Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 731 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 731.

Sortieren

  1. Memoriale Oder Hand Büchlein/ Vieler Singularen und in der Vernunfft-Probe bestandenen Experimenten, Wie allen Menschlichen Gebrechen nechst Gott! durch schlechte geringe Artzeney-Mittel könne geholffen und Sie curirt werden ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me Kapsel 1 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 44 S, 4°
  2. Memoriale Oder Hand Büchlein/ Vieler Singularen und in der Vernunfft-Probe bestandenen Experimenten, Wie allen Menschlichen Gebrechen nechst Gott! durch schlechte geringe Artzeney-Mittel könne geholffen und Sie curirt werden ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me Kapsel 1 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 44 S, 4°
  3. [Stammbuch Johann Andreas Pesler]
    Erschienen: [1702-1719]

    Beschreibung: Enthält 99 Eintragungen, 16 Malereien auf Pergament, 17 auf Papier, 2 Stickereien, 3 Wappen. Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Regensburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 99 Eintragungen, 16 Malereien auf Pergament, 17 auf Papier, 2 Stickereien, 3 Wappen. Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Regensburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 227 Bl., Ill., 10,5 x 16,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Blindprägung, Streicheisenlinien, Eckfleurons, kleines Mittelmedaillon, Rückenprägung. Blau und rot gesprenkelter Schnitt. Vorderdeckel lose (möglicherweise fehlt die erste Lage)

    Enth. auch leere Bl.

  4. [Stammbuch Michael Otto]
    Autor*in: Otto, Michael
    Erschienen: [1705-1753]

    Beschreibung: "Philotheca academica Michelis Ottonis, Norimbergenſis inſtaurata A. O. R. M.DCCV" (Besitzvermerk, Bl. 1). Darunter von anderer Hand: "Natus. d. 2. 7br Anno 1682 || Morte. obiit. d. 22. 7br Anno 1753" Enthält 37 Eintragungen, viele mit... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Philotheca academica Michelis Ottonis, Norimbergenſis inſtaurata A. O. R. M.DCCV" (Besitzvermerk, Bl. 1). Darunter von anderer Hand: "Natus. d. 2. 7br Anno 1682 || Morte. obiit. d. 22. 7br Anno 1753" Enthält 37 Eintragungen, viele mit biographischen Anmerkungen. Nach Ottos Tod gelangte das Stammbuch in den Besitz seiner Tochter Barbara Margarethe Otto. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto, Barbara Margarethe (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 190 Bl., 10,1 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mir Preßvergoldung, Fächerrosette in der Mitte. Goldschnitt, an Ecken und Kanten ounziert. Spiegel Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  5. Der betrügliche und Doch betrogne Federigo das ist Ein lustiges Schauspiel
    welches ohnlängst Auf einem bekanten Theatro mit grossen Vergnügen vornehmer Zuschauer ist praesentiret worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Groschuff, Franckfurth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 1375
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Groschuff, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32] Bl, Frontisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig/ Bey Friedrich Groschuff/ Buchhändl. - Frankfurt ist Messeplatz

  6. Der betrügliche und Doch betrogne Federigo das ist Ein lustiges Schauspiel
    welches ohnlängst Auf einem bekanten Theatro mit grossen Vergnügen vornehmer Zuschauer ist praesentiret worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Groschuff, Franckfurth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 1375
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Groschuff, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, Frontisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig/ Bey Friedrich Groschuff/ Buchhändl. - Frankfurt ist Messeplatz

  7. Monatliche Unterredungen einiger guten Freunde von allerhand Büchern und andern annehmlichen Geschichten
    allen Liebhabern der Curiositäten zur Ergetzlichkeit und Nachsinnen herausgegeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1689-1698; 1689-1693; teils
    Verlag:  Fritsch, Leipzig ; Gleditsch, Thoren ; Laurer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1.1689 - 10.1698
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tentzel, Wilhelm Ernst (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: AA 55000 ; GH 1885 ; GH 2011
    Schlagworte: Neuerscheinung; Rezension; Geschichte 1689-1698;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hrsg. erm nach Kirchner 5

    Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek. - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  8. Letzte Posaune an die undanckbahre Welt/ dessen Hall Daß der Jüngste Tag nahe/ weilen fast alle Propheceyungen von denen eigenen Zeichen/ so vor dem jüngsten Gericht hergehen sollen/ erfüllet
    Dabey vornehmlich erkläret/ Was von Wiederaufrichtung der 10. Stämme in Israel zu halten/ von ihrem auffgeworffenem Messia und Bekehrung der Jüden ... vorgestellet In einer Predigt/ So abgelegt am Sontag Misericordias Domini ...
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1224 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 48 S, 8°
  9. Letzte Posaune an die undanckbahre Welt/ dessen Hall Daß der Jüngste Tag nahe/ weilen fast alle Propheceyungen von denen eigenen Zeichen/ so vor dem jüngsten Gericht hergehen sollen/ erfüllet
    Dabey vornehmlich erkläret/ Was von Wiederaufrichtung der 10. Stämme in Israel zu halten/ von ihrem auffgeworffenem Messia und Bekehrung der Jüden ... vorgestellet In einer Predigt/ So abgelegt am Sontag Misericordias Domini ...
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1224 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 48 S, 8°
  10. Flos Passionis oder Geistliche Creutz-Bluhme/ das ist/ Andächtige Betrachtung der vornehmsten Stücke des bittern Leydens und Sterbens Christi Jesu unsers Heylandes
    In Acht sonderbahren Predigten ... verfasset und vorgestellet von M. Johanne Schlemmio ...
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1224 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Schüsser, H. (Beiträger k.); Rombstedt, Christian (Beiträger k.); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 272 S., [8] Bl, Frontisp., Frontisp. (Portr.), Noten, 8°
  11. Flos Passionis oder Geistliche Creutz-Bluhme/ das ist/ Andächtige Betrachtung der vornehmsten Stücke des bittern Leydens und Sterbens Christi Jesu unsers Heylandes
    In Acht sonderbahren Predigten ... verfasset und vorgestellet von M. Johanne Schlemmio ...
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1224 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Schüsser, H. (Beiträger k.); Rombstedt, Christian (Beiträger k.); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 272 S., [8] Bl, Frontisp., Frontisp. (Portr.), Noten, 8°
  12. [Stammbuch Daniel Rosenfeld]
    Erschienen: [1704-1722]

    Beschreibung: "M. Daniel Rosenfeld, geb. zu Leipzig, ſtudierte in ſeiner Vaterſtadt und zu Wittenberg, wo er zweimal diſputierte, nämlich unter D. Martin Cladny 1715. und in demſelben Jahr als Praeses, Resp. C. A. Reineccio. J. J. 1718. d. 13. Febr... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "M. Daniel Rosenfeld, geb. zu Leipzig, ſtudierte in ſeiner Vaterſtadt und zu Wittenberg, wo er zweimal diſputierte, nämlich unter D. Martin Cladny 1715. und in demſelben Jahr als Praeses, Resp. C. A. Reineccio. J. J. 1718. d. 13. Febr wurde er als 3. Diaconus an die S. Wenzelskirche zu Naumburg berufen; J. J. 1723 aſzendirte er zum 2ten, und i. J. 1742 zum erſten Diakonus. Er ſtarb i. J. [gestr.: 1740] 1750 den 9. Jun (S. Dietmann kurſächſ. Prieſterſchaft 1, S. 302f.)" (Notiz von Carl Peter Lepsius, Bl. 1). - Enthält 151 Eintragungen (zusätzl. n. ermitt.: Bl. 79; 86; 126v; 127v; 149; 168; 171). Eintragungsorte u.a.: Dabrun, Erfurt, Halle, Jena, Leipzig, Wittenberg, Zeitz, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 10 x 16,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Mittelbraunes goldgeprägtes Maroquin, Rollen, Eck- und Mittelfleurons, Rücken- und Stehkantenvergoldung. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  13. Primitiæ Flensburgenses sive Oratio Inauguralis De Præcocibus Eruditis
    Orationes binae de Necessitate & Utilitate Exercitii Declamandi a tironibus artis dicendi Carmine Latin. & German. habitæ ; Cum Programmate, Ad illas audiendas Auditores invitante, publicæ luci oblatæ & expositæ
    Erschienen: [1708]
    Verlag:  Typis Spieringianis, Hamburgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jebsen, Stephan; Spiering, Nikolaus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 64 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Flensburg, Lyzeum, Schulprogramm, 1708

    Text lat., teilw. dt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburgi, Typis Spieringianis. - Erscheinungsjahr von S. 29

  14. Polnische Kriegs- und Staats-Sachen
    Die sich/ von hundert Jahren her/ unter Sechs Königen in Polen/ begeben : neben Nothwendigen Stamm-Tafeln und Etlichen Conterfeiten
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Gerhard, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6082
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 423 S., [1] Bl., [9] Bl., [4] gef. Bl, Kupfert., 9 Portr. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Christoph Gerhard/ Im Jahr 1666.

  15. Polnische Kriegs- und Staats-Sachen
    Die sich/ von hundert Jahren her/ unter Sechs Königen in Polen/ begeben : neben Nothwendigen Stamm-Tafeln und Etlichen Conterfeiten
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Gerhard, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6082
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 423 S., [1] Bl., [9] Bl., [4] gef. Bl, Kupfert., 9 Portr. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Christoph Gerhard/ Im Jahr 1666.

  16. [Stammbuch Karl Wilhelm Woelcker]
    Erschienen: [1708-1714]

    Beschreibung: Enthält 97 Eintragungen, 3 Illustrationen auf Pergament, 5 Zeichnungen, 2 Kupferstiche von Caspar Junghans. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amsterdam, Dresden, Halle, Jena, Leiden, Regensburg, Utrecht mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 97 Eintragungen, 3 Illustrationen auf Pergament, 5 Zeichnungen, 2 Kupferstiche von Caspar Junghans. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amsterdam, Dresden, Halle, Jena, Leiden, Regensburg, Utrecht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Junghans, Caspar (Beiträger k.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 176 Bl., Ill., 10,3 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mir Preßvergoldung, in der Mitte des Vorderdeckels Kranz, von zwei Engeln gehalten, in der Mitte "C. G. W.". Goldschnitt. Spiegel Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  17. Regenten-Spiegel
    Darinnen/ so wol Christlicher Obrigkeit/ als Unterthanen/ ihre Ampts-pflicht und schuldige gebühr/ auß Gottes Heiligem Wort/ in Sechs und Zwantzig Raths-Predigten/ einfältig gezeiget und für augen gestellet wird
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Dolhopff, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.72 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dolhopff, Georg Andreas; Zetzner, Johann Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl., 743 [i.e. 745] S., [9] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. S (135 statt 137)

  18. Regenten-Spiegel
    Darinnen/ so wol Christlicher Obrigkeit/ als Unterthanen/ ihre Ampts-pflicht und schuldige gebühr/ auß Gottes Heiligem Wort/ in Sechs und Zwantzig Raths-Predigten/ einfältig gezeiget und für augen gestellet wird
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Dolhopff, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.72 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dolhopff, Georg Andreas; Zetzner, Johann Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 743 [i.e. 745] S., [9] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. S (135 statt 137)

  19. Deß Zirckel- und Linials Gebrauch: Das ist/ Allgemeine auch Grundmässige Vorstell- und Anleitung/ aller und jeder bey den meisten Professionen unendberlicher Haupt-Riß und Figuren/ welche vermittelst deß Zirckels und Linials gemacht werden
    Denen Liebhabern der edlen Mathematic, Officieren/ Gelährten/ Ingenieuren ... welche sich deß Zirckels gebrauchen müssen/ Absonderlich der Lehrbegierigen Jugend/ ... auf das kürtzest-leicht- und deutlichste beschriben und in Kupfer gebracht ; Unlängst in Frantzösischer Sprach herauß gegeben/ anjetzo ins Teutsche übersetzet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1667-1701]
    Verlag:  Koppmayer, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. J 87 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koppmayer, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 47 S., [13] Bl, 13 graph. Darst. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ Gedruckt und verlegt durch Jacob Koppmayer.

  20. Deß Zirckel- und Linials Gebrauch: Das ist/ Allgemeine auch Grundmässige Vorstell- und Anleitung/ aller und jeder bey den meisten Professionen unendberlicher Haupt-Riß und Figuren/ welche vermittelst deß Zirckels und Linials gemacht werden
    Denen Liebhabern der edlen Mathematic, Officieren/ Gelährten/ Ingenieuren ... welche sich deß Zirckels gebrauchen müssen/ Absonderlich der Lehrbegierigen Jugend/ ... auf das kürtzest-leicht- und deutlichste beschriben und in Kupfer gebracht ; Unlängst in Frantzösischer Sprach herauß gegeben/ anjetzo ins Teutsche übersetzet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1667-1701]
    Verlag:  Koppmayer, Augspurg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. J 87 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koppmayer, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 47 S., [13] Bl, 13 graph. Darst. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ Gedruckt und verlegt durch Jacob Koppmayer.

  21. Juristen-Spiegel
    Durch Anleitung des Sprichworts Juristen sind böse Christen Vor Jahren zur übung auffgesetzet
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Naumann, Hamburg

    Zugang:
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Naumann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource (94 S.), 12°
  22. Jesus Christus In tribus suis reciprocis propositionibus Logicus, Das ist: Des Herrn Jesu Christi Drey Umbwechslungs-Reden/ In seinem Lehr- und Trost-Spruche: Joh. 12. v. 26. Wer mir dienen wil/ der folge mir nach ... Bey volckreichen Leichbegängnüsse Des ... Herrn Christiani Chemnitii, Der H. Schrifft Doctoren/ und auf der F. S. gesambten Universität in Jena derselben öffentlichen Professoren ...
    Welcher A. C. 1666. am ... 3. Jun. selig verschieden/ und den 6. Jun. im Chor der Pfarr-kirchen zu S. Michael ... beygesetzet worden;
    Autor*in: Beier, Adrian
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Nisius, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 37.4° Helmst. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Christian; Rolfinck, Werner (Beiträger); Bechmann, Johann-Volk. (Beiträger); Schröter, Ernestus Fridericus (Beiträger); Struve, Georgius Adamus (Beiträger); Gerhard, Johann Friedrich (Beiträger); Nieman+, Sebastian (Beiträger); Gerhardus, Joh. Ernestus (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Schenck, Johann-Theodorus (Beiträger); Falckner, Johannes Christoph. (Beiträger); Richter, Christoph. Philip. (Beiträger); Chemnitz, Christophorus (Beiträger); Richter, Christophorus Philippus (Beiträger); Müllerus, Philippus (Beiträger); Goezius, Georg (Beiträger); Bechmann, Fridem. (Beiträger); Posner, Caspar (Beiträger); Lipach, David (Beiträger); Frischmuth, Johannes (Beiträger); Weigelius, Erhardus (Beiträger); Friderici, Joh. Arnold. (Beiträger); Nisius, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 88 [i.e. 104] S., [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. nicht verfilmt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Johann Nisio/ im selben Jahr. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum.

    Enth. außerdem u.a.: Schlüßliche Abdanckung ... / Durch M. Paulum Keckium ...

  23. Jesus Christus In tribus suis reciprocis propositionibus Logicus, Das ist: Des Herrn Jesu Christi Drey Umbwechslungs-Reden/ In seinem Lehr- und Trost-Spruche: Joh. 12. v. 26. Wer mir dienen wil/ der folge mir nach ... Bey volckreichen Leichbegängnüsse Des ... Herrn Christiani Chemnitii, Der H. Schrifft Doctoren/ und auf der F. S. gesambten Universität in Jena derselben öffentlichen Professoren ...
    Welcher A. C. 1666. am ... 3. Jun. selig verschieden/ und den 6. Jun. im Chor der Pfarr-kirchen zu S. Michael ... beygesetzet worden;
    Autor*in: Beier, Adrian
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Nisius, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 37.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Christian; Rolfinck, Werner (Beiträger); Bechmann, Johann-Volk. (Beiträger); Schröter, Ernestus Fridericus (Beiträger); Struve, Georgius Adamus (Beiträger); Gerhard, Johann Friedrich (Beiträger); Nieman+, Sebastian (Beiträger); Gerhardus, Joh. Ernestus (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Schenck, Johann-Theodorus (Beiträger); Falckner, Johannes Christoph. (Beiträger); Richter, Christoph. Philip. (Beiträger); Chemnitz, Christophorus (Beiträger); Richter, Christophorus Philippus (Beiträger); Müllerus, Philippus (Beiträger); Goezius, Georg (Beiträger); Bechmann, Fridem. (Beiträger); Posner, Caspar (Beiträger); Lipach, David (Beiträger); Frischmuth, Johannes (Beiträger); Weigelius, Erhardus (Beiträger); Friderici, Joh. Arnold. (Beiträger); Nisius, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 88 [i.e. 104] S., [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. nicht verfilmt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Johann Nisio/ im selben Jahr. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum.

    Enth. außerdem u.a.: Schlüßliche Abdanckung ... / Durch M. Paulum Keckium ...

  24. Secretum vitae aeternae in Christo reconditum, Das verborgene Geheimniß unsers Lebens in Christo
    gezeiget. In einer Leich-Sermon bey Volckreicher Bestätigung Des ... Andreae Schreibers Gewesenen wolverdienten Rahts-Cämmerers und Secretarii auff dieser Alten-Stadt Saltzwedel/ so nach seinem seligen Sterbetage dem Fest Johannis des Täuffers/ hierauff/ so am 29. Iunii Anno 1666. erfolget und gehalten worden
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Koch, Glückstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 37.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schreiber, Andreas; Koch, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [42] Bl, 4°
  25. Secretum vitae aeternae in Christo reconditum, Das verborgene Geheimniß unsers Lebens in Christo
    gezeiget. In einer Leich-Sermon bey Volckreicher Bestätigung Des ... Andreae Schreibers Gewesenen wolverdienten Rahts-Cämmerers und Secretarii auff dieser Alten-Stadt Saltzwedel/ so nach seinem seligen Sterbetage dem Fest Johannis des Täuffers/ hierauff/ so am 29. Iunii Anno 1666. erfolget und gehalten worden
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Koch, Glückstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 37.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schreiber, Andreas; Koch, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [42] Bl, 4°