Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Uberzeugende Belehrung vom Ursprung und Wachsthum Des Pabstthums
    Nebst einer Schutz-Schrifft vor die Reformation
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Fr 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/FR 277
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 29575
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 E 76
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-3177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 674
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 281
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Theol 7 Gotha 1719
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10174184-002
    Auflage/Ausgabe: Die vierdte Auflage
    Umfang: [24] Bl., 1023 S., [24] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00235/14

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Jn Verlag M. G. Weidmanns, 1726.

  2. Crönungs-Ceremoniel, Oder Accurate Nachricht/ Was Bey der Crönung Des Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten und unüberwündlichsten Käysers und Käyserin, Caroli VI. und Christina Elisabetha, zum König und Königin von Böhmen in Prag den 5. und 8. Septembr. 1723. vorgangen
    Nach der aus der Königl. Boheim. Hof-Cantzley ergangnen Verordnung : Welcher auch beygefüget Die letzte grosse Promotion derer Cammer-Herren, als auch eine Thor-Lista derjenigen Personen von Condition so in Prag angekommen
    Erschienen: 1723
    Verlag:  bey Moritz Georg Weidmann, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H CESK I, 3046
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 693d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 129 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G D 583,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    JII-1012.18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 143
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m1797
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weidmann, Moritz Georg (Array); Karl (ErwähnteR); Elisabeth Christine (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90804112
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 70 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Exemplar der GWLB Hannover und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover und der LB Oldenburg: [1], A-I4 (-I4)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Moritz Georg Weidmann, 1723.

  3. Die Tausend und Eine Nacht, Worinnen Seltzame Arabische Historien und wunderbare Begebenheiten, benebst artigen Liebes-Intriguen, auch Sitten und Gewohnheiten der Morgenländer, auf sehr anmuthige Weise erzehlet werden
    Erschienen: 1719-1752
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bohse, August; Galland, Antoine; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11132280
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

    Talender ist Pseud. von August Bohse

  4. Abgetrungener Unterricht von Kirchlicher Vereinigung der Protestanten
    aus Liebe zur nothleidenden Wahrheit abgefasset ; mit historischen Original-Documenten bestärcket, und allen evangelischen Lehrern zur Prüfung übergeben
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Franckfurth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dl 1912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Fr 280(2) d
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH IREN 142/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 3177 b/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.eccl.276
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XLI,23
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh633
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh975
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10209980-006
    Auflage/Ausgabe: Andere Auflage
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 64, 380 S. [13] Bl., 466 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und der ThULB Jena

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig, Bey Moritz George Weidmann

  5. Benedict Pictets Christliche Gottes-Gelahrtheit und Wissenschafft des Heyls, Oder Erklärung der Wahrheiten, welche Gott denen Menschen in der heiligen Schrifft geoffenbahret hat
    Wobey zugleich die Widerlegung derer gegen diese Wahrheiten streitenden Irrthümer, die Historie derer meisten dieser Irrthümer, die Meynungen derer Alt-Väter und Kirchen-Lehrer, und endlich ein kurtzer Begriff derer merckwürdigsten Sachen, aus der Kirchen und Profan-Historie : Zwey Theile
    Erschienen: 1723
    Verlag:  bey Moritz Georg Weidmann, Königl. Pohln. und Churfl. Sächs. Hof-Buchhändler, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weidmann, Moritz Georg (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1114324X
  6. Benedict Pictets Christliche Gottes-Gelahrtheit und Wissenschafft des Heyls, Oder Erklärung der Wahrheiten, welche Gott denen Menschen in der heiligen Schrifft geoffenbahret hat
    Wobey zugleich die Widerlegung derer gegen diese Wahrheiten streitenden Irrthümer, die Historie derer meisten dieser Irrthümer, die Meynungen derer Alt-Väter und Kirchen-Lehrer, und endlich ein kurtzer Begriff derer merckwürdigsten Sachen, aus der Kirchen und Profan-Historie : Zwey Theile – [1.Theil]
    Erschienen: 1723
    Verlag:  bey Moritz Georg Weidmann, Königl. Pohln. und Churfl. Sächs. Hof-Buchhändler, Leipzig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 239 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ie 5535 d/4 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 4746 :1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0910
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2511:1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    55-0686: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 963
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weidmann, Moritz Georg (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90732758
    Übergeordneter Titel: Benedict Pictets Christliche Gottes-Gelahrtheit und Wissenschafft des Heyls, Oder Erklärung der Wahrheiten, welche Gott denen Menschen in der heiligen Schrifft geoffenbahret hat : Wobey zugleich die Widerlegung derer gegen diese Wahrheiten streitenden Irrthümer, die Historie derer meisten dieser Irrthümer, die Meynungen derer Alt-Väter und Kirchen-Lehrer, und endlich ein kurtzer Begriff derer merckwürdigsten Sachen, aus der Kirchen und Profan-Historie : Zwey Theile - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 22 ungezählte Seiten, 1440 Seiten, Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz, Porträt

