Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Welches Der ... Frauen Marien/ gebohrnen Bockin/ Des ... D. Johann Philipps/ weitberühmten ICti ... hinterlassene Wittbe/ Am Tage Ihrer Beerdigung War der 15. Martii Anno 1692. Bey Volckreicher Begleitung auffrichten wollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philippi, Maria (GefeierteR); Carpzov, Jo. Benedictus (MitwirkendeR); Alberti, Val. (MitwirkendeR); Melich, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Rivinus, Florens (MitwirkendeR); J. W. C. (MitwirkendeR); Ittig, Gottfried Nicolaus (MitwirkendeR); Eckhold, Heinr. Sam. (MitwirkendeR); Barth, Gottfried (MitwirkendeR); Jacobi, Christian Benjamin (MitwirkendeR); W.C.S.D. (MitwirkendeR); Sieboldt, Johannes (MitwirkendeR); Rivinus, A. Q. (MitwirkendeR); Ittigius, Thomas (MitwirkendeR); Seligmann, Gottlob Friedrich (MitwirkendeR); Kruner, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Ernesti, Joh. Heinrich (MitwirkendeR); Günther, Johann. (MitwirkendeR); Stübel, Andreas (MitwirkendeR); Marquart, Gabriel Christoph (MitwirkendeR); Crantz, Carl (MitwirkendeR); Georgi, Johann (Array); Philipp, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Johann Georgen

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  2. Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Welches Der ... Frauen Marien/ gebohrnen Bockin/ Des ... D. Johann Philipps/ weitberühmten ICti ... hinterlassene Wittbe/ Am Tage Ihrer Beerdigung War der 15. Martii Anno 1692. Bey Volckreicher Begleitung auffrichten wollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philippi, Maria; Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Melich, Johann Heinrich (Beiträger); Rivinus, Florens (Beiträger); J. W. C. (Beiträger); Ittig, Gottfried Nicolaus (Beiträger); Eckhold, Heinr. Sam. (Beiträger); Barth, Gottfried (Beiträger); Jacobi, Christian Benjamin (Beiträger); W.C.S.D. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Rivinus, A. Q. (Beiträger); Ittigius, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Kruner, Johann Friedrich (Beiträger); Ernesti, Joh. Heinrich (Beiträger); Günther, Johann. (Beiträger); Stübel, Andreas (Beiträger); Marquart, Gabriel Christoph (Beiträger); Crantz, Carl (Beiträger); Philipp, Johann; Georgi, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Johann Georgen

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  3. Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Schamberg, Johann Christian (Beiträger); Ittigius, Thomas (Beiträger); Glaser, Heinrich Friedrich (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dittmann, Michael (Beiträger); Baudiß, D. L. (Beiträger); Wagner, Gottfried (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Carpzov, Friedrich Bened. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Wagner, Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

  4. Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Schamberg, Johann Christian (Beiträger); Ittigius, Thomas (Beiträger); Glaser, Heinrich Friedrich (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dittmann, Michael (Beiträger); Baudiß, D. L. (Beiträger); Wagner, Gottfried (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Carpzov, Friedrich Bened. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Wagner, Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

  5. Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7869
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Rotth, Albrecht Christian (BeiträgerIn); Schamberg, Johann Christian (BeiträgerIn); Ittigius, Thomas (BeiträgerIn); Glaser, Heinrich Friedrich (BeiträgerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Dittmann, Michael (BeiträgerIn); Baudiß, D. L. (BeiträgerIn); Wagner, Gottfried (BeiträgerIn); Dornfeld, Johannes (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Horn, Immanuel (BeiträgerIn); Günther, Johann (BeiträgerIn); Carpzov, Friedrich Bened. (BeiträgerIn); Lehmann, Georgius (BeiträgerIn); Carpzov, Jo. Benedictus (BeiträgerIn); Wagner, Christian (BeiträgerIn); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:023127Y
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 700-617 : 4° (SBB-PK)

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

  6. Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Welches Der ... Frauen Marien/ gebohrnen Bockin/ Des ... D. Johann Philipps/ weitberühmten ICti ... hinterlassene Wittbe/ Am Tage Ihrer Beerdigung War der 15. Martii Anno 1692. Bey Volckreicher Begleitung auffrichten wollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philippi, Maria; Philipp, Johann; Carpzov, Jo. Benedictus (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Melich, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Rivinus, Florens (BeiträgerIn); J. W. C. (BeiträgerIn); Ittig, Gottfried Nicolaus (BeiträgerIn); Eckhold, Heinr. Sam. (BeiträgerIn); Barth, Gottfried (BeiträgerIn); Jacobi, Christian Benjamin (BeiträgerIn); W.C.S.D. (BeiträgerIn); Sieboldt, Johannes (BeiträgerIn); Rivinus, A. Q. (BeiträgerIn); Ittigius, Thomas (BeiträgerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Kruner, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Ernesti, Joh. Heinrich (BeiträgerIn); Günther, Johann. (BeiträgerIn); Stübel, Andreas (BeiträgerIn); Marquart, Gabriel Christoph (BeiträgerIn); Crantz, Carl (BeiträgerIn); Georgi, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:668721H
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 B 5642

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Johann Georgen

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  7. Wohlverdientes Denck- und Ehren-Mahl/ Mit welchem das Wohl seelige Ableben Des ... Hn. Martin Zacharien Crahmers/ Beyder Rechte führnehmen Doctoris, Institutionum Professoris Publici, der löbl. Universität Leipzig bißhero Wohlverdienten Syndici, und berühmten Consulentens allhier
    Am Tage seiner Volck-reichen Beerdigung in der Academischen Pauliner-Kirchen/ war der 17. Septemb. 1679. mitleidend beehren wollen Nachgesetzte Hohe Gönner und gute Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    270 in: 2"Slg Wernigerode Hb 4336
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7856 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramer, Martin Zacharias; Lehmann, Georg (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedikt (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Schacher, Christoph Hartmann (BeiträgerIn); Gastel, Johann Georg (BeiträgerIn); Carpzov, A. B. (BeiträgerIn); Heinz, Georg (BeiträgerIn); Zilling, Christoph (BeiträgerIn); Pflaume, Johann Caspar (BeiträgerIn); Melich, Joh. Henr. (BeiträgerIn); Christ, Joh. Alexand. (BeiträgerIn); Caesar, Hohann Wilhelm (BeiträgerIn); Zipffel, Heinrich (BeiträgerIn); Horn, Michael Heinrich (BeiträgerIn); L. A. R. (BeiträgerIn); Cyprianus, Johann (BeiträgerIn); Ittig, Johannes Nicolaus (BeiträgerIn); Mylius, Andreas (BeiträgerIn); Philippus, Fridericus (BeiträgerIn); Eckholdt, Heinricus Samuel (BeiträgerIn); Hammermüller, H. C. (BeiträgerIn); Ittigius, Thomas (BeiträgerIn); Dornfeld, Johannes (BeiträgerIn); Geislerus, Elias (BeiträgerIn); Lyserus, Polycarpus (BeiträgerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (BeiträgerIn); Kleinau, Johann Wilhelm (BeiträgerIn); Corvinus, Joachim Andreas (BeiträgerIn); Weber, Immanuel (BeiträgerIn); Romanus, Caspar Theoph. (BeiträgerIn); D. M. (BeiträgerIn); Glauch, Andreas (BeiträgerIn); Georgi, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:682364R
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Georgen. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel