Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen – Oder Einleitung Zur SittenLehre (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI
    2790 (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI, 2790 (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI, Signatur: 2790 (1)
  2. Summarischer Nachrichten Von auserlesenen, mehrentheils alten, in der Thomasischen Bibliotheque vorhandenen Büchern
    1. bis 24. Stück ; In 2 Bänden
    Erschienen: 1715-1718
    Verlag:  Zeitler, Halle

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeidler, Andreas; Zeitler, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11048409-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle und Leipzig, Verlegts Johann Friderich Zeitler

  3. Discursus Politicus & Consilium Catholico-Politicum, Von dem Aufnehmen und der grossen Macht des Churfürstlichen Hauses Brandenburg, und wie demselben zue steuren und zue wehren, damit es den Catholischen nicht zue Heupt wachse
    Vor hundert Jahren von einem Christlichen und eyffrig-Catholischen Politico verfertigt, Anitzo aber Durch einen von dessen Nachkommen Aus dringenden und höchstwichtigen, in der Vorrede mit mehrern angedeuteten Ursachen Zum ersten mahl durch den Druck publiciret
    Erschienen: 1718
    Verlag:  In Verlegung Peter Stuhlwagens, Ingolstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Th 5296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1718/3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Th 5296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 648z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BOR UN II, 156:2,ANGEB.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BOR UN II, 160:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XXII.6 (29) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    8 H BOR UN II, 160:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 2430, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Le 82 (7)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 718a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 1768
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Polon.41(35)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.49(11)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    JII-1006.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    JII-1011.11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6710
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1271
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Le 82 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (HerausgeberIn); Stuhlwagen, Peter (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14441373-007
    Schlagworte: Jülich-Klevescher Erbfolgestreit; Herzogtum Jülich-Berg; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 40 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser und Herausgeber ermittelt in: Holzmann & Bohatta. Deutsches Anonymenlexikon. Band 1, Nummer 11894

    Signaturformel nach dem Exemplar der GWLB Hannover: A-E4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ingolstadt In Verlegung Peter Stuhlwagens 1718.

  4. Gerichtliches Leipziger Protocoll In Sachen die so genandten Pietisten betreffend
    Sa[m]mt Hn. Christian Thomasii berühmten J.C. Rechtlichem Bedencken darüber; Und zu Ende beygefügter Apologia Oder Defensions-Schrifft Hr. M. Augusti Hermanni Franckens, An Ihro Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen ; Wie solches zusa[m]men von einem vornehmen Freund ist communicirt, und hiemit getreulich, zu Complirung der bißhero herauß gegebenen Actorum Pietisticorum, zum Truck befördert worden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 8348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 917 adn31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 795 adn2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 C 3
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 F 4 [20]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 F 4 [25]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.241(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,65(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 c 350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 331.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> u. VD17 3:600540Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr Christi 1692.

  5. Christian Thomasens ... Weitere Erleuterung durch unterschiedene Exempel des ohnlängst gethanen Vorschlags wegen der neuen Wissenschafft, Anderer Menschen Gemüther erkennen zu lernen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Hf 188 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 26827(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ab-3216.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ha-3233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 230.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayer, Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 50, 281 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Ex. mit Satzvarianten

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, Druckts und verlegts Christoph Salfeld ...

  6. Christian Thomasens/ ICti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle/ Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseeligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre
    Nebst einer Vorrede/ In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird/ von Sachen die er nicht verstehet/ nicht zu urtheilen/ und den Autorem dermahleins in Ruhe zu lassen
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 369 [i.e. 365] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 1:078564M (Anderer Druck, s. Zeilenfall, Initialen, Stellung d. Bogensign.)

    Datierung der Widmung: Halle den 16. Aprilis 1692

    Signaturformel: a - b8, A - Y8, Z7. - Die Seitenzählung springt von 192 auf 195 und von 226 auf 229

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts und verlegts Christoph Salfeld/ Chur-Fürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

  7. Christian Thomasens/ ICti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle/ Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseeligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre
    Nebst einer Vorrede/ In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird/ von Sachen die er nicht verstehet/ nicht zu urtheilen/ und den Autorem dermahleins in Ruhe zu lassen
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001041
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001041
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl., 369 [i.e. 365] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 1:078564M (Anderer Druck, s. Zeilenfall, Initialen, Stellung d. Bogensign.)

    Datierung der Widmung: Halle den 16. Aprilis 1692

    Signaturformel: a - b8, A - Y8, Z7. - Die Seitenzählung springt von 192 auf 195 und von 226 auf 229

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts und verlegts Christoph Salfeld/ Chur-Fürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

  8. Christianus minime Christianus oder das Eben-Bild Christian Thomasii/ darin desselben Un-Christliche und Leichtfertige Critiqve über vieler vornehmen und gelehrten Leute/ insonderheit über des ... Masii Person und Schrifften/ aus desselben Monath-Geschwätzen und liederlichen Gedancken entworffen/ auch zugleich die beyden Fragen/ als 1. von dem Vorzug der wahren Evangelischen Religion vor allen andern/ in der Lehre vom Gehorsahm gegen der Hohen Obrigkeit/ und 2. ob Gott eine unmittelbahre Uhrsach der Majestät?
    Aus den Principiis der gesunden Vernunfft und der Heil. Schrifft erörtert/ und contra Thomasii Sophismata vindiciret werden ; Der vernünfftigen und gelehrten Welt vorgestellet
    Erschienen: 1692

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI IV, 6010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5091
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 406 [i.e. 408] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:132298H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ratzeburg auffm Dohm/ im Jahr 1692.

  9. Herrn Christian Thomasii, JCti, Rechtliches Bedencken über die Leipzigische Universitäts-Acta mit M. Francken
    Erschienen: 1689 [erschienen 1692]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gerichtliches Leipziger Protocoll In Sachen die so genannten Pietisten betreffend/; [S.l.], 1692; (1692), 10; [4] Bl., 56, 24 S

    Umfang: S. 45 - 56
    Bemerkung(en):

    Das Bedenken ist datiert: Leipzig, den 23. Oct. 1689

  10. Gerichtliches Leipziger Protocoll in Sachen die so genannten Pietisten betreffend
    sammt Christian Thomasii rechtlichem Bedencken darüber; und zu Ende beygefügter Apologia oder Defensions-Schrifft Augusti Hermanni Franckens
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Marienbibliothek
    Hof 198 (34) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 1993 (2005)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 60 (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 115 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 56, 24 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  11. Christian Thomasens/ ... Weitere Erleuterung durch unterschiedene Exempel des ohnlängst gethanen Vorschlags wegen der neuen Wissenschafft, Anderer Menschen Gemüther erkennen zu lernen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 2790 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 1710
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/263570
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/153011
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cc 6 : 14 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Johann Friedrich; Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 50, 281 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch Druck mit abweichendem Satz (Fingerprint)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts und verlegts Christoph Salfeld/ Churfl. Brandenbl. Hoff- u. Regier. Buchdr. Anno 1692.

  12. Christian Thomasens/ Icti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris Publici zu Halle/ Weitere Erleuterung durch unterschiedene Exempel des ohnlängst gethanen Vorschlags wegen der neuen Wissenschafft/ Anderer Menschen Gemüther erkennen zu lernen
    Auff Anleitung der nöthigen und gründlichen Beantwortung derer vielfätigen und über drey Jahr hero continuirten Zunöthigungen Hr. M. W. E. Tentzels publiciret, ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 11825(1692)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 I 10 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 80615 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 13/c, 15 (5)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 968
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 230.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Tentzel, Wilhelm Ernst; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311144H
    Umfang: 50, 281 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:304598C, da Abweichung in der Gestaltung der Zierleiste und der Stellung des Virgels in der 1. Zeile des Textes auf Bogen a2, sowie Schreibweise "... Hamburg Pastori."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 80615 (2)

  13. Der Sich Selbst verurtheilende Christian Thomasius, Daß er ein Calumniante und Ehren-Dieb sey
    Erschienen: 1692

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/545777
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4675
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321170A
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Wahrscheinlich in Hamburg gedruckt

  14. Christian Thomasens/ Icti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur SittenLehre
    Nebst einer Vorrede ...
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 180a.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282657Q
    Umfang: [16] Bl., 369 S. [i.e. 368 S.], 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: O 180a.8° Helmst. (2)

  15. Christian Thomasens/ ICti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur SittenLehre
    Nebst einer Vorrede/ In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird/ von Sachen die er nicht verstehet/ nicht zu urtheilen/ und den Autorem dermahleinst in Ruhe zu lassen
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Np 3222
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 11825(1692)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    166 F 15
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    165 L 19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155012 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 645
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:078564M
    Schlagworte: Ethik;
    Umfang: [16] Bl., 369 [i.e. 365] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Datierung der Widmung: Halle den 16. Aprilis 1692

    Signaturformel: a - b8, A - Y8, Z7. - Paginierfehler: Die Seitenzählung springt von 192 auf 195 und von 226 auf 229

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts und verlegts Christoph Salfeld/ Chur-Fürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

  16. Herrn D. Johann Friedrich Mäyers/ ... Schändliche Prostitution seines Ehrlichen Namens/ für den Augen der gantzen erbaren Welt durch Publication eines offenbahren Pasqvills
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 148/1:3 (28)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/263570
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/153011
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 4 : 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Johann Friedrich; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende der Schrift. - Auch Drucke mit abweichendem Satz

  17. Vernunfft-gegründeter Bericht/ Was von einem Scribenten zu halten sey/ dessen Schrifften durch den Hencker öffentlich verbrennet/ Darum/ Daß ehrlicher Leute guter Nahme muhtwillig und ohn alle Ihm gegebene Ursach drin angegriffen und laediret worden
    Dem also genandten Rechtsgegründeten Bericht Attilae Friedrich From[m]holds entgegen gesetzet
    Erschienen: 1692

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    149 C 3 [1]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/524868
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/42099
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh229/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1077.21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 108 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:007660K
    Umfang: 27 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Pseud. aufgelöst nach: Holzmann/Bohatta, Pseud.-Lexikon

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fi 3304-3

    Bibliogr. Nachweis: Bircher. B 15281

    Streitschrift gegen Christian Thomasius

  18. Herrn Christian Thomasii, ICti, Rechtliches Bedencken über die Leipzigische Universitäts-Acta mit M. Francken
    Erschienen: 1692

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gerichtliches Leipziger Protocoll In Sachen die so genannten Pietisten betreffend; [S.l.], 1692; (1692), 2; [4] Bl., 56 S., 24 S

  19. Christian Thomasens ..., Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zu gelangen, Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre
    Nebst Einer Vorrede, In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autorem dermahleins in Ruhe zu lassen
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:IV 495 [2]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ph.VIII,32(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ph.VIII,33(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 26827(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 645
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 369 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, Druckts und verlegts Christoph Salfeld, Chur-Fürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

  20. Summarischer Nachrichten Von auserlesenen, mehrentheils alten, in der Thomasischen Bibliotheque vorhandenen Büchern
    1. bis 24. Stück; In 2 Bänden – Bd. 2
    Erschienen: 1716-1718
    Verlag:  Zeitler, Halle

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ac 1314(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL XI, 3718:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 4550 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/83406: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.XI,8b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 9819 :2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Bc-3017(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ea 702:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Summarischer Nachrichten Von auserlesenen, mehrentheils alten, in der Thomasischen Bibliotheque vorhandenen Büchern : 1. bis 24. Stück; In 2 Bänden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1044 S., [61] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. St. 13 u.14, 1716, St. 15 - 23, 1717 u. St. 24, 1718

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle und Leipzig, Verlegts Johann Friderich Zeitler

  21. Freymüthiger Jedoch Vernunfft- und Gesetzmäßiger Gedancken, Uber allerhand, fürnemlich aber Neue Bücher ... des 1689. Jahrs
    Erschienen: 1689-1706
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle Gedruckt und verlegt von Christoph Salfelden, ...

  22. Christian Thomasens, ..., Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zu gelangen, Oder
    Einleitung Zur Sitten Lehre ; Nebst Einer Vorrede, In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autorem dermahleinst in Ruhe zu lassen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 180a.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 369 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, Druckts und verlegts Christoph Salfeld, ...

  23. Christian Thomasens, ..., Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zu gelangen, Oder
    Einleitung Zur Sitten Lehre ; Nebst Einer Vorrede, In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autorem dermahleinst in Ruhe zu lassen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 180a.8° Helmst. (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 369 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, Druckts und verlegts Christoph Salfeld, ...

  24. Der Sich Selbst verurtheilende Christian Thomasius, Daß er ein Calumniante und Ehren-Dieb sey
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Schultze, Hamburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 148/1:3 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4 891(34)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.un.VIII,34(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.lit.84(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 4 : 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Schultze, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Briefende

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:108978Z

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg/ Im Schultzischen Buchladen

  25. [Stammbuch Michael Schölkopf]
    Erschienen: [1712-1724]

    Beschreibung: "Album hoc || Mæcenatibus, Evergetis, Patronis, Præceptoribus, || Fautoribus atq. Amicis, omni observantiæ cultu || æternum devenerandis, debita animi submiſsione, ad || ulteriorem sui suorumq. studiorum com̄endaonem || exhibet. ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Album hoc || Mæcenatibus, Evergetis, Patronis, Præceptoribus, || Fautoribus atq. Amicis, omni observantiæ cultu || æternum devenerandis, debita animi submiſsione, ad || ulteriorem sui suorumq. studiorum com̄endaonem || exhibet. || Michael Schoellkopff. Geiſlingā-Ulmenſis. || s.s. Theol: Cultor. h. t. Wittebergæ literi, incub. || 1712. d. 27. Martii" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Michael Schölkopf, gebohren 1689. bezog 1712. die hohe Schule in Leipzig, wo er aber ſich nicht länger als 1/2. Jahr aufhielt, und von da nacher Wittenberg verfügte. Während ſeines daſigen Aufenthalts ſtattete er 1715. einen Beſuch in Jena ab; 1716. ging er über Dreßden, Halle und Altorf nach Hause, wurde 1725. den 10. April Vicarius in Kuchheim, den 25. Sept. ſelbigen Jahres Helfer in Bermaringen, 1729 Pfarrer zu Breuneſheim, 1745. Pfarrer zu Weidenſtetten, wo er d. 25. Febr. 1752. von einem Schlagfluß ſanft und ſelig verſtorben. Merkwürdig iſt von ihm, daß ihm Gott ſchon des Morgens ſelbigen Tags, an welchem er die Welt verließ, ſein ihm nahe bevorſtehendes Ende zu erkennen gab, indem er beym Aufſtehen ſtatt des gewöhnlichen Morgen Gebetts, das Lied Wer weiß, wie nahe mir mein Ende gebethet, in der darauf gehaltenen Morgen Predigt von ſeiner Gemeind Abſchied genom̄en; des Nachmittags, als er zu einer mit dem Tod ringenden Frauen geruffen wurde, beym Abſchied ſagte, daß er dieſe, und zugleich auch ſich ſelbst hinbetten wollte hierauf beym Nachteſsen ohnvermudhet ſeine Mütze abnahm, das Verslein: Ach Herr! laß deine liebe Engelein ff. gantz ausbettete, ſich wieder bedeckte, und unter dem Ausruf: Herr Jeſu! wie wird mirs, ſeiner Ehegattin, Frauen Margaretha Philippina, einer gebohrenen Hauerhoferinn, Tod in die Arme hinſank. Er zeugte 11. Kinder, wovon bey ſeinem Ableben, noch 7. unverſorgte theils zugegen, meiſtens aber abweſend im Leben waren, und wie in zerſchiedenen Umſtänden, ſo auch zum Theil in verſchiedenen Ländern, zur Zeit, und ſo lang es Gott gefällt, ſich befinden, unter welchen hauptſächlich ein Sohn, Tit. Herr Johann, Caſpar Schölkopf, würdiger Rechnungs Verwalter unſeres gemeinen Kaſtens, dem ich gegenwärtigen Beſitz dieſes Buchs zu danken habe, wegen verſchiedener dem Vaterland geleyſteten, aber von dem hohen und niedren Pöbel, nicht erkannten wichtigen Dienſte, ſich ausgezeichnet hat. Pag. 151 eine gute Zeichnung - 134. eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1v-2v). - "Regiſter über alle hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-5v). - Der Eintrag eines Ungarn, der später zum Katholizismus übertrat, wurde daraufhin vom Besitzer des Stammbuchs getilgt (Abbildung). Beiträger [u.a.]: Francke, August Hermann; Olearius, Johann; Olearius, Gottfried; Schurzfleisch, Heinrich Leonhard; Thomasius, Christian Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Dresden, Halle, Jena, Leipzig, Pretzsch, Regensburg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francke, August Hermann (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Schurzfleisch, Heinrich Leonhard (Beiträger); Thomasius, Christian (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 225 Bl., 1 Ill., 10,5 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt, an Kapital und Ecken punziert. Spiegel und Vorsätze goldenes Metallpapier

    Enth. auch leere Bl.