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Moritz Georg Weidmann. Königl. Pohln. und Churfl. Sächs. Hof-Buchhändler, 1723."

  7. Krönungs-Ceremoniel, Oder Accurate Nachricht/ Was Bey der Crönung Des Aller-Durchlauchtigsten ... Käysers und Käyserin, Caroli VI. und Christina Elisabetha, zum König und Königin von Böhmen in Prag den 5. und 8. Septembr. 1723. vorgangen
    Nach der aus der Königl. Boheim. Hof-Cantzley ergangnen Verordnung ...
    Erschienen: 1723
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Od 474 adn11 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F X.4 (4) Q
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 588.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1797
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Elisabeth Christine; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10226680-007
    Umfang: [1] Bl., 70 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Moritz Georg Weidmann

  8. Frantz Christoph Khevenhillers, Des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annales Ferdinandei Oder Wahrhaffte Beschreibung, Käysers Ferdinandi Des Andern, Mildesten Gedächtniß, Geburth, Aufferziehung und bißhero in Krieg und Friedens-Zeiten vollbrachten Thaten, geführten Kriegen, und vollzogenen hochwichtigen Geschäfften, samt kurtzer Erzehlung deren in der gantzen Welt von höchstgedachter Käyserl. Majestät Geburthen biß auf derselben seeligsten Hintritt, das ist von Anfang des 1578. biß auf das 1637. Jahr vorgelauffenen Handlungen und denckwürdigen Geschichten
    In Zwölff Theilen mit vielen Kupffern
    Erschienen: 1721-1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11059966-003
    Schlagworte: Ferdinand; ; Deutschland; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Ab Theil 1 u.d.T. Frantz Christoph Khevenhillers ... Annalivm Ferdinandeorvm ... Theil

    Digitalisiert von der UB Augsburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts Moritz Georg Weidmann, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchlaucht. zu Sachsen Buchhändler

    Erschienen: 1- 12

  9. Darinnen Königs und Kaeysers Ferdinand ... Handlungen wegen glücklicher und unglücklicher Kriege in Deutschland, Kriegs-Begebenheiten in Italien, Reformation in Böhmen, Schlesien und Mähren, dessen Standhaftigkeit in Widerwärtigkeit, dessen ältesten Sohns Vermählung mit der königl. Spanischen Printzessin, und deren weitläufftige Negotiationen und in Weg gelegte Schwürigkeiten, ... vom Anfange des 1628 biß zu Ende des 1631. Jahrs beschrieben werden
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hu. 2° 00129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Od 107(11) 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 2861:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 2348, 2° (11)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 B 1151 :11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qn 127-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-4485(6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 46
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 2° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Khevenhiller zu Aichelberg, Siegmund Friedrich (Widmungsempfänger); Pitau, N. (Beiträger k.); Wortmann, C. A. (Beiträger k.); Krügner, ... (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Eilffter Theil
    Umfang: [6] Bl., 4 S., Sp. 5-2080, [6] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-sign. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler

  10. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zwölffter und letzter Theil
    Darinnen Käysers und Königs Ferdinand, ... Handlungen wegen glücklicher und unglücklicher Kriege in Deutschland, Friede mit Chur-Sachsen. Wallensteinische Händel, Crönung dessen Sohns zum Römischen König, endlich dessen letzte Kranckheit, seeliger Tod und Begräbniß, nebst dessen Beicht-Vaters P. Lamormani Relation von dessen Tugenden ... vom Anfange des 1632. biß zu Anfang des 1637. Jahrs beschrieben werden
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hu. 2° 00130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Od 107(12) 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 2861:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 2348, 2° (12)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qn 127-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-4485(7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 46
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 2° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stahrenberg, Gundacker Thomas von (Widmungsempfänger); Pittau, N. (Beiträger k.); Fritzsch, C. (Beiträger k.); Mentzel, ... (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zwölffter und letzter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 6 S., Sp. 7-2468, [6] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-sign. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler

  11. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Siebender und Achter Theil
    Darinnen Käysers Ferdinandi des Andern, damahls noch Ertz-Hertzogen, Commission zu Regenspurg, Gelosien mit Ertz-Hertzog Leopolden wegen der Succession im Königreich Böheimb, seine Raise nach Praag ... Wie auch Alle denckwürdige Geschichte ... von Anfang des 1608. biß zu End des 1617. Jahrs beschrieben werden : Mit vielen Kupffer-Stücken gezieret
    Erschienen: 1723
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 K 5:7-8
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-7/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-7/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-62 : 7/8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rs 4° 14
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: K: 1721: (5-8: 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: KHE: 1721: (5-8: 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2260: 7/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 8415:7/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 759.2° (2)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0515 (07,8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flemming, Jakob Heinrich von (Widmungsempfänger); Rosbach, Johann Friedrich (Beiträger k.); Mentzel, Johann Georg (Beiträger k.); Krügner, Johann Gottfried (Beiträger k.); Weidmann, Moritz Georg (Beiträger); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Siebender und Achter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [9] Bl., [1] S., Sp. 2-539, [1] Bl., Sp. [540]-1247, [8] Bl., [11] gef. Bl., 11 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    In 2 Varianten: 1. Kupfertafeln ohne Zählung, 2. Kupfertafeln 38-48 gezählt

    Signaturformel: *4 **2 ***2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Iiii4 Kkkk-Ooo2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler. 1723.

    Theil 7 und 8 in 1 Bd.

  12. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Eilffter Theil
    Darinnen Königs und Käysers Ferdinand, des Andern dieses Nahmens, Handlungen wegen glücklicher und unglücklicher Kriege in Deutschland, Kriegs-Begebenheiten in Italien, Reformation in Böhmen, Schlesien und Mähren ... Wie auch Alle denckwürdige Geschichte ... vom Anfange des 1628. biß zu Ende des 1631. Jahrs beschrieben werden : Mit vielen Kupffer-Stücken gezieret
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 K 5:11
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-62 : 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rs 4° 14
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: K: 1721: (11: 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: KHE: 1721: (11: 4°
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8733
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2260: 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/1508: 11
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 8415:11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 762.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0515 (11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Imp.R.G.15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Khevenhüller, Sigmund Friedrich von (Widmungsempfänger); Weidmann, Moritz Georg (Beiträger); Wortmann, Christian Albert (Beiträger k.); Krügner, Johann Gottfried (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Eilffter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 4 S., Sp. 5-2080 [i.e. 2036], [6] Bl., [2] gef. Bl, 2 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    In 2 Varianten: 1. Kupfertafeln ohne Zählung, 2. Kupfertafeln 62-63 gezählt

    Signaturformel: a6, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Tttt4, Uuuu/Zzzz6 Aaaaa-Zzzzz4, Aaaaaa- Pppppp4, Qqqqqq6. - Zählung springt von Sp. 1425 auf Sp. 1470

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler, 1726.

  13. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zwölffter und letzter Theil
    Darinnen Käysers und Königs Ferdinand, des Andern dieses Nahmens, Handlungen wegen glücklicher und unglücklicher Kriege in Deutschland, Friede mit Chur-Sachsen. Wallensteinische Händel ... vom Anfange des 1632. biß zu Anfang des 1637. Jahrs beschrieben werden : Mit vielen Kupffer-Stücken gezieret
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 K 5:12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-62 : 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rs 4° 14
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: K: 1721: (12: 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: KHE: 1721: (12: 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2260: 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/1508: 12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 8415:12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 763.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0515 (12
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 B 462 :12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Starhemberg, Gundaker Thomas von (Widmungsempfänger); Weidmann, Moritz Georg (Beiträger); Mentzel, Johann Georg (Beiträger k.); Fritsch, Christian (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zwölffter und letzter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 6 S., Sp. 7-490 [i.e. 482], S. 491-494, Sp. 495-830, S. 1105-1110, Sp. 1111-1666 [i.e. 1650], S. 1667-1668, Sp. 1669-1872, S. 1873-1876, Sp.1877-2468, [6] Bl., [8] gef. Bl., 8 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: a6, A-Z4, Aa-Gg4, Hh2 Ii-Zz4, Aaa-Eee4, Fff/Zzz6, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Lllll4 Mmmmm2 Nnnnn-Zzzzz4, Aaaaaa-Zzzzzz4, Aaaaaaa-Ppppppp4 Qqqqqqq-Rrrrrrr6

    Paginierfehler: Zählung springt von Sp. 478 auf Sp. 487 und von Sp. 1646 auf Sp. 1663

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler, 1726.

  14. Benedict Pictets Christliche Gottes-Gelahrtheit und Wissenschafft des Heyls, Oder Erklärung der Wahrheiten, welche Gott denen Menschen in der heiligen Schrifft geoffenbahret hat
    Wobey zugleich die Widerlegung derer gegen diese Wahrheiten streitenden Irrthümer, die Historie derer meisten dieser Irrthümer, die Meynungen derer Alt-Väter und Kirchen-Lehrer, und endlich ein kurtzer Begriff derer merckwürdigsten Sachen, aus der Kirchen und Profan-Historie : Zwey Theile – Zweyter Theil
    Erschienen: 1723
    Verlag:  bey Moritz Georg Weidmann, Königl. Pohln. und Churfl. Sächs. Hof-Buchhändler, Leipzig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 239 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ie 5535 d/4 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 4746 :2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2511:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 963
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weidmann, Moritz Georg (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Benedict Pictets Christliche Gottes-Gelahrtheit und Wissenschafft des Heyls, Oder Erklärung der Wahrheiten, welche Gott denen Menschen in der heiligen Schrifft geoffenbahret hat : Wobey zugleich die Widerlegung derer gegen diese Wahrheiten streitenden Irrthümer, die Historie derer meisten dieser Irrthümer, die Meynungen derer Alt-Väter und Kirchen-Lehrer, und endlich ein kurtzer Begriff derer merckwürdigsten Sachen, aus der Kirchen und Profan-Historie : Zwey Theile - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 1278 Seiten, 40 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Autopsie nach dem Exemplar der ThULB Jena

    Die Paginierung beginnt auf Seite 2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Moritz Georg Weidmann. Königl. Pohln. und Churfl. Sächs. Hof-Buchhändler, 1723."

  15. Der Sächsische Robinson Oder Wilhelm Retchirs Wunderliche Reise Uber Oesterreich, Hungarn, Türkey ...
    Mit Kupfern – Th. 2
    Erschienen: 1723
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-228 : 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 3 : 43 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Sächsische Robinson Oder Wilhelm Retchirs Wunderliche Reise Uber Oesterreich, Hungarn, Türkey ... : Mit Kupfern - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 334 S
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Bey Moritz Georg Weidmannen