Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 1,1. Nürnberg, 1675.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  2. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 1,2. Nürnberg, 1675.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  3. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 1,3. Nürnberg, 1675.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  4. LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts
    zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit/ beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Miltenberger, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Joachim von; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 24 S., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 1, 1675

    Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 2, 1675

    Signaturformel: ):(6, )()(6. - Als Titelkupfer das Landgut Stockau bei Ingolstadt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  5. LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts
    zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit/ beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Miltenberger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Joachim von; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 24 S., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 1, 1675

    Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 2, 1675

    Signaturformel: ):(6, )()(6. - Als Titelkupfer das Landgut Stockau bei Ingolstadt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  6. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... ; Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  7. Der Teutschen Academie ... Theil
    2, Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger k.); Eimart, Georg Christoph (Beiträger k.); Franck, J. F. (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Küsel, Melchior (Beiträger k.); Thourneyser, Johann Jakob (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jacob von (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6] Bl., [34] Bl. (B-T, AA-QQ), 24 S, 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079819N (dort im Erscheinungsvermerk Druckfehler: "Geruckt")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  8. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... ; Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  9. Der Teutschen Academie ... Theil
    2, Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger k.); Eimart, Georg Christoph (Beiträger k.); Franck, J. F. (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Küsel, Melchior (Beiträger k.); Thourneyser, Johann Jakob (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jacob von (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6] Bl., [34] Bl. (B-T, AA-QQ), 24 S, 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079819N (dort im Erscheinungsvermerk Druckfehler: "Geruckt")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  10. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschaft ...
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 497:2,56-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Ulrich; Amling, Carl Gustav von; Kilian, Philipp; Collin, Richard; Wolfgang, Georg Andreas; Thurneysen, Johann Jakob; Waldreich, Johann Georg; Küsel, Melchior; Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: Ill
    Bemerkung(en):

    Verfilmt: Th. 2: Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen ... Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben. S. 1-388. - Haupt-Theil 2, Th. 3. S. 68-86

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg Bey Jacob von Sandrart auch in Frankfurt bey Matthæus Merian zu finden. Gedruckt bey Johann Philipp Miltenberger

  11. L'Academia Tedesca, oder, Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    darinn ... neben aller egyptischen, griechischen, römischen, italianischen, hoch- und nieder-teutschen, auch anderer alten und neuen Virtuosen, Leben und fürnehmsten Kunst-Werken, beschrieben, auch mit 38 Platten von der Architectur, 68 alt-römischen Statuen, ganz und halben Bildern, 74 Medaglionen, 180 Contrafäten ... in Kupfer
    Erschienen: [1675-1679]
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-1834
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 R 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:649
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 2 v, ill., ports, 39 cm
    Bemerkung(en):

    Each v. has 3 pts

    Faber du Faur ; no.1834

    Sekundärausg

    OCLC: 16-01-90

  12. Des Alten und Neuen Roms Grosser Schau-Platz Oder Wahre und eigentliche Abbildung derjenigen Welt-Stadt
    samt ihren nach und nach vermehrten antichen/ unterschiedlichen Tempeln/ Heydnischen Götzen-Bildern/ Renn-Plätzen/ Spiel-Häusern/ Triumph-Bögen/ Spatzier-Gängen/ Bilder-Säulen/ Begräbnüssen; absonderlich der vortrefflichsten neuerbauten Kirchen/ Paläste/ Lust- Statt- Raths und anderer vornehmen Herren Häuser/ samt mehrern Denkwürdigkeiten in XC. KupferStücken bestehend und Alles nach der Edlen Architectur und Perspectiv Grundrichtigen Kunst-Regeln ordentlich verfasset
    Autor*in:
    Erschienen: 1685-1694
    Verlag:  Autor, Nürnberg ; Froberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Joachim von; Sandrart, Johann Jakob von; Sandrart, Joachim von; Sandrart, Johann Jakob von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books), S236 (nur Teil 1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks in Teil 1: Nürnberg/ Gedruckt bey Christian Sigmund Froberg/ In Verlegung des Autoris. Im Jahr Christi/ M.DC.XXXV. - In Teil 2 nur: Im Jahr MDCXCIV. - Teil 2 mutmaßl. bei Johann Jakob von Sandrart, Nürnberg, erschienen

    Erschienen: [1] (1685) - 2 (1694)

  13. Des Alten und Neuen Roms Grosser Schau-Platz Oder Wahre und eigentliche Abbildung derjenigen Welt-Stadt
    samt ihren nach und nach vermehrten antichen/ unterschiedlichen Tempeln/ Heydnischen Götzen-Bildern/ Renn-Plätzen/ Spiel-Häusern/ Triumph-Bögen/ Spatzier-Gängen/ Bilder-Säulen/ Begräbnüssen; absonderlich der vortrefflichsten neuerbauten Kirchen/ Paläste/ Lust- Statt- Raths und anderer vornehmen Herren Häuser/ samt mehrern Denkwürdigkeiten in XC. KupferStücken bestehend und Alles nach der Edlen Architectur und Perspectiv Grundrichtigen Kunst-Regeln ordentlich verfasset
    Autor*in:
    Erschienen: 1685-1694
    Verlag:  Autor, Nürnberg ; Froberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Joachim von; Sandrart, Johann Jakob von; Sandrart, Joachim von; Sandrart, Johann Jakob von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books), S236 (nur Teil 1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks in Teil 1: Nürnberg/ Gedruckt bey Christian Sigmund Froberg/ In Verlegung des Autoris. Im Jahr Christi/ M.DC.XXXV. - In Teil 2 nur: Im Jahr MDCXCIV. - Teil 2 mutmaßl. bei Johann Jakob von Sandrart, Nürnberg, erschienen

    Erschienen: [1] (1685) - 2 (1694)

  14. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  15. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret – [1]
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-1b-1s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Johann; Mayr, Johann Ulrich; Kilian, Philipp; Küsel, Melchior; Waldreich, Johann Georg; Thurneysen, Johann Jakob; Collin, Richard; Wolfgang, Georg Andreas; Amling, Carl Gustav von; Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 6 S., XXXVIII Bl., S. 7-26, Bl. [a]-v, w, y, aa-ee, 14 Bl., S. 29-52, [1] Bl., S. 55-96, [4] Bl., S. 97-105, Frontisp., 3 Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 82 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:608226Z (hier z.B. im Titel das Wort "Mahlerey-Künste" auf einer Zeile und die Schreibweise "Eigenschafft". - Nach der Verfasserangabe folgt noch "Mit Röm. Käys. Majest. gnädigst-ertheiltem Privilegio"

    Es gibt kein Bl. x (s. auch Bericht an den Buchbinder am Ende von Teil 2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Jacob Sandrart/ auch in Franckfurt/ bey Matthæi Merians Sel. Erben zu finden. Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger. Anno Christi M DC LXXV.

    Im digitalisierten Ex. des Städel Museums ist die Kupfertafel "w" vor "v" gebunden, die Kupfertafel "m" ist nicht bezeichnet

  16. Der Teutschen Academie Zweyter Theil/ ...
    ... Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Miltenberger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-1b-2s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Küsel, Melchior (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Thurneysen, Johann Jakob (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger k.); Sandrart, Jakob von (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Eimmart, Georg Christoph (Beiträger k.); Mayr, Johann Ulrich (Beiträger k.); Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyter Theil/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6], [34] Bl., 24 S., 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:608228Q (dort im Erscheinungsvermerk korrekt: "Gedruckt")

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Die 34 Tafeln bezeichnet mit B - T, AA - QQ. - Paginierfehler: S 65 statt 56

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Geruckt [!] bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  17. LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts
    zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit/ beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Miltenberger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Joachim von; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; ... Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben; Nürnberg : Miltenberger, 1675; (1675), 1; [1] Bl., 376 S., [6], [34] Bl., 24 S.

    Umfang: 24 S., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(6, )()(6. - Als Titelkupfer das Landgut Stockau bei Ingolstadt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  18. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  19. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret – [1]
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-1b-1s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Johann; Mayr, Johann Ulrich; Kilian, Philipp; Küsel, Melchior; Waldreich, Johann Georg; Thurneysen, Johann Jakob; Collin, Richard; Wolfgang, Georg Andreas; Amling, Carl Gustav von; Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 6 S., XXXVIII Bl., S. 7-26, Bl. [a]-v, w, y, aa--ee, 14 Bl., S. 29-52, [1] Bl., S. 55-96, [4] Bl., S. 97-105, Frontisp., 3 Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 82 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:608226Z (hier z.B. im Titel das Wort "Mahlerey-Künste" auf einer Zeile und die Schreibweise "Eigenschafft". - Nach der Verfasserangabe folgt noch "Mit Röm. Käys. Majest. gnädigst-ertheiltem Privilegio"

    Es gibt kein Bl. x (s. auch Bericht an den Buchbinder am Ende von Teil 2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Jacob Sandrart/ auch in Franckfurt/ bey Matthæi Merians Sel. Erben zu finden. Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger. Anno Christi M DC LXXV.

    Im digitalisierten Ex. des Städel Museums ist die Kupfertafel "w" vor "v" gebunden, die Kupfertafel "m" ist nicht bezeichnet

  20. Der Teutschen Academie Zweyter Theil/ ...
    ... Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Miltenberger, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-1b-2s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Küsel, Melchior (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Thurneysen, Johann Jakob (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger k.); Sandrart, Jakob von (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Eimmart, Georg Christoph (Beiträger k.); Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyter Theil/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6], [34] Bl., 24 S., 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Nicht identisch mit VD17 3:608228Q (dort im Erscheinungsvermerk korrekt: "Gedruckt")

    Die 34 Tafeln bezeichnet mit B - T, AA - QQ

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Geruckt [!] bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  21. LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts
    zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit/ beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Miltenberger, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Joachim von; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; ... Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben; Nürnberg : Miltenberger, 1675; (1675), 1; [1] Bl., 376 S., [6], [34] Bl., 24 S.

    Umfang: 24 S., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(6, )()(6. - Als Titelkupfer das Landgut Stockau bei Ingolstadt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  22. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschaft ...
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 497:3,20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Ulrich (Zeichner); Amling, Carl Gustav von (Stecher); Kilian, Philipp (Stecher); Collin, Richard (Stecher); Wolfgang, Georg Andreas (Stecher); Thurneysen, Johann Jakob (Stecher); Waldreich, Johann Georg (Stecher); Küsel, Melchior (Stecher); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: Ill
    Bemerkung(en):

    Verfilmt: Haupt-Theil 1, Der Teutschen Academie Zweyter Theil Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen ... Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben. S. 366-372 und Register

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg Bey Jacob von Sandrart auch in Frankfurt bey Matthæus Merian zu finden. Gedruckt bey Johann Philipp Miltenberger

  23. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... ; Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret
    Erschienen: 1675-
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:465::mtl:1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Sign. 3208
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:608225S
    Bemerkung(en):

    Teil 1 teils bei Matthaeus Merian, teils bei dessen Erben, teils bei Michael und Johann Friedrich Endter zu finden

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  24. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret – [1]
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:465::mtl:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Nu 251/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ART PLAST II, 7110:1 (1) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 345 :1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 171138 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ra 3 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 2861 a/40, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Da-1(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    114730 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 4° III Q - 198 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ub 2° 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leopold (Zensor); Mayr, Johann Ulrich (BeiträgerIn k.); Kilian, Philipp (BeiträgerIn k.); Amling, Karl Gustav (BeiträgerIn k.); Franck, J. F. (BeiträgerIn k.); Küsel, Melchior (BeiträgerIn k.); Waldreich, Johann Georg (BeiträgerIn k.); Thourneyser, Johann Jakob (BeiträgerIn k.); Collin, Richard (BeiträgerIn k.); Wolfgang, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:608226Z
    Übergeordneter Titel: L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 105 [i.e. 101] S., XXXVIII Bl., Bl. a - ee, 14, [4] Bl., Frontisp., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 84 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn., Kupferst.), graph. Darst., 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079794W (u.a. anderer Zeilenumbruch auf Haupttitelbl., dort: "der Edlen | Bau- Bild und Mahlerey-Künste:", hier: "der Edlen | Bau- Bild- und Mah- | lerey-Künste:")

    Nicht identisch mit VD17 107:739993B (vgl. z. B. Schrift bei "Teutsche Academie" im Titel)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 171138 (1)

    Seitenzählung springt von 52 auf 55

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Jacob von Sandrart/ auch in Frankfurt/ bey Matthaeus Merian/ zu finden. Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger. Anno Christi MDCLXXV.

  25. Der Teutschen Academie ... Theil
    2, Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:465::mtl:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ART PLAST II, 7110:1 (2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 171138 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ra 3 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 2861 a/40, 2° (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Da-1(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    114730 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ub 2° 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolfgang, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Eimart, Georg Christoph (BeiträgerIn k.); Franck, J. F. (BeiträgerIn k.); Waldreich, Johann Georg (BeiträgerIn k.); Küsel, Melchior (BeiträgerIn k.); Thourneyser, Johann Jakob (BeiträgerIn k.); Collin, Richard (BeiträgerIn k.); Sandrart, Johann Jacob von (BeiträgerIn k.); Kilian, Philipp (BeiträgerIn k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:608228Q
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6] Bl., [34] Bl. (B-T, AA-QQ), 24 S., 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079819N (dort im Erscheinungsvermerk Druckfehler: "Geruckt")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 171138 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.