Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Einer gläubigen und andächtigen Seelen tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer, Das ist: Ein groß-vollkommnes Gebet-Buch in allerley geistlichen und leiblichen, gemeinen und sonderbaren Nöthen und Anliegen zu gebrauchen/ Aus 100. bewährten Autoribus zusammen getragen ... auch samt beygefügten ... Kupffern, in 10. Bücher abgetheilet/ Als I. Tag- und Wochen-Buch ... Nebst zweyen Registern anfangs herausgegeben Von Michael Cubach, Jtzo aber/ nicht allein durchgehends ... geändert und verbessert, sondern auch mit einem Neuen Anhange auserlesener ... Kirchen- und Buß-Gebethe, ingleichen eines sonderbaren Christlichen Haus-Gebeths Hrn. M. Christian Scrivers sel. wie auch mit dessen Vorrede vermehret ...
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Tm 11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 2 : 13 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Tm 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scriver, Christian (Hrsg.); Gleditsch, Johann Ludwig; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12890243-001
    Umfang: [12] Bl. 1298 S., [25], [10] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 10 Ill.(Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, im Verlag Joh. Ludewig Gleditschs und M. G. Weidmanns, Anno 1716.

  2. M. Christian Scrivers/ Fürstl. Sächsischen Ober-Hoff-Predigers zu Quedlinburg/ Theognosia Evangelico-Christiana. Oder: Das lebendige und thätige Erkantnis Gottes/ welcher gestalt ein rechtschaffener gläubiger Christ/ aus denen ordentlichen Sonn- und Festtags-Evangelien/ den wahren lebendigen Gott/ nach seinem Wesen/ Willen und Wolthaten dergestalt erkennen solle/ damit er Denselbigen von gantzen Hertzen fürchten/ lieben und vertrauen/ und also ein recht thätiges Christenthum führen lerne
    Wie es hiebevor in denen öffentlichen Ambts-Predigten in der Stadt Magdeburg öffentlich fürgestellet/ nunmehro aber aus dess Handschrifften zur Erweiterung der Ehre Gottes und Ergauung seiner Kirchen/ auf viler Gottseligen Seelen Verlangen/ mit diensamen Registern ausgefertiget worden
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Verlegt von Johann Hoffmann, Buch- und Kunsthändler in Nürnberg, Nürnberg ; Gedruckt zu Schweinfurt, mit Johann Christoph Drechslers Schriften, Schweinfurt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haevecker, Johann Heinrich; Hoffmann, Johann; Drechsler, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Devotional literature; Sermons, German; Devotional literature, German; Sermons, German; Church year sermons; Lutheran Church; Sermons, German
    Umfang: 16 ungezähle Seiten, 1552 Seiten, 28 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Kupfer aus dem Celler Ex. entnommen

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  3. Curieuse Gespräche Jm Reiche derer Todten/ Zwischen dem bekandten Auctore der bezauberten Welt, und ehemaligen Prediger in Holland Balthasar Beckern/ Der bey nahe wenig vom Teuffel geglaubet; Und ... dem ... Theologo Christian Scrivern, Der einen Menschen zurecht gebracht, so einen Pact mit dem Teuffel gemacht. Darinnen nebst ihren Lebens-Beschreibungen von allerhand denckwürdigen Sachen ...; vornemlich aber von der Frage gehandelt wird: Ob es Menschen gebe, die einen Pact mit dem Teufel gemachet hätten? Und was dieser sonst anhängig.
    Erschienen: 1730-1731

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bekker, Balthasar; Scriver, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1033310X-003
    Umfang:
  4. M. Christian Scrivers, Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Predigers und Consistorial-Raths zu Qvedlinburg, Seelen-Schatz
    Darinnen Von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum, göttlichen heiligen Leben ... erbaulich und tröstlich gehandelt wird; Vormahls Jn denen ordentlichen Wochen-Predigten seiner anvertrauten Christlichen Gemeinde fürgezeiget, und ... weiter ausgeführet, Nunmehro aber mit richtigen Marginalien ... versehen, und bey dieser zehenden Auflage .̤ von ... Druckfehlern gereiniget, und mit vollständigen Registern versehen ; Fünff Theile ; Nebst einer neuen Vorrede Herrn Io. Georgi Pritii ...
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Seidel, Magdeburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pritius, Johann Georg (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12401064-003
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro aber mit richtigen Marginalien ... versehen, und bey dieser zehenden Auflage ... von ... Druckfehlern gereiniget
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg und Leipzig, In Verlegung sel. Christoph Seidels Wittwe und Georg Ernst Scheidhauers

  5. Gottholds Zufälliger Andachten Vier Hundert
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2417
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zwantzigste und verbesserte Auflage
    Umfang: [16] Bl., 944 S., [36] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: (FS+)=(a8) a8(-a8) b8, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Rrr8, Sss4

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn, Anno 1731.

  6. Gottholds Siech- und Siegs-Bette/ ... Theil
    Erschienen: 1687-1694
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Spörlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Johann; Spörlin, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:013149Y
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1687) - 2 (1694)

  7. M. Christian Scrivers ... Seelen-Schatz
    Darinn von der menschlichen Seelen hohen Würde/ tieffen und kläglichen Sünden-Fall/ Busse und Erneurung durch Christum/ Göttlichen heiligen Leben/ vielfältigen Creutz/ und Trost im Creutz/ seligen Abschied auß dem Leibe/ Triumphirlichen und frölichen Einzug in den Himmel/ und ewiger Freude und Seligkeit/ erbaulich und tröstlich gehandelt wird. Vor etlichen Jahren in den ordentlichen Wochen-Predigten ... fürgezeiget/ Nachmahls ... weiter ausgeführet/ mit nützlichen Registern versehen/ und zum Druck übergeben
    Erschienen: 1687-1697
    Verlag:  Lüderwald, Magdeburg ; Wittigau, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lüderwalt, Johann; Lüderwald, Friedrich; Wittigau, Maria Katharina; Gerlach, Johann Nikolaus; Zeidler, Andreas; Süstermann, Johann Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:305987Q
    Bemerkung(en):

    Des 5. Teils letztes Stück erschien bei Friedrich Lüderwalds Erben und Johann Nikolaus Gerlach, Helmstedt und Magdeburg. - Theil 5 (1697) erschien bei der Witwe von Johann Nicolaus Gerlach, Magdeburg und Johann Melchior Süstermann, Helmstedt. - Theil 5 (1692) gedr. bei Christoph Fleischer, Leipzig. - Seit 1694 gedr. bei Andreas Zeidler, Leipzig

    T. 4 und 5 u.d.T.: Scriver, Christian: M. Christian Scrivers ... Seelen-Schatzes ... Theil

    Erschienen: 1 (1687) - 5 (1697)

  8. Zweyte Unterredung oder Gespräche im Reiche derer Todten ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1731

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 556
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/He 175 4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,29(3) :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. B 58 (5b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Balthasar; Scriver, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Curieuse Gespräche im Reiche derer Todten zwischen dem ... Auctore der bezauberten Welt und ehemaligen Prediger in Holland Balthasar Beckern, der bey nahe wenig vom Teuffel geglaubet, und ... dem ... Theologo Christian Scrivern, der einen Menschen zurecht gebracht hat, so einen Pact mit dem Teuffel gemacht ... : darinnen nebst ihren Lebens Beschreibungen ... von der Frage gehandelt wird, ob es Menschen gebe, die einen Pact mit dem Teufel gemachet hätten ... ; 2
    Umfang: S. 65 - 122, 4°
  9. M. Christian Scrivers .̤ Seelen-Schatz
    Darinnen Von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum, göttlichen heiligen Leben ... erbaulich und tröstlich gehandelt wird; Vormahls Jn denen ordentlichen Wochen-Predigten seiner anvertrauten Christlichen Gemeinde fürgezeiget, und ... weiter ausgeführet, Nunmehro aber mit richtigen Marginalien ... versehen, und bey dieser zehenden Auflage .̤ von ... Druckfehlern gereiniget, und mit vollständigen Registern versehen. Fünff Theile. Nebst einer neuen Vorrede Herrn Io. Georgi Pritii ... – Erster - Dritter Theil
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Seidel, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-198.b(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 18371
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pritius, Johann Georg; Hävecker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: M. Christian Scrivers .̤ Seelen-Schatz : Darinnen Von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum, göttlichen heiligen Leben ... erbaulich und tröstlich gehandelt wird; Vormahls Jn denen ordentlichen Wochen-Predigten seiner anvertrauten Christlichen Gemeinde fürgezeiget, und ... weiter ausgeführet, Nunmehro aber mit richtigen Marginalien ... versehen, und bey dieser zehenden Auflage .̤ von ... Druckfehlern gereiniget, und mit vollständigen Registern versehen. Fünff Theile. Nebst einer neuen Vorrede Herrn Io. Georgi Pritii ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro aber mit richtigen Marginalien ... versehen, und bey dieser zehenden Auflage ... von ... Druckfehlern gereiniget
    Umfang: [14] Bl., 897 S., [9] Bl., Frontisp. (Portr.), [1] Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg und Leipzig, Jn Verlegung sel. Christoph Seidels Wittwe und Georg Ernst Scheidhauers. Anno M DCC XXXI.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg und Leipzig, In Verlegung sel. Christoph Seidels Wittwe und Georg Ernst Scheidhauers

  10. M. Christian Scrivers ... Seelen-Schatz
    Darinnen Von der gläubigen Seelen mannigfältigen Creutz, Trübsal, Sorgen, und Anfechtungen, so ihnen bey ihrem Christenthum begegnen ... Vormahls In denen ordentlichen Wochen-Predigten seiner anvertrauten Christlichen Gemeinde fürgezeiget, und ... weiter ausgeführet. Nunmehro aber mit richtigen Marginalien ... versehen, und bey dieser zehenden Auflage .̤ von .̤ Druckfehlern gereiniget ... Nebst ... Registern – Vierdter - Fünffter und letzter Theil
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Seidel, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-198.b(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 18371
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pritius, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: M. Christian Scrivers ... Seelen-Schatz : Darinnen Von der gläubigen Seelen mannigfältigen Creutz, Trübsal, Sorgen, und Anfechtungen, so ihnen bey ihrem Christenthum begegnen ... Vormahls In denen ordentlichen Wochen-Predigten seiner anvertrauten Christlichen Gemeinde fürgezeiget, und ... weiter ausgeführet. Nunmehro aber mit richtigen Marginalien ... versehen, und bey dieser zehenden Auflage .̤ von .̤ Druckfehlern gereiniget ... Nebst ... Registern - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro aber mit richtigen Marginalien ... versehen, und bey dieser zehenden Auflage ... von ... Druckfehlern gereiniget
    Umfang: [1] Bl., 706 S., [1] Bl., S. 708 - 1066, [21] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg und Leipzig, Jn Verlegung sel. Christoph Seidels Wittwe und Georg Ernst Scheidhauers. Anno M DCC XXXI.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg und Leipzig, In Verlegung sel. Christoph Seidels Wittwe und Georg Ernst Scheidhauers

  11. M. Christian Scrivers/ Fürstl. Sächsischen Ober-Hoff-Predigers zu Quedlinburg/ Theognosia Evangelico-Christiana. Oder: Das lebendige und thätige Erkantnis Gottes/ welcher gestalt ein rechtschaffener gläubiger Christ/ aus denen ordentlichen Sonn- und Festtags-Evangelien/ den wahren lebendigen Gott/ nach seinem Wesen/ Willen und Wolthaten dergestalt erkennen solle/ damit er Denselbigen von gantzen Hertzen fürchten/ lieben und vertrauen/ und also ein recht thätiges Christenthum führen lerne
    Wie es hiebevor in denen öffentlichen Ambts-Predigten in der Stadt Magdeburg öffentlich fürgestellet/ nunmehro aber aus dess Handschrifften zur Erweiterung der Ehre Gottes und Ergauung seiner Kirchen/ auf viler Gottseligen Seelen Verlangen/ mit diensamen Registern ausgefertiget worden
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Verlegt von Johann Hoffmann, Buch- und Kunsthändler in Nürnberg, Nürnberg ; Gedruckt zu Schweinfurt, mit Johann Christoph Drechslers Schriften, Schweinfurt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 6930
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    B-48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haevecker, Johann Heinrich; Hoffmann, Johann; Drechsler, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Devotional literature; Sermons, German; Devotional literature, German; Sermons, German; Church year sermons; Lutheran Church; Sermons, German
    Umfang: 16 ungezähle Seiten, 1552 Seiten, 28 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Kupfer aus dem Celler Ex. entnommen

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck