Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 113 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 113.

Sortieren

  1. Doppelte Freude der Musen
    bey dem zwey und sechszigsten Geburts-Tage Des ... Hn. Anthon Ulrichs/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg ... und ... unvermuteter Ankunfft Der ... Frn. Sophia Amalia, Erbin zu Dännemarck und Norwegen ... in Salzthal und darauf erfolgendem Fürstl. Heimführungs-Einzuge in Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 65
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keiser, Reinhard (mutmassl. Komp.); Anton Ulrich; Sophie Amalie; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1695;
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Unterzeichner d. Vorberichts ist d. Verf.: Friedrich Christian Bressand; mutmaßl. Komp.: Reinhard Keiser

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 588

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib. Jm Jahr 1695

    Enth.: Vorbericht, 12 Entreés, Sonnette, Verse über einige Personen des Ballets, Beschreibungen und Gedichte über die Ankunft von August Wilhelm Herzog von Braunschweig und Sofia Amalia Königin von Dänemark

  2. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herrn Rudolph Augusts Und Herrn Anton Ulrichs, Gebrüder, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c. Verordnung Und Reglement, Wie es in Dero Fürstenthumb und Landen, der in dem Fürstl. Gesambthause genommenen Abrede nach, bey denen Aembtern und Gilden der Künstler und Handwerker zu halten
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gm 4424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 34.735
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 8641
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-625
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch B VII.22 (3) Q
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 102 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Handwerk; Gilde; Verordnung; ; Handwerksrecht; Gewerberecht; Privatrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [12] Bl, 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig, gedruckt durch Christoph-Frieder. Zilligern

  3. Octavia
    Römische Geschichte: Der Hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet
    Erschienen: 1685-1711
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg ; Knorz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A III 71a-d
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1348
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Johann; Knorz, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt, Quelle: VD17

    Theil 1, Zugabe gedruckt bei Christoph Enoch Buchta in Schwabach

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hofmann/ Kunst- und Buchhändlers. Daselbst gedruckt bey Andreas Knorzen. Im Jahr Christi M. DC. LXXXV.

  4. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11233877-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  5. Ariadne
    auf dem Braunschweigischen Schauplatz singend vorgestellet/ im Jahr 1692. und ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... gewidmet

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 20.493
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 396
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Sammelbd. 28 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 6 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2312
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Anton Ulrich; La Marche, François de (Beitr.); Bonnefond, Hugo (Beitr.); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [52] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Im Text als Tanzmeister erwähnt: [François] de la Marche u. [Hugo] Bonnefond

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Vorrede, Vorbericht, Personen, Tänze, Szenarium, 5 Handlungen

  6. Narcissus
    Welchen Zusonderbahrer Freuden-Bezeugung An dero Herrn Vaters Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Anthon Ulrichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Am 4ten Octob. 1692. celebrirten Gebuhrts-Tage Auß Kindlicher Pflicht und Gehorsahm Herrn A. W. Z. B. U. L. Durchl. Singend vorstellen lassen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 8,37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 8,38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 103
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2322
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fidler, B.; Anton Ulrich; August Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Textverf ist der Unterzeichner der Widmung: B. Fidler

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1127; Bircher D 1444

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Personen, Prologus, 3 Handlungen

  7. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolph Augusts Und Herrn Anthon Ulrichs/ Gebrüder/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ &c. &c. Edict und Verordnung/ Wie Bey denen hin und wieder sich ereugenden Newerungen und Sectareyen alle und jede Prediger und Lehrer in dero Landen sich vorsichtiglich halten und so wol sich selbsten als Jhre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fq 24072
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 148/1:2 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 K 3 [13]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2049
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 4° 159 u (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kb 0372 [15 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,140
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.th.q.194
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 115 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 160 (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 331.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Deutschland; Provinz; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der HAB Wolfenbüttel und der Dombibliothek Hildesheim

    Signaturformel: A-B4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 2495

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck/ Jm Jahr 1692.

  8. Ariadne
    auf dem Braunschweigischen Schauplatz singend vorgestellet/ im Jahr 1692. und ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... gewidmet

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 6 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; La Marche, François de; Bonnefond, Hugo; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [52] Bl
    Bemerkung(en):

    Im Text als Tanzmeister erwähnt: [François] de la Marche u. [Hugo] Bonnefond

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Vorrede, Vorbericht, Personen, Tänze, Szenarium, 5 Handlungen

  9. Ariadne
    auf dem Braunschweigischen Schauplatz singend vorgestellet/ im Jahr 1692. und ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... gewidmet

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 6 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; La Marche, François de; Bonnefond, Hugo; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [52] Bl
    Bemerkung(en):

    Im Text als Tanzmeister erwähnt: [François] de la Marche u. [Hugo] Bonnefond

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Vorrede, Vorbericht, Personen, Tänze, Szenarium, 5 Handlungen

  10. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herrn Rudolph Augusts, Und Herrn Anthon Ulrichs, Gebrüder, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. [et]c. Edict und Verordnung, Wie Bey denen hin und wieder sich ereigenden Neuerungen und Sectareyen, alle und jede Prediger und Lehrer in dero Landen sich vorsichtiglich halten, und so wohl sich selbsten als Ihre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 0997
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mayer, Johann Friedrich, 1650 - 1712; Mißbrauch Der Freyheit der Gläubigen zum Deckel der Boßheit/; [Hamburg?], 1692; (1692), 1; [2] Bl., 80 S
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

  11. Narcissus
    Welchen Zusonderbahrer Freuden-Bezeugung An dero Herrn Vaters Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Anthon Ulrichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Am 4ten Octob. 1692. celebrirten Gebuhrts-Tage Auß Kindlicher Pflicht und Gehorsahm Herrn A. W. Z. B. U. L. Durchl. Singend vorstellen lassen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 103
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fidler, B.; Anton Ulrich; August Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [44] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf ist der Unterzeichner der Widmung: B. Fidler

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1127; Bircher D 1444

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Personen, Prologus, 3 Handlungen

  12. Narcissus
    Welchen Zusonderbahrer Freuden-Bezeugung An dero Herrn Vaters Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Anthon Ulrichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Am 4ten Octob. 1692. celebrirten Gebuhrts-Tage Auß Kindlicher Pflicht und Gehorsahm Herrn A. W. Z. B. U. L. Durchl. Singend vorstellen lassen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 103
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fidler, B.; Anton Ulrich; August Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [44] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf ist der Unterzeichner der Widmung: B. Fidler

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1127; Bircher D 1444

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Personen, Prologus, 3 Handlungen

  13. Iutroduzzione [!] per un Balletto rappresentato Nella' gran Sala del Palazzo Ducale del Ser[enissi]mo Sig[no]re. Duca Antnio Ulerico, di Bronsvich, Luneburgo, in Bronsvich
    = Ballet der Vier Jahrs-Zeiten : Dem ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. zu gefälligen Ehren ; Auf der Hochfürstl. Burg in Braunschweig vorgestellet von Dero Hochfürstl. Durchl. gehorsamen Kindern und Kindes-Kindern. Im Jahr 1692

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 399
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio (mutmassl. Textverf.); Bonnefond, Hugo (Beitr.); Anton Ulrich; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [10] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 305

    Im Text genannt: Clemente Monari als Komp. u. Hugo de Bonnefond als Tanzmeister; mutmassl. Textverf. ist Flaminio Parisetti

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Durch Christoph-Friederich Zilligern

    Enth.: Text d. allegorischen Personen in italien. Sprache; Text d. Fürstlichkeiten in deutscher Sprache

  14. Iutroduzzione [!] per un Balletto rappresentato Nella' gran Sala del Palazzo Ducale del Ser[enissi]mo Sig[no]re. Duca Antnio Ulerico, di Bronsvich, Luneburgo, in Bronsvich
    = Ballet der Vier Jahrs-Zeiten : Dem ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. zu gefälligen Ehren ; Auf der Hochfürstl. Burg in Braunschweig vorgestellet von Dero Hochfürstl. Durchl. gehorsamen Kindern und Kindes-Kindern. Im Jahr 1692

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 399
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio (mutmassl. Textverf.); Bonnefond, Hugo (Beitr.); Anton Ulrich; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [10] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 305

    Im Text genannt: Clemente Monari als Komp. u. Hugo de Bonnefond als Tanzmeister; mutmassl. Textverf. ist Flaminio Parisetti

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Durch Christoph-Friederich Zilligern

    Enth.: Text d. allegorischen Personen in italien. Sprache; Text d. Fürstlichkeiten in deutscher Sprache

  15. Doppelte Freude der Musen
    bey dem zwey und sechszigsten Geburts-Tage Des ... Hn. Anthon Ulrichs/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg ... und ... unvermuteter Ankunfft Der ... Frn. Sophia Amalia, Erbin zu Dännemarck und Norwegen ... in Salzthal und darauf erfolgendem Fürstl. Heimführungs-Einzuge in Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 65
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keiser, Reinhard (mutmassl. Komp.); Anton Ulrich; Sophie Amalie; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1695;
    Umfang: [36] Bl
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorberichts ist d. Verf.: Friedrich Christian Bressand; mutmaßl. Komp.: Reinhard Keiser

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 588

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib. Jm Jahr 1695

    Enth.: Vorbericht, 12 Entreés, Sonnette, Verse über einige Personen des Ballets, Beschreibungen und Gedichte über die Ankunft von August Wilhelm Herzog von Braunschweig und Sofia Amalia Königin von Dänemark

  16. Doppelte Freude der Musen
    bey dem zwey und sechszigsten Geburts-Tage Des ... Hn. Anthon Ulrichs/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg ... und ... unvermuteter Ankunfft Der ... Frn. Sophia Amalia, Erbin zu Dännemarck und Norwegen ... in Salzthal und darauf erfolgendem Fürstl. Heimführungs-Einzuge in Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 65
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keiser, Reinhard (mutmassl. Komp.); Anton Ulrich; Sophie Amalie; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1695;
    Umfang: [36] Bl
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorberichts ist d. Verf.: Friedrich Christian Bressand; mutmaßl. Komp.: Reinhard Keiser

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 588

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib. Jm Jahr 1695

    Enth.: Vorbericht, 12 Entreés, Sonnette, Verse über einige Personen des Ballets, Beschreibungen und Gedichte über die Ankunft von August Wilhelm Herzog von Braunschweig und Sofia Amalia Königin von Dänemark

  17. Augspurgische Evangelische Wächter-Stimme/ Oder Christl. Eyfer und Beständigkeit
    So Der Durchlauchte Churfürst zu Sachsen Johannes, und seine Durchlauchtigste und andere treue Confessions-Verwandte/ Bey der/ Auff den grossen Reichs-Tag zu Augspurg/ der Röm. Käyserl. Majest. Carolo V. Anno 1530. den 25. Iunii übergebenen Glaubens-Confession, erwiesen/ und vorjetzo Zum stetswährenden Andencken am 31. Octob. 1695 ... erwogen/ Und ... zum Druck befördert
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Johann; Karl; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:690919Y (dort Herzog Rudolf August als Widmungsempfänger)

  18. Augspurgische Evangelische Wächter-Stimme/ Oder Christl. Eyfer und Beständigkeit
    So Der Durchlauchte Churfürst zu Sachsen Johannes, und seine Durchlauchtigste und andere treue Confessions-Verwandte/ Bey der/ Auff den grossen Reichs-Tag zu Augspurg/ der Röm. Käyserl. Majest. Carolo V. Anno 1530. den 25. Iunii übergebenen Glaubens-Confession, erwiesen/ und vorjetzo Zum stetswährenden Andencken am 31. Octob. 1695 ... erwogen/ Und ... zum Druck befördert
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Johann; Karl; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:690919Y (dort Herzog Rudolf August als Widmungsempfänger)

  19. Wieder-Erneuerter Abdruck/ Derer/ Wegen der im Herzogthum Braunschweig Wolffenbüttel Anno 1680. eingeführeter Extraordinari Bier-Steuer/ Nach und nach ergangener Fürstlichen Haubt- oder General-Verordnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 2038
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Biersteuer;
    Umfang: [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1899

  20. Wieder-Erneuerter Abdruck/ Derer/ Wegen der im Herzogthum Braunschweig Wolffenbüttel Anno 1680. eingeführeter Extraordinari Bier-Steuer/ Nach und nach ergangener Fürstlichen Haubt- oder General-Verordnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 2038
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Biersteuer;
    Umfang: [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1899

  21. Serenissimorum Durchl. Durchl. Renovatio der vormahligen Zehend-Constitutionen und Verordnungen
    Den 16 Julii 1695.
    Autor*in:
    Erschienen: 1695

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 102 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Zehnt; Verordnung;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2039

  22. Serenissimorum Durchl. Durchl. Renovatio der vormahligen Zehend-Constitutionen und Verordnungen
    Den 16 Julii 1695.
    Autor*in:
    Erschienen: 1695

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 102 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Zehnt; Verordnung;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2039

  23. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zu wissen ... daß in Unserm gantzen Lande niemand ... so zu feilem Kauffe brauet ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1695]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 245
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  24. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zuwissen/ Ob Wir zwar Unsere getreue und gehorsame Unterthanen mit einigen Aufflagen beschweren ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1692]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 240
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  25. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich ...Fügen hiermit zuwissen ... nachdehm Wir ... gemüssiget werden/ zu der gemeinen Reichs-Defension gegen die negstbevorstehende Campagne ... ein besonderes Quantum an Manschafft ... zustellen und zuverpflegen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1692]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 244
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl