Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Eines betrübten Hertzens Seuffzer nach Göttlicher Gnade und Erquickung
    bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedrich Conrads/ Vornehmen des Raths/ und getreuen Vorstehers des Hospitals zu S. Georgen ... in damahliger Leichen-Predigt über den Spruch Psal. LXXXVI, 3.4. (Herr/ sey mir gnädig/ denn ich ruffe/ [et]c.) den 17. Octobris, Anno 1692. erwogen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Tietze, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Lochmann, Johann Martin (Beiträger); Tietze, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 60 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

    Rector Universitatis Lipsiensis, Ad Exequias Dn. Friderici Conradi, Senatoris in hac civitate ... Solenni Comitatu Hora Prima meridiana Hodie XVII. Octobr. An. MDCXCII. instituendas, Proceres Ac Cives Suos invitat

  2. Eines betrübten Hertzens Seuffzer nach Göttlicher Gnade und Erquickung
    bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedrich Conrads/ Vornehmen des Raths/ und getreuen Vorstehers des Hospitals zu S. Georgen ... in damahliger Leichen-Predigt über den Spruch Psal. LXXXVI, 3.4. (Herr/ sey mir gnädig/ denn ich ruffe/ [et]c.) den 17. Octobris, Anno 1692. erwogen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Tietze, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Lochmann, Johann Martin (Beiträger); Tietze, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 60 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

    Rector Universitatis Lipsiensis, Ad Exequias Dn. Friderici Conradi, Senatoris in hac civitate ... Solenni Comitatu Hora Prima meridiana Hodie XVII. Octobr. An. MDCXCII. instituendas, Proceres Ac Cives Suos invitat

  3. Außerlesene Trost- und Leichen-Sprüche
    bey unterschiedenen begräbnissen Christselig entschlaffener Personen/ in denen damahligen Leichpredigten fleißig erkläret/ und ... zu gemeiner erbawung überlassen
    Erschienen: 1680-1700
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig ; Wittigau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Günther, Christoph (DruckerIn); Wittigau, Maria Katharina (DruckerIn); Tietze, Immanuel (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
  4. [Stammbuch Johann Baier sen.]
    Autor*in: Baier, Johann
    Erschienen: [1687-1696]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg, Wolfenbüttel, Helmstädt, Dreßden, gieng über Nürnberg und Augſburg nach Hauſe, wurde 1699. Pfr. zu Lohr u nd Möhringen, 1704. Prediger im Münſter, ſtarb 1711, den 14. Febr. im 45ſten Jahr ſeines Alters" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2). - Kinderkritzeleien mit Bleistift auf einigen Seiten. - Nach Bl. 35 drei, nach 34 und 77 je ein ungez. Blatt herausgeschnitten (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Johannes Benedikt; Feuerlein, Conrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann; Olearius, Christian; Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenck, Andreas; Volckamer, Johann Georg; Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob; Wolfhardt, Simon Friedrich; Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Bächingen <Brenz>, Dresden, Giengen <Brenz>, Helmstedt, Jena, Kloster Berge <Magdeburg>, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Quedlinburg, Ulm, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict; Feuerlein, Konrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann (Beiträger); Olearius, Christian (Beiträger); Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenk, Andreas; Volckamer, Johann Georg (Beiträger); Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Wolfhardt, Simon Friedrich (Beiträger); Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelrotes Maroquin (stark nachgedunkelt) mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, punziert. Spiegel Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.