Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen – Oder Einleitung Zur SittenLehre (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI
    2790 (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI, 2790 (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI, Signatur: 2790 (1)
  2. Theses Inaugurales De Jurisdictionis Et Magistratuum Differentia Secundum Mores Germanorum
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Salfeld, Halae Magdeburgicae

    Eutiner Landesbibliothek
    La 66:3 (9)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 297 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 14 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 676 (32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XVIII.2 (11) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 253c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.124(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.146(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8604
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stempel, Wilhelm Tobias (Resp.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11037539
    Auflage/Ausgabe: Recusa
    Umfang: 72 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt, der ThULB Jena und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-I4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Recusa Halæ Magdeburgicæ, Literis Salfeldianis. 1714.

    Zugl.: Halle, Univ., Jur. Diss., 1703

  3. Christian Thomasens, Königlichen Preußischen Geheimen Raths und Professors zu Halle, Kurtze und deutliche Dedvction, Daß der Reichs Hof-Rath mit nichten befugt sey, Der Chur-und Fürsten, auch anderer Stände des Heiligen Römischen Reichs Räthe, Diener und andere Unterthanen, Unter was vor Schein und Vorwandt es auch seyn möge, So wohl in Peinlichen als Bürgerlichen Sachen, in Erster Instanz für sich zu citiren,
    Nebst handgreiflichem und augenscheinlichen Beweiß Des von dem Reichs-Fiscal, und etlichen Reichs Hof-Räthen hierwieder im Sept. 1714. begangenen offenbahren Unfugs
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1714/3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gx 7950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Io 313 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 151 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ko 1756 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3754 d (16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nk 600 o (20)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 1737
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0546 [01 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.79(4)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 345 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    JII-1003.24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8993
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14738635
    Schlagworte: Heiliges Römisches Reich; Justiz; Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4 ungezählte Seiten, 86 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  4. D. Michaelis Alberti, Reg. Maj. Borussiae Consil. Aulic. Ac Prof. Medic. Et Philos. Natur. Publ. Ordin. Systema Jurisprudentiae Medicae
    Quo Casus Forenses, A JCtis Et Medicis Decidendi, Explicantur ... In Partem Dogmaticam Et Practicam Partitum ...
    Erschienen: 1725-1757
    Verlag:  Orphanotropheum, Halae ; Fulda, Schneebergae ; Marche, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MK 8341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Vorr.); Fulde, Karl Wilhelm; Marche, Christian Gottfried
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10742093-ddd
    Schlagworte: Rechtsmedizin; Medizin;
    Bemerkung(en):

    T. 2 und 3 verlegt von Karl Wilhelm Fulde, Schneeberg, T. 4 verlegt von Christian Gottfried Marche, Görlitz

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae, Typis & Impensis Orphanotrophei

  5. Herrn Christian Thomasens, Königl. Preußischen Geheimden Raths [et]c. Juristische Disputation Von der Kebs-Ehe, Deme Wegen Gleichheit der Materie noch beygefüget: M. P. Antonini Antwort auf die Einwürffe Herrn Abt Breithaupts, Herrn Cantzler Jägers, D. Zierolds, Petri Encratitæ und Herrn Pastor Reinbecks wieder die Disp. von der Kebs-Ehe; Ferner Erörterung von der Lutherischen und Reformirten Fürstlichen Personen Heyrath; Fang des edlen Lebens; vier Programmata über seine Grund-Lehren; Bericht von seinen zukünfftigen Collegiis und Schrifften; von Besoldungen der Kirchendiener und ein vollständiges Register über gesamte Materien.
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Renger, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ft 14606
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 5725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    R. u. St. 3510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    142 G 7
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 I 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 42 4/h, 2 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154428 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/20439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XV,77
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 2937
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 192 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10246606
    Schlagworte: Konkubinat; Kirchliches Eherecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [10] Bl., 675 S., [36] Bl., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, An. 1714. Zufinden in der Rengerischen Buchhandlung. - Franckfurt und Leipzig sind Messplätze

  6. Kurtze/ doch nöthige Anmerckungen über einige Lehr-Sätze/ Welche Tit. Herr D. Christian Thomasius, P.P. zu Halle/ Und Tit. Hr. Lic. Enno Rudolph Brenneysen In ihrem Tractat Vom Recht Evangelischer Fürsten in Theologischen Streitigkeiten/ Und nahmentlich in dem andern Satz zu behaupten gedencken
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fq 13099
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fq 13099/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 550/15 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 148/1:12,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-1167.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 344.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Brenneysen, Enno Rudolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Staatskirchenrecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: 75 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 2515. - VD17 1:010573F

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ zu finden in Lanckischens Buchladen

  7. Gerichtliches Leipziger Protocoll In Sachen die so genandten Pietisten betreffend
    Sa[m]mt Hn. Christian Thomasii berühmten J.C. Rechtlichem Bedencken darüber; Und zu Ende beygefügter Apologia Oder Defensions-Schrifft Hr. M. Augusti Hermanni Franckens, An Ihro Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen ; Wie solches zusa[m]men von einem vornehmen Freund ist communicirt, und hiemit getreulich, zu Complirung der bißhero herauß gegebenen Actorum Pietisticorum, zum Truck befördert worden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 8348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 917 adn31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 795 adn2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 C 3
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 F 4 [20]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 F 4 [25]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.241(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,65(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 c 350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 331.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> u. VD17 3:600540Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr Christi 1692.

  8. Die Natur Des Ehestandes Und Verwerfflichkeit des dawieder streitenden Concubinats, Aus der Heil. Schrifft, und anderen vernünfftigen Gründen gezeiget, Und Wider des Herrn Geheimten Raths Thomasii Dissertation (De Concubinatu) Vom Concubinen-halten behauptet
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Rüdiger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    D 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-26,26/41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fp 635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    47 C 19 [15]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 K 3 [14]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6702 (3)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0266.01 [32 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 63 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15069443-004
    Schlagworte: Concubinage; Polygamy; Marriage
    Umfang: 108 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, bey Johann Andreas Rüdigern ...

  9. Christian Thomasens ... Weitere Erleuterung durch unterschiedene Exempel des ohnlängst gethanen Vorschlags wegen der neuen Wissenschafft, Anderer Menschen Gemüther erkennen zu lernen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Hf 188 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 26827(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ab-3216.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ha-3233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 230.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayer, Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 50, 281 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Ex. mit Satzvarianten

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, Druckts und verlegts Christoph Salfeld ...

  10. Christian Thomasens/ ICti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle/ Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseeligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre
    Nebst einer Vorrede/ In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird/ von Sachen die er nicht verstehet/ nicht zu urtheilen/ und den Autorem dermahleins in Ruhe zu lassen
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 369 [i.e. 365] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 1:078564M (Anderer Druck, s. Zeilenfall, Initialen, Stellung d. Bogensign.)

    Datierung der Widmung: Halle den 16. Aprilis 1692

    Signaturformel: a - b8, A - Y8, Z7. - Die Seitenzählung springt von 192 auf 195 und von 226 auf 229

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts und verlegts Christoph Salfeld/ Chur-Fürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

  11. Christian Thomasens/ ICti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle/ Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseeligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre
    Nebst einer Vorrede/ In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird/ von Sachen die er nicht verstehet/ nicht zu urtheilen/ und den Autorem dermahleins in Ruhe zu lassen
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001041
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001041
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl., 369 [i.e. 365] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 1:078564M (Anderer Druck, s. Zeilenfall, Initialen, Stellung d. Bogensign.)

    Datierung der Widmung: Halle den 16. Aprilis 1692

    Signaturformel: a - b8, A - Y8, Z7. - Die Seitenzählung springt von 192 auf 195 und von 226 auf 229

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts und verlegts Christoph Salfeld/ Chur-Fürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

  12. Bericht von einem zweyjährigen cursu juris so wohl in öffentlichen als Privat-Lectionen und Collegiis
    Erschienen: 1714

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pufendorf, Samuel von, 1632 - 1694; Politische Betrachtung der geistlichen Monarchie des Stuhls zu Rom; Halle im Magdeburgischen : Renger, 1714; (1714), 10; [16] Bl., 380 S,, [6] Bl., 72 S

  13. Bericht von einem zweyjährigen cursu juris so wohl in öffentlichen als Privat-Lectionen und Collegiis
    Erschienen: 1714

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pufendorf, Samuel von, 1632 - 1694; Politische Betrachtung der geistlichen Monarchie des Stuhls zu Rom; Halle im Magdeburgischen : Renger, 1717; (1714), 10; 380 S

    Umfang: 62 S, 8°
  14. Christianus minime Christianus oder das Eben-Bild Christian Thomasii/ darin desselben Un-Christliche und Leichtfertige Critiqve über vieler vornehmen und gelehrten Leute/ insonderheit über des ... Masii Person und Schrifften/ aus desselben Monath-Geschwätzen und liederlichen Gedancken entworffen/ auch zugleich die beyden Fragen/ als 1. von dem Vorzug der wahren Evangelischen Religion vor allen andern/ in der Lehre vom Gehorsahm gegen der Hohen Obrigkeit/ und 2. ob Gott eine unmittelbahre Uhrsach der Majestät?
    Aus den Principiis der gesunden Vernunfft und der Heil. Schrifft erörtert/ und contra Thomasii Sophismata vindiciret werden ; Der vernünfftigen und gelehrten Welt vorgestellet
    Erschienen: 1692

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI IV, 6010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5091
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 406 [i.e. 408] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:132298H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ratzeburg auffm Dohm/ im Jahr 1692.

  15. Herrn Christian Thomasii, JCti, Rechtliches Bedencken über die Leipzigische Universitäts-Acta mit M. Francken
    Erschienen: 1689 [erschienen 1692]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gerichtliches Leipziger Protocoll In Sachen die so genannten Pietisten betreffend/; [S.l.], 1692; (1692), 10; [4] Bl., 56, 24 S

    Umfang: S. 45 - 56
    Bemerkung(en):

    Das Bedenken ist datiert: Leipzig, den 23. Oct. 1689

  16. Gerichtliches Leipziger Protocoll in Sachen die so genannten Pietisten betreffend
    sammt Christian Thomasii rechtlichem Bedencken darüber; und zu Ende beygefügter Apologia oder Defensions-Schrifft Augusti Hermanni Franckens
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Marienbibliothek
    Hof 198 (34) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 1993 (2005)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 60 (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 115 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 56, 24 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  17. Dissertatio Inauguralis, De Jure Circa Pharmacopolia Civitatum
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Zeitler, Halæ

    Eutiner Landesbibliothek
    Lg 227 (7)
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    La 63 (15)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 101/t:1 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.39(24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9081
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fritsch, Christian Ludwig; Zeitler, Christoph Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Dissertations, Academic; Pharmaceutical policy; Pharmacy
    Umfang: 68 S
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halæ, Typis Christoph. Andreæ Zeitleri, Acad. Typogr.

    Caput. I. De origine et statu pharmacopoeorumCaput. II. De pharmacopoeorum officio et privilegiis. -- Caput III. Cura magistratus circa pharmacopolia et pharmacopoeos.

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1697

  18. Christian Thomasens/ ... Weitere Erleuterung durch unterschiedene Exempel des ohnlängst gethanen Vorschlags wegen der neuen Wissenschafft, Anderer Menschen Gemüther erkennen zu lernen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 2790 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 1710
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/263570
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/153011
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cc 6 : 14 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Johann Friedrich; Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 50, 281 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch Druck mit abweichendem Satz (Fingerprint)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts und verlegts Christoph Salfeld/ Churfl. Brandenbl. Hoff- u. Regier. Buchdr. Anno 1692.

  19. Christian Thomasens/ Icti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris Publici zu Halle/ Weitere Erleuterung durch unterschiedene Exempel des ohnlängst gethanen Vorschlags wegen der neuen Wissenschafft/ Anderer Menschen Gemüther erkennen zu lernen
    Auff Anleitung der nöthigen und gründlichen Beantwortung derer vielfätigen und über drey Jahr hero continuirten Zunöthigungen Hr. M. W. E. Tentzels publiciret, ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 11825(1692)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 I 10 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 80615 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 13/c, 15 (5)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 968
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 230.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311144H
    Umfang: 50, 281 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:304598C, da Abweichung in der Gestaltung der Zierleiste und der Stellung des Virgels in der 1. Zeile des Textes auf Bogen a2, sowie Schreibweise "... Hamburg Pastori."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 80615 (2)

  20. Der Sich Selbst verurtheilende Christian Thomasius, Daß er ein Calumniante und Ehren-Dieb sey
    Erschienen: 1692

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/545777
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4675
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321170A
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Wahrscheinlich in Hamburg gedruckt

  21. Christian Thomasens/ Icti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur SittenLehre
    Nebst einer Vorrede ...
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 180a.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282657Q
    Umfang: [16] Bl., 369 S. [i.e. 368 S.], 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: O 180a.8° Helmst. (2)

  22. Christian Thomasens/ ICti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur SittenLehre
    Nebst einer Vorrede/ In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird/ von Sachen die er nicht verstehet/ nicht zu urtheilen/ und den Autorem dermahleinst in Ruhe zu lassen
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Np 3222
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 11825(1692)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    166 F 15
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    165 L 19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155012 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 645
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:078564M
    Schlagworte: Ethik;
    Umfang: [16] Bl., 369 [i.e. 365] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Datierung der Widmung: Halle den 16. Aprilis 1692

    Signaturformel: a - b8, A - Y8, Z7. - Paginierfehler: Die Seitenzählung springt von 192 auf 195 und von 226 auf 229

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts und verlegts Christoph Salfeld/ Chur-Fürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

  23. Herrn D. Johann Friedrich Mäyers/ ... Schändliche Prostitution seines Ehrlichen Namens/ für den Augen der gantzen erbaren Welt durch Publication eines offenbahren Pasqvills
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 148/1:3 (28)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/263570
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/153011
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 4 : 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Johann Friedrich; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende der Schrift. - Auch Drucke mit abweichendem Satz

  24. Kurtze/ doch nöthige Anmerckungen über einige Lehr-Sätze/ Welche Tit. Herr D. Christian Thomasius, P.P. zu Halle/ Und Tit. Hr. Lic. Enno Rudolph Brenneysen In ihrem Tractat Vom Recht Evangelischer Fürsten in Theologischen Streitigkeiten/ Und nahmentlich in dem andern Satz zu behaupten gedencken
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 234 (28)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 36
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 36
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 344.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:010573F
    Umfang: 75 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 3.A.10217,angeb.20

    Bibliogr. Nachweis: Deutsche Drucke des Barock 1600 - 1720. C 2515

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ zu finden in Lanckischens Buchladen

  25. Vernunfft-gegründeter Bericht/ Was von einem Scribenten zu halten sey/ dessen Schrifften durch den Hencker öffentlich verbrennet/ Darum/ Daß ehrlicher Leute guter Nahme muhtwillig und ohn alle Ihm gegebene Ursach drin angegriffen und laediret worden
    Dem also genandten Rechtsgegründeten Bericht Attilae Friedrich From[m]holds entgegen gesetzet
    Erschienen: 1692

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    149 C 3 [1]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/524868
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/42099
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh229/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1077.21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 108 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:007660K
    Umfang: 27 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Pseud. aufgelöst nach: Holzmann/Bohatta, Pseud.-Lexikon

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fi 3304-3

    Bibliogr. Nachweis: Bircher. B 15281

    Streitschrift gegen Christian Thomasius