Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Saxonia Nvmismatica Sive Nvmmophylacivm Nvmismatvm Mnemonicorvm Et Iconicorvm A Serenissimis Electoribvs Dvcibvsqve Saxoniae Lineae Albertinae Cvdi Ivssorvm
    Ex Mvltis Nvmmophylaciis Magno Stvdio Collectvm Figvris Aenis Elegantibvs Ornatvm Et Ex Historiarvm Genealogiarvmqve Monvmentis Illvstratvm
    Erschienen: 1705-1713
    Verlag:  Wermuthius, [Gotha] ; Knochius, Francofurt ad Moenum ; Stockius, Lipsiae ; Riedelius, Dresdae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    XI Cn 1705 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wermuth, Christian; Knoch, Johann Friedrich; Stock, Philipp Wilhelm; Riedel, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10256423-015
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Svmtibvs Christiani Wermvthii Nvmismatvm Scvlptoris A Caesare Privilegiati Regii Borvssici Et Dvcalis Saxo-Gothani. Prostat Francofvrti Ad Moenvm Apvd Frid. Knochivm Et Lipsiae Apvd Phil. Wilhelmvm Stockivm Bibliopolas. Dresdae Typis Iohannis Riedelii Typogr. AVL.

    Erschienen: 1 - 4, Index

  2. Göttliche Land-Tags-Proposition, Durch Asariam dem König Assa und gantzen Juda eröffnet ... und als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg der Vierdte/ Hertzog zu Sachsen ... Seine getreue Land-Stände nachher Dreßden verschrieben/ Vor gnädigster Eröffnung der Churf. Proposition am 14. Febr. 1692
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hübner, [Dresden] ; Riedel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hübner, Martin Gabriel (DruckerIn); Riedel, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 44 S, 4°
  3. Göttliche Land-Tags-Proposition, Durch Asariam dem König Assa und gantzen Juda eröffnet ... und als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg der Vierdte/ Hertzog zu Sachsen ... Seine getreue Land-Stände nachher Dreßden verschrieben/ Vor gnädigster Eröffnung der Churf. Proposition am 14. Febr. 1692
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hübner, [Dresden] ; Riedel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hübner, Martin Gabriel; Riedel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl., 44 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  4. Der Orientalisch-Indianische Kunst- und Lust-Gärtner
    Das ist: Eine aufrichtige Beschreibung Derer meisten Indianischen, als auf Java Major, Malacca und Jappon, wachsenden Gewürtz-, Frucht- und Blumen-Bäume, wie auch anderer raren Blumen-, Kräuter- und Stauden-Gewächse ... ; Wie auch Noch andere denckwürdige Anmerckungen, was bey des Autoris zweymahliger Reise nach Jappan, von Java Major, oder Batavia, längst derer Cüsten Sina, Siam, und rückwerts über Malacca, daselbsten gesehen und fleißig observiret worden ; Auch Vermittelst unterschiedlicher schöner ins Kupffer gebrachter Indianischer Figuren, von Bäumen, Gewächsen, Kräutern, Blumen und Nationen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Selbstverlag, Dresden ; Riedel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2000-3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 189 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 726
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Itin.XXIV,3(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Meister
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 3 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); I. C. S. (Beiträger); Christophori, Joh. Ephraim (Beiträger); Bodenehr, M. (Beiträger, k.); Meister, George; Riedel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl., 310 S., [5] Bl., [11] Bl., [4] gef. Bl, Kupfert., Frontisp. (Portr.), Ill. (Kupferst.), 15 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle, der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden, In Verlegung des Autoris, druckts Johann Riedel

  5. Göttliche Land-Tags-Proposition, Durch Asariam dem König Assa und gantzen Juda eröffnet ... und als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg der Vierdte/ Hertzog zu Sachsen ... Seine getreue Land-Stände nachher Dreßden verschrieben/ Vor gnädigster Eröffnung der Churf. Proposition am 14. Febr. 1692
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hübner, [Dresden] ; Riedel

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 D 7 [7]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Hübner, Martin Gabriel; Riedel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:654961Z
    Umfang: [2] Bl., 44 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 5 : 34

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst verlegt von Martin Gabriel Hübnern. Gedruckt bey Johann Riedeln.