Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Spiegel der Eitelkeit/ Welcher Bey HochAdelicher und sehr prächtiger Leich-Begängniß Des weyland ... H. Christoff von Kannenberg/ Churfürstl. Brandenb. ... geheimbten Krieges-Raths ... Als Seine Excell. den 10. Februarii ... jetztlauffen 1673sten Jahrs ... durch einen seligen Abschied diese Welt gesegnete/ und ... 12. Martii ... zu Dero Erb-Begräbniß gen Krumke/ niedergesetzet wurde ... Aus dem 11. Versic. cap. 2. Eccles. Obgemeldter ... Versamlung so wol zum Trost/ als nützlicher Erinnerung sich darinn zu bespiegeln fürgestellet
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Piler, [Minden]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 49.4 (6)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kannenberg, Christoph von; Visscher, L. (Beiträger k.); Polman, Phil. (Beiträger); C. V. D. B. (Beiträger); Piler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 72 S., [4] Bl., [1] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    In: Christ-Adeliche Traur- und Ehren-Gedächtnissen, welche Dem wolsel. Gen. Lieutenanten, Herrn Christoph von Kannenberg, und Dessen auch wolsel. Fr. Wittiben, Frauen Marien von Bartensleben, auffgerichtet worden

    Signaturformel: A - S2, (*) - (**)2. - Das Portr. und das gef. Bl. sind an verschiedenen Stellen eingebunden und bei der Signaturformel unberücksichtigt geblieben

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg, Bd. 2, S. 441

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Abdanckungs-Rede/ So Bey höchst-ansehnlicher Leich-Begängniß/ Des ... H. Christoph von Kannenberg ... / Gehalten Von C. V. D. B. Den 12./2. Martii. Anno 1673. - Kurtze Beschreibung/ Wie es bey des weiland ... Hn. Christophen von Kannenberg ... Hoch-Adel. Leich-begängniß Am 12. Martii Anno 1673. gehalten worden

  2. Spiegel der Eitelkeit/ Welcher Bey HochAdelicher und sehr prächtiger Leich-Begängniß Des weyland ... H. Christoff von Kannenberg/ Churfürstl. Brandenb. ... geheimbten Krieges-Raths ... Als Seine Excell. den 10. Februarii ... jetztlauffen 1673sten Jahrs ... durch einen seligen Abschied diese Welt gesegnete/ und ... 12. Martii ... zu Dero Erb-Begräbniß gen Krumke/ niedergesetzet wurde ... Aus dem 11. Versic. cap. 2. Eccles. Obgemeldter ... Versamlung so wol zum Trost/ als nützlicher Erinnerung sich darinn zu bespiegeln fürgestellet
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Piler, [Minden]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 49.4 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kannenberg, Christoph von; Visscher, L. (Beiträger k.); Polman, Phil. (Beiträger); C. V. D. B. (Beiträger); Piler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 72 S., [4] Bl., [1] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    In: Christ-Adeliche Traur- und Ehren-Gedächtnissen, welche Dem wolsel. Gen. Lieutenanten, Herrn Christoph von Kannenberg, und Dessen auch wolsel. Fr. Wittiben, Frauen Marien von Bartensleben, auffgerichtet worden

    Signaturformel: A - S2, (*) - (**)2. - Das Portr. und das gef. Bl. sind an verschiedenen Stellen eingebunden und bei der Signaturformel unberücksichtigt geblieben

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg, Bd. 2, S. 441

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Abdanckungs-Rede/ So Bey höchst-ansehnlicher Leich-Begängniß/ Des ... H. Christoph von Kannenberg ... / Gehalten Von C. V. D. B. Den 12./2. Martii. Anno 1673. - Kurtze Beschreibung/ Wie es bey des weiland ... Hn. Christophen von Kannenberg ... Hoch-Adel. Leich-begängniß Am 12. Martii Anno 1673. gehalten worden

  3. Der herliche Gnaden und ewig-erfreuender Ehren-Stand aller gläubigen Kinder Gottes/ Aus Jerem. XXXI. v. 3. Ich habe dich je und je geliebet/ darum habe ich dich zu mir gezogen/ aus lauter Güte
    Als Die ... Frau Wittibe/ Fr. Maria von Kannenberg Geborne von Bartensleben/ ausz dem uhralt hochbenahmtem Stammhause Wulfsburg entsprossen/ Des weyland ... Hn. Christoph von Kannenberg Churfürstl. Brandenb. ... geheimten Krieges-Rahts ... Hertz-allerliebste Hochadel. Gemahlin/ Am 8. April. Anno 1673. 7. Wochen 6. Tage nach ihres hochwehrtesten Ehe-Herrn Tod ... verschieden
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Piler, Minden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 49.4 (7)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Maria von; Hagen, Chr. k (Beiträger); Piler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 68 S., [12] Bl., [1] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Christ-Adeliche Traur- und Ehren-Gedächtnissen, welche Dem wolsel. Gen. Lieutenanten, Herrn Christoph von Kannenberg, und Dessen auch wolsel. Fr. Wittiben, Frauen Marien von Bartensleben, auffgerichtet worden

    Signaturformel: [A2], B - R2, )(2, *4, B6. - Das Portr. und das gef. Bl. sind an verschiedenen Stellen eingebunden und bei der Signaturformel unberücksichtigt geblieben

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Eine Kurtze Rede/ an statt einer Abdanckung/ bey der Hoch-Adelichen Leich-Begängniß/ Der ... Fr. Marien von Kannenberg/ geborn von Bartensleben / In Eil entworffen und gehalten den 9. Maij 1673. Von Julius Ernst von Wartensleben ... - Kurtzer Bericht Wie es bey der weyland ... Frau Wittiben/ Fr. Marien von Kannenberg ... Leich-Begängniß gehalten worden. - Klägliche Zeitung Der zerstöhreten Hofnungs-Burg ... / ... Jakob Wessel ... - Die Liebe Gottes / Musiciret und abgesungen Von Ottone Gibelio ...

  4. Der herliche Gnaden und ewig-erfreuender Ehren-Stand aller gläubigen Kinder Gottes/ Aus Jerem. XXXI. v. 3. Ich habe dich je und je geliebet/ darum habe ich dich zu mir gezogen/ aus lauter Güte
    Als Die ... Frau Wittibe/ Fr. Maria von Kannenberg Geborne von Bartensleben/ ausz dem uhralt hochbenahmtem Stammhause Wulfsburg entsprossen/ Des weyland ... Hn. Christoph von Kannenberg Churfürstl. Brandenb. ... geheimten Krieges-Rahts ... Hertz-allerliebste Hochadel. Gemahlin/ Am 8. April. Anno 1673. 7. Wochen 6. Tage nach ihres hochwehrtesten Ehe-Herrn Tod ... verschieden
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Piler, Minden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 49.4 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Maria von; Hagen, Chr. k (Beiträger); Piler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 68 S., [12] Bl., [1] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Christ-Adeliche Traur- und Ehren-Gedächtnissen, welche Dem wolsel. Gen. Lieutenanten, Herrn Christoph von Kannenberg, und Dessen auch wolsel. Fr. Wittiben, Frauen Marien von Bartensleben, auffgerichtet worden

    Signaturformel: [A2], B - R2, )(2, *4, B6. - Das Portr. und das gef. Bl. sind an verschiedenen Stellen eingebunden und bei der Signaturformel unberücksichtigt geblieben

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Eine Kurtze Rede/ an statt einer Abdanckung/ bey der Hoch-Adelichen Leich-Begängniß/ Der ... Fr. Marien von Kannenberg/ geborn von Bartensleben / In Eil entworffen und gehalten den 9. Maij 1673. Von Julius Ernst von Wartensleben ... - Kurtzer Bericht Wie es bey der weyland ... Frau Wittiben/ Fr. Marien von Kannenberg ... Leich-Begängniß gehalten worden. - Klägliche Zeitung Der zerstöhreten Hofnungs-Burg ... / ... Jakob Wessel ... - Die Liebe Gottes / Musiciret und abgesungen Von Ottone Gibelio ...

  5. Letzte Ehren-Gedächtnisse Der Weiland Durchleuchtigsten Printzen Herrlein Leopold Carls/ Und Herrlein Friderich-Albrechts Gebrüderer und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Des ... Herrn Ferdinand Albrechts Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Und der ... Fr. Christinen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Fürstlicher Kinder
    Bestehend in Unterschiedenen Predigten/ Brieffen/ Poesie und Liedern
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Piler, Minden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 19 (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold Carl; Friedrich Albrecht; Dolle, Anthon Nicolas (Beiträger); Truthorn, Gottfried (Beiträger); Behr, Hermann (Beiträger); Geiger, Johann Georg (Beiträger); Blomberg, Johann Albrecht von (Beiträger); Westerhagen, Albrecht Moritz von (Beiträger); Westernhagen, Anna Juliana von (Beiträger); Heilmann, Georg Heiderich (Beiträger); Overbeck, Andreas (Beiträger); Grothe, Jost Christian (Beiträger); Eggelingk, Fridrich Andreas (Beiträger); Heinburg, Fritz von (Beiträger); Schiltmeir, Balthasar (Beiträger); Marggraf, Johann Georg (Beiträger); Geissel, Andreas (Beiträger); H. B. C. (Beiträger); Tiling, Matthias (Beiträger); Barnstorff, Ericus (Beiträger); Piler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 232 S., [7] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 2°