Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Neu- und nie erhörter Doch in der Natur und Vernunfft Wohlgegründeter Versuch Der Universal-Vermehrung Aller Bäume, Stauden, und Blumen-Gewächse
    Das erste mahl Theoretice als Practice experimentiret, Auch mit Unterschiedenen raren Kupffern ausgezieret
    Erschienen: 1716-1717
    Verlag:  Petz, Regenspurg ; Boetius, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boetius, Johann Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
  2. Des Neu- und nieerhörten Doch in der Natur und Vernunfft Wohlgegründeten Versuchs Der Universal-Vermehrung Aller Bäume, Stauden, und Blumen-Gewächse Anderer Theil
    Darinnen Noch unterschiedliche neu-erfundene Versuche, welche in dem Ersten Theile, wegen vieler Occupationen und Kürtze der Zeit zurücke geblieben ... Mit unterschiedenen raren Kupffern ausgezieret, auch ... – Th. 2, ... mit einem vollständigen Register über beyde Theile versehen
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Petz, Regenspurg ; Boetius, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (Widmungsempfänger); Spieß, Johann Christoph (Beiträger); Hermann, Leonhard David (Beiträger); Boetius, Johann Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Des Neu- und nieerhörten Doch in der Natur und Vernunfft Wohlgegründeten Versuchs Der Universal-Vermehrung Aller Bäume, Stauden, und Blumen-Gewächse Anderer Theil : Darinnen Noch unterschiedliche neu-erfundene Versuche, welche in dem Ersten Theile, wegen vieler Occupationen und Kürtze der Zeit zurücke geblieben ... Mit unterschiedenen raren Kupffern ausgezieret, auch ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 82 S., [9] Bl, Frontisp., 19 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Zwischentitelblatt: Regenspurg/ gedruckt bey Johann Georg Hofmann.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Regenspurg, gedruckt mit Petzischen Schrifften und in Commission zu haben zu Leipzig, bey Johann Theodoro Boetio

  3. Das Durchlauchtige Archiv
    Worinnen enthalten Vieler Käyser/ Päbste/ Könige ... Wie auch Anderer hohen Potentaten/ Republicquen/ und derer Ambassadeurs sehr nachdenckliche und Curiose Reden/ Sendschreiben/ Verbündnisse/ Tractaten, Glückwündschungen/ Bewillkommungen und dergleichen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1691-1694
    Verlag:  Boetius, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bohse, August; Boetius, Johann Theodor; Georg, Johann Heinrich; Fievet, Philipp; Sand, Hermann von; Kloss, Johann Herbord
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Verfasserschaft teilw. fälschlich August Bohse zugeschrieben

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 755, F 2

    Bd. 2 verlegt bei Philipp Fievet <II.>, Bd. 3 bei Hermann von Sand <Witwe>, Bd. 4 bei Johann Herbort Kloß

    Erschienen: 1 (1691) - 4 (1694)

  4. Hungarisch- und Venetianisches Kriegs-Theatrum, auff welchem die höchst-glücklichen Feld-Züge/ So die Röm. Kayserl. und Venetianischen Armeen, in dem mit Gott zurückgelegten 1716. Jahre, in Hungarn und Griechenland wider die Türcken gethan, Das Hungarische in einer besondern Beschreibung, und Neun nach und nach darauff erfolgten Fortsetzungen derselben, das Venetianische aber in drey Eröffnungen, mit dazu dienlichen ... Kupffern ... vorgestellet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Boetius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Go 237:1-2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernigeroth, ... (Beiträger k.); Boetius, Johann Theodor
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl., 222 [i.e. 252], 72 [i.e. 68] S., [3] Bl., [4] gef. Bl., 1 Portr., Ill. (Kupferst.), Kt. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. - Hungarisches Kriegs-Theatrum, dessen 1. - 9. Fortsetzung u. Venetianisch-Türckisches Kriegs-Theatrum 1. - 3. Eröffnung jeweils mit eigenen Sondertitelbl. (s/w)

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel ohne Ill.: )(4, A-B4, C2, D3, E4, F2, G-H4, I2, K-X4, Y2, Z3, Aa-Bb4, Cc, Dd3, Ee-Gg4, Hh2, Ii-Mm4, Nn2, 2A-C4, 2D2, 2E-I4 [A2 statt )(2, D statt D3, Dd3 statt Dd2, Dd3 statt Ii3]. - Ill.: 4 Faltbl. zum 1. Sondertitelbl., zu S. 107 u. 186, zu S. 23 (2. Seitenzähl.); 3 Bl. nach S. 20, 82 u. 186. - Paginierfehler (u.a. Sprung von S. 6 auf 9; S. 65 statt 56, S. 155ff statt 185ff)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Johann Theodoro Boetio, im Durchgange des Rathhauses, in der Boutiqve zum Contoir-Calender, 1717. - Erscheinungsjahr auf den Sondertitelbl.: 1716.

  5. Hungarisch- und Venetianisches Kriegs-Theatrum, auff welchem die höchst-glücklichen Feld-Züge/ So die Röm. Kayserl. und Venetianischen Armeen, in dem mit Gott zurückgelegten 1716. Jahre, in Hungarn und Griechenland wider die Türcken gethan, Das Hungarische in einer besondern Beschreibung, und Neun nach und nach darauff erfolgten Fortsetzungen derselben, das Venetianische aber in drey Eröffnungen, mit dazu dienlichen ... Kupffern ... vorgestellet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Boetius, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Go 237:1-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernigeroth, ... (Beiträger k.); Boetius, Johann Theodor
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 222 [i.e. 252], 72 [i.e. 68] S., [3] Bl., [4] gef. Bl., 1 Portr., Ill. (Kupferst.), Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. - Hungarisches Kriegs-Theatrum, dessen 1. - 9. Fortsetzung u. Venetianisch-Türckisches Kriegs-Theatrum 1. - 3. Eröffnung jeweils mit eigenen Sondertitelbl. (s/w)

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel ohne Ill.: )(4, A-B4, C2, D3, E4, F2, G-H4, I2, K-X4, Y2, Z3, Aa-Bb4, Cc, Dd3, Ee-Gg4, Hh2, Ii-Mm4, Nn2, 2A-C4, 2D2, 2E-I4 [A2 statt )(2, D statt D3, Dd3 statt Dd2, Dd3 statt Ii3]. - Ill.: 4 Faltbl. zum 1. Sondertitelbl., zu S. 107 u. 186, zu S. 23 (2. Seitenzähl.); 3 Bl. nach S. 20, 82 u. 186. - Paginierfehler (u.a. Sprung von S. 6 auf 9; S. 65 statt 56, S. 155ff statt 185ff)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Johann Theodoro Boetio, im Durchgange des Rathhauses, in der Boutiqve zum Contoir-Calender, 1717. - Erscheinungsjahr auf den Sondertitelbl.: 1716.

  6. Vorstellung des höchst-beglückten Zweyten Feldzugs, Auff dem Hungarisch- und Venetianischen Kriegs-Theatro, Oder Ausführliche Beschreibung Dessen, was sich in dem zwischen Ihro Röm. Käyserl. Maj. und der Republic Venedig eines, Dann Der Ottomannischen Pforte andern Theils geführtem Kriege, In diesem 1717ten Jahre, biß zu Endigung der Haupt-Campagne, Merckwürdiges begeben
    In Zwölff besondern Aufftritten vorgestellet, und mit curieusen Kupffern, auch einem Register versehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Boetius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Go 237:1-2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krügner, Johann Gottfried (Beiträger k.); Boetius, Johann Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 316 S., [10] Bl., [8] gef. Bl., 8 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    1. - 12. Auftritt jeweils mit eigenen Sondertitelbl. (s/w), 7 davon außerhalb der Seitenzähl

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel ohne Ill.: )(4, A-T4, U2, X-Z4, Aa-Ee4, Ff3, Gg-Kk4, Ll2, Mm3, Nn-Rr4, Ss2, Tt-Uu4 [Ff2 statt Gg2; + Tt4]. -

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Johann Theodoro Boetio, im Durchgange des Rathhauses, in der Boutiqve zum Contoir-Calender, 1717.

  7. Vorstellung des höchst-beglückten Zweyten Feldzugs, Auff dem Hungarisch- und Venetianischen Kriegs-Theatro, Oder Ausführliche Beschreibung Dessen, was sich in dem zwischen Ihro Röm. Käyserl. Maj. und der Republic Venedig eines, Dann Der Ottomannischen Pforte andern Theils geführtem Kriege, In diesem 1717ten Jahre, biß zu Endigung der Haupt-Campagne, Merckwürdiges begeben
    In Zwölff besondern Aufftritten vorgestellet, und mit curieusen Kupffern, auch einem Register versehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Boetius, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Go 237:1-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krügner, Johann Gottfried (Beiträger k.); Boetius, Johann Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 316 S., [10] Bl., [8] gef. Bl., 8 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    1. - 12. Auftritt jeweils mit eigenen Sondertitelbl. (s/w), 7 davon außerhalb der Seitenzähl

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel ohne Ill.: )(4, A-T4, U2, X-Z4, Aa-Ee4, Ff3, Gg-Kk4, Ll2, Mm3, Nn-Rr4, Ss2, Tt-Uu4 [Ff2 statt Gg2; + Tt4]. -

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Johann Theodoro Boetio, im Durchgange des Rathhauses, in der Boutiqve zum Contoir-Calender, 1717.