Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von (GefeierteR); Lehmann, Georg (MitwirkendeR); Carpzov, Jo. Benedictus (MitwirkendeR); Alberti, Val. (MitwirkendeR); Sieboldt, Johannes (MitwirkendeR); Ittig, Thomas (MitwirkendeR); Seligmann, Gottlob Friedrich (MitwirkendeR); Dornfeld, Johannes (MitwirkendeR); Horn, Immanuel (MitwirkendeR); Günther, Johann (MitwirkendeR); Rotth, Albrecht Christian (MitwirkendeR); Cramer, Joh. Jacob (MitwirkendeR); Steinbach, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Hoffmann, Gottlieb (MitwirkendeR); Sinner, Christian Friedrich (MitwirkendeR); Wagner, David Samuel (MitwirkendeR); Hann, Johann George (MitwirkendeR); Selen, Johann Heinrich von (MitwirkendeR); Born, Christianus (MitwirkendeR); Kregel, Johann Ernst (MitwirkendeR); Born, Heinrich Christian (MitwirkendeR); Scholvien, Christian (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern

  2. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001060
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von; Lehmann, Georg (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Joh. Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Hoffmann, Gottlieb (Beiträger); Sinner, Christian Friedrich (Beiträger); Wagner, David Samuel (Beiträger); Hann, Johann George (Beiträger); Selen, Johann Heinrich von (Beiträger); Born, Christianus (Beiträger); Kregel, Johann Ernst (Beiträger); Born, Heinrich Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl, 2°
  3. Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Welches Der ... Frauen Marien/ gebohrnen Bockin/ Des ... D. Johann Philipps/ weitberühmten ICti ... hinterlassene Wittbe/ Am Tage Ihrer Beerdigung War der 15. Martii Anno 1692. Bey Volckreicher Begleitung auffrichten wollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philippi, Maria (GefeierteR); Carpzov, Jo. Benedictus (MitwirkendeR); Alberti, Val. (MitwirkendeR); Melich, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Rivinus, Florens (MitwirkendeR); J. W. C. (MitwirkendeR); Ittig, Gottfried Nicolaus (MitwirkendeR); Eckhold, Heinr. Sam. (MitwirkendeR); Barth, Gottfried (MitwirkendeR); Jacobi, Christian Benjamin (MitwirkendeR); W.C.S.D. (MitwirkendeR); Sieboldt, Johannes (MitwirkendeR); Rivinus, A. Q. (MitwirkendeR); Ittigius, Thomas (MitwirkendeR); Seligmann, Gottlob Friedrich (MitwirkendeR); Kruner, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Ernesti, Joh. Heinrich (MitwirkendeR); Günther, Johann. (MitwirkendeR); Stübel, Andreas (MitwirkendeR); Marquart, Gabriel Christoph (MitwirkendeR); Crantz, Carl (MitwirkendeR); Georgi, Johann (Array); Philipp, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Johann Georgen

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  4. Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Welches Der ... Frauen Marien/ gebohrnen Bockin/ Des ... D. Johann Philipps/ weitberühmten ICti ... hinterlassene Wittbe/ Am Tage Ihrer Beerdigung War der 15. Martii Anno 1692. Bey Volckreicher Begleitung auffrichten wollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philippi, Maria; Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Melich, Johann Heinrich (Beiträger); Rivinus, Florens (Beiträger); J. W. C. (Beiträger); Ittig, Gottfried Nicolaus (Beiträger); Eckhold, Heinr. Sam. (Beiträger); Barth, Gottfried (Beiträger); Jacobi, Christian Benjamin (Beiträger); W.C.S.D. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Rivinus, A. Q. (Beiträger); Ittigius, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Kruner, Johann Friedrich (Beiträger); Ernesti, Joh. Heinrich (Beiträger); Günther, Johann. (Beiträger); Stübel, Andreas (Beiträger); Marquart, Gabriel Christoph (Beiträger); Crantz, Carl (Beiträger); Philipp, Johann; Georgi, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Johann Georgen

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  5. Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
    bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14545
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knauer, Anna Maria; Lehmann, Georgius (BeiträgerIn); Melich, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Zypffel, Heinricus (BeiträgerIn); Drechsell, Johann (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Dornfeld, Johannes (BeiträgerIn); Horn, Immanuel (BeiträgerIn); Günther, Johann (BeiträgerIn); Rotth, Albrecht Christian (BeiträgerIn); Cramer, Johann Jacob (BeiträgerIn); Steinbach, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Keumel, Christian (BeiträgerIn); Stenger, Hieronymus Adam (BeiträgerIn); T. M. R. (BeiträgerIn); Goldtbach, Samuel Balthasar (BeiträgerIn); Bergmann, Johann Michael (BeiträgerIn); Knauer, Johann (BeiträgerIn); Knauer, David (BeiträgerIn); Knauer, Samuel (BeiträgerIn); Fleischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733903S
    Umfang: 28 S., [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  6. Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Schamberg, Johann Christian (Beiträger); Ittigius, Thomas (Beiträger); Glaser, Heinrich Friedrich (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dittmann, Michael (Beiträger); Baudiß, D. L. (Beiträger); Wagner, Gottfried (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Carpzov, Friedrich Bened. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Wagner, Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

  7. Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Schamberg, Johann Christian (Beiträger); Ittigius, Thomas (Beiträger); Glaser, Heinrich Friedrich (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dittmann, Michael (Beiträger); Baudiß, D. L. (Beiträger); Wagner, Gottfried (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Carpzov, Friedrich Bened. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Wagner, Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

  8. Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
    bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14545
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knauer, Anna Maria; Lehmann, Georgius (Beiträger); Melich, Johann Heinrich (Beiträger); Zypffel, Heinricus (Beiträger); Drechsell, Johann (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Johann Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Keumel, Christian (Beiträger); Stenger, Hieronymus Adam (Beiträger); T. M. R. (Beiträger); Goldtbach, Samuel Balthasar (Beiträger); Bergmann, Johann Michael (Beiträger); Knauer, Johann (Beiträger); Knauer, David (Beiträger); Knauer, Samuel (Beiträger); Fleischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 28 S., [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  9. Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
    bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14545
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knauer, Anna Maria; Lehmann, Georgius (Beiträger); Melich, Johann Heinrich (Beiträger); Zypffel, Heinricus (Beiträger); Drechsell, Johann (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Johann Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Keumel, Christian (Beiträger); Stenger, Hieronymus Adam (Beiträger); T. M. R. (Beiträger); Goldtbach, Samuel Balthasar (Beiträger); Bergmann, Johann Michael (Beiträger); Knauer, Johann (Beiträger); Knauer, David (Beiträger); Knauer, Samuel (Beiträger); Fleischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 28 S., [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  10. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20961 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von; Lehmann, Georg (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Joh. Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Hoffmann, Gottlieb (Beiträger); Sinner, Christian Friedrich (Beiträger); Wagner, David Samuel (Beiträger); Hann, Johann George (Beiträger); Selen, Johann Heinrich von (Beiträger); Born, Christianus (Beiträger); Kregel, Johann Ernst (Beiträger); Born, Heinrich Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern

  11. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20961 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von; Lehmann, Georg (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Joh. Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Hoffmann, Gottlieb (Beiträger); Sinner, Christian Friedrich (Beiträger); Wagner, David Samuel (Beiträger); Hann, Johann George (Beiträger); Selen, Johann Heinrich von (Beiträger); Born, Christianus (Beiträger); Kregel, Johann Ernst (Beiträger); Born, Heinrich Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern

  12. Worte einer schönen Anführung zum Freudigem Muthe in Gott/ Wurden bey Christlich-Volckreicher Leichbestattung Der Hoch-Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen/ Fr. Annen Kunigunden/ gebohrner Göringin/ Des Magnifici ... und Hochgelahrten Hn. Jo. Benedicti Carpzovii, der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris ... auch Hochverdienten Pastoris der Kirchen zu S. Thomas, Hochgeschätzten Ehe-Liebsten/ Aus dem erwehlten Leichen-Spruche/ Jes. XLI, 10. Fürchte dich nicht/ ich bin bey dir etc. den 17. Maji. An 1694. ... in der S. Johannis-Kirchen vorgetragen
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Tietze, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in: 4"Ee 615
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 4° 02016 (1694,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Za 4947, FK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 112 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7874
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Anna Kunigunda; Kettnerus, Frid. Ernestus (Beiträger); Arnoldi, Gottfried (Beiträger); Schmidt, Sebastianus (Beiträger); Qvirinus, Augustus (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Wagenseilius, Joh. Christophorus (Beiträger); Carpzov, Christian Bened. (Beiträger); Gude, Fridrich (Beiträger); Petermann, Andreas (Beiträger); Heshusius, Ant. Günther (Beiträger); Hoppius, Matthias Henricus (Beiträger); Sillig, Johann Benedict (Beiträger); Pipping, Henricus (Beiträger); Olearius, Jo. (Beiträger); Ernesti, Joh. Heinr. (Beiträger); Herrichen, Joh. Gothofr. (Beiträger); Schelguigius, Samuel (Beiträger); Schmidius, Jo. (Beiträger); Hannekenius, Phil. Ludoph. (Beiträger); Stübel, Andreas (Beiträger); Mylius, Andreas (Beiträger); Friderici, Valentinus (Beiträger); Veiel, Elias (Beiträger); Löscher, Caspar (Beiträger); Böcklin, Joh. Chr. (BeiträgerIn k.); Beyer, Georg (Beiträger); Trellund, Johannes (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Cyprianus, Johannes (Beiträger); Carpzov, Gottfried Benedictus (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Fecht, Jo. (Beiträger); Ittig, Gottfr. Nic. (Beiträger); Sontag, C. (Beiträger); Magen, August Wilhelm (Beiträger); Neumannus, Jo. Georg. (Beiträger); Deutschmann, Johannes (Beiträger); Disseldorff, Johann Gottfried von (Beiträger); Mayer, Johann Friedrich (Beiträger); Tietze, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:023699M
    Umfang: [1] Bl., 96 S, Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Leipzig/ gedruckt bey Immanuel Tietzen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-579 : 4°

    Verf. des 1. beigef. Werkes aus der Vorlage erm

    Enth. außerdem: Rector Universitatis Lipsiensis Ad Praestantissimam Foeminam Dominam Annam Kunigundam ... Carpzovii ... Cives Suos invitat / [Christoph Pfautz]. - Epicedia in Honorem Beatissimae Coniugis Et Solatium Vidui Maxime Consternati scripta

  13. Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7869
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Rotth, Albrecht Christian (BeiträgerIn); Schamberg, Johann Christian (BeiträgerIn); Ittigius, Thomas (BeiträgerIn); Glaser, Heinrich Friedrich (BeiträgerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Dittmann, Michael (BeiträgerIn); Baudiß, D. L. (BeiträgerIn); Wagner, Gottfried (BeiträgerIn); Dornfeld, Johannes (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Horn, Immanuel (BeiträgerIn); Günther, Johann (BeiträgerIn); Carpzov, Friedrich Bened. (BeiträgerIn); Lehmann, Georgius (BeiträgerIn); Carpzov, Jo. Benedictus (BeiträgerIn); Wagner, Christian (BeiträgerIn); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:023127Y
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 700-617 : 4° (SBB-PK)

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

  14. Leipziger Kirchen-Andachten
    Darinnen Der Erste Theil Das Gebetbuch/ Oder Die Ordnung des gantzen öffentlichen Gottes-Dienstes durchs gantze Jahr ... Der Ander Theil Das Gesangbuch ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1694-
    Verlag:  Würdig, Leipzig ; Reinhold

    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seligmann, Gottlob Friedrich; Würdig, Kaspar; Reinhold, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272326T
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ verlegts Caspar Würdig. Gedruckt bey Justus Reinholden/ im Jahr 1694.

    Erschienen: 1 (1694) - 2 (1694)

  15. Leipziger Kirchen-Andachten
    Darinnen Der Erste Theil Das Gebetbuch/ Oder Die Ordnung des gantzen öffentlichen Gottes-Dienstes durchs gantze Jahr ... Der Ander Theil Das Gesangbuch ... – 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Würdig, Leipzig ; Reinhold

    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4323 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seligmann, Gottlob Friedrich; J. F. L. (BeiträgerIn); Würdig, Kaspar; Reinhold, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272327A
    Übergeordneter Titel: Leipziger Kirchen-Andachten : Darinnen Der Erste Theil Das Gebetbuch/ Oder Die Ordnung des gantzen öffentlichen Gottes-Dienstes durchs gantze Jahr ... Der Ander Theil Das Gesangbuch ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [13] Bl., 288 S., [9] Bl., Frontisp., 10 Ill. (Kupferst.), 12°
  16. Leipziger Kirchen-Andachten Ander Theil: Oder/ Sonderbares Gesangbuch/ In welchem Alle Lieder ... enthalten ...
    Nebst Dem Anhang Der Lateinischen Hymnorum – 2
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Würdig, Leipzig ; Reinhold

    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4323 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seligmann, Gottlob Friedrich; Würdig, Kaspar; Reinhold, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272329R
    Übergeordneter Titel: Leipziger Kirchen-Andachten Ander Theil: Oder/ Sonderbares Gesangbuch/ In welchem Alle Lieder ... enthalten ... : Nebst Dem Anhang Der Lateinischen Hymnorum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 310 [i.e. 316] S., [5] Bl., Frontisp., 1 Ill. (Kupferst.), 12°
  17. Anleitung zur Hauß- und Hertzens-Andacht
    welche Ein Christlicher Hauß-Vater mit seinen Kindern und Gesinde anstellen ... kan : Erstlich Im Gebet/ auff alle Tag in der Wochen Zum andern In einer Vorbereitung Zu nützlicher Sabbaths- und Fest-Feyer durchs gantze Jahr : Mit schönen Kupfern gezirt
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Würdig, Leipzig ; Brandenburger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4323 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seligmann, Gottlob Friedrich; Würdig, Kaspar; Brandenburger, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272331M
    Umfang: [15] Bl., 304 S., [13] Bl., 212 S., [2] Bl., Frontisp., 11 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Würdig/ Buchhl. Druckts Joh. Christoph Brandenburger/ 1694.

  18. Außerlesene Trost- und Leichen-Sprüche
    bey unterschiedenen begräbnissen Christselig entschlaffener Personen/ in denen damahligen Leichpredigten fleißig erkläret/ und ... zu gemeiner erbawung überlassen – 4
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig ; Wittigau

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 741 b (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 2806-2830
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seligmann, Gottlob Friedrich; Romstet, C. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:321838Y
    Übergeordneter Titel: Außerlesene Trost- und Leichen-Sprüche : bey unterschiedenen begräbnissen Christselig entschlaffener Personen/ in denen damahligen Leichpredigten fleißig erkläret/ und ... zu gemeiner erbawung überlassen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 942 S., [12] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Il 4196 m (4)

  19. Michael Marquarts Archi-Diaconi in Schleitz/ Paralipomena Evangelica, Das ist: Etliche sonderbare Evangelische Texte und Historien/ Welche In die ordentlichen Sonn- und Festtags-Evangelia nicht eingetheilet sind ...
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1737
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seligmann, Gottlob Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:664465F
    Umfang: [8] Bl., 443 S., [24] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 1737

    Signaturformel: ):(8, A-Z8, Aa-Dd8, Ee6, a-c8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts: Friedrich Lanckischen Seel. Erben/ Jm Jahr Christi 1694.

    Enth. 22 Predigten

  20. Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Welches Der ... Frauen Marien/ gebohrnen Bockin/ Des ... D. Johann Philipps/ weitberühmten ICti ... hinterlassene Wittbe/ Am Tage Ihrer Beerdigung War der 15. Martii Anno 1692. Bey Volckreicher Begleitung auffrichten wollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philippi, Maria; Philipp, Johann; Carpzov, Jo. Benedictus (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Melich, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Rivinus, Florens (BeiträgerIn); J. W. C. (BeiträgerIn); Ittig, Gottfried Nicolaus (BeiträgerIn); Eckhold, Heinr. Sam. (BeiträgerIn); Barth, Gottfried (BeiträgerIn); Jacobi, Christian Benjamin (BeiträgerIn); W.C.S.D. (BeiträgerIn); Sieboldt, Johannes (BeiträgerIn); Rivinus, A. Q. (BeiträgerIn); Ittigius, Thomas (BeiträgerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Kruner, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Ernesti, Joh. Heinrich (BeiträgerIn); Günther, Johann. (BeiträgerIn); Stübel, Andreas (BeiträgerIn); Marquart, Gabriel Christoph (BeiträgerIn); Crantz, Carl (BeiträgerIn); Georgi, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:668721H
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 B 5642

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Johann Georgen

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  21. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6840
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20961 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von; Lehmann, Georg (BeiträgerIn); Carpzov, Jo. Benedictus (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Sieboldt, Johannes (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Dornfeld, Johannes (BeiträgerIn); Horn, Immanuel (BeiträgerIn); Günther, Johann (BeiträgerIn); Rotth, Albrecht Christian (BeiträgerIn); Cramer, Joh. Jacob (BeiträgerIn); Steinbach, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Hoffmann, Gottlieb (BeiträgerIn); Sinner, Christian Friedrich (BeiträgerIn); Wagner, David Samuel (BeiträgerIn); Hann, Johann George (BeiträgerIn); Selen, Johann Heinrich von (BeiträgerIn); Born, Christianus (BeiträgerIn); Kregel, Johann Ernst (BeiträgerIn); Born, Heinrich Christian (BeiträgerIn); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:678073W
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 B 6840

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern