Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. [Christian August Saligs Vollständige Historie Der Augspurgischen Confeßion und derselben Apologie, Aus bewährten Scribenten, und gedruckten zum Theil auch ungedruckten Documenten genommen ...]
    [4], Dritter und letzter Theil, Christian August Saligs Vollständige Historie Des Tridentischen Conciliums, Von der Ankunfft der beyden neuen Presidenten Moroni und Navageri Bis zur Fünff und zwantzigsten und letzten Session, wie auch den Beschluß des Concilii : nebst beygefügtem Fünffachen Anhange ... ; ... Einem vollstændigen Realregister über die 3 letzten Theile, auch chronologischem Register über die gesamte Saligsche Historie / ausgefertigt von Fried. Eberh. Rambach. mit einer Vorrede Siegm. Jac. Baumgartens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Df 3739-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-185 : 3
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 4738-4,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rl 61:4,3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E ECCL 450/3:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    149 K 5e
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mün 292
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/215561: 3
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 690 : 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 4° 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4949:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    S 283e.4° (1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh879/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2390:5
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL III C A 44: 4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB Theol 576(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1010(6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 b 727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 414:4,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rambach, Friedrich Eberhard (Bearb.); Baumgarten, Siegmund Jakob (VerfasserIn eines Vorworts); Seckendorff, Veit Ludwig von (ErwähnteR); Morone, Giovanni (ErwähnteR); Navagero, Bernardo (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90743415
    Übergeordneter Titel: [Christian August Saligs Vollständige Historie Der Augspurgischen Confeßion und derselben Apologie, Aus bewährten Scribenten, und gedruckten zum Theil auch ungedruckten Documenten genommen ...] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 320 S., [21] Bl., 72, 146, 448 S., [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 7 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, 1745. Zu finden in der Rengerischen Buchhandlung.

  2. Bericht und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreute Schrifft/ im Latein Imago Pietismi, zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey genannt
    Gedachte Schrifft, oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden ; Abgefasset Anno 1692. im Monat Januario

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 8350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 148/1:1 (26)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 331.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [12] Bl., 51 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. nach der Ausg. Halle : Henckel, 1713

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und der HAB Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:258911A

  3. Bericht Und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ Im Latein Imago Pietismi, Zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt
    Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Januario
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [42] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: VD18 10457925

  4. Doppelte Verthäidigung Des Eben-Bildes Der Pietisterey
    I. Wider einen Ungenandten/ Welcher unter dem Titul: Abgenöthigte Antwort auff die Charteque, Eben-Bild des heutigen Pietißmi/ solches als ein Paßquill beschuldigen wollen. II. Wider noch einen Anonymum, Der Imaginem Pietismi auch angefochten/ und solches mit einer Praefation Herrn D. Speners/ heraus gegeben. An statt einer anderen/ dieser des D. Speners Praefation, widerlegenden Vorrede/ ist einer Hochlöbl. Theologischen Facultät zu Leipzig unterthänigster Bericht an Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ auff M. Franckens bey dem Leipzigischen Protocol mit publicirten Defension-Schrifft/ aus denen unverfälschten Acten vorher gesetzet
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francke, August Hermann (VerfasserIn); Seckendorff, Veit Ludwig von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Achilles, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 116 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. in Holzmann-Bohatta ermittelt

  5. Bericht Und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ Im Latein Imago Pietismi, Zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt
    Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Januario
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [42] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis des Titels: Bircher. - B 1319

    Verf. nach GBV angegeben; vergl. auch die dort nachgewiesene Ausg. Halle : Henckel, 1713

  6. Doppelte Verthäidigung Des Eben-Bildes Der Pietisterey
    I. Wider einen Ungenandten/ Welcher unter dem Titul: Abgenöthigte Antwort auff die Charteque, Eben-Bild des heutigen Pietißmi/ solches als ein Paßquill beschuldigen wollen. II. Wider noch einen Anonymum, Der Imaginem Pietismi auch angefochten/ und solches mit einer Praefation Herrn D. Speners/ heraus gegeben. An statt einer anderen/ dieser des D. Speners Praefation, widerlegenden Vorrede/ ist einer Hochlöbl. Theologischen Facultät zu Leipzig unterthänigster Bericht an Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ auff M. Franckens bey dem Leipzigischen Protocol mit publicirten Defension-Schrifft/ aus denen unverfälschten Acten vorher gesetzet
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francke, August Hermann; Seckendorff, Veit Ludwig von; Achilles, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 116 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit Prod.-Nr. 3:002595Q (abweichender Fingerprint; dort beginnt die Lagensignatur A2 unter dem "n" von "... befördern ...")

    Verf. in Holzmann-Bohatta ermittelt

  7. Das In den Alabaster der Ewigkeit eingehauene Ehren-Denckmahl Des ... Herrn Veit Ludewigs von Seckendorff/ ... zu Hall in Sachsen neuangelegten Academie ... Cantzlers ... Als Dero Excellenz ... Leichnam ... den 29. Dec. des 1692. Jahrs Aus Halle zu Dero Erb-Begräbniß abgeführet wurde/ Zu schuldigsten Ehren auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von (GefeierteR); Salfeld, Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witwe.

  8. Als Der Reichsfreye ... Herr Veit Ludwig von Seckendorff/ ... der Universität Halle ... Cantzler ... Den 18. December. des 1692sten Jahres ... Im 66. Jahre In Halle ... entschlieff/ Und den 29sten desselben ... nach Meuselwitz abgeführet wurde; Wolte dem ... Herrn Cantzler zu schuldigen Nachruhm Die in Trähnen zerfliessende Universität Halle betrübt aufführen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von (GefeierteR); Salfeld, Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witbe.

  9. Die ungleiche Beschaffenheit der Sterbenden/ Bey Des ... Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff ... Universitäts-Cantzlers zu Halle ... tödtlichen Hintritt/ So geschehen Zu Halle in Sachsen den 18. Decembr. 1692. Aus schuldigen Mittleiden vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von (GefeierteR); Salfeld, Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witwe.

  10. Das In den Alabaster der Ewigkeit eingehauene Ehren-Denckmahl Des ... Herrn Veit Ludewigs von Seckendorff/ ... zu Hall in Sachsen neuangelegten Academie ... Cantzlers ... Als Dero Excellenz ... Leichnam ... den 29. Dec. des 1692. Jahrs Aus Halle zu Dero Erb-Begräbniß abgeführet wurde/ Zu schuldigsten Ehren auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witwe.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  11. Als Der Reichsfreye ... Herr Veit Ludwig von Seckendorff/ ... der Universität Halle ... Cantzler ... Den 18. December. des 1692sten Jahres ... Im 66. Jahre In Halle ... entschlieff/ Und den 29sten desselben ... nach Meuselwitz abgeführet wurde; Wolte dem ... Herrn Cantzler zu schuldigen Nachruhm Die in Trähnen zerfliessende Universität Halle betrübt aufführen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witbe.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  12. Die ungleiche Beschaffenheit der Sterbenden/ Bey Des ... Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff ... Universitäts-Cantzlers zu Halle ... tödtlichen Hintritt/ So geschehen Zu Halle in Sachsen den 18. Decembr. 1692. Aus schuldigen Mittleiden vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witwe.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  13. Bericht und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ im Latein Imago Pietismi, zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt
    Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Januario
    Erschienen: 1692

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 D 1 [?]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 K 3 [20]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59904 (24)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1095.38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 331.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258911A
    Umfang: [12] Bl., 51 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:000385P, 3:000734V, 3:305162V und 14:051139W (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 331.4° Helmst. (11)

    Verf. ermittelt in: VD18 10457925

  14. Das In den Alabaster der Ewigkeit eingehauene Ehren-Denckmahl Des ... Herrn Veit Ludewigs von Seckendorff/ ... zu Hall in Sachsen neuangelegten Academie ... Cantzlers ... Als Dero Excellenz ... Leichnam ... den 29. Dec. des 1692. Jahrs Aus Halle zu Dero Erb-Begräbniß abgeführet wurde/ Zu schuldigsten Ehren auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:686698Z
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 B 5642

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witwe.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  15. Als Der Reichsfreye ... Herr Veit Ludwig von Seckendorff/ ... der Universität Halle ... Cantzler ... Den 18. December. des 1692sten Jahres ... Im 66. Jahre In Halle ... entschlieff/ Und den 29sten desselben ... nach Meuselwitz abgeführet wurde; Wolte dem ... Herrn Cantzler zu schuldigen Nachruhm Die in Trähnen zerfliessende Universität Halle betrübt aufführen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:686699G
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 B 5642

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witbe.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  16. Die ungleiche Beschaffenheit der Sterbenden/ Bey Des ... Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff ... Universitäts-Cantzlers zu Halle ... tödtlichen Hintritt/ So geschehen Zu Halle in Sachsen den 18. Decembr. 1692. Aus schuldigen Mittleiden vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:686701T
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 B 5642

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witwe.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  17. Doppelte Verthäidigung Des Eben-Bildes Der Pietisterey
    I. Wider einen Ungenandten/ Welcher unter dem Titul: Abgenöthigte Antwort auff die Charteque, Eben-Bild des heutigen Pietißmi/ solches als ein Paßquill beschuldigen wollen. II. Wider noch einen Anonymum, Der Imaginem Pietismi auch angefochten/ und solches mit einer Praefation Herrn D. Speners/ heraus gegeben. An statt einer anderen/ dieser des D. Speners Praefation, widerlegenden Vorrede/ ist einer Hochlöbl. Theologischen Facultät zu Leipzig unterthänigster Bericht an Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ auff M. Franckens bey dem Leipzigischen Protocol mit publicirten Defension-Schrifft/ aus denen unverfälschten Acten vorher gesetzet
    Erschienen: 1692

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 8003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    63 C 5 [17]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 17 [4]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 B 12 [28]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    33 D 2 [3]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 C 5 [12]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    41 E 4 [20]
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh664/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 4 : 25 - 30 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 4 : 39 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18633
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francke, August Hermann; Seckendorff, Veit Ludwig von; Achilles, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:002465Q
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 116 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:002595Q (abweichender Fingerprint; dort beginnt die Lagensignatur A2 unter dem "n" von "... befördern ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 55956 (22)

    Verf. in Holzmann-Bohatta ermittelt

  18. Bericht und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ im Latein Imago Pietismi, zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt
    Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Ianuario
    Erschienen: 1692

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 8003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dt 1230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 E 9
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    61 E 18
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    33 D 2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    63 C 5 [16]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 17 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 B 12 [27]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 C 5 [11]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 F 8 [9]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 492 c
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 869(29)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T- 4185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1935
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1366:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 888
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2875 all. 24
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 4 : 25 - 30 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:000385P
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [19] Bl., 79 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:000734V (abweichender Fingerprint). - Nicht identisch mit VD17 3:305162V (Erscheinungsjahr dort in arabischen Ziffern). - Nicht identisch mit VD17 14:051139W und 23:258911A (abweichender Umfang)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 152940 (35)

    Verf. ermittelt in: VD18 10457925

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr MDCXCII.

  19. Bericht Und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ Im Latein Imago Pietismi, Zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt
    Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Januario
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18633
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:714038Y
    Umfang: [42] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 18633

    Verf. ermittelt in: VD18 10457925

  20. Letzter Abschied/ Welchen Von Seiner Excell. ... Herrn Veit Ludwig von Seckendorff ... Als derselbe den 18. Decembris des 1692sten Jahres dieses Zeitliche höchstsehlig gesegnet und dero Leiche nach ihrer Ruhe-Statt aus Halle den 29sten desselben Monaths abgeführet wurde/ Aus gehorsamster Schuldigkeit nehmen wollen Die daselbst Studirende Freyherren von Knyphausen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfelden, [Halle]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5642
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:33 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Veit Ludwig von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271558K
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 4° 1:33 (25)

    Format: ca. 29 x 34 cm

  21. Bericht und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ im Latein Imago Pietismi, zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt
    Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Ianuario
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 4 : 39 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:051139W
    Umfang: [18] Bl., 79 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:000385P (abweichender Umfang). - Nicht identisch mit VD17 3:000734V (abweichender Fingerprint). - Nicht identisch mit VD17 3:305162V (Erscheinungsjahr dort in arabischen Ziffern). - Nicht identisch mit VD17 23:258911A (abweichender Umfang und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 3.A.10199,angeb.62

    Verf. ermittelt in: VD18 10457925