Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Fürstl. Sachß. Weimarisches Patent, wornach sich sämtl. Unterthanen wegen Ausrottung der Raupen und Pflantzung der Bäume zu achten haben
    1739 ; [Weimar, den 12. Jan. 1739]
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 55 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10401466
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, Gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbach. F. S. Hof-Buchdr.

  2. Weimarische Catechismus-Schule ... aus Martin Luthers kleinen Catechismo ...
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 3 : 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Johann Georg; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12957739-001
    Umfang: 160 S, 8°
  3. Ein grosser Mann ...
    [Trauerrede auf Georg Wilhelm, Frhr. von Rheinbaben, Ratspräsident, + 20. Febr. 1739]
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 76
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 89 [3]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rheinbaben, Georg Wilhelm von; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1317231X-001
    Umfang: 48 S
  4. Das Beste An einem Evangelischen Prediger wolte An dem Ruhm-wuerdigen Exempel Des ... Anthon Ehrenfried Faselii ... Welcher ... am vergangnen 11. Aug. 1739. von dieser Welt ... abgefordert, und ... den 14ten darauf ... des Abends zu seiner Grufft gebracht worden, Bey der Ihm zu seinem letzten wohlverdienten Ehren am XV. Sonntag nach Trinitatis Gehaltenen Gedaechtnis-Predigt ueber Hebr. IV. 16. unter vieler Wehmuth kuertzlich abschildern, und auf instaendiges Verlangen dem Druck uebergeben Johann George Weber, ...
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faselius, Anton Ehrenfried (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13170910-001
    Umfang: 76 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lebenslauf. - Enth. Reden. - Enth. Gedichte

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt und zu finden bey Johann Leonhard Mumbach, F. S. Hof-Buchdrucker.

    Leichenpredigt auf Anthon Ehrenfried Faselius, Theologe, + 11. Aug. 1739

  5. Kindliches Denck- und Ehrenmahl Bey dem Elterlichen Grabmahl oder Zwey geistliche Trauer-Reden ...
    [Leichenpredigt auf Dorothea Sophia Voigt, geb. Born, + 29. Aug. 1732 und auf ihren Ehemann Ernst Friedrich Voigt, sachsen-weimar-eisenachischer Kammerrat, + 27. April 1744]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 81 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Dorothea Sophia (Verstorb.); Voigt, Ernst Friedrich (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13171429-001
    Umfang: 68 S, 2°
  6. Fuerstl. Sachsen-Weimarische Verordnung Wornach sich vors kuenfftige in Pflantz- und Erhaltung der Obst- und wilden Baeume zu achten. Anno 1739.
    [Von GOttes Gnaden, Ernst August, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg...Fuegen hiermit allen und jeden Unsern Unter-Obrigkeiten und Unterthanen ... zu wissen., daß ... je mehr und mehr einreissenden Holtz-Mangel ... daß Unserer heilsamen Verordnung ... am wenigsten nachgelebet worden...Dahero Wir Uns gemueßiget finden, dieselbe hiermit ... zu erneuern und zu erklaeren. I. Sollen Unsere Unterthanen an alle Land-Strassen und Dorff-Wege Birn-Aepffel- und andere Obstbaeume... setzen... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben, und mit Unserm Cantzley-Siegel bedrucken lassen. So geschehen und gegeben in Unserer Residenz Weimar den 14. Septembr. 1739. Ernst August, H. z. S.]
    Erschienen: [ca. 1739]
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.06.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13118269-003
    Umfang: [4] Bl, 1 Ill. (Titelholzschnitt), 2°
    Bemerkung(en):

    Pflanzhaltungsmandat

    Signaturformel: )(2 - )(3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, Gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbach, Fuerstl. Saechs. privil. Hof-Buchdr

  7. Unter dem Jauchzen des Vaterlandes bey dem vergnügten Eintritt des neuen Jahres bezeugte Dem ... Fürsten und Herrn, ... Ernst August, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Seinem ... Landes-Fürsten ... Seine unterthänigste Beyfreunde ... Ferdinand Christoph Dietrich Asverus, Fürstl. Sachsen-Weimarischer Hof-Advocat
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 121
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13293494-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, Fürstl. S. privil. Hof-Buchdrucker. 1739.

  8. Bey Celebrirung des höchsten Gebuhrts-Festes DES Regierenden Herrn Herzogs zu Sachsen-Weimar, Eisenach und Jena Hoch-Fürstl. Durchl. Sollte ... ihren ... Glückwunsch überreichen Baronne de Sauermann, née Comtesse de Palfort
    Erschienen: [ca. 1744]
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 12 : 156 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13277731-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Geburtstagsgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt in der Hochfürstl. privil. Mumbachischen Hof-Buchdruckerey.

  9. Fuerstl. Sachsen-Weimarisches Mandat, Wornach sich zu Abwendung der leidigen Pest-Seuche zu achten. An. 1739
    [Von GOttes Gnaden, Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg...Fuegen hiermit ... allen ... Unter-Obrigkeiten, wie auch Unterthanen, zu wissen, daß ... wegen ...Pest-Seuche ... ein Mandat in oeffentlichen Abdruck verkuendigen lassen ... Uhrkundlich haben Wir solches Mandat Selbsthaendig unterschrieben, und mit Unserm Fuerstlichen Canzley-Siegel bedrucken lassen. So geschehen Weimar zur Wilhelms-Burg, den 22. Sept. 1739. Ernst August, H. z. S.]
    Erschienen: [ca. 1739]
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1325183X-001
    Umfang: [4] Bl, 1 Ill. (Titelholzschnitt), 2°
    Bemerkung(en):

    Mandat zur Vermeidung der Pest

    Signaturformel: )(2 - )(3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, Gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbach, Fuerstl. Saechs. privil. Hof-Buchdrucker

  10. Das Preißwürdigste Hoch-Fürstl. Lust-Schloß Belvedere, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Wollte Jm Monat Januarii des 1739. Jahres Pflichtschuldigst einiger masen abschildern
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13050397-001
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  11. Fürstl. Sachß. Weimarisches Patent, wornach sich sämtl. Unterthanen wegen Ausrottung der Raupen und Pflantzung der Bäume zu achten haben
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [6]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10401466-003
    Umfang: [4] Bl
  12. Unterthänigstes und glückwünschendes Willkommen/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... In Ilmenau den 14. Oct. ... angelanget ... Und Dero den 30sten ... annahenden ... Gebuhrts-Tages Den 17. Octobr. in einer geringen Music angestimmet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1692]
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  13. Die erquickende Fürsten-Sonne An dem hohen Exempel Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Der Röm. Kayserl. Majest. commandirenden Generals der Cavallerie ... An Dero den 19. April. st. vet. 1739. erlebten Hochfürstl. Gebuhrts-Tage in unterthänigster Devotion mit Überreichung eines submissesten und höchst-erfreul. Glück-Wunsches vorgestellet
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Hochfürstl. Sächs. privil. Hof-Buchdr.

  14. Das Preißwürdigste Hoch-Fürstl. Lust-Schloß Belvedere, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Wollte Jm Monat Januarii des 1739. Jahres Pflichtschuldigst einiger masen abschildern
    Autor*in:
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  15. Das Beste An einem Evangelischen Prediger wolte An dem Ruhm-wuerdigen Exempel Des .̤ Anthon Ehrenfried Faselii .̤ Welcher .̤ am vergangnen 11. Aug. 1739. von dieser Welt .̤ abgefordert, und .̤ den 14ten darauf .̤ des Abends zu seiner Grufft gebracht worden, Bey der Ihm zu seinem letzten wohlverdienten Ehren am XV. Sonntag nach Trinitatis Gehaltenen Gedaechtnis-Predigt ueber Hebr. IV. 16. unter vieler Wehmuth kuertzlich abschildern, und auf instaendiges Verlangen dem Druck uebergeben Johann George Weber, .̤
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2094
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faselius, Anton Ehrenfried (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 76 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lebenslauf. - Enth. Reden. - Enth. Gedichte

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt und zu finden bey Johann Leonhard Mumbach, F. S. Hof-Buchdrucker.

    Leichenpredigt auf Anthon Ehrenfried Faselius, Theologe, + 11. Aug. 1739

  16. Das Beste An einem Evangelischen Prediger wolte An dem Ruhm-wuerdigen Exempel Des .̤ Anthon Ehrenfried Faselii .̤ Welcher .̤ am vergangnen 11. Aug. 1739. von dieser Welt .̤ abgefordert, und .̤ den 14ten darauf .̤ des Abends zu seiner Grufft gebracht worden, Bey der Ihm zu seinem letzten wohlverdienten Ehren am XV. Sonntag nach Trinitatis Gehaltenen Gedaechtnis-Predigt ueber Hebr. IV. 16. unter vieler Wehmuth kuertzlich abschildern, und auf instaendiges Verlangen dem Druck uebergeben Johann George Weber, .̤
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2094
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faselius, Anton Ehrenfried (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 76 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lebenslauf. - Enth. Reden. - Enth. Gedichte

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt und zu finden bey Johann Leonhard Mumbach, F. S. Hof-Buchdrucker.

    Leichenpredigt auf Anthon Ehrenfried Faselius, Theologe, + 11. Aug. 1739