Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Edict, Daß in der gantzen Churmarck Von Ostern dieses Jahres an, Keine andere als mit der Recrouten Casse Stempel bestempelte, und von denen Procuratoribus Pech und Busse unterschriebene Vollmachten a 6.gr das Stück gelten und gebrauchet werden sollen
    Sub Dato Berlin, den 6. Martii.. 1726
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  Schlechtiger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    169 in: 2"Gt 870
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Sammelbd. 13 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Schlechtiger, Gotthard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12876933
    Schlagworte: Staatsorganisationsrecht; Verwaltungsrecht; Staatsrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Gedruckt bey des Königl. Preußis. Hoff-Buchdruckers Gotthard Schlechtigers Wittwe.

  2. Se. Königl. Majestät renoviren und declariren Das Edict Von 1693. nach welchem die Kauff- und Handels-Bücher Nicht länger/ als 6 Monate gültig seyn sollen, krafft dieses dergestalt, daß es nur zwischen hiesigen Unterthanen unter sich, nicht aber, wann sie an Auswärtige Forderung haben, oder auch schuldig seyn, gelten solle
    Sub dato Berlin, den 23. Septembris 1726.
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Rüdiger, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    42a L 26
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gr 14651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:Gr 3507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170393 (90)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 053:K0003
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ef XI 1 c 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 345 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Rüdiger, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1077601X-001
    Schlagworte: Preußen; Handelsrecht; Recht; ; Sachenrecht; Privatrecht;
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Zu finden bey Johann Andreas Rüdigern, privil. Buchhändler.

  3. Johann Lorenz von Mosheims Heilige Reden, Die bey außerordentlichen Fällen und Gelegenheiten gehalten worden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eb 2522
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02677l
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 5848
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wk 531
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 1390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempüfänger); J. A. R. (Beiträger k.); M. B. (Beiträger k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11565241-003
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 456 S., [20] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Friedrich Wilhelm, König von Preußen ist Widmungsempfänger der ersten Rede

    Mit Titelvignette

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt ... Bey christian Friedrich Weygand

    Die Ruhe der Seelen, die aus einer reinen Liebe entstehet ... - Enth. 2: Die Kennzeichen der wahren Christen ... - Enth. 3: Das allerbeste Gebet für junge Monarchen ... - Enth. 4: Die sichersten Mittel, die Glückseligkeit einer Regierung zu gründen ... - Enth. 5: Der Segen des Herrn über die Ehen der Gerechten ... - Enth. 6: Das Unvermögen der Menschen ihr Glück zu machen

  4. Königliche allergnädigste Declaration Der Hypothequen- Und Concurs-Ordnung
    Damit selbige nunmehro auf alle Königl. Lande, wohin sie gerichtet ist, applicable sey ; [Geben Berlin den 14. Junii 1726.]
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  Rüdiger, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    42a L 26
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gr 14651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 2973, 4° (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 053:K0003
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rk 138 : [4]
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rm 12 : [1]
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ef XI 1 c 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 345 (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rk 138 : [4]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rm 12 : [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Rüdiger, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10751785
    Schlagworte: Sachenrecht; Privatrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: A - D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berljn, Zufinden bey Johann Andreas Rüdigern, privil. Buchhändler. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Verordnung bestimmt

    Mit Beilagen Lit. A - D und Summarischem Inhalt auf Bogen C und D4

  5. Declaration Des March-Reglements Vom 2ten Martii 1722, Wie es bey Zusammenziehung der Regimenter, Bataillons und Compagnien zum Exerciren.auch wenn die Regimenter zur Revue marchiren, gehalten werden soll
    Sub dato Berlin, den 19. Mart. 1726
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Schlechtiger, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rh 734 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Schlechtiger, Gotthard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1352254X-001
    Umfang: 15 S, 8°
  6. Glücksehligstes Vivat, Welches Dem Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marg-Graffen zu Brandenburg/ ... Als Seine Churfürstl. Durchl. in eigener hohen Person Zu dero Erbhuldigung von den getreuen Ständen und Unterthanen des Hertzogthums Magdeburg/ in Halle den 2. Jun. 1681. Jhren Solennen Einzug hielten/ Jn einer auffgerichteten Ehren-Pforte. Aus unterthänigster devotion abstatten wollen/ Die sämbtliche Pfännerschafft daselbst.
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    42 in: 2"St 5892
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 152 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; ; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: )(6

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:318749K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey Christoph Salfelds Erben.

  7. Glücksehligstes Vivat, Welches Dem Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marg-Graffen zu Brandenburg/ ... Als Seine Churfürstl. Durchl. in eigener hohen Person Zu dero Erbhuldigung von den getreuen Ständen und Unterthanen des Hertzogthums Magdeburg/ in Halle den 2. Jun. 1681. Jhren Solennen Einzug hielten/ Jn einer auffgerichteten Ehren-Pforte. Aus unterthänigster devotion abstatten wollen/ Die sämbtliche Pfännerschafft daselbst.
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 152 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1681;
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: )(6

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:318749K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey Christoph Salfelds Erben.

  8. Glücksehligstes Vivat, Welches Dem Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marg-Graffen zu Brandenburg/ ... Als Seine Churfürstl. Durchl. in eigener hohen Person Zu dero Erbhuldigung von den getreuen Ständen und Unterthanen des Hertzogthums Magdeburg/ in Halle den 2. Jun. 1681. Jhren Solennen Einzug hielten/ Jn einer auffgerichteten Ehren-Pforte. Aus unterthänigster devotion abstatten wollen/ Die sämbtliche Pfännerschafft daselbst.
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 152 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1681;
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: )(6

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:318749K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey Christoph Salfelds Erben.

  9. Allgemeines Edict, Daß aller Betrug der Juden in Wechsel-Sachen abgestellet, Und wann ein Jude nicht baar Geld, sondern andere Sachen auf Wechsel angiebt oder sonst betrieget, Er seiner Forderung verlustig seyn und mit Staupen-Schlägen aus dem Lande gejagt werden soll
    De Dato Berlin, den 8. Aprilis 1726.
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Gotthard Schlechtigers Wittwe, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 4215, 4° (2) (209)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 4215, 4° (2) (210)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rh 59a : [11]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 345 (12)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rh 59a : [11]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Schlechtiger, Gotthard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10838627
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Gedruckt bey des Königl. Preußis. Hof-Buchdruckers Gotthard Schlechtigers Wittwe.

  10. Patent, Daß bey allen Teutschen Gerichten Keine andere Vollmachten gebrauchet werden sollen, Als welche mit dem Recruten-Cassen-Stempel gestempelt, Und Von den Commissarien Pech und Busse unterschrieben sind
    Sub Dato Berlin/ den 8. Novembr. 1726
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  Schlechtiger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    170 in: 2"Gt 870
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 608.2° Helmst. (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Schlechtiger, Gotthard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13081624
    Schlagworte: Staatsorganisationsrecht; Verwaltungsrecht; Staatsrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Gedruckt bey des Königl. Preußis. Hoff-Buchdruckers Gotthard Schlechtigers Wittwe.

  11. Jhrer Hoch-Fürst. Durchl. Frauen Abbatißin zu Quedlinburg, Hertzogin zu Schleßwig-Hollstein ... An Eine Hochansehnliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg, Hoch-bemüßigtes Vorstellungs- und Bitt-Schreiben Vom 29. Junii 1726. Dero Beschwerden Gegen Jhro Königl. Majestät von Preußen [et]c. betreffend
    Erschienen: [1726]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.101(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.285
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-289.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 135 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10817859
    Umfang: 40 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

  12. ... Zwischen Carolo Gustavo, König in Schweden, ... Und Friderico Willhelmo, dem Grossen, Churfürst zu Brandenburg, ...
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Cörner, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12, 4 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl X. Gustav; Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; 36
  13. Die Unchristligkeit Und Unvernunfft Des Duellirens
    In Dreyen Predigten über die Worte Christi Joh.8. v.44. Ihr seyd von eurem Vater dem Teuffel/ und nach dessen Lust wollet ihr thun/ der war ein Mörder von Anfang
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Zeitler, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5730 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Zeitler, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 76 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In Franckfurt/ gedruckt bey Christoph Zeitlern/ A. 1681

  14. Die Unchristligkeit Und Unvernunfft Des Duellirens
    In Dreyen Predigten über die Worte Christi Joh.8. v.44. Ihr seyd von eurem Vater dem Teuffel/ und nach dessen Lust wollet ihr thun/ der war ein Mörder von Anfang
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Zeitler, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5730 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Zeitler, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 76 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In Franckfurt/ gedruckt bey Christoph Zeitlern/ A. 1681

  15. Sr. Churfl. Durchl. zu Brandenburg [et]c. ... Confirmirte Brau- und Mühlen-Ordnung
    Wie selbige revidiret/ in einigen Articulen corrigiret/ und aufs neue auffgeleget worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Völcker, Berlin

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.169(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 707 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Völcker, Rupert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4

  16. Biblisches Lust-Gärtlein/ Erzeügend Die Haupt-Artickul Göttlicher Lehre Jn kurtzen und wenigen Aphorismis, gleichsam als in gewisse Betlein/ verfasset/ und sonderlich mit den fürnehmsten Grund-Sprüchen und Zeugnussen der H. Schrifft/ wie mit schönen wohlriechenden Blümlein/ erleutert/ und bestätiget Durch M. Wolffgang Sebern/ Superintendenten ... zu Schleusingen/ Hernachmals aber mit denen Sprüchen derer heiligen Kirchen-Väter vermehret von M. Adamo Fusio, Pfarrern zu Froburg. Sammt einer Vorrede Johann Gerhards/ ... Professorn der Löbl. Universität Jena
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Fritzsche [u. a.], Leipzig

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Marien O 022
    Benutzungsbedingungen bitte erfragen!
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXVIII,56(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1200
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fus, Adam (Hrsg.); Gerhard, Johann (Vorr.); Fritsch, Johann; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Seber, Wolfgang; Fritsch, Johann; Krüger, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Numehro wieder auffs neue übersehen ... Nebenst einem vollkom[m]enen Register.
    Umfang: [8] Bl., 536 S., [44] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Jn Verlegung Johann Fritzschens. Leipzig/ Druckts Joh. Wilhelm Krüger. 1681

    Fingerprint nach Ex. der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

  17. Johann Lorenz von Mosheims Heilige Reden, Die bey außerordentlichen Fällen und Gelegenheiten gehalten worden
    Erschienen: 1743
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempüfänger); J. A. R. (Beiträger k.); M. B. (Beiträger k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 456 S., [20] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Friedrich Wilhelm, König von Preußen ist Widmungsempfänger der ersten Rede

    Mit Titelvignette

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt ... Bey christian Friedrich Weygand

    Die Ruhe der Seelen, die aus einer reinen Liebe entstehet ... - Enth. 2: Die Kennzeichen der wahren Christen ... - Enth. 3: Das allerbeste Gebet für junge Monarchen ... - Enth. 4: Die sichersten Mittel, die Glückseligkeit einer Regierung zu gründen ... - Enth. 5: Der Segen des Herrn über die Ehen der Gerechten ... - Enth. 6: Das Unvermögen der Menschen ihr Glück zu machen

  18. Johann Lorenz von Mosheims Heilige Reden, Die bey außerordentlichen Fällen und Gelegenheiten gehalten worden
    Erschienen: 1743
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempüfänger); J. A. R. (Beiträger k.); M. B. (Beiträger k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 456 S., [20] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Friedrich Wilhelm, König von Preußen ist Widmungsempfänger der ersten Rede

    Mit Titelvignette

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt ... Bey christian Friedrich Weygand

    Die Ruhe der Seelen, die aus einer reinen Liebe entstehet ... - Enth. 2: Die Kennzeichen der wahren Christen ... - Enth. 3: Das allerbeste Gebet für junge Monarchen ... - Enth. 4: Die sichersten Mittel, die Glückseligkeit einer Regierung zu gründen ... - Enth. 5: Der Segen des Herrn über die Ehen der Gerechten ... - Enth. 6: Das Unvermögen der Menschen ihr Glück zu machen

  19. Herrn Samuel von Pufendorffs/ Königl. Schwed. Hof-Raths/ Von Natur und Eigenschafft[...] Der Christl. Religion und Kirche[...] in Ansehen des Bürgerlichen Lebens und Staats
    Einigen Hohen Standes-Personen Zu Gefallen In Teutscher Sprache ausgefertiget
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Gleditsch, [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rq 9136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Pol. 12° 00032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weber, Immanuel; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Pufendorf, Samuel von; Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:084813Y
    Schlagworte: Staatskirchenrecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [30] Bl., 396 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    1 u. 547>: Titelbl. am rechten Rand mit leichtem Textverlust beschnitten

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A - T12

  20. Kurtze Nachricht/ Welcher gestalt Der Durchlauchtigste/ Großmächtigste Fürst und Herr/ Herr Friderich Wilhelm/ Marggraf zu Brandenburg/ ... Seinen Solennen Einzug in Halle gehalten/ Und Was bey der den 4. Junij erfolgten Erb-Huldigung fürgegangen.
    Autor*in:
    Erschienen: [1681]
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 152 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: [1], )(5

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:318758H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey David Salfelden/ Chur-Fürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr. im Hertzogthume Magdeburg

  21. Ultimum amoris vale, Der hertzbewegliche ... Abschied Gottseliger Eltern ...
    [Leichenpredigt auf Prinz Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weissenfels, + 20. Nov. 1681]
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Brühl, Weißenfels

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 2 : 77 - 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
  22. Johann Lorenz von Mosheims Heilige Reden, Die bey außerordentlichen Fällen und Gelegenheiten gehalten worden
    Erschienen: 1743
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempüfänger); J. A. R. (Beiträger k.); M. B. (Beiträger k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 456 S., [20] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Friedrich Wilhelm, König von Preußen ist Widmungsempfänger der ersten Rede

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Mit Titelvignette

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt ... Bey christian Friedrich Weygand

    Die Ruhe der Seelen, die aus einer reinen Liebe entstehet ... - Enth. 2: Die Kennzeichen der wahren Christen ... - Enth. 3: Das allerbeste Gebet für junge Monarchen ... - Enth. 4: Die sichersten Mittel, die Glückseligkeit einer Regierung zu gründen ... - Enth. 5: Der Segen des Herrn über die Ehen der Gerechten ... - Enth. 6: Das Unvermögen der Menschen ihr Glück zu machen

  23. Johann Lorenz von Mosheims Heilige Reden, Die bey außerordentlichen Fällen und Gelegenheiten gehalten worden
    Erschienen: 1743
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempüfänger); J. A. R. (Beiträger k.); M. B. (Beiträger k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 456 S., [20] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Friedrich Wilhelm, König von Preußen ist Widmungsempfänger der ersten Rede

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Mit Titelvignette

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt ... Bey christian Friedrich Weygand

    Die Ruhe der Seelen, die aus einer reinen Liebe entstehet ... - Enth. 2: Die Kennzeichen der wahren Christen ... - Enth. 3: Das allerbeste Gebet für junge Monarchen ... - Enth. 4: Die sichersten Mittel, die Glückseligkeit einer Regierung zu gründen ... - Enth. 5: Der Segen des Herrn über die Ehen der Gerechten ... - Enth. 6: Das Unvermögen der Menschen ihr Glück zu machen

  24. Die Unchristligkeit Und Unvernunfft Des Duellirens
    In Dreyen Predigten über die Worte Christi Joh.8. v.44. Ihr seyd von eurem Vater dem Teuffel/ und nach dessen Lust wollet ihr thun/ der war ein Mörder von Anfang
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Zeitler, Franckfurt

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    44 E 1 [13]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    55 M 2 [13]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5730 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Zeitler, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:674862H
    Umfang: [4] Bl., 76 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In Franckfurt/ gedruckt bey Christoph Zeitlern/ A. 1681

  25. Unsere Von Gottes Gnaden/ Friderich Wilhelms/ Marggraffens zu Brandenburg ... Erneuerte Hinter-Pommerische Jagt- und Holtz-Ordnung
    Wie es hinführo in Unserm Hertzogthum Hinter-Pommern/ und Fürstenthum Camin/ wie auch in den Landen Lauenburg und Bütow/ und denen dazu gehörigen Oertern/ mit Verkauffung des Holtzes/ auch sonsten auff Unsern Heiden/ Wildbahnen und Gehegen soll gehalten werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Schultze, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gr 10100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10386 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Schultze, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:017182P
    Schlagworte: Sachenrecht; Privatrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: 40 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gr 10100