse gelangen, auch so gar in Wassers-Noth mit gewissen Machinen und besondern Habit sein Leben retten kan, ferner nach aller Begebenheit und Zufällen, bequeme und beständige Brücken, so wohl höltzerne auf Jochen oder steinern Pfeilern, als ohne dieselben mit Heng- und Spreng-Wercken, ingleichen gantz steinerne nach der Kunst mit Vortheil und Bestand zu erbauen ...
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Autor, Leipzig ; Gleditsch, [Leipzig] ; Zunkel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uf 2° 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Creite, ... (Beiträger k.); Böcklin, ... (Beiträger k.); Krügner, ... (Beiträger k.); Uhlich, Gabriel; Rimpler, ... (Beiträger k.); Leupold, Jakob; Gleditsch, Johann Gottlieb; Zunckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 153 S., [2] Bl., LVII gef. Bl., gef. Bl. II.A, XVI.A, XL.A, 60 Ill. (Kupferst.), Ill. im Text (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [4], )(-)()(2, A-Z2, Aa-Pp2, [Qq]1, Rr2

    In 2 abweichenden Ausg. erschienen: s. Zusatz zum Sacht. ("... steinern Pfeilern, ... mit Vortheil und Bestand ..."), Vorlageform des Erscheinungsvermerks und Fingerprint

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore, und Joh. Friedr. Gledischens [!] seel. Sohn. Leipzig, gedruckt bey Christoph Zunkel. 1726.

  10. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste ; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als Oel- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... ; Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Thei von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1735-1788
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts

    Th. 3 im Verlag Walther, Dresden, erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  11. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste ; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... ; Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Thei von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1735-1788
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts

    Th. 3 im Verlag Walther, Dresden, erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  12. Theatrum Pontificiale, Oder Schau-Platz der Brücken und Brücken-Baues, Das ist: Eine deutliche Anweisung, Wie man nicht nur auf mancherley Arth über Gräben, Bäche und Flüsse gelangen, auch so gar in Wassers-Noth mit gewissen Machinen und besondern Habit sein Leben retten kan, ferner nach aller Begebenheit und Zufällen, bequeme und beständige Brücken, so wohl höltzerne auf Jochen oder steinern Pfeilern, als ohne dieselben mit Heng- und Spreng-Wercken, ingleichen gantz steinerne nach der Kunst mit Vortheil und Bestand zu erbauen ... in 60. Kupffer-Platten erläutert
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Autor, Leipzig ; Gleditsch, [Leipzig] ; Zunkel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 333:5,1,27-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl., 153 S., [2], LVII [i.e. 60] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore, und Joh. Friedr. Gledischens [!] seel. Sohn. Leipzig, gedruckt bey Christoph Zunkel. 1726.