Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6542 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 6542.

Sortieren

  1. Die itzt abfallende und wandernde Blätter Als Ein Bilde des Lebens und Außganges – Der Weyland Hoch-und Wohl-Edelgebohrnen/ Viel-Ehren-reichen/ und noch mehr Tugendbegabten Frauen/ Frau Marjana/ Blaubitzin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 652/1-4 / 359521
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Henel, Christoph: Die itzt abfallende und wandernde Blätter Als Ein Bilde des Lebens und Außganges. Schlichtingsheim, [1692]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 652/1-4 / 359521]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 652/1-4 / 359521
  2. Letztes Ehren-Gedächtnis/ Tit: Herren Matthaei Hoffmanni Machaeropoei, Pastoris Primarii und Inspectoris, Bey der Evangel. Kirchen vor Schweidnitz (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 843 / 360155
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rollius, Johannes: Letztes Ehren-Gedächtnis. Liegnitz, 1667. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 843 / 360155]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 843 / 360155
  3. Christliche Leich-Reime Bey seligem wiewol trawerhafftem Abschied aus dieser Welt Der . Catharinen Franckinn/ Des . Herrn Levin Pouchenii/ Der Heil. Schrifft D. und hiesiger Universität Prof. Publ. Churf. Brandenb. OberHoffPredigers/ und des Samländischen Consistorii Beysitzers/ nachgelassenen Witwen – Welche 1654. 23. Mey ihres Alters 54. Jahr weniger 2. Mon. 8. Tag . eingeschlaffen und 28. darauff . in dem Thum zu Königsb. der Erden eingebracht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Leich-Reime Bey seligem wiewol trawerhafftem Abschied aus dieser Welt Der . Catharinen Franckinn/ Des . Herrn Levin Pouchenii/ Der Heil. Schrifft D. und hiesiger Universität Prof. Publ. Churf. Brandenb. OberHoffPredigers/ und des Samländischen Consistorii Beysitzers/ nachgelassenen Witwen. [Königsberg], 1654.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  4. Einfältiger jedoch guthertziger Trost/ Bey sehr ttaurigem wiewol seligem Aschiede Des . Herrn Johann Meyenreisen/ Dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg . Rahtsverwandten und Richters – Welcher am 51. Jahr seines Alters 1654. 7. Brachmon. . eingeschlaffen/ und den 10. darnach . in dem Thum allhie der Erden eingebracht worden ; Die hochbetrübte Fraw Witwe Die . Fraw Catharinam Greiffinn/ in etwas auffzurichten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältiger jedoch guthertziger Trost/ Bey sehr ttaurigem wiewol seligem Aschiede Des . Herrn Johann Meyenreisen/ Dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg . Rahtsverwandten und Richters. [Königsberg], 1654.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  5. Einfältiger Trost/ Bey frühzeitigem und trawerhofftem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Des . Herrn Georg Freylings/ Kauffgesellen – Welcher/ nach dem Er in dieser Welt 26. Jahr 6. Wochen 6. Tage Christlich gelebet/ 1654. 30. Brachm. . eingeschlaffen/ und darauff den 3. Hewmon. . in der löbl. Altstadt Königsberg der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältiger Trost/ Bey frühzeitigem und trawerhofftem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Des . Herrn Georg Freylings/ Kauffgesellen. Königsberg, 1654.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  6. Christliches Sterblied Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Ableiben Des . Herrn Johann Arnd von Goldstein/ Ihrer Königl. Majest. aus Schweden hochbestallten Generaln/ wie auch Sr. Churfürstl Durchl. zu Brandenb. vornehmen Cammerherrn/ der Herrschafft Eyl/Rohtenholtz und Bingarten [et]c. Erbherrn – Welcher im 48. Jahr seines Altrrs 1654. den 30. Mey in hertzlicher Anruffung seines Erlösers sanfft und selig eingeschlaffen/ Und nebenst seinem lieben Sohn Gustaff Friederichen ; Welcher 1647. 29. Wintermon. zu Minden gebohren und 1653. 4 Brachmonat gleichfals selig hier eingeschlaffen/ und 1654. 23. Herbstmon. Christlichem und rittermässigem Gebrauche nach in der Thum-Kirchen zu Königsberg in Preussen seiner Rhustat der Erden eingebracht worden ; In die Weise des 7. Liedes andern Theils der Arien Heinrich Alberts: Wie lieg ich hie/ wie muß ich starren/ etc. zu singen gestellt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches Sterblied Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Ableiben Des . Herrn Johann Arnd von Goldstein/ Ihrer Königl. Majest. aus Schweden hochbestallten Generaln/ wie auch Sr. Churfürstl Durchl. zu Brandenb. vornehmen Cammerherrn/ der Herrschafft Eyl/Rohtenholtz und Bingarten [et]c. Erbherrn. Königsberg, 1654.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  7. Diana
    Autor*in:
    Erschienen: 1667

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  8. Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    ÖNB Wien, ÖNB Wien
    *48.M.13
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654. [ÖNB Wien, ÖNB Wien, *48.M.13]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: ÖNB Wien, ÖNB Wien, Signatur: *48.M.13
  9. Der frommen Kinder Gottes Zeitliches Leiden und ewige Herrligkeit . (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lütkemann, Joachim: Der frommen Kinder Gottes Zeitliches Leiden und ewige Herrligkeit . Braunschweig, 1654.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  10. Hofzimmer der Klugen/ oder Unterricht/ wie sich eine Person/ so wohl bey Hof/ oder in andern Verrichtungen sich geschicklich verhalten soll – Aus den Frantzöischen übersetzet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Fc 1076 m (3)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Hofzimmer der Klugen. Übers. v. Georg Martzi. Frankfurt (Main), 1692. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Fc 1076 m (3)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Fc 1076 m (3)
  11. Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden
    Jus.publ.Germ.A.479
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Jus.publ.Germ.A.479]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Signatur: Jus.publ.Germ.A.479
  12. Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens/ Pastoris zu Glauche vor Halle/Seine Schutz-Predigt/ Ob Er Durch dieselbe seinen Zweck/ den er auf dem Titul gedachter Predigt/ berühret hat/ erlanget oder nicht? – Auf Begehren gestellet von einem Diener GOttes in Halle/ An einen Seiner Beicht-Kinder (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Rotth
    Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [.
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [.] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Rotth, Signatur: Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [.
  13. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht – Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    Wa 1284:3
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Wa 1284:3]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: Wa 1284:3
  14. Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen – Oder Einleitung Zur SittenLehre (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI
    2790 (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI, 2790 (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI, Signatur: 2790 (1)
  15. Candidatus chirurgiae Das ist Kurtze doch gründliche Erörterung/ Aller und jeder fast erdencklichen Anatomischen und Chirurgischen Fragen – Von allerhand euserlichen und innerlichen Wunden/ Schäden und Gebrechen des gantzen Menschlichen Cörpers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden
    Chirurg.414
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Chirurg.414]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Signatur: Chirurg.414
  16. Catechismvs Milch/ Oder Der Erklärung deß Christlichen Catechismi Fünffter Theil – Begreiffend den Andern Articul deß Vralten Apostolischen/ auch Nicenischen Glaubens (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Th 510:5
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Th 510:5]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Th 510:5
  17. Fürstlicher Baumeister/ Oder: Architectura Civilis – Wie Grosser und Herren Palläste/ mit ihren Höfen/ Lusthäusern/ Gärten/ Grotten/ Orangerien/ und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen/ und nach heutiger Art auszuzieren; Susamt den Grund-Rissen und Durchschnitten/ auch vornehmsten Gemächern und Säälen eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Decker, Paul
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    1]
    1
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Decker, Paul: Fürstlicher Baumeister, Oder Architectura Civilis. Augsburg, 1711. [UB Heidelberg, UB Heidelberg L 2705 FOL RES : [1],1]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: 1], Signatur: 1
  18. Wahrhaftiger Bericht An einen guten Freund/ Worinnen erwiesen und dargethan wird/ Daß Der Liebhaber der Wahrheit/ wie er sich nennet/ in seinem zu Leipzig A. 1711 bey Joh. Fried. Braun in 8. gedruckten Send-Schreiben an einen Theologum, von der lieben Wahrheit weit abgegangen/ . (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fabricius, Johann: Wahrhaftiger Bericht An einen guten Freund. Cölln, 1711.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  19. Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes – Unter einer anmutigen und ausführlichen Histori vom Keuschen Joseph in Egypten/ Jacobs Sohn (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Badische Landesbibliothek Karlsruhe, BLB
    KK 437
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667. [Badische Landesbibliothek Karlsruhe, BLB, KK 437]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Badische Landesbibliothek Karlsruhe, BLB, Signatur: KK 437
  20. Send-Schreiben an einen S. Theologum, in welchem die 50. Motiven, dadurch eine erlauchte Person zum Abtritte von der evangelisch-lutherischen zu der römisch-catholischen Kirche soll seyn verleitet worden, kürtzlich nach und aus Gottes Worte geprüfet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Günther, Johann: Send-Schreiben an einen S. Theologum. Leipzig, 1711.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  21. Ortus & Progressus Clysmaticae Novae
    = Anfang und Fortgang Der Neu-erfundenen Cly͏̈stier-Kunst : Wie selbige durch allerhand Experimenten so wol an Menschen/ als Thieren in Teutschland/ Engeland/ Franckreich und Italien/ mehr und mehr in den nehstverflossenen Jahren bewehret worden. Denen Liebhabern dieser Wissenschaft zur Nachricht beysammen getragen/ und gedruckt Im Jahr 1667
    Autor*in:
    Erschienen: 1667

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:157230M
    Umfang: [4] Bl, 4°
  22. Drey Christliche Predigten/ Von Des Wahren Christenthums Art/ Pflichten und Vortheil
    So dann Der Ewigen Gottheit Jesu Christi
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Völcker, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    5 H 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 12° 17 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lütken, Franciscus Julius (WidmungsempfängerIn); Völcker, Rupert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:105897M
    Umfang: [6] Bl., 224 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Asc. 5539 n

  23. Stanislaus Mink von Weinsheun Dreyfache Kunst-Schnur
    I. Kunst aller Künsten. Wie alle Künste und Wissenschaften in dem Alphabet begriffen ... mit der Rechenkunst eröfnet werden ... II. Proteus. Welcher gestalt man durch eine unglaubliche Lustnützliche Sympathische Lehr-Art in kurzer Zeit ohne Müh einen Latein- und Französischen Brief nach richtigen Sprach-Sätzen schreiben ... III. Eine unglaubliche lustige Lehr-Art in gar kurzer Zeit/ durch Versetzung der einsylbigen Wörter/ ohne Müh Teutsche und Lateinische Vers zumachen ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Saurman, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    165 C 19 [3]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saurmann, Philipp Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:150148T
    Umfang: [1] Bl., 100 S., [1] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 911

    Stanislaus Mink von Weinsheun ist Pseud. für Johann Just Winckelmann

    S. 13 ist verdruckt als 11

  24. Ehren-Ruff Teutsch-Lands/ Das ist: Ein gründlicher Bericht/ Von Uhrsprung/ Tugenden/ Und löblichen Eigenschafften der Teütschen/ krafft deren sie allen andern Völckern/ vorderist aber denen Frantzosen/ sehr weit überlegen seynd
    Zu dessen Bekräfftigung wird nicht allein unserer Käyser Tugendlicher Wandel/ und von ihnen der Christenheit erwiesene Gutthaten/ sondern auch der Frantzösischen Könige übel-Verhalten ... auß denen selbst eignen Frantzösischen ... Scribenten ... vor Augen gestellet ... und ... erwiesen/ daß dieses unser Teütsches Reich ... die Vierdte ... Monarchye seye/ und daß selbe bey denen Teütschen biß zum Ende der Welt bleiben werde
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Heyinger, Wienn in Oesterreich

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    09 - Hg. 2° 00009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/23314
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold (WidmungsempfängerIn); Garzarollor, Franciscus Josephus (ZensorIn); Rescalli, Franciscus (ZensorIn); Heyinger, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:084698C
    Umfang: [8] Bl., 642 [i.e. 640] S., [12], [1] Bl., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4° Rx 3063

    Verf. am Ende der Widmung genannt

    Signaturformel: [a] - d2, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Llll4, Mmmm - Rrrr2, Ssss. - Paginierfehler: Bl. [Sss4]: S.-Zählung springt von S. 521 [i.e. 511] auf 514

  25. Organon logikon, Herren Georgii Galgemayrs. Kurtzer gründtlicher, warhaffter, gebesserter und vermehrter Underricht, Zuberaitung und gebrauch, Deß Circkels Schregmeß, und Linial in wahrer proportion schöne mathematische Kunststuck
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Weh, Frankfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